- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- undichtes Verdeck
undichtes Verdeck
Hallo,
bei meinem A4 Cabrio hat sich an einer Stelle die Glasscheibe vom Verdeck gelöst. Jetzt regnet es rein. Das Wasser läuft vor bis zum Innenraum und macht den Fußraum im Fond nass.
Hat jmd erfahrung, wie man diese wieder verkleben kann? Audi sagt Verdeck tauschen (daß ich nicht lache), der Sattler ebenso, aber nur weil er keine Idee/Erfahrung hat, wie man das Glas mit dem Verdeck miteinander verklebt.
Tips?
VG Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
ich würde es jedenfalls mal mit kleben versuchen.
und bei ebay gibts öfters mal bezüge oder ganze Verdecke mit Mechanik.
Es gibt auch Bezüge im Zubehör in Sonnenlandstoff Qualität.
Bei Audi würde ich den Bezug jedenfalls nicht für ca. 3000 Euro kaufen.
Die haben ja irgendwie den Bezug zur Realität verloren.
Ich möchte nicht wissen was die mit Montage haben wollen.
Ich habe jedenfalls vorgesorgt und mir bei Ebay einen neuen originalen Bezug geholt für mein A4 Cabrio.
Gruß Bebberl
gabs denn da auch nochn guenstigen motor, klimakompressor und ein getriebe?? man weiss ja nie.. dann bist du fuer den fall der faelle wrklich gut geruestet *g*
Ähnliche Themen
31 Antworten
Sicher ist auch bei Karmann das Akustikverdeck zu bekommen welches sich in der Hauptsache durch den
Verdeckbezug unterscheidet.
Dieser ist mehrlagig und mann hat beim Akustikbezug eine Zwischenschicht aus Butyl.
Es gibt hierfür nur einen Hersteller:http://www.haartz.com/.../haartz_acoustic_topping.asp
Gruß
Zitat:
Weiß jemand ob es evtl. andere Aftermarket Hersteller für die Verdecke gibt und ob dort die Klebeverbindung besser gelöst wurde?
Vielleicht fragst du mal bei Karmann an, schilderst deine verzweifelte lage und fragst an, ob die dir ein neues verdeck nach Amerika schicken würden. Den Einbau kann sicher jmd machen der etwas Ahnung und ein paar dafür notwendige Spezialwerkzeuge hat. Der Profi im Werk hat dazu 3 Stunden benötigt. Bei dem saß jedoch auch jeder Handgriff.
Das Problem ist bekannt und trat ausschließlich bei den ersten Modellen auf. Jetzt nicht mehr.
Gruß Andreas