Undichtes Kühlsystem
Hallo zusammen,
seit Anfang des Jahres bin ich Besitzer eines Audi A4 B9 Limousine aus 2020 mit 190 PS, der mittlerweile 81tsd. KM auf der Uhr hat.
Leider ist das Kühlsystem genauer gesagt die Verbindungsstellen davon undicht.
Drei Bilder habe ich hierzu angehängt.
Zwei Freien Werkstätten haben mir schon abgesagt, da diese das benötigte Material (neue Schläuche) wohl nicht bestellen können...
Der Audi-Händler hier in meiner Nähe benötigt 1 Monat-Vorlauf für den ersten Termin...
Deswegen wollte ich mich hierzu mal im Forum umhören, ob jemand das Problem kennt und vielleicht eine einfache Lösung kennt? Laut den freien Werkstätten müssten man alle Schläuche vollständig tauschen, die jedoch nicht bestellbar sind.
Wie seht ihr die Chancen auf Kulanz seitens Audi, da das Auto erst 4 Jahre alt ist?
Über jede Antwort oder Idee würde ich mich freuen, vielen Dank 🙂
Viele Grüße
Lukas
6 Antworten
Da sind doch die O-Ringe im Anschluss nicht mehr dicht, den Schlauch vom Ausgleichsbehälter habe ich auch schon getauscht. Das kommt vom abschrauben des Behälters beim Ölfilter wechseln. Den Schlauch konnte ich ganz normal beim Händler kaufen, wahrscheinlich würde auch der O-Ring reichen, den gibt es aber nicht einzeln. Lg
Hallo zusammen.
Ich habe vorhin gesehen das mein Ausgleichsbehälter an der Stelle auch eine Leckage hat 🙁
Hat jemand eine Artikelnummer für den Schlauch? Ich habe nur diesen Artikel bei ebay gefunden.....da steht aber nichts von A4 b9.....
https://www.ebay.de/itm/286315677207
Meint Ihr das könnte funktionieren? Vielleicht kann man auch nur den O Ring tauschen.
Wie stehen die Chancen für einen "Garantiefall"? Verschleiß oder Defekt? Ich habe das Fahrzeug im August 2024 gebraucht in einem Audizentrum erworben.
Vielen Dank.
Falls für alle A4B9 BJ, sowie rechts- und linkslenker Modell und Motor- und Kühlsysteme ein Gleichteil verbaut ist, könnte es dieser sein:
Audi A4 B9 Kühlmittelschlauch 8W0121030R
z.B.
https://www.ebay.de/itm/126952997547?...
Die Schellen sind ab Werk "Selbstklemmer" die irgendwann etwas nachlassen und gibt es als Ersatzteil. Entweder neu mitmachen oder eine Schraubschelle benutzen.
Nein ist nicht bei allen gleich, alleine schon weil die V6 den AGB im Wasserkasten haben.
Wir reden hier vom R4 TDI oder?
Einfache Lösung ist das Teil zu tauschen. An Kulanz glaub ich nicht wirklich.
Grüße
Alexander
Ähnliche Themen
Davon gehe ich aus, jedoch hat AUDIophiler keine Angaben zu seinem Fzg. gemacht, daher der Hinweis von mir, da er "DEN Schlauch" erwähnt hat. Ggf. hier mal stöbern, erkennt aber keine deutsche VIN:
https://parts.audiusa.com
Persönlich stoppe ich wenns reinspasst, beim Audizentrum, gehe mit meiner VIN zum Ersatzteiltresen. Dann ist Ruhe. Alternativ ERWIN bemühen.
Zitat:
@VauZwei schrieb am 27. April 2025 um 08:39:14 Uhr:
Davon gehe ich aus, jedoch hat AUDIophiler keine Angaben zu seinem Fzg. gemacht, daher der Hinweis von mir, da er "DEN Schlauch" erwähnt hat. Ggf. hier mal stöbern, erkennt aber keine deutsche VIN:
https://parts.audiusa.comPersönlich stoppe ich wenns reinspasst, beim Audizentrum, gehe mit meiner VIN zum Ersatzteiltresen. Dann ist Ruhe. Alternativ ERWIN bemühen.
Es ist ein 4 Zylinder Diesel mit 190 PS.
Ich denke es ist der Kühlmittelschlauch 8W0121030R aus dem Link von VauZwei.
Da ich noch keine Meldung über einen zu geringen Kühlmittelstand habe, werde ich die Stelle erstmal säubern und den Ausgleichsbehälter bzw den Schlauch im Auge behalten.
Vielen Dank 🙂