Unerklärbarer Leistungsverlust Iveco Daily 35C15 2,8 HPT
Hallo, da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe so beschreibe ich nun mal mein Problem, Iveco Daily (35C15V, Bj. 2004, 2,8 HPT, 146PS), habe den schon so gebraucht gekauft.
Er läuft zwar super rund, keine Vibrationen, kein Rauchen, keine Aussetzer, aber wenn man Leistung möchte dann dreht der Motor ganz ohne Drehmoment hoch, (kein Drehmoment und keine Höchstleistung) mit Anhänger schon fast gar nicht fahrbar, im Leerzustand nur noch 130km/h, hatte vorher einen 2,3 mit 116 Ps und der ging wesentlich besser.
Habe alle Filter getauscht, insbesondere den Kraftstofffilter, dachte der bremst die Zufuhr und so käme der Kraftverlust zu stande. Habe den Ladedruck erhöht, dachte zu wenig Ladedruck wäre daran schuld, auch das half nichts, nun wieder Seriendruck.
Neuer Turboschlauch drauf, weil Marder kleine Löcher gebissen hatte, doch immer noch keine Leistung.
Kann es sein das da die CR Pumpe zu wenig Druck liefert und das in den Armaturen nicht als Fehler angezeigt wird?
Kann es sein das da bloß nur ein Sensor defekt ist und deswegen die Leistung gedrosselt wird? und wenn ja kann man diesen mit einem Messgerät selbst checken?
36 Antworten
Hast du den gleichen Motor? Lass erst mal den Fehlerspeicher auslesen ob du die gleichen Fehler hast.
Prüf die Unterdruckleitungen, das T-Stück in der nähe des Bremskraftverstärker muss frei sein, die Ladedruckschläuche, den Ladeluftkühler, das die dicht sind. Schau dann auch Ansaugseitig die Turbine im Lader an ob sie Schäden hat. Wenn du da nirgends einen Fehler findest, tipp ich wie hier auch am Anfang auf ein Defekte Turboladerverstellung, also ein neuer Turbolader.
Dank dir, ja ich hab den gleichen Motor, auch die gleichen Symptome. Zwischen 2200 und 2700 zieht er an und lässt nach, dass im Sekunden wechsel
Es gab auch mal Probleme mit zuwenig Unterdruck für die Verstellung. Bei dem T-Stück mit einem Bohrer den kleinen Abgang frei machen. Das VGT Ventil kannst du nicht Prüfen, sollte das Kaputt sein, das geht eigentlich nur mit dem Tester. Aber die Leitung vom VGT-Ventil zum Lader. Wenn du die möglichkeit hast mit einer Unterdruckpumpe kann man auch die Verstelldose sowie die Hebel testen ob das alles frei läuft. Danach würd ich sagen liegt es am Turbolader oder am Ventil, irgendwas blockiert oder regelt nicht richtig.
dank dir für die Info,
dann fang ich mal am Montag an zu suchen.
Ähnliche Themen
Ich hatte mal dasselbe Problem und finde es blöd wenn ach Ankündigung keine Antwort mehr kommt.
Bei mir war es das Kabel vom Nadelhubgeber was am Ventildeckel falsch verlegt war (nicht in der Kerbe mit Gummifassung, sondern weiter hinten) wo es rauskommt, durchgescheuert war und zeitweise einen Kurzschluss verursachte was den Notlauf auslöste.
Den Fehler habe ich dann nach viel lesen und auf den Motor starren recherchiert und selbstgefunden und behoben indem ich die blanken Stellen freigelegt habe und neu isoliert habe. Hält seit 10Tkm.
Iveco und Boschdienst fanden mit Ihren Notebookfehlersuchejungs keinen Fehler beim Turbo Daily nahmen trotzdem viel Geld, ohne Fremdschämen!