Undichte Seitenscheiben

Opel Insignia A (G09)

habe seit einem jahr einen insignia sports tourer. bei bestimmten waschstraßen tritt wasser in den innenraum - genauer gesagt drückt es wasser an der oberkannte des geschlossenen fensters in den innenraum und saugt sich das wasser in den dortigen fliesteil der fensterdichtungen. die dichtungen wurden bereits ausgetauscht und auch schließe ich die fenster vor dem waschvorgang extrem fest!

kennt jemand dieses oder ein ähnliches problem

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, daß Wasser unten aus der Tür rausläuft ist normal. Dafür sind ja die Löcher in den Türen unten extra gedacht, daß das ablaufen kann, was nach innen gelangt. Allerdings sollte es nicht erst dann ablaufen, wenn man die Tür aufmacht, sondern das dringend schon tun, wenn die Tür zu ist. Ansonsten würde sich das Wasser bei geschlossener Tür in derselben sammeln.... mit den entsprechenden Konsequenzen.

Bei Wasser durch die Fenster würde ich persönlich, wenn die Dichtungen schon alle getauscht worden sind, mal prüfen lassen, ob die Scheibe in Ordnung ist und richtig eingebaut ist und ob der entsprechende Fensterheber und Einklemmschutz 100%ig okay sind. Vielleicht hilft es auch, wenn sich jemand neben das Fenster setzt und genau beobachtet, wo das Wasser als erstes durchdringt. Wie gesagt hatte ich bei noch keinem Auto Wasser auf der anderen Seite der Scheibe, wenn es von außen naß geworden ist und würde das auch nicht akzeptieren, denn: wo ein Tropfen durchgeht, gehen noch mehr Tropfen durch und wenn das Auto mal einen Tag bei Regen falsch steht, sind ganz viele Tropfen auch schnell ein See und wenn es erstmal naß ist, hat man schnell ein Problem.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Hi,

bei allen Insignias soll ein konstuktionsbedingtes Problem vorliegen das die Seitenscheiben undicht sind, kann ich mir nicht vorstellen???????

Auf unseren Insignia Treffen wo die meisten schon seit 2 Jahren mit dabei sind hat noch keinen von solch ein Problem geschildert.

Mein Insignia ist von 02/09 ich habe keine undichte Seitenscheibe(n), egal in welcher Waschstraße, auch nicht wenn ich selber Wasche an einen Waschplatz und den Wagen vorab abspritze kommt kein Wasser durch die Seitenscheiben.

Gruß Markus

Also wenn er behauptet, es würde bei allen Insignia's in der/den besagten Waschstraßen dieses Problem auftauchen, dann wäre das, was ich geschrieben habe für mich eine sinnvolle Erklärung!

Natürlich finde ich es auch mehr als seltsam, das der Threadersteller der Erste ist, der dieses Problem hier anspricht !

So far,
greetz Gerry

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker



Zitat:

Hi,

bei allen Insignias soll ein konstuktionsbedingtes Problem vorliegen das die Seitenscheiben undicht sind, kann ich mir nicht vorstellen???????

Auf unseren Insignia Treffen wo die meisten schon seit 2 Jahren mit dabei sind hat noch keinen von solch ein Problem geschildert.

Mein Insignia ist von 02/09 ich habe keine undichte Seitenscheibe(n), egal in welcher Waschstraße, auch nicht wenn ich selber Wasche an einen Waschplatz und den Wagen vorab abspritze kommt kein Wasser durch die Seitenscheiben.

Gruß Markus

Also wenn er behauptet, es würde bei allen Insignia's in der/den besagten Waschstraßen dieses Problem auftauchen, dann wäre das, was ich geschrieben habe für mich eine sinnvolle Erklärung!

Natürlich finde ich es auch mehr als seltsam, das der Threadersteller der Erste ist, der dieses Problem hier anspricht !

So far,
greetz Gerry

Also das letzte Mal, dass ich undichte Seitenscheiben erlebt habe war das in meinem 17 Jahre alten T3 und da waren Gummis und Filze wirklich abgerockt...selbst da ist das Wasser nicht "innen an der Scheibe runtergeronnen".

Ausgerechnet das Opelmodell, dass mit Dichtungen wirklich gepflastert ist (dreifache Türdichtung etc.) soll nun ein derartiges konstruktionsbedingtes Leck aufweisen und niemand hat's bemerkt seit dem Jahr 2009? Weil es eine so moderne Waschanlage ist? Womit wird das Auto denn da beschossen? Mit nem Wasserwerfer? Kärcher gab's früher auch schon...alles klar🙄 Sorry, aber das ist nen schlechter Witz, sonst nichts.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ähem...am 26.01 hier angemeldet und gleich ein Thema erstellt mit einem unerhörten Problem das alle Insignia betrifft (!!!), von dem aber komischer Weise sonst noch nie jemand was gehört hat...ich hol mal Popcorn 😉

Gruß, Raphi

Richtig,der TE fährt seit einem Jahr einen Insignia und stellt jetzt erst fest,daß die Seitenscheiben undicht sind ?Ich will ja dem TE nichts unterstellen und denke mir meinen Teil,hake dieses Thema ab,denn noch nicht einmalmit Hochdruck (Düsenabstand 40-50 cm) ist es mir in knapp 2 Jahren gelungen,daß innen Wasser an der Scheibeherunter sabbert.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Heinz Lenzen


Also ich habe das Problem hinten rechts aber scheint wohl eher mit der Türdichtung zusammen zu hängen.Hbs jetzt 3 mal festgestellt wenns geregnet hat und ich öffne hinten rechts die Türe dann läuft unten Wasser raus aber von innen ist alles trocken.Werd nochmal zur Werkstatt fahren war schon einmal da aber wie das so ist mit dem Vorführeffekt dreimal selber erlebt dann fährst du erwartungsvoll zur Werkstatt öffnest die Türe und kein Wasser da.
Hallo Heinz Lenzen,

das ist bekannt, ich hatte das Problem des Threaderstellers aber so verstanden das es oben an der Tür in den Innenraum läuft. Dafür wäre es wichtig zu wissen wieviel es denn nun ist.

Ein paar Tropfen die hängen bleiben oder ein Rinnsal macht einen großen Unterschied. Evtl. auch mal checken ob die Scheibe richtig sitzt und nicht wackelt.

MfG BlackTM

Nun ich war heute wegen dem von mir oben beschriebenen Problem in der Werkstatt. Das Problem ist in der Tat bekannt liegt an der Türdichtung Wasser kann nicht ablaufen bidet sich regelrecht ein Pfütze wird nächste Woche behoben

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen