Unerklärlicher Schaden - Hankook S1 Evo2 Innenseite
Hallo Zusammen,
im Frühjahr 2016 habe ich mir vier neue BMW Alufelgen und dazu vier neue Hankook Reifen gekauft. Gefahren wird auf Mischbereifung mit VA 225/40/18, HA 255/35/18. Die Räder sind an einem BMW 325d Kombi (E91) mit Heckantrieb im Sommer montiert, Fahrprofil 90% Autobahn gerade aus, Rest innerorts.
Die Räder wurden etwa 60tkm gefahren, die hinteren mussten schon mal getauscht werden.
Nun stelle ich heute beim Radwechsel eine für mich unerklärlichen Schaden an der Innenseite des linken Vorderrades fest. Diese Ausprägung besteht nicht rundum, sondern knapp zur Hälfte des Umfangs. Beim Fahren habe ich davon nichts bemerkt, es gab keinerlei nennenswerte extreme Situationen beim Fahren oder dergleichen. Der rechte Reifen ist absolut einwandfrei, auch das übrige Profil des betroffenen Reifens sieht gleichmäßig aus. Grundsätzlich bin ich mit den Hankooks bis auf diese Ausprägung auch sehr zufrieden gewesen.
Nun die Frage, wie kann das passieren? Schade um den noch guten Reifen. Das Auto hatte 2017 eine Fahrwerksrevision mit Markenteilen und anschließender Spureinstellung bei der besten Adresse der Stadt erhalten. Daher schließe ich mal auf den Reifen selbst? Meint ihr es bringt etwas, mal Hankook anzuschreiben?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Das Netz ist voll von diesen Bildern. Meistens Dunlop, Hinterachse, extremer Sturz.
Ursache oft zu niedriger Fülldruck.
Ist gar nicht lange her, da gab es hier einen User dem sind die Pirellis vorne auf ähnliche Weise bis zum Gewebe runter "gebrochen".
58 Antworten
Wär auch normal, wird dann wohl wirklich am Reifen liegen. So ne Rille schafft man nicht mit falscher Achsgeometrie.
Leider doch - wie vorher schon geschrieben.
Falscher Sturz macht genau solche Schäden.
Aber doch nicht so extrem wie auf dem letzten Bild...
Ich habe jetzt Hankook nochmal angeschrieben, Ihnen den Reifen einfach im Sinne des Qualitätsmanagements zuzuschicken, ohne das Gutschrift-Gedöns über 3 Ecken. Damit Sie ein Feedback geben können, ob der Reifen mangelhaft ist oder eben eher das Fahrwerk. Diese eingedrückte Stelle ist schon heftig, keine Lust dies bei neuen Reifen wieder zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 14. November 2019 um 06:11:41 Uhr:
Aber doch nicht so extrem wie auf dem letzten Bild...
Leider doch! Genau so!
Mein Auto war kurz auf der Bühne, an der VA alles i. O. bis auf das innere Spurstangengelenk eben genau vorne links. Der hat minimal Spiel. Kann dieses Teil diesen Reifenschaden provozieren?
Zitat:
@VentusGL schrieb am 14. November 2019 um 11:57:39 Uhr:
Mein Auto war kurz auf der Bühne, an der VA alles i. O. bis auf das innere Spurstangengelenk eben genau vorne links. Der hat minimal Spiel. Kann dieses Teil diesen Reifenschaden provozieren?
Ist das Fahrzeug vermessen worden?
Also Sturz und Spur usw?
2017 wurde das gemacht. Jetzt noch nicht, nur Sichtprüfung der Teile bei einem Bekannten auf der Bühne um vor den Einstellarbeiten ggf. noch etwas zu ersetzen.
Ich hätte vermessen lassen, entweder stimmt was nicht und man schaut weiter oder es stimmt und wenn man dann sonst nix findet ist es gut.
Die Frage ist doch wie Sturz und Spur jetzt sind und nicht wie sie 2017 waren!
Man kann jetzt sicher auch noch 2 Seiten lang darüber spekulieren, ob das Spiel in der Spurstange etwas mit dem Schaden zu tun hat oder nicht.
Fakt ist, dass du das Spurstangengelenk eh machen (lassen) musst. Danach ist eine Fahrzeugvermessung fällig und dabei kommt dann auch zu Tage ob der Sturz noch stimmt.
..und das werde ich euch selbstverständlich rückmelden. Bin gespannt ob und wie sich die Geometrie verstellt hat.
Leider ist mein Finnisch heute Abend nicht mehr existent 😁 In jedem Fall sieht die Abnutzung sehr ähnlich aus und damit dürfte der eine Vorschreiber welcher hartnäckig auf Achsgeometrie pochte der Master des Abends sein.
https://www.btcf.fi/forum/showthread.php?t=290112&page=7
Tatsächlich, der gleiche Schaden. Danke für die rege Beteiligung hier, das Protokoll lade ich hier dann hoch.
😁
(...) man gut, dass ich auch manchmal GOOGLE!
Die Übersetzung:
Zitat von juster Beitrag anzeigen
In diesem speziellen Fall gibt es jedoch einige Dinge, die nicht mit dem herkömmlichen, durch Sturz verursachten Verschleiß der Innenkante übereinstimmen.
- Die Reifen sind 50.000 km gefahren.
- Die Lauffläche ist trotz der großen Laufleistung gleichmäßig abgenutzt, nicht so keilförmig wie der negative Camper sollte.
Huh, diese selbstverständliche Sache mit dem Durst geht nicht mehr auf und wenn Sie glauben, dass das Phänomen auf "Hysterik" und nicht zu viel Negativität zurückzuführen ist, sollte diese Meinung zugelassen werden.
Es ist nicht 100% sicher, aber da es Ihnen gehört, können Sie es ohne Grund behalten.
Ich werde jetzt den Eisendraht noch einmal nehmen, und zumindest ist dies klar und später bewiesen.
Das heißt, ich habe dies früher in der Vergangenheit erklärt, und natürlich ist dies nicht für eine traditionelle "keilförmige" Abnutzung geeignet, da es sich um einen Runflat-Reifen handelt.
Das heißt, der Runflat wird speziell getragen, so dass er für den falschen negativen Sturz ziemlich lange hält, bis das Profil so klein ist, dass der Schulterbereich nicht mehr in Form bleiben kann.
Danach tritt der tatsächliche Schulterabrieb / -versagen sehr schnell auf, selbst bei weniger als 1000 km.
Zweitens habe ich auch erklärt, warum Runflat aufgrund seines starren / verformbaren Innenkörpers KEINEN Keil bildet.
Dies bedeutet, dass Runflat nicht keilförmig wird, da der Innenrahmen des Reifens im Gegensatz zu einem Standard-Basisreifen überhaupt nicht mit der Rotation des Reifens funktioniert.
Dieses Thema und das bekannte / offensichtliche Phänomen ist sicherlich nicht neu oder seltsam, und es ändert sich nicht zum Wohle von "Hemille".
In der wundervollen Welt des Internets gibt es endlose Fälle wie diese auf BMW Runflat-Reifen, wenn Sie sich nur die Mühe machen, danach zu suchen und nicht herumzublödeln.
Hier sind die wenigen Fotos von BMW, die unter den 19 "verschiedenen" "Verschleißstadien" des Runflat-Reifens aufgenommen wurden. Alle zeigen, dass der Reifen keinen Keil abgenutzt hat und alle relativ gut gefahren wurden