Uneingetragene Fahrzeugteile- Was kostet wenn man erwischt wird?
Halli Hallo,
ich hab mir vor zwei Monaten die neuen Vegas Felgen von Corniche gekauft, bis jetzt ist aber noch kein Gutachten draußen. Da der Frühling nun da ist will ich auch meine Schmuckstücke zeigen 🙂 Wisst ihr was das kostet wenn man damit erwischt wird? Bekommt man punkte?
Liebe Grüße
Vw388
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raik Tdi
hi, genau so ist es. also im schlimmsten falle der fälle 5000€ an die versicherung plus bußgeld, punkte in flensburg und fahrverbot. ich denke das ist die ganze sache nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Fakt ist, daß die Haftpflichtversicherung immer zahlen muß, ganz egal wessen sich der Versicherungsnehmer schuldig gemacht hat. Selbst wenn jemand vorsätzlich und mit einem komplett illegal verbastelten Fahrzeug einen Unfall verursacht, hat die Versicherungsgesellschaft keine Möglichkeit die Zahlung zu verweigern. Die Behauptung, man müsse hinter seinem Geld herlaufen, ist nichts weiter als dümmlicher Unsinn.Anschließend kann sich die Versicherung das gezahlte Geld aber teilweise vom VN zurückholen, d.h. diesen in Regress nehmen. Im Fall einer erloschenen BE aber nur dann, wenn der Grund für das Erlöschen derselben ursächlich den Unfall herbeigeführt hat, und hier auch nur bis zu einer maximalen Summe von 5.000,-€.
Nachdem es diesen Tread gibt, ist das Ganze mindestens als grobe Fahrlässigkeit einzustufen; ja eigentlich als Vorsatz zu klassifizieren. Nachdem beide Verhaltensweisen im Geltungsbereich von in Deutschland abgeschlossenen Versicherungen als nicht versicherbare Risiken fixiert sind, ist es allermindestens so, dass keine Regressbegrenzung einzuhalten ist, d.h. in beliebiger Höhe Regress genommen werden kann.
Eine Zahlungsverweigerung ist - mindestens im Falle einer Unfallursächlichkeit der baulichen Veränderung (und weist einmal nach; insbesondere bei Regen etc., dass die Räder eines Autos nicht am Unfall ursächlich beteiligt waren (viel Spass dabei; Gutachtenkosten ca. 5.000 Euro; eher mehr) durchaus in greifbarer Reichweite.
Ergo: Am meisten bringt ihr mit solchem Mist andere in Gefahr, die u.U. auf ihren Kosten sitzen bleiben.
Dieses Verhalten führt auch dazu, das heute jeder geneigt ist, wegen jedem kleinen Sch...kratzer als Geschädigter einen Anwalt einzuschalten, wodurch in letzter Konsequenz die Versicherungkosten für alle steigen.
Im Übrigen sieht man Räder selbst meist nicht, wenn man mit dem Auto fährt... sind also in erster Linie für die anderen dran gebaut - und die sollen dann den Ärger haben - neee!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naiki
RICHTIG!!! Wenn ich meihne ohne ABE zu fahren dann mach ich das. Es geht alles auf meine Verantwortung, also versteh ich nict warum ihr euch darüber so aufregt. Ich gefärde dadurch nicht mehr den Verkehr als sonst auch.Die Zahl das mind. 1/3 der Tuningfahrer ohne Gutachten fahren ist sicherlich "relativ" aber sie kommt auch der Realität sehr nahe. Wenn ich bei uns in Mecklenburg mal die ganzen Tuningsszenen anschaue denn geh ich davon aus das die anderen Bundesländer von den Prozenten her in der gleichen Quote liegen.
Zumal muss ich mich hier dauernt wiederholen. Lest halt mal richtig, denn würden wir uns die diskusion hier auch sparen können. Zumal habe ich das Teilegutachten mitlerweile!! Was ich bereits auch schon erwähnt habe!!!
Sei doch nicht so egoistisch 😉 Aus deinem Thema ist halt eine Diskussion entstanden. Und da dein Problem eh gelöst ist, kann es dir egal sein 😁
Sei doch nicht so egoistisch 😉 Aus deinem Thema ist halt eine Diskussion entstanden. Und da dein Problem eh gelöst ist, kann es dir egal sein 😁Ich bin nicht egoistoisch, aber manche Antworten sind einfach ziemlich personen angreifent. 🙂 aber ist ja latte
Noch mal für alle die es interesiert, bei uneingetragenen Felgen zahlt man eine Höchststrafe con 75 € normalerweise nur 35, das kommt auf die Felgen und die Polizisten an ... Hab die Info von einem Hamburger Polizist.
Diese Antwort des Beamten mag für Hamburger Verhältnisse stimmig sein. Deshalb kann man sie allerdings nicht einfach auf die gesamte Republik übertragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Antwort des Beamten mag für Hamburger Verhältnisse stimmig sein. Deshalb kann man sie allerdings nicht einfach auf die gesamte Republik übertragen.
Nicht nur für Hamburgerverhältnisse. Er weis ja das ich von meiner umgebung ausgehe. Das ist allgemein das es für uneingetragene Felgen nicht mehr als eine Geldstrafe gibt, dar das eine Ordnungswidrigkeit ist.
felgen ohne Gutachten drauf kostet 25 Euro, wenn man ne Gefährdung begründen kann, dann Erlöschen BE und 90 Euro!
Felgen ohne irgendein Gutachten wird dir kein Sachverständiger eintragen; ein materialgutachten ist das mindeste, was die haben wollen!
Die Diskussion finde ich persönlich ein wenig überhitzt!