Undichte Einspritzdüse W203 220 CDI T ---> geht nicht mehr fest !

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

mit welchem Mittel löse ich in dem Gewindeschaft das Öl bzw. quasi den Teer.... Nitroverdünnung rein und über Nacht warten, dann ausblasen ?

Hoffe das Bild im Anhang ist zu sehen...

Bekomme die Befestigungsschraube der Einspritzdüse nicht mehr eingeschraubt.

Gruß
Frank

21 Antworten

Mit einem Heli-Coil-Einsatz - echt kein Problem....

Die Schraube hat nichts zu halten, 7Nm +180 grad ist nicht viel....

Lass dir da blos keine Großreparatur von MB aufschwatzen !!!!

Farg hier mal - ist ev. nicht so weit entfernt von dir und die holen und bringen dir deinen Wagen auch zum Festpreis für alles zusammen...agieren in ganz Deutschland...

http://www.motorenprofi.de

Gruß
Frank

Hi Frank!

Ob Du Balistol Öl im Baumarkt bekommen kannst weiss ich nicht genau,könnte aber möglich sein!

Hallo@Sechspott,

Zitat:

dann nimmst Du ne 13er Langnuss und ne lange Verlängerung und steckst sie auf den Anschluss der Hochdruckleitung die Du vorher natürlich abgeschraubt hast und bewegst den Injektor immer ein kleines Stück hin unh her und ziehst mit der anderen Hand am Injektor nach oben.

haste schon mal nen(wirklich) festsitzende Injektor so losgekriegt, und wenn ja, war wahrscheinlich das Gewinde des Anschlusses der Hochdruckleitung hinne.

Da gibt es Werkzeug für, wird dann mit nem Zupfhammer herausgezogen.Sonst haste in Härtefällen schlechte Karten.

Mfg

Hallo DiesOtto!

Ich konnte bis jetzt immer die Injektoren rausbekommen,hatte aber vielleicht auch Glück!
Es ist kein Ding,die Injektoren so zu bewegen,selbst wenn der Druckstutzen (Anschluss) oben leidet,kannst für ganz dünnes Geld Dir nen neuen originalen beschaffen (Rep.Satzmit Gewindeanschluss und Dichtring!)
Du kannst auch versuchen,die Halteschraube und den HAlter auszubauen und den Motor dann ohne Halter warmlaufen zu lassen,beachte aber daß das ne Weile dauern kann,mit etwas Glück kommt die Düse von selbst ein Stück hoch und löst sich!Dann brauchste aber anschliessend eine neue Hochdruckeinspritzleitung zwischen Rail und Injektor!
Bei Mercedes haben wir dafür nen Zughammer mit dem sich die Injektoren demontieren lassen,manchmal müssen wir das Werkzeug aber umbauen und mit nem Karosseriezughammer (5Kg) auf dem Motor stehend die Dinger rauszerren..............

Viel Glück!
Kai

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Bin neu in die diesem Forum, habe mir einen Mopf gebraucht gekauft.
Km 57000.Habe folgende Frage an euch:

Ab welchem Alter des Fahrzeugs (220 CDI T ),oder Km Stand muß man mit Undichtigkeiten der Injektoren rechnen ?Wann sollte man neue Dichtringe montieren ?

Mit freundlichen Grüßen
siggi

Bei mir sind 2 Dichtugen hin bei 205.000 km, ehr Langstrecke...

Bei den mormalen würden ich 120 -150.000 km vorschlagen. So lange die dicht sind, ist das Wechseln der Dichtung sehr schnell zu machen - also früh genüg ran da...

Wenn die erst einmal undicht sind, also durch Öl bzw. das wird dann teerartig verklebt sind, wird das schnell richtig wiederlich viel Arbeit...

Gruß

Hallo zusammen,

Bei mir war der Schaft auch voll mit Öl. Es hat nur eins geholfen, soviel wie möglich vom ÖL wegkratzen und dann die Schraube vorsichtig mit leichten Kunststoffhammer-schlägen lösen, dann die Düse nach rechts und links vorsichtig freidrehen. Wir haben dafür 3Std. gebraucht. Sehr viel Arbeit, bis die Düse draussen war!

könnst ihr mir den sagen von wo das Öl kommt. Ich habe das gleiche Problem und das öl kommt doch nicht von der Einspritzdüse. Soweit ich weis eher vom dem Oldampffänger (links auf dem Foto vom Frank) neben den EINSPRTIZDÜSEN 1und 2.
Hier habe ich allerdings schon die dichtung ausgetauscht. Trotzdem leck es weiter und im Auto stickt es nach verdamften Öl.

Wäre echt dankbar für eine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen