Unfälle bei Blitzeis

Man man, es gab heute schon wieder etliche Unfälle bei Blitzeis und die armen Autofahrer waren alle durch das plötzliche Eis überrascht. 🙄 Wieso eigentlich, haben wir schon Sommer? Im WInter muss man immer damit rechnen.
Sind die Autofahrer eigentlich mit allen Situationen überfordert? Muss man denn auch noch Blitzeisschilder aufstellen? Oder Leute mit Plakaten davor warnen?

Wir waren zwischen Weihnachten und kurz vor Silvester mal im Harz und bei etwas Schnee sind die Leute druchgedreht 🙄
Es wurde nur noch 20 km/h mit Warnblinkern gefahren. Können solche Leute nicht lieber Zuhause vorm Fernseher sitzen bleiben???? Gibt es nur noch überforderte AUtofahrer?

115 Antworten

Zitat:

Weil die Vereisung der Fahrbahnoberfläche, wie der Name bereits verdeutlicht, blitzartig auftritt

Schwachsinn, es ist Winter und dann hat man damit zu rechnen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


 
Schwachsinn, es ist Winter und dann hat man damit zu rechnen 🙄

Und wie schnell bist du dann bei dem angeblichen Blitzeis noch gefahren? Volle Pulle oder was?

MfG

Franzl

Man ist zumindest laut StVO eigentlich immer schuld, da man immer mit sowas rechnen muss und seine Geschwindigkeit den Bedingungen anpassen muss.

Aber:

Genau das tue ich ja, wenn ich losfahre und feststelle, selbst nach 10 Kilometer, dass die Sonne scheint, es 1 Grad Plus hat und überall "nur" Pfützen sind, anstatt das es glatt/rutschig ist. Also passe ich mich an und fahre dem umständen entsprechend normal. Ok, es ist Winter, also verlangsame ich meine Fahrt und fahre innerorts nur mit 30 Km/h, woraufhin hinter mir ein Berufkraftfahrer mit seinem 40 Tonner schon auf die Pelle drückt. Ich biege im Ort ab und fahre um eine Kurve, da ists auf einmal saumäßig glatt, weil der Wind durchgepfiffen ist wie sau und den ganzen Tag aufgrund der besonderen Örtlichkeit (schmale Gasse umgeben von Häusern) die Sonne nicht hin kommt. Kann ich ja nicht wissen als nicht einheimischer. Aber ich hätte mich ja den Bedingungen anpassen müssen. Unfall. Polizei/Kollegen verständigt. Wer rutscht nicht gleich wie ich im die Kurve und meint noch "hier ists ja mal sauglatt". Genau, meine Kollegen in Grün.

Letztens erlebt. Und trotzdem bin natürlich ich noch der Depp, da ich es ja bei Losfahren hätte wissen müssen, weil es ist ja Winter.

Es gibt halt einfach Leute, die sehen Blitzeis als ein sporadisch und plötzlich auftretendes Phänomen auch im Winter an, bei dem der normale und auch der erfahrerene Autofahrer wenig bis gar nichts machen kann...und dann gibt es die pseudo-göttlichen Berufskraftfahrer mit den Milliionen Kilometern auf den Rädern, die jeglicher Physik bei 1 km/h trotzen können und dann hier bei MT irgendwelche dummen Diffamierungsthreads eröffnen und sich dann auch noch mit fadenscheinigen Aussagen aus der Affäre ziehen wollen...

PS: Ja, ich rege mich auch über Schleicher mit SR im Schnee auf, aber bei Blitzeis halte ich einfach mal meine Gedanken zusammen und schimpfe nicht auf die, die es vielleicht einfach nicht besser wussten oder gar ändern konnten, weil sie schon unterwegs waren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


....Wir waren zwischen Weihnachten und kurz vor Silvester mal im Harz und bei etwas Schnee sind die Leute druchgedreht 🙄
Es wurde nur noch 20 km/h mit Warnblinkern gefahren. Können solche Leute nicht lieber Zuhause vorm Fernseher sitzen bleiben???? Gibt es nur noch überforderte AUtofahrer?

ja und Du wärst ohne diese lahmen Säcke mit 200km/h über den Schnee gebrettert, weil Du ja so ein erfahrener Autofahrer bist und die Fahrt auf Schnee fast blind beherrschst. Bist ja ein ganz toller Hecht!

Ich hatte mal das tolle vergnügen in "Blitzeis" zu geraten,Bremsweg bei ca.20km/h = bis die Straße wieder Eben wurde, es war nur ein ganz leichtes Gefälle wo man normalerweise nicht mal drüber nachdenken würde(bei Schnee), aber ich stand auf der Bremse und nix ist passiert das Auto ist die ganze Zeit weitergerutscht bis das mini Gefälle weg war. Echt ein komisches gefühl wenn du nix machen kannt. Als der Wagen stand blieb er dann dort, bis zum nächsten Tag. 2 km gehen hat auch keinen Spaß gemacht aber besser als mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Ich hatte mal das tolle vergnügen in "Blitzeis" zu geraten,Bremsweg bei ca.20km/h = bis die Straße wieder Eben wurde, es war nur ein ganz leichtes Gefälle wo man normalerweise nicht mal drüber nachdenken würde(bei Schnee), aber ich stand auf der Bremse und nix ist passiert das Auto ist die ganze Zeit weitergerutscht bis das mini Gefälle weg war. Echt ein komisches gefühl wenn du nix machen kannt. Als der Wagen stand blieb er dann dort, bis zum nächsten Tag. 2 km gehen hat auch keinen Spaß gemacht aber besser als mit dem Auto.

Ach, du bist bestimmt kein Berufskraftfahrer und solltest lieber vor dem Fernseher sitzen, bevor man dich extra mit Schildern vor so etwas warnen muss 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Ich kenne Blitzeis und wo steht geschrieben, dass ich LKW fahre???????

Du sagtest, du bist Berufskraftfahrer. Das erste, woran man dabei denkt, ist nunmal ein LKW Fahrer. Aber nicht schlimm, dass du nicht soweit denken kannst, musst ja nur fahren. Denken überlässt du besser gebildeten Menschen.

Ob ihr alle mit derartigem Austausch von Nettigkeiten weit von Randale entfernt seid? 😉
 
Gut... stell ich halt auch noch den Kamm etwas auf, sonst schau ich ja beim Hahnenkampf hier arg blass aus.... so nur mit schnöden Argumenten 😁
Einstieg in die Motorwelt mit 13 (Cross), 5 Jahre Rallysport, allein beruflich jetzt so um die 4,5 Mio km mit PKW, Sprinterklasse usw. bei Nacht, Tag und jeder Witterung... ja, 6 Tage die Woche und seeehr eilig.
Bin ich qualifiziert für die Wettkämpfe??? 😛
 
An den Winter anpassen... immer damit rechnen.... aha. Also fährt man auf einer salztrockenen AB bei -2 Grad mal pauschal 15kmh? (und auch das ginge ggf. in die Hose...) Wenn Du immer mit allem rechnen würdest und dich anpassen... dann dürftest Du gar nicht erst fahren. Blöderweise kann man aber noch nicht mal mit allem rechnen... weshalb man in Bayern sagt: Vom Blitz beim Sche****n derschlang.
 
Ja die liebe Physik... versuchen wirs mal trivial.... da haben wir also Wasser... entweder auf der Strasse oder vom Himmel. Der Übergang von flüssig zu fest verläuft in einem sehr engen Temperatur (oder besser Energie-) bereich.
Ist also so ein Filmchen aus der Fahrbahn... schon ne Weile... der Energiegehalt im Wasser ist nur ein Fürzchen vor dem Aggregatswechsel... solange keine weitere Energie entzogen wird, passiert rein gar nichts... und dann kommt so ein böser eiskalter Windhauch und wärmt sich an dem Fürzchen die Hände.... und obwohl wir seit 400km problemlos mit 150kmh gefahren sind... haben wir innerhalb eines Wimpernschlags einen Gefühlswechsel zum Flieger. Krass gesagt, kann das quasi unter den Schlappen passieren.
Regen ist ja auch so ne doofe Sache....  irgendwo beginnt er z.B. ... grad wars noch trocken und 40m weiter gibt jeder linke Tropfen sein bisserl Energie an den eiskalten Boden ab.... Überraschung 😁
Besonders fein kann das Sprühregen.... kann man mit so nem Blumendings morgens bei -10 Grad an der Autoscheibe mit Eiswürfelwasser selber gut probieren (Schulversuch...).
Der Knackpunkt ist - dass bei Blitzeis schlicht (aus welchem der mögl. Gründe auch immer) dem Wasser extrem und ungewöhnlich schnell die Energie entzogen wird - und damit rechnest Du ohne Labor kein bisserl, so schauts aus. Oder Du hast von jedem Meter den Du fährst die exakten Wetter/Temperaturdaten und fährst pauschal 15kmh. 🙄
 
Gibt noch ein paar Varianten... allen gemein ist: Es geht sauschnell und Du hattest einfach nur Massel, wenn nichts passiert 😉
Oder es noch gar nicht erlebt.
 
Ist übrigens seit zwei Tagen arschglatt in meiner Ecke.... *zefix*

Wie wäre es mit Spikes statt Winterreifen ?
Verboten? So what,... hauptsache keine Probleme bei Blitzeis 🙂

ich bin gestern auf vereister straße auch von selbiger geschliddert und trotz bordsteinüberflug anscheinend ohne schäden am auto davongekommen.
gut, in diesem falle war es meine eigene schuld da ich zu schnell war.

ich hatte neulich aber auch das zweifelhafte vergnügen auf echtes blitzeis zu gelangen und war froh als es vorbei war.
wie hier schon so oft dargelegt wurde, hat man gegen echtes blitzeis keine chance, anderslautende aussagen sind einfach lächerlich.

mfg

++ bitte löschen ++

Zitat:

Und wie schnell bist du dann bei dem angeblichen Blitzeis noch gefahren? Volle Pulle oder was?

Wo steht das?

Zitat:

ja und Du wärst ohne diese lahmen Säcke mit 200km/h über den Schnee gebrettert

Wo habe ich das geschrieben? Aber man hätte locker 60 km/h fahren können.

Zitat:

Denken überlässt du besser gebildeten Menschen.

Lol, also schonmal nicht dir. Dann sage mir mal, was du für einen Schulabschluß hast, wahrscheinlich Hauptschule 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


Lol, also schonmal nicht dir. Dann sage mir mal, was du für einen Schulabschluß hast, wahrscheinlich Hauptschule 😁

Keinen Schulabschluss, der mich dazu nötigen würde Berufskraftfahrer zu werden. Oder einen anderen Lehrberuf zu ergreifen. Ich habe Abitur an einem staatlich anerkannten privaten Gymnasium in Hessen gemacht.

Ich denke, sich über Schulabschlüsse zu unterhalten, geht am Thema vorbei. Zumal ich es nicht gutheissen kann, Hauptschüler zu diskreditieren. Und wir sollten nun auch Schluß machen.

Blitzeis hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Darüber sind wir uns einig. Und wenn es blitzartig kommt, dann "Pulle raus" und Pause machen!

Munter bleiben!!!

Ähnliche Themen