undefinierbare Geräusche beim Fahren
Hallo an Alle,
langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Ich habe seit August einen Astra Diesel, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Seit es im Dezember so kalt war, macht der Astra aber beim Fahren ab und zu komische ... ja, Sauggeräusche? Es geht tief los und zieht sich wie ein "wuuuuuuuuuuuuuip" nach oben.
Wir haben schon alles ausprobiert: vom Gas gehen, auf die Kupplung treten, Motor kurz aus, stärker aufs Gas treten, Licht/Gebläse etc an und aus. Das Geräusch bleibt immer gleich. Manchmal ist es lauter, manchmal leiser, manchmal kommt es gar nicht, manchmal ist es sehr laut.
Leider kann ich es nicht aufnehmen, weil ich ja nie weiß, wann es kommt. Als ich in der Werkstatt war, kam es natürlich gar nicht (Vorführeffekt).
Verbrauch blieb übrigens gleich, also auch kein Leck irgendwo. Der Meister meinte, es könnte sich um den Turbo handeln, der Luft ansaugt. Allerdings war das Geräusch VOR Dezember definitiv nicht da!!! Was könnte das denn sein???
Vielen Dank!
darkwing
62 Antworten
Ehrlich gesagt geht mir das Saugen..heulen...Astmageräusch wie auch immer man es nennen soll, voll auf den Sack! Das wird bei meinem immer mehr...mal durchgehend nen ganz leises Geräusch und dann manchmal, besonders wenn es kalt ist ein schon ziemliches lautes.
Komisch ist ja auch das dieser Fehler vorher gar nicht da war udn ab ca. 20000km das ganze sehr leise anfing...Nun hörts ja fast gar net mehr auf.
Das "Problem" 😕 habe ich bei meinem jetzigen J CDTI und hatte es bei meinem vorherigen H CDTI auch schon.
Beim H haben sie mal was am Getriebe geschraubt weil statt dem 1. Gang stellenweise der R-Gang reinging (obwohl ich in der richtigen Schaltgasse war!) Danach war es kurze Zeit weg, bevor es wieder losging. Ob das Geräusch wirklich was mit dem Getriebe zu tun hatte oder es einfach nur Zufall war das man einige Zeit nicht hörte...keine Ahnung.
Durch die Tatsache das es jetzt bei meinem J auch wieder auftritt nehme ich an das es nicht vom Getriebe kommt (zumal es heute auch nach ca. 2 min Lauf im Standgas auftrat)....und beruhigt mich das ich nicht der einzige bin der das Geräusch hat. 😁
Ich habe bei meinem Astra ebenfalls ein Geräusch aus dem Motorraum, das erst seit ein paar Wochen und nicht von Anfang an auftritt. Die hier abgegebenen Beschreibungen treffen ziemlich genau zu. Ich habe am Dienstag einen Inspektionstermin und werde versuchen es dem FOH vorzuführen, leider tritt das Geräusch zwar regelmäßig aber nicht immer auf.
Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Das "Problem" 😕 habe ich bei meinem jetzigen J CDTI und hatte es bei meinem vorherigen H CDTI auch schon.Beim H haben sie mal was am Getriebe geschraubt weil statt dem 1. Gang stellenweise der R-Gang reinging (obwohl ich in der richtigen Schaltgasse war!) Danach war es kurze Zeit weg, bevor es wieder losging. Ob das Geräusch wirklich was mit dem Getriebe zu tun hatte oder es einfach nur Zufall war das man einige Zeit nicht hörte...keine Ahnung.
Durch die Tatsache das es jetzt bei meinem J auch wieder auftritt nehme ich an das es nicht vom Getriebe kommt (zumal es heute auch nach ca. 2 min Lauf im Standgas auftrat)....und beruhigt mich das ich nicht der einzige bin der das Geräusch hat. 😁
Da das Geräusch anscheinend gehäuft - oder ausschließlich? -bei den 1,7L Dieselmotoren auftritt, würde mich interessieren, ob du zuvor auch einen Asta H mit 1,7L Dieselmotor hattest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baujahr98
Ich habe bei meinem Astra ebenfalls ein Geräusch aus dem Motorraum, das erst seit ein paar Wochen und nicht von Anfang an auftritt. Die hier abgegebenen Beschreibungen treffen ziemlich genau zu. Ich habe am Dienstag einen Inspektionstermin und werde versuchen es dem FOH vorzuführen, leider tritt das Geräusch zwar regelmäßig aber nicht immer auf.
Dann laß uns mal hören was sie bei Dir prognostizieren.
Zitat:
Original geschrieben von Baujahr98
Da das Geräusch anscheinend gehäuft - oder ausschließlich? -bei den 1,7L Dieselmotoren auftritt, würde mich interessieren, ob du zuvor auch einen Asta H mit 1,7L Dieselmorit hattest.Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Das "Problem" 😕 habe ich bei meinem jetzigen J CDTI und hatte es bei meinem vorherigen H CDTI auch schon.Beim H haben sie mal was am Getriebe geschraubt weil statt dem 1. Gang stellenweise der R-Gang reinging (obwohl ich in der richtigen Schaltgasse war!) Danach war es kurze Zeit weg, bevor es wieder losging. Ob das Geräusch wirklich was mit dem Getriebe zu tun hatte oder es einfach nur Zufall war das man einige Zeit nicht hörte...keine Ahnung.
Durch die Tatsache das es jetzt bei meinem J auch wieder auftritt nehme ich an das es nicht vom Getriebe kommt (zumal es heute auch nach ca. 2 min Lauf im Standgas auftrat)....und beruhigt mich das ich nicht der einzige bin der das Geräusch hat. 😁
Genau den Gleichen, ´nen 1.7 CDTI mit 110 PS.
Mich betrifft dieses Thema auch schon seit längerem. Nur jetzt ist es mittlerweile so, dass ich dieses Geräusch reproduzieren kann:
Gas geben, dann runter vom Gas und schon kommt dieses Geräusch. Als ob irgendwo Druck aufgebaut wird und sollte dieser nicht benötigt werden durch ein Ventil abgelassen wird: Turbo vielleicht??
Dementsprechend häufig natürlich auch im Alltagsbetrieb!!! Ich hatte das schon zweimal beim FOH erwähnt, mit der Aussage das es ganz normal sei!! Da war es allerdings nur sporadisch, anstatt wie jetzt eigenlich ständig..7
Es nervt!!!!! Und Stand der Technik kann es ja wohl nicht sein!
Schubumluftventil😉
Zitat:
Gas geben, dann runter vom Gas und schon kommt dieses Geräusch. Als ob irgendwo Druck aufgebaut wird und sollte dieser nicht benötigt werden durch ein Ventil abgelassen wird: Turbo vielleicht??
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Schubumluftventil😉
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Zitat:
Gas geben, dann runter vom Gas und schon kommt dieses Geräusch. Als ob irgendwo Druck aufgebaut wird und sollte dieser nicht benötigt werden durch ein Ventil abgelassen wird: Turbo vielleicht??
Aber man könnte doch erwarten, das das Teil so konstruiert ist das es nicht solche Geräusche macht.
Ist es nun ein reines Opel-Problem oder haben es andere Hersteller auch?
Zitat:
Original geschrieben von Baujahr98
Ich habe bei meinem Astra ebenfalls ein Geräusch aus dem Motorraum, das erst seit ein paar Wochen und nicht von Anfang an auftritt. Die hier abgegebenen Beschreibungen treffen ziemlich genau zu. Ich habe am Dienstag einen Inspektionstermin und werde versuchen es dem FOH vorzuführen, leider tritt das Geräusch zwar regelmäßig aber nicht immer auf.
So, mein Astra ist zurück von der Inspektion. Ich habe dem FOH das Geräusch vorgeführt und er hat daraufhin in Opel-Datenbank nachgesehen. Dort gibt es einen entsprechenden Eintrag, der beschreibt, dass dieses Geräusch bauartbedingt durch den Turbolader erzeugt wird. Es betrifft alle Fahrzeuge mit dem 1.7 CDTI-Motor, also Astra J, Astra H und auch den Corsa. Für den Corsa gibt es demnach ein Software-Update, dass das Geräusch verringert jedoch nicht vollständig behebt. Der FOH soll im Fall einer Kundenbeanstandung den Kunden über den technischen Sachverhalt aufklären, eine Abhilfe gibt es - zumindest derzeit - nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Baujahr98
So, mein Astra ist zurück von der Inspektion. Ich habe dem FOH das Geräusch vorgeführt und er hat daraufhin in Opel-Datenbank nachgesehen. Dort gibt es einen entsprechenden Eintrag, der beschreibt, dass dieses Geräusch bauartbedingt durch den Turbolader erzeugt wird. Es betrifft alle Fahrzeuge mit dem 1.7 CDTI-Motor, also Astra J, Astra H und auch den Corsa. Für den Corsa gibt es demnach ein Software-Update, dass das Geräusch verringert jedoch nicht vollständig behebt. Der FOH soll im Fall einer Kundenbeanstandung den Kunden über den technischen Sachverhalt aufklären, eine Abhilfe gibt es - zumindest derzeit - nicht.Zitat:
Original geschrieben von Baujahr98
Ich habe bei meinem Astra ebenfalls ein Geräusch aus dem Motorraum, das erst seit ein paar Wochen und nicht von Anfang an auftritt. Die hier abgegebenen Beschreibungen treffen ziemlich genau zu. Ich habe am Dienstag einen Inspektionstermin und werde versuchen es dem FOH vorzuführen, leider tritt das Geräusch zwar regelmäßig aber nicht immer auf.
Ich hab nun meinen FOH angerufen und ihm gesagt das ich das so nicht hinnehme. Bei meinem Astra ist es jetzt durchgängig und es geht auch nicht mehr weg. Also ist es am Anfang gar nicht da gewesen und nun ist es dauerhaft da.....kotz....
Nun kommt ein Opel Techniker von ausserhalb und begutachtet das Fahrzeug. Dann wird besprochen wie man weiter vorgeht. Mein FOH kann auf jeden Fall selbst nichts dagegen tun. Sollte der nun sagen das es normal ist und ich es so hinnehmen muss dann war das auf jeden Fall mein letzter Opel in diesem Leben und ich wechsel dann die Marke.
Dann soll Opel lieber wieder Fahhräder bauen...da ist nicht so viel Technik dran und kann nicht so viel verpfuscht werden.....
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Ich hab nun meinen FOH angerufen und ihm gesagt das ich das so nicht hinnehme. Bei meinem Astra ist es jetzt durchgängig und es geht auch nicht mehr weg. Also ist es am Anfang gar nicht da gewesen und nun ist es dauerhaft da.....kotz....Zitat:
Original geschrieben von Baujahr98
So, mein Astra ist zurück von der Inspektion. Ich habe dem FOH das Geräusch vorgeführt und er hat daraufhin in Opel-Datenbank nachgesehen. Dort gibt es einen entsprechenden Eintrag, der beschreibt, dass dieses Geräusch bauartbedingt durch den Turbolader erzeugt wird. Es betrifft alle Fahrzeuge mit dem 1.7 CDTI-Motor, also Astra J, Astra H und auch den Corsa. Für den Corsa gibt es demnach ein Software-Update, dass das Geräusch verringert jedoch nicht vollständig behebt. Der FOH soll im Fall einer Kundenbeanstandung den Kunden über den technischen Sachverhalt aufklären, eine Abhilfe gibt es - zumindest derzeit - nicht.
Nun kommt ein Opel Techniker von ausserhalb und begutachtet das Fahrzeug. Dann wird besprochen wie man weiter vorgeht. Mein FOH kann auf jeden Fall selbst nichts dagegen tun. Sollte der nun sagen das es normal ist und ich es so hinnehmen muss dann war das auf jeden Fall mein letzter Opel in diesem Leben und ich wechsel dann die Marke.
Dann soll Opel lieber wieder Fahhräder bauen...da ist nicht so viel Technik dran und kann nicht so viel verpfuscht werden.....
Bitte halte uns auf dem Laufenden, bin mal gespannt was der Opel-Techniker dazu sagt.
Zitat:
Original geschrieben von hans7
Gas geben, dann runter vom Gas und schon kommt dieses Geräusch. Als ob irgendwo Druck aufgebaut wird und sollte dieser nicht benötigt werden durch ein Ventil abgelassen wird: Turbo vielleicht??
Es nervt!!!!! Und Stand der Technik kann es ja wohl nicht sein!
Hallo zusammen,
ich fahre auch einen 1,7 mit 125 PS. Bis 15.000km war alles ok aber dann fing das oben von hans7 beschriebene Ärgernis an. Beim Opelhändler trat natürlich der Vorführeffekt auf. Ich bleibe aber dran und werde das Thema bei der 1. Inspektion nochmals ansprechen. Ich werde das Geräusch auf keinen Fall akzeptieren. Es nervt und sollte bei einem so teuren Wagen nicht normal sein. Sollte jemandem von Opel geholfen werden oder eine Lösung kennen, wäre ich dankbar, wenn er uns auf dem Laufenden halten würde.
Gruß vom Charminbär
Am 28.02. Kommt der Techniker. Man sagte mir das es eine Abhilfe gibt. Anderer Dieselfilter und Ablassventil soll das Problem lösen bzw verbessern. Ganz weg sagte der Meister wird es aber nie gehen. Ich bin gespannt und halte euch auf den laufenden.
Hallo,
mein 1.7 St 110 PS hat diese Geräusche auch.
Bereits bei der ersten Fahrt vom Hof des FOH in 01/11 war dieses Geräusch kurz
zu hören. Nach mittlerweile ca. 46tkm ist das Geräusch in der
Stadt sehr oft zu hören. Besonders nach dem Anfahren, da ist es immer.
Auf der Autobahn höre ich es nur selten.
Leider habe ich seit dieser Woche noch Schleifgeräusche auf den ersten
200m aus dem Motorraum nach dem Kaltstart im Freien.
Ansonsten läuft der Astra sehr zuverlässig, bis auf gelegentliche
Elektronikfehler beim Blinkergeräusch und Wassereintritt an der Scheibendichtung
rechts hinten.
Freundliche Grüße,
956/962