Undichtes Einspritzsystem: VW-Konzern ruft Fahrzeuge zurück
In Österreich werden in den nächsten Tagen 8.109 Fahrzeuge der Volkswagen-Konzernmarken Audi, Skoda und VW in die Vertragswerkstätten geholt, meldet der ÖAMTC. Den Herstellerinformationen zufolge muss bei Fahrzeugen mit 2,0-Liter-TDI-Motor das Einspritzsystem modifiziert werden. Wegen der Verwendung nicht entsprechender Materialien kann die Common-Rail-Hochdruckleitung undicht werden.
Kategorie:
Betroffene Baureihen
Baureihen aus unterschiedlichen Modelljahren sind betroffen:
- Audi A3 (Modelljahre 2008, 2009, 2010 und 2011)
- Skoda Octavia II, Superb II und Yeti (Modelljahre 2010 und 2011)
- VW Eos, Golf, Golf Plus, Golf Variant, Jetta, Passat, Scirocco und Tiguan (Modelljahre 2010 und 2011)
Undichtes Einspritzsystem
Porsche Austria zufolge wurden bei dieser Motorvariante im Bereich des Einspritzsystems nicht den Herstellerspezifikationen entsprechende Materialien verwendet. Es besteht daher die Möglichkeit, dass die Common-Rail-Hochdruckleitung den betrieblichen Belastungen nicht standhält und undicht wird.
Im Zuge der Rückrufaktion wird bei den Fahrzeugen ein Schwingungsdämpfer auf die Hochdruckleitung montiert, damit die Lebensdauer des Bauteils nicht vorzeitig reduziert wird. Laut Porsche Austria sind in diesem Zusammenhang bei allen betroffenen Konzernmarken bereits einige Schadensfälle bekannt geworden.
Rückrufaktion angelaufen
Die Rückrufaktion ist in Österreich gerade angelaufen. Alle betroffenen Kunden werden in den kommenden Tagen über den Versicherungsverband angeschrieben und in die Vertragswerkstätten geladen
L.G
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Vom VW-Konzern kommen nur noch peinliche Meldungen, traurig..........
Nun lass es doch endlich gut sein, nichts ist so peinlich wie Deine Beiträge.
71 Antworten
ob die erst mal (oder überhaupt) die Wagen zurückholen die noch
in der Garantie sind ?
Kann man da einen Trend erkennen ?
Hallo,
nach Auskunft meiner Werkstatt sollen nur Fahrzeuge betroffen sein, die in Östereich ausgeliefert wurden.
Bei Ihnen ist nichts bekannt, das auch deutsche Fahrzeuge betroffen sind.
Daraus ergibt sich nicht nur die Frage, ob für Östereich andere Fahrzeuge gebaut werden.
Wer weis genaueres?
mfg
auto888
so kommt eben manche "Schweinerei" ans Tageslicht........Herr Wulff kann ein Lied davon singen..............
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auto888
Hallo,
nach Auskunft meiner Werkstatt sollen nur Fahrzeuge betroffen sein, die in Östereich ausgeliefert wurden.
Bei Ihnen ist nichts bekannt, das auch deutsche Fahrzeuge betroffen sind.
Daraus ergibt sich nicht nur die Frage, ob für Östereich andere Fahrzeuge gebaut werden.
Wer weis genaueres?
mfg
auto888
Ein Schelm, wer dabei was böses denkt.😎
LG
Michael
Hallo!
Mein Tiguan 12/2009 ist davon nicht betroffen. Zumindest habe ich bis heute keine Verständigung erhalten.
Ein guter Bekannter ist mit seinem Tiger 4/2009, 170 PS davon betroffen. Er wurde über den Versicherungsverband davon verständigt und hat die Überprüfung bereits durchgeführt. Die Wartezeit ca. 1 Stunde wurde mit Kaffee und Zeitung verkürzt
lg. Franz
Zitat:
Original geschrieben von fonsle
ob die erst mal (oder überhaupt) die Wagen zurückholen die noch
in der Garantie sind ?
Nein. Der Rückruf erfolgt trotz abgelaufener Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von auto888
Hallo,
nach Auskunft meiner Werkstatt sollen nur Fahrzeuge betroffen sein, die in Östereich ausgeliefert wurden.
Bei Ihnen ist nichts bekannt, das auch deutsche Fahrzeuge betroffen sind.
Daraus ergibt sich nicht nur die Frage, ob für Östereich andere Fahrzeuge gebaut werden.
Wer weis genaueres?
mfg
auto888
So ein Quatsch!
Auf der deutschen ADAC Seite sind massig VW Varianten gelistet mit 2l TDI die davon betroffen sind, mein Golf wohl auch.
Zitat:
Original geschrieben von auto888
Hallo,
nach Auskunft meiner Werkstatt sollen nur Fahrzeuge betroffen sein, die in Östereich ausgeliefert wurden.
Bei Ihnen ist nichts bekannt, das auch deutsche Fahrzeuge betroffen sind.
Daraus ergibt sich nicht nur die Frage, ob für Östereich andere Fahrzeuge gebaut werden.
Wer weis genaueres?
mfg
auto888
Hallo,
das ist ein absoluter Quatsch und deine Werkstatt gibt unqualifizierte Auskünfte.
Wie ich oben geschrieben habe, erhielt ich Post von VW und mein Tiger ist aus Wolfsburg.😉
Gruß freeclimbersp
Bei der Umweltpanik in Deutschland, wundert mich das Verhalten seitens VW nicht. Bei Leckagen mit Treibstoffen ist in Deutschland die Hölle los.............
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Bei der Umweltpanik in Deutschland........ ist in Deutschland die Hölle los.............
Hey,
Scheuklappen an??
Umweltpanik ist, wenn überhaupt zweitranig - Unversertheit an Leib und Leben ist doch hier das wohl viel Höherwertige;
und was das ganze nur auf Deutschland bezogene soll, entzieht sich komplett meinem Verständnis.
Wolfgang
Hallo Golf-Gemeinde,
kann vielleicht mal jemand Bilder einstellen was die Werkstatt bei dieser Serviceaktion "nachbessert"?
Gruß vom Südbadner