1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Undefinierbare Gerüche Außen

Undefinierbare Gerüche Außen

Audi A6 C7/4G

Hallo
Habe seit dem Sommer das Problem das mein Audi A6 Avant C7 4G Competition 2015 mit nun 176tkm im besitz seit 2 Jahren und mit 155tkm gekauft.
Also auch nun nach dem Starten riecht man ganz normal im Stand Abgase diese ziehen auch in den Innenraum bei geöffneter hinter Tür beim Kinder festschnallen
Habe auch immer auf Umluft im Stand damit es nicht reinkommt an Ampeln usw.

Aber das Problem ist nun nach bereits 1km fahrt richt es nun immer so komisch vielleicht auch verbrannt ist irgendwie undefiniertbar.
Zuerst als es anfing im Sommer hatten wir das immer nach 25km fahrt dann aber oft nicht gleich oft erst wenn man vor dem Ziel kurz einkaufte und dann weiterfuhr dann erst am Ziel manchmal auch nicht.

Ich dachte zuerst es liegt an dem Bremsenverschleißkontakt Hinten da dieser längere Zeit beireits anzeigte jedoch nun 3 Wochen nach bremsentausch immer noch selber Geruch nun schon so früh.
Dann dachte ich da ich auch für kurze fahrten oft vorher die Standheizung die vom Vorbesitzer eingebaut Webasto wurde nutze das es davon kommt und dem Diesel Addaptiv.
Lasse ich nun aus um den Geruch zu finden was schuld sein könnte.
Aber ist noch da.
Dann dachte ich das es vielleicht davon kommt das die Linken Bank (Fahrerseite) Schwarz ist und wahrscheinlich ein Injektor undicht ist und dort Diesel auf heiße Teile herunter Tropft und den Geruch bildet.
Da ich den Geruch oft vorn auch im Motorraum wargenommen habe. Und vorn rechts Beifahrerseite an am Radkasten

Aber konnte nie genau herausfinden woher es kommt.

Und nun heute als meine Frau die Hintere Tür zum Kind austeigen lassen öffnete ist wieder sofort nach 1km fahrt dieser Geruch da beim einsteigen vorher noch nichts mit laufendem Motor nur normaler Abgas Geruch.
Schon seit Tagen nun ohne Standheizung.

Dann zuhause wieder überall geschaut und gerochen nun rieche ich den Geruch auch am Auspuff vorher nie bemerkt.

Es riecht irgendwie komisch - verbrannt oder so sehr undefinierbar aber wenn es auch aus dem Auspuff kommt muss es im Motor oder Abgastrang irgendwo sein woher es kommt.

Muss noch prüfen ob es besser ist wenn der DPF leer ist oder gleich bleibt.

Service fällig seit ca. 2 Wochen aber erst 1000km
Wird bald gemacht.
Und
Audi und die Werkstatt möchte nun das Diesel Update und NOX Sensor tausch machen habe aber viel schlechtes gelesen darüber und wenn schon vorher Probleme bestehen.

Woran könnte das liegen ?
Was sollte geprüft werden ?

Vielen dank im voraus

Hoffe habe nichts vergessen gerade eilig.
Muss es noch besser formatieren und satzzeichen usw am handy grade schnell vertippt
Mfg

gsendet vom Mates Xs

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das klingt für mich erstmal nach abgebrochenen Regennationen durch Kurzstrecken.

Kann man beim C7 die Regeneration per VCDS auslösen?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:31:49 Uhr:


Das klingt für mich erstmal nach abgebrochenen Regennationen durch Kurzstrecken.

Hallo

Danke dachte ich zuerst nicht da es nach Langstrecken und Regeneriertem DPF auch so riechte im Sommer werde es aber genau prüfen.
Aber werde es beobachten
Nach der Regenartion riecht es immer sehr Stark nach Adblue also eigentlich anders wie so.
Gebe bescheid danke schonmal

Mfg

Gesendet vom Mate Xs

Wie das mit dem Adblue funktioniert weiß ich nur im Groben, die letzten 11 Jahre hatte ich zwei A6 4F mit 3.0 TDI Motoren und die hatten noch kein Adblue.
Es wäre natürlich nett, wenn du uns bei Neuigkeiten Bescheid gibst.

@AudiA62020
Adblue ist weitestgehend geruchsfrei.

Ok komisch dachte das Adblue richt so nach dem Ausbrennen haben wir auch immer einen Komischen Geruch den wir nicht kannten vo dem Adblue Audi
Danke ist seit ich diesen habe vorher ein A3 8P 2012 gab es kein geruch nach DPF ausbrennen
aber bei diesem haben wir 1 oder 2 wochen nach kauf im Winter sofort einen Komischen geruch gehabt dann gleich mit Carly noch Damals schnell mit handy geschaut da hatte er gerade vor 500m regeneration fertig darum dachten wir uns wird so wegen dem Adblue riechen nach dem Ausbrennen
Aber das ist ganz ein anderer Geruch als jetzt immer was da rauskommt aus dem
auch Abgebrochene Regeneration würde ich beim beobachten ja sehen mit OBD11 und nach 1km fahrt darf er doch nicht versuchen auszubrennen da motor nicht betriebswarm und die anderen gegebenheiten auch nicht passen hmm ?
Der Wert des DPF steigt nur und reduziert sich nicht wie sonst auch bei abgebrochener Regeneration und im Sommer waren es immer langstrecken und DPF war immer leer bei dem Geruch auftreten darum dachte ich zuerst immer ist wegen dem Bremsen verschleißkontakt
Gebe bescheid bei mehr test und gegebenheiten wie und wann es auftritt. Hoffe nur ist nichts schlimmeres wegen dem Undichtem Injektor oder sonst was am Motor Turbo oder so
Danke
Mfg

Gesendet vom Mate Xs

Zitat:

@AudiA62020 schrieb am 7. Oktober 2021 um 08:56:22 Uhr:


Hallo

Dann dachte ich das es vielleicht davon kommt das die Linken Bank (Fahrerseite) Schwarz ist und wahrscheinlich ein Injektor undicht ist und dort Diesel auf heiße Teile herunter Tropft und den Geruch bildet.
Da ich den Geruch oft vorn auch im Motorraum wargenommen habe. Und vorn rechts Beifahrerseite an am Radkasten

Sind die Dichtungen der Injektoren denn erneuert worden?
Mach mal bitte ein Foto von der Bank.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 8. Oktober 2021 um 15:38:31 Uhr:



Sind die Dichtungen der Injektoren denn erneuert worden?
Mach mal bitte ein Foto von der Bank.

Hallo
Nein wurden sie nicht konnte noch keinen finden der sie Ultraschall reinigen und neu abdichten kann bei diesem motor draut sich nimmand in der umgebung?? nicht mal Bosch Service Stellen
Hier die Fotos Rechte Bank Beifahrerseite Trocken
Markiert mit L auf den Fotos
Und die Linke Bank Fahrerseite sind nur mit 1 markiert man sieht das die Bank feucht ist und schwarz die dichte bank ist schön silber grau
Weiß nicht ob man es beim Motor auch nach Fahrerseiten Links Rechts sieht wie sonst beim Auto oder wie man davorsteht darum die Seiten angaben der Bank.

Danke
Mfg

Gesendet vom Mates Xs

Audi A6 4G C7 BiTDI 3.0 TDI Rechte Bank
Audi A6 4G C7 BiTDI 3.0 TDI Rechte Bank
Audi A6 4G 3.0 TDI Linke Bank Undicht
+2

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:43:15 Uhr:


@AudiA62020
Adblue ist weitestgehend geruchsfrei.

So habe es nun länger beobachtet

Hier die Screenshots bschriftet mit Zahl vom Tag Datum mit den DPF beladungswerten vor und nach ausbrennen
Am 8 Oktober noch voller DPF

Am 9 leider kein Screenshot hatte er sich ausgebrnnnt und nach Adblue gerochen bis runter auf ca 6.70g. Aber der komische verbrannte geruch war nur leicht da
Am 10 oktober wieder screenshot der verbrannte geruch war. Leicht wahrnembar
Am 11 und 12 war der geruch nur leicht wahrnehmbar

Am 13 fing es wieder mehr an zu stinken nach diesem undefinierbaren geruch so art verbrannt und gratzt im extrem im hals

Am 14 heute wieder nun extrem in der früh nicht so aber dann mittags extrem

Habe auch gemerkt das wenn ich ihn nun untertourig fshre bevor der kleine turbo kommt zwischen 1000 und 1300 ca fängt er extrem an zu ruckeln beim gas geben beschleunugen wie ein presslufthammer als bsp
das hatte ich vorher nie
heute mittags dann probiert nur untertourig fahren dann stank es noch viel extremer :(. Ohne mit turbo zu fahren
Nur was könnte es sein.
Bin am verzweigeln und das ruckeln nun gefällt mir erst recht nicht
Hat nun 176tkm auf der Uhr. Aber nur 21tkm von uns

An den tagen mit 2 Screenshots sind ist der erste in der früh der zweite mittags

Nur habe ich noch nicht gefunden was den geruch erzeugt bzw schuld ist oder defekt

Hoffe nur es geht nichts defekt oder der Motor

Welche Werte sollte ich noch beobachten oder auslesen um herauszufinden was defekt sein könnte

Vielleicht AGR oder so oder DPF?

Bei den Screenshots auch die letzten 2 vom 14ten Oktober die Einspritzmengenabweichung

Mfg
Gesendet vom Mate Xs

Audi A6 4G C7 BiTDI 3.0 TDI Einspritzabw
Audi A6 4G C7 BiTDI 3.0 TDI Einspritzabw
Audi A6 4G BiTDI 3TDI DPF Werte 14OktMit
+5

Guck mal bitte auf die Krümmer und mach mal nen Foto. Ich vermute das da schön schwarzer Ruß drauf ist. Die Symptome sprechen für eine defekte Kupferdichtung.
Warum sich da keiner „ran traut“ kann ich nicht verstehen. Die Injektoren sind gut zugänglich und schnell abgedichtet. Sollten sie allerdings fest gegammelt sein, eben wegen Undichtigkeiten, hat man schnell ein Problem.

@RiseFM
Werde ich machen und dann hier posten die Fotos
Kann man wenn man es noch nie gemacht hat die Injektoren selber abdichten mit den passenden Werkzeugen und Reinigungsets
Jedoch finde ich wenig Teilenummern was man benötigt da ja Schrauben NEU sollten oben an den Injektoklammern und so
Am besten Erwin ? Bekommt man dor alles benötigte oder beiAudi oder jemandem mit ElsaWin und ETKA fragen
Und wäre es gut vorher bei allen die rücklaufmenge zu prüfen da ich gelesen die Einspritzmengenabweichung ist beim 3.0TDI nicht mehr aussagekräftig und es gibt wenig anhaltswerte darum Rücklaufmenge gibt es dafür auch ein set mit schläuche und so ?

Und dann am besten Ultraschalreinigen aber das gerät zum reinigen ist nur zum selbst machen wahrscheinlich zu teuer oder nur abdichten und selbst ein wenig reinigen

Mfg
Gesendet mit Mate Xs

Klar gibt es solche sets.
Ob du es selbst machen kannst weiß ich nicht. Ich persönlich würd es nicht machen. Wenn was in den Zylinder rein fällt is der Drops gelutscht…

Guck erstmal von oben auf deine Krümmer.

Ich habe mir auch überlegt, mich selber dran zu machen. Wirklich handwerklich schwierig ist es nicht, aber man muss sorgfältig arbeiten und wie gesagt höllisch aufpassen, dass nichts in den Zylinder fällt. Es gibt auch Reinigungssets, die die Einspritzöffnung zum Zylinder hin verschließen. Das würde ich sehr empfehlen. Bissel Werkzeug muss man halt anschaffen. Oder eine Werkstatt kennen, bei der man sich was ausleihen kann.
Es gibt auch Videos im Netz, die den Vorgang gut erklären.
Man weiß halt nicht, was auf einen zu kommt. Wenn du Glück hast, kannst du die Injektoren mit 2 Fingern raus ziehen, wenn du Pech hast, musst du sie mit einem Gleithammer und brutaler Gewalt raus prügeln. Das ist dann nichts für zarte Gemüter.
"Dank" Totalschaden bin ich letzten Endes um das Projekt herum gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen