Und wieder einer weniger!
So, nun hats mich auch erwischt.
Nachdem bei meinem dicken der Zahnriemen übergesprungen wahr wollten wir mit
'nem austausch kopf den Schaden reparieren.
Plötzlich meinte mein Kumpel das ich Benzin im Öl hätte und sich der ganze Aufwand
nicht mehr lohnt! 🙁
Nun steht er so wie er ist zum Verkauf und ich hab mir jetzt zum Übergang nen
E-Kadett Caravan gegönnt. 🙄
Kein Vergleich, aber so komm ich erstmal zur arbeit und es ist ja immerhin ein OPEL. 😁
Aber ich werde weitehin hier im Forum rumstöbern, wenn ich darf....
Gruß Dirk
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Kannste denn nicht den kompletten Motor tauschen? Die gibts doch zu hauf.
Sicher, aber das ist auch eine Preisfrage.
Hätt ich Platz und Geld, würde ich den Motor tauschen....
Gruß Dirk, der dem dicken jetzt schon hinterher trauert
Zitat:
Original geschrieben von dirtyhagy
So, nun hats mich auch erwischt.
Nachdem bei meinem dicken der Zahnriemen übergesprungen wahr wollten wir mit
'nem austausch kopf den Schaden reparieren.
Plötzlich meinte mein Kumpel das ich Benzin im Öl hätte und sich der ganze Aufwand
nicht mehr lohnt! 🙁Nun steht er so wie er ist zum Verkauf und ich hab mir jetzt zum Übergang nen
E-Kadett Caravan gegönnt. 🙄
Kein Vergleich, aber so komm ich erstmal zur arbeit und es ist ja immerhin ein OPEL. 😁Aber ich werde weitehin hier im Forum rumstöbern, wenn ich darf....
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
also wegen Benzin im Öl das Auto verkaufen😕😕😕😕😕
also ich weiß nicht..... ich glaube Dein Kumpel hat keine Lust mehr.
Ist denn sonst noch was defekt?
Wenn sonst alles OK ist, einen Öl- und Filterwechsel und der Motor ist OK.
Gruß Reinhard
Hallo,
also ist es nicht sooo schlimm mit Benzin im Öl?
Da erschließen sich ja dann doch noch ganz neue Möglichkeiten! 😁
Ist ja ein richtiger hoffnungsschimmer.......
Danke Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirtyhagy
Hallo,
also ist es nicht sooo schlimm mit Benzin im Öl?
Da erschließen sich ja dann doch noch ganz neue Möglichkeiten! 😁Ist ja ein richtiger hoffnungsschimmer.......
Danke Dirk
Hallo Dirk,
Kraftstoff im Motoröl kommt von häufigen Kaltstarts (Überfettung des Gemischs) und wenn der Motor durch sehr viel Kurzstrecke nicht richtig auf seine Betriebstemperatur kommt. Das Motoröl braucht länger um warm/heiß zu werden als das Kühlwasser. Deshalb verdampft das Benzin nicht im Öl. Solange Benzin im Öl und nicht Öl im Benzin ist es nicht tragisch. Wie gesagt Öl- und filterwechsel und gut ist`s. Wenn Du ganz sicher gehen willst, machst Du wenn das Motoröl ca 80°C hat nochmals einen Öl- und Filterwechsel. Vorausgesetzt, Dein Motor hat sonst keinen Wehwehchen.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Vorausgesetzt, Dein Motor hat sonst keinen Wehwehchen.
Gruß Reinhard
Ja doch, ihm ist ja der Zahnriemen übergesprungen. Also Zylinderkopfbearbeitung bleibt schon noch. Aber das geht normalerweise auch nicht so ins Geld, wenn man sich nach einem gebrauchten Zylinderkopf umsieht und die Kolben heile geblieben sind.
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Ja doch, ihm ist ja der Zahnriemen übergesprungen. Also Zylinderkopfbearbeitung bleibt schon noch. Aber das geht normalerweise auch nicht so ins Geld, wenn man sich nach einem gebrauchten Zylinderkopf umsieht und die Kolben heile geblieben sind.Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Vorausgesetzt, Dein Motor hat sonst keinen Wehwehchen.
Gruß Reinhard
In seinem ersten Post schreibt er doch daß er einen ZK hat und aufbauen wollte, oder? Nur dann ging es los mit Benzin im Öl.
Hi,
also in der regel hat das Auto selten kutzstrecken gesehen, da ich das Auto zur farhrt
zur arbeit nutze und das sind 42 km eine tour.😁
Ich hebe auch gesehen, das im Ölabscheider so'n Gelbweißes zeug drin ist.
Der Ölabscheider ist aber auch erst ca 6000 km drin, also etwa so alt wie
das Öl selbst.😕
Ich hoffe das die Kolben nichst abbekommen haben, denn sonst brauch ich ja noch nen
Rumpf dazu.
Danke für Eure hilfe,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirtyhagy
Hi,
also in der regel hat das Auto selten kutzstrecken gesehen, da ich das Auto zur farhrt
zur arbeit nutze und das sind 42 km eine tour.😁Ich hebe auch gesehen, das im Ölabscheider so'n Gelbweißes zeug drin ist.
Der Ölabscheider ist aber auch erst ca 6000 km drin, also etwa so alt wie
das Öl selbst.😕Ich hoffe das die Kolben nichst abbekommen haben, denn sonst brauch ich ja noch nen
Rumpf dazu.Danke für Eure hilfe,
Dirk
Hallo Dirk,
wenn die Ventile auf die Kolben schlagen, dann hinterlassen sie Abdrücke. Wenn die Abdrücke nur "leicht" sind haben die Kolben nichts abbekommen. Wenn Du eine Digitalkamera hast, mach mal Bilder von den 4 Zylinder, und stell sie ins Forum damit man die mal begutachten kann. Ölabscheider und Kurbelgehäuse-entlüftung kannst Du schon mal säubern.
Gruß Reinhard
Hallo,
ich mache Bilder wenn ich den Kopf runter habe.
Kann aber noch bis nächstes Jahr dauern, da ich den erst
zu nem anderen Kumpel in die Halle schleppen muss. 🙄
Vielen Dank erstmal und ich melde mich sobald ich was neues habe!
Euch allen Dank und einen Guten rutsch ins neue, hoffendlich knitterfreie, Jahr.😁
Gruß Dirk, der Sylvester arbeiten darf 😠
Hallo,
nun ist es dann doch geschehen. Ich habe dem Opa verkauft.🙁
Der Preis ging in Ordnung und ich habe meinen Parkplatz
wieder!😁
Vielen Dank für Eure hilfe und Tipps, aber ich denke das
ich eines Tages wieder hier lande.
Der Kadett ist gut, aber ein Omega ist um längen besser 😁!
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirtyhagy
Hallo,
nun ist es dann doch geschehen. Ich habe dem Opa verkauft.🙁
Der Preis ging in Ordnung und ich habe meinen Parkplatz
wieder!😁Vielen Dank für Eure hilfe und Tipps, aber ich denke das
ich eines Tages wieder hier lande.Der Kadett ist gut, aber ein Omega ist um längen besser 😁!
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
na ja, dann auch mit dem Kadett allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Gruß Reinhard
Es ist nicht leicht einige Stufen nach unten zu gehen, nur leider zwingt einen das Leben manchmal Dinge zu tun die weh tun. Auch von mir allzeit unfallfreie Fahrt mit dem kleinen Opel.