Unfall !!!! Auffahr unfall!!!!

Mercedes SLK R170

Servus Zusammen.

Hatte Heute Abend einen kleinen Auffahrunfalll.
Mir ist jemand hinten ca. mit 30kmh drauf gefahren( im Stand bei geöffnetem Dach)
Also die Stossstange ist eingedrückt, und das dach ging dann noch einwandfrei zu,
aber im nachhinein schliest der Kofferraum nicht mehr habe ihn einmnal aufgemacht ,seit dem geht er nicht mehr zu ??? Verzogen hat es an sich nix, von den Spaltmassen.

Meint ihr ob das Dach was abgekriegt hat???

Was Meint ihr schaden Reparien lassen????
Wagen mit Schaden Verkaufen ????

Stell euch noch Fotos rein von den Schaden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von orangino


notfalls klag dich durch durch die Instanzen.

weißt du, was bereits die "erste instanz" an kosten mit sich bringt?!

Zitat:

Würd die Tussi fertig machen mit allen Mitteln wenn sie lügt.

"wir" kennen nur die geschischte aus sicht des te.....aber wer sagt, das er nicht derjenige ist der lügt?!

Zitat:

Würde ihr sofort ne Anzeige draufknallen wegen Falschbehauptung.

das blöde dabei ist, das der te keine beweise für seine sicht der dinge hat...im übrigen verläuft deine anzeige dann im sande! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von slk-ck20


Das ist doch eine absolute Frechheit von der Polizei !!!!

was ist daran eine frechheit?!

das die polizei aussagen aufnimmt ggf. fotos macht und diese dir bzw. deinem anwalt zur verfügung stellt, ist eine serviceleistung, auf die du rechtlich KEINEN anspruch hast!

Zitat:

Original geschrieben von Natas


Da hat jemand wohl gepennt und zu spät gebremst Das verstößt nicht gegen die STVO!

das verstößt sehrwohl gegen die stvo und kann (kann = muss nicht zwangsläufig) mit einem verwarn bzw. bußgeld belegt werden......ob das verwarn bzw. bußgeld verhängt wird, liegt im ermessen der beamten vor ort.....

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Wolfgang,

Darum:

110101 Sie fuhren aus dem Grundstück auf die Straße. Es kam zum Unfall. ( B - 1 ) 35,00€
§ 10, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 47.1 BKat; § 19 OWiG

Quelle: Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog

@MagirusDeutzUlm

Du hast ja keine Ahnung...

Was hätte jemand davon uns hier was vorzulügen?

Echt schlimm...

Ich habe Augen im Kopf, die Tussi ist mittig aufgefahren. Somit ist der Fall glasklar.

Zitat:

Original geschrieben von orangino


Du hast ja keine Ahnung...

....dem inhalt deiner posts nach, hast du noch viel weniger ahnung!

Zitat:

Was hätte jemand davon uns hier was vorzulügen?

ein ruhiges gewissen......und nach mehreren jahren hier bei mt, offenen augen im leben, weiß ich, das alles zwei seiten hat......

Zitat:

Ich habe Augen im Kopf, die Tussi ist mittig aufgefahren.

und?!

dennoch kein beweis dafür, das der te nicht die spur gewechselt haben könnte und den spurwechsel so schnell vollzogen hat, das er sich bereits auf der anderen spur befand als die ihm reingedengelt ist....und wenn man sich die schäden anguckt, ist da für ~30kmh aufprallgeschwindigkeit verdammt wenig kaputt, was wiederrum dafür stehen kann, das der te noch gefahren sein könnte! aber dies werden dann wohl gutachter, richter und die versicherungen klären......

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Hallo Wolfgang,

Darum:

110101 Sie fuhren aus dem Grundstück auf die Straße. Es kam zum Unfall. ( B - 1 ) 35,00€
§ 10, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 47.1 BKat; § 19 OWiG

Quelle: Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog

Hallo Jürgen,

danke für die Aufklärung, man lernt halt nie aus.

Gruß

Wolfgang

Ähnliche Themen

@ MagirusDeutzUlm

Du solltest nicht von dir auf andere schliessen, ich glaube ihm das er die Wahrheit sagt.

Für wie naiv hältst du mich? Glaubst du wirklich ich weiss nicht was Gerichtsverfahren kosten? Ich gehe davon stark aus das er ne Rechtsschutzversicherung hat sonst wäre er wohl kaum sofort zum Anwalt gegangen. Abgesehen davon würde ich in diesem Fall auch ohne Rechtsschutzversicherung zum Anwalt gehen weil die Aussicht auf Erfolg eher gut ist.

Glaubst du wirklich Anzeigen verlaufen immer im Sande wenn man keine Zeugen hat? Kenne einige Fälle die nicht eingestellt wurden obwohl Aussage gegen Aussage stand. Es kam zu Verurteilungen. Entscheidend ist immer von was das Gericht überzeugt ist, da braucht es nicht immer Zeugen. Es kommt auf den Einzelfall an. In diesem Fall kann bestimmt ein Gutachter den Unfallhergang rekonstruieren, dann kann man die Fahrerin evtl. wegen Falschaussage belangen.

Und jetzt bitte tu mir nen Gefallen und geh mit deinem Traktor im Sandkasten spielen 😁

Zitat:

Original geschrieben von orangino


@ MagirusDeutzUlm

Du solltest nicht von dir auf andere schliessen, ich glaube ihm das er die Wahrheit sagt.

Für wie naiv hältst du mich? Glaubst du wirklich ich weiss nicht was Gerichtsverfahren kosten? Ich gehe davon stark aus das er ne Rechtsschutzversicherung hat sonst wäre er wohl kaum sofort zum Anwalt gegangen. Abgesehen davon würde ich in diesem Fall auch ohne Rechtsschutzversicherung zum Anwalt gehen weil die Aussicht auf Erfolg eher gut ist.

Glaubst du wirklich Anzeigen verlaufen immer im Sande wenn man keine Zeugen hat? Kenne einige Fälle die nicht eingestellt wurden obwohl Aussage gegen Aussage stand. Es kam zu Verurteilungen. Entscheidend ist immer von was das Gericht überzeugt ist, da braucht es nicht immer Zeugen. Es kommt auf den Einzelfall an. In diesem Fall kann bestimmt ein Gutachter den Unfallhergang rekonstruieren, dann kann man die Fahrerin evtl. wegen Falschaussage belangen.

Und jetzt bitte tu mir nen Gefallen und geh mit deinem Traktor im Sandkasten spielen 😁

Danke das du dich so einsetzt !!
Die Frau ist mir hinten drauf gefahren ,weis nicht wie schnell das war ,bin kein Gutachter das war geschätzt die 30 kmh und der hackt sich gleich auf die 30 kmh rum .
Aber auch angenommen ich hätte einen spur wechsel gemacht, warum währ ich dann schuld wenn genügend Platz ist???? Jeder Autofahrer muss doch auf dem verkeher achten was vor einen passiert oder nicht ????? Und wenn ich sie geschnitten hätte, was plötzin ist dann währe sie mir ja schräg ins heck gefahren !!! Oder wenn ich sie wirklich schnell überhollt hätte und einen spur wechsel gemacht hätte vor einer ROTENAMPEL (WER MACHT DEN SOWAS!!!!!) dann hätte ich ja sehr schnell überhollen müssen und wieder in der kleinen freien lücke dem endsprechend abbremsen müssen das es bestimmt Bremsspuren gebe ?????? Das foto von dem Unfalll , ist unmittel bar vor einer Ampel, vieleicht 10 meter.
Naja leute habe heute einen Anwalt Termin. Werde alles mit im besprechen weil die schuld liegt zu 100% nicht bei mir werde vors gericht ziehen müssen .

Genau so ist es. Wenn du nen Spurwechsel gemacht und sie geschnitten hättest dann wäre die dumme Nuss dir ins Eck rein und nicht mittig. Bei der eindeutigen Beweislage kann ich mir nicht vorstellen das du ne Teilschuld kriegst. Falls doch dann klag dich durch. Hab schon Sachen erlebt, da wurde erst in der letzten Instanz gewonnen.

Soweit wird es aber hier nicht kommen vermute ich stark.

grüezi slk'ler!

ich verstehe die ganze aufregung um diesen unfall nicht.
es gibt doch die regel - umgangssprachlich ausgedrückt - wer auffährt hat (immer) schuld.
die alte um die's hier geht ist ganz klar aufgefahren. ob es nun vom slk'ler verschuldet war oder nicht (je nach dem wie knapp der spurwechsel war) ist mal nicht so wichtig (in diesen geringen geschwindigkeitsbereichen). auf den bildern ist eigentlich gut zu erkennen, dass die frau gerade aufgefahren ist. dies muss jedoch ein gutachter klären. wenn sich die alte so stur stellt und lügt (was nur der slk'ler beurteilen kann) würde ich das volle programm mit anwalt und gutachter durchziehen. bekommt der slk'ler recht, so muss sowieso die alte sämtliche kosten tragen. sollte sich herausstellen, dass der slk'ler einen "gefährlichen" spurwechsel gemacht hat, der den unfall verursacht hat, so bekommt er höchstens eine teilschuld. denn gerade bei diesen geschw. <30 km/h wiegt die regel "wer auffährt hat schuld" sehr schwer.

viel glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen