ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. UNFALL BITTE UM HILFE

UNFALL BITTE UM HILFE

Mercedes

Guten Abend,

mein C450 AMG hat einen Spiegel von einem T6 abbekommen dadurch habe ich jetzt 3 tiefe ca 2cm lange Kratzer davon getragen ( auf den Fotos nicht so gut zu sehen ) ich war direkt nach dem Vorfall beim Gutachter der hat mir dann klar gemacht das man alles neu lackieren muss um es vernünftig zu machen dafür muss Seitenteil + Kofferraumklappe komplett runter und lackiert werden eine Teillackierung meinte er ist scheisse da das Fahrzeug einen Wert in Höhe von ca 33.000€ hat, lange rede kurzer Sinn er ist auf eine Rep. Summe von 2500€ gekommen soweit so gut die AXA hat mir darauf hin lächerliche 1100€ Anstatt 2150€ überwiesen und die meinten das der Gutachter zu hoch abgerechnet hat mit allem, war heute bei einem Freiem Lackierer er meinte auch bei uns würde es über 2.000€ Kosten um den Schaden korrekt zu beheben weil alles ab muss Spoiler, embleme, rückleuchte etc.

Die AXA hat wohl eine Werkstatt gefunden die den Schaden für 1100€ Beheben was ich nicht so wirklich glauben kann..

Meine Frage an euch ist, hat die AXA das Recht mir eine Werkstatt vor zu schreiben?!

Ich habe keine Verkehrsrechtsschutz, sollte ich gegen klagen? Wie würden meine Chancen aussehen??

Müsste die AXA meinen Anwalt bezahlen weil ich in diesem Konflikt geschädigter bin?

Mein Gutachter hat heute am Telefon gesagt das ist eine Typische Masche von den Versicherungen ist und sollte definitiv zu Anwalt da er mich klar im Recht sieht.

 

Kurze Angabe zu meinem Fahrzeug

C450 AMG

BJ 04.2016

Unfallfrei

Fahrzeugwert ca. 33.000€

Alle Inspektionen bei Mercedes-Benz durchgeführt

Letzte Wartung war vorletzte Woche bei Mercedes-Benz kosten 915€.

Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Hänge noch ein paar Fotos mit rein.

1
2
3
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:02:21 Uhr:

Zitat:

@Harald205 schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:01:33 Uhr:

Das ganze hat sich über 12 Monate hingezogen!!

Und das um sich einige 100€ einzustecken ?

Dann lieber Anwalt einschalten und Mercedes bitten das Fahrzeug abzuholen und nen Leihwagen mitzubringen!

Der Anwalt bekommt einmal ne Unterschrift und kann dann Abtretungserklärung usw. alles für mich erledigen.

 

Dann die gesparte Zeit für einige bezahlte Überstunden nutzen und auszahlen lassen - reibt deutlich weniger Nerven auf.

Ich würde nie auf eine andere Idee kommen. Hätte gar nicht die Zeit sowas selbst zu regeln und die Nerven gleich gar nicht . :cool:

Jeder Fall ist unterschiedlich

Ich hatte ein paar Kratzer am Kotflügel. 2.000 € netto Reparaturkosten, ca. 500 € Wertminderung.

Reparaturkosten wurden um 800 € gekürzt, hab sie nochmal angeschrieben, dann auch die 800 € bekommen.

Dann 3 Tage Nutzungsausfall (237 €), also insgesamt ca. 2800 € bekommen. Reparatur war: Papa hat poliert (10 Minuten?) und ich bin in den Urlaub gefahren.

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 3. Oktober 2021 um 14:58:15 Uhr:

Dann 3 Tage Nutzungsausfall (237 €), also insgesamt ca. 2800 € bekommen. Reparatur war: Papa hat poliert (10 Minuten?) und ich bin in den Urlaub gefahren.

Deshalb steigen die Versicherungsbeiträge überproportional

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 3. Oktober 2021 um 16:19:05 Uhr:

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 3. Oktober 2021 um 14:58:15 Uhr:

Dann 3 Tage Nutzungsausfall (237 €), also insgesamt ca. 2800 € bekommen. Reparatur war: Papa hat poliert (10 Minuten?) und ich bin in den Urlaub gefahren.

Deshalb steigen die Versicherungsbeiträge überproportional

Genau so sieht es aus, jeder versucht das beste raus zu holen. Und die ehrlichen unter uns müssen es mit hohen Beiträgen teuer bezahlen.

So nach dem Motto, ich zahle Jahre lang ein, jetzt hole ich mir mein Stück zurück

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 3. Oktober 2021 um 16:19:05 Uhr:

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 3. Oktober 2021 um 14:58:15 Uhr:

Dann 3 Tage Nutzungsausfall (237 €), also insgesamt ca. 2800 € bekommen. Reparatur war: Papa hat poliert (10 Minuten?) und ich bin in den Urlaub gefahren.

Deshalb steigen die Versicherungsbeiträge überproportional

Und auch deswegen kürzen die Versicherungen bei fiktiver Abrechnung was nur geht. Und wird hier im Forum rumgemotzt.

Mein letzter Schaden, war ein Rentner der mit ordentlich Gas an einer Schränke im Rückwärtsgang los gefahren Ist und nach gut 3m Anlauf getroffen hat.

In der Werkstatt bekam ich die Abtretung und die Vollmacht für den Anwalt zum Unterschreiben. Alles was ich zahle musste wären zum Schluss ein bisschen MwSt. für den Anwalt, da ich Vorsteuer abzugsberechtigt bin.

So habe inzwischen nochmal

218€

400€

418€

Überwiesen bekommen mit etwas nachhaken, Versicherungen sind echt schlimm..

Euch noch ein schönes we!

Deine Antwort
Ähnliche Themen