Undefinierbares Geräusch OPC
Hallo,
im Anhang ein Video mit einem wummern im Hintergrund. FOH findet nichts. Was könnte das sein?
Danke
Stefan
28 Antworten
Ich hatte dazu auch einen thread eröffnet vor einigen Monaten, da mir das bei einem OPC während der Probefahrt auch aufgefallen ist. Dieses hintergrundticken im Sekundentakt. Mir hatte hier einer gesagt, es wäre normal. Ich weiß aber nicht mehr genau, was da gesagt wurde. Irgendwas mit Benzinpumpe oder Einspritzdüsen oder sowas in der Art. Kenne mich da selbst nicht sonderlich gut aus bei solchen Sachen.
Das Geräusch der Einspritzpumpe meine ich nicht, das tickern bzw. klackern. Das ist normal und hat jeder OPC.
Ich meine das wummern bzw. huhuhu Geräusch, was da noch zu hören ist.
Trotzdem danke für deine Antwort.
Also ich glaube ich weiß jetzt zwar, was du wohl zu meinen scheinst, aber ich habe hier mein video gerade von der Testfahrt damals angeschaut und es hört sich nicht anders an. Leider kriege ich das hier nicht hochgeladen. Wieso meinst du, dass da etwas nicht normal wäre? Hat sich das vorher anders angehört?
Das Geräusch war vorher nicht da! Da wo der Behälter der Servoflüssigkeit sitzt, hört man es am besten. Also hinten am Motor zwischen Motor und Fahrgastraum. Es kommt erst, wenn er warm wird. Es ist unregelmäßig und geht auch nicht mehr weg. Ich vermute, es kommt von der Wapu. Die sitzt auch in der Ecke hinten am Motor.
Das tickern, bzw. klackern der Einspritzpumpe kommt ja von vorne.
Ähnliche Themen
Schon was gefunden?
Freie Werke sagt Wapu. 2 FOH auch. Sind sich aber alle nicht 100 % sicher, weil ein Geräusch immer so ne Sache ist.
Das beste ist aber, keiner kann den OPC reparieren, da zum Wechsel der Wapu ein Spezialwerkzeug zum Arretieren der Wapu nötig ist, weil diese von der Steuerkette angetrieben wird. Von der Freien Werke ok, aber dass ein FOH kein passendes Werkzeug hat, ist schon ein wenig lächerlich.
Ist zu selten und Spezialwerkzeug ist teuer. Ist ja nicht so, das Opel den FOH das stellt. Manches wird dann erst bestellt, wenn es gebraucht wird.
Das wäre ja nicht das Problem, wenn es keiner hat und man es sich kaufen müsste, sagen auch meine FOH und die Freie. Hätten es anstandslos besorgt, alle 3.
Leider wird das Werkzeug nicht mehr in Europa von GM vertrieben oder produziert, ist nicht mehr zu kaufen! Haben mir beide FOH bestätigt. Und keiner konnte es anderweitig besorgen.
Sind die FOHs nicht so miteinader vernetzt, dass man zumindest einen finden würde, der dasd hat und ausleihen würde?
Ansonsten hieße das ja in letzter Konsequenz, OPC mit defekter WaPu = wirtschaftlicher Totalschaden.
Dazu würde ich mal mit Opel direkt Kontakt aufnehmen. Kann ja so nicht sein dass du mit dem Problem alleine gelassen wirst.
Ich kenne den Motor jetzt nicht, aber ich habe schon oft Geräusche am Motor genauer lokalisieren können in dem man mit einem langen Schraubenzieher einzelne Regionen am Motor "abhört"
Man setzt den Schraubenzieher an die Stelle, welche abgehört werden soll und hält sich den Griff direkt an das Ohr (wie ein Höhrrohr) Damit kann man ganz gut herausfinden wo das Geräusch herkommt.
Grüße
Steini
Zitat:
@Vectrahenry schrieb am 19. November 2020 um 09:56:53 Uhr:
Sind die FOHs nicht so miteinader vernetzt, dass man zumindest einen finden würde, der dasd hat und ausleihen würde?Ansonsten hieße das ja in letzter Konsequenz, OPC mit defekter WaPu = wirtschaftlicher Totalschaden.
Doch, wurde mir auch so gesagt, aber keiner bringt das Werkzeug her, weil es bei uns keiner hat. Heute noch zwei FOH angerufen, kein Werkzeug vorhanden, um die WAPU zu reparieren.
@steini111
Von Opel haste keinen Rückhalt. Hatte auch schon kontakt zu denen und wurde auf meine FOH verwiesen.
Und jeder FOH, wo ich bis jetzt kontakt hatte: diesen Motor hatten wir noch nie repariert!
Nur ist der Motor im Insignia auch verbaut. Aber anscheinend sind unsere Motoren unkaputbar! keine Ahnung, was ich davon halten soll.
Hier kann man sich das Werkzeug ausleihen.
Und das der FOH das Werkzeug nicht in seinem Sortiment nicht hat, kann nicht sein.
Es sei denn, es hat jemand mitgenommen.
https://www.xxl-automotive.de/.../...er-opel-motor-a20nht-leihwerkzeug
Oder geht es um das EN-43561?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 19. November 2020 um 12:28:00 Uhr:
@StefsigiHier kann man sich das Werkzeug ausleihen.
Und das der FOH das Werkzeug nicht in seinem Sortiment nicht hat, kann nicht sein.
Es sei denn, es hat jemand mitgenommen.https://www.xxl-automotive.de/.../...er-opel-motor-a20nht-leihwerkzeug
Danke dir, das hab ich schon gefunden, die Seite. ;-)
Nur brauche ich das.
https://www.xxl-automotive.de/.../...n-wie-opel-en43651-alfa-200001200
Hab schon mit meiner freien Werkstatt telefoniert, nur traut die sich nicht ran. Auch wenn ich das Werkzeug selber mitbringe.
Richtig, dass ist das Werkzeug