Und wieder eine Sperrung für Biker

Der Oberbergische Kreis hat die K19 zwischen Engelskirchen und Lindlar willkürlich für Biker gesperrt!

Der BVDM e.V. veranstaltet am 17.09.2011 einen Motorradcorso von Lindlar nach Gummersbach.

Infos gibts auf www.bvdm.de

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael Seitenwagen



Der Oberbergische Kreis hat die K19 zwischen Engelskirchen und Lindlar willkürlich für Biker gesperrt!

Gruß Michael

Ein "willkürliche" Sperrung wäre rechtswidrig, weil ein nichtiger Verwaltungsakt. Ich nehme eben eher an, dass "willkürlich" in diesem Fall Deine subjektive meinung ist und der zuständige Landkreis das zweifellos begründen kann.

Ich ärgere mich auch über Sperrungen für Biker, Beispiel Lochenpass oder der Schauinsland, den ich gestern kunstvoll umkurven musste. Keine dieser Sperrungen erfolgte willkürlich, sondern aufgrund der idiotischen Fahrweise unbelehrbarer und hirnloser Motorradfahrer, die ich nicht unter den Begriff "Kameraden" subsummieren will.

Gegen diese Deppen sollte man mal einen Korso initiieren, nicht gegen die Behörden, die letztendlich die Notbremse ziehen. Ich habe mich mal mit einem Anwohner am "Lochen" unterhalten, der mir berichtete, wie ein paar Kranke an Wochenenden -am besten noch mit ausgebautem db-eater - den Pass rauf und runter gerast sind. Immer und immer wieder. da muss man noch froh sein, wenn da keiner zur Schrotflinte greift. Dann noch zwei drei, die sich den Schädel eingerannt haben, schwupps war der Pass dicht. Was ein Wunder... Die nächste Strecke wird das Lautertal auf der Alb sein. Mit großen Plakaten angedroht, nach wie vor wird da (Tempo 60) durchgeheizt, was das Zeug hält, die Anwohner können einem leid tun.
Ich weiß nicht, wo der Oberbergische Kreis ist, aber viel anders wirds da auch nicht gewesen sein. Grundlos und "willkürlich" macht das niemand. Mit diesem Begriff würde ich etwas vorsichtiger umgehen...🙄
Trotzdem viel Spaß beim Korso. Nützt zwar nix, aber wenn's Spaß macht ...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Auf diese Sperrung bin ich gestern auch gestoßen als ich richtung Lindlar unterwegs war.
Hat mich auch ziemlich geäergert, währe auch fast rein gefahren weil ich es nicht sofort erkannt hatte.
Ich bin die Strecke zwar nicht oft gefahren aber doch ganz gerne und als "schlimm" hab ich die auch nicht in erinnerung.
Mal gucken ob ich es am 17. auch schaffe.

Gruß

Wäre interessant, ob solche selektive sperrungen nicht gegen den gleichheitsgrundsatz verstossen. Entweder ist es eine öffentliche Strasse, dann für alle, oder sie ist gesperrt, dann aber auch für alle.

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Wäre interessant, ob solche selektive sperrungen nicht gegen den gleichheitsgrundsatz verstossen.

Was soll das sein?

Zitat:

Entweder ist es eine öffentliche Strasse, dann für alle, oder sie ist gesperrt, dann aber auch für alle.

Autobahn frei für Fahrräder & Co!

Zitat:

Original geschrieben von Michael Seitenwagen



Der Oberbergische Kreis hat die K19 zwischen Engelskirchen und Lindlar willkürlich für Biker gesperrt!

Gruß Michael

Ein "willkürliche" Sperrung wäre rechtswidrig, weil ein nichtiger Verwaltungsakt. Ich nehme eben eher an, dass "willkürlich" in diesem Fall Deine subjektive meinung ist und der zuständige Landkreis das zweifellos begründen kann.

Ich ärgere mich auch über Sperrungen für Biker, Beispiel Lochenpass oder der Schauinsland, den ich gestern kunstvoll umkurven musste. Keine dieser Sperrungen erfolgte willkürlich, sondern aufgrund der idiotischen Fahrweise unbelehrbarer und hirnloser Motorradfahrer, die ich nicht unter den Begriff "Kameraden" subsummieren will.

Gegen diese Deppen sollte man mal einen Korso initiieren, nicht gegen die Behörden, die letztendlich die Notbremse ziehen. Ich habe mich mal mit einem Anwohner am "Lochen" unterhalten, der mir berichtete, wie ein paar Kranke an Wochenenden -am besten noch mit ausgebautem db-eater - den Pass rauf und runter gerast sind. Immer und immer wieder. da muss man noch froh sein, wenn da keiner zur Schrotflinte greift. Dann noch zwei drei, die sich den Schädel eingerannt haben, schwupps war der Pass dicht. Was ein Wunder... Die nächste Strecke wird das Lautertal auf der Alb sein. Mit großen Plakaten angedroht, nach wie vor wird da (Tempo 60) durchgeheizt, was das Zeug hält, die Anwohner können einem leid tun.
Ich weiß nicht, wo der Oberbergische Kreis ist, aber viel anders wirds da auch nicht gewesen sein. Grundlos und "willkürlich" macht das niemand. Mit diesem Begriff würde ich etwas vorsichtiger umgehen...🙄
Trotzdem viel Spaß beim Korso. Nützt zwar nix, aber wenn's Spaß macht ...

Ähnliche Themen

Lärmbelästigung ist eines. Man muss sich aber auch mal mit denen unterhalten, die die Verunglückten unter den Leitplanken einsammeln und stückweise in Plastikplanen eintüten. Ich kenne da einige, von der Feuerwehr zumeist, in deren Psyche solche Erlebnisse bleibende Spuren hinterlassen.

Wenn das an einer Strecke ein paar Mal vorkommt, besteht schon aus Selbstschutz ein gesteigertes Interesse, solche Strecken zeitweise zu sperren.

Mit einem Korso dagegen zu protestieren ist da eigentlich nur lächerlich...

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


Lärmbelästigung ist eines. Man muss sich aber auch mal mit denen unterhalten, die die Verunglückten unter den Leitplanken einsammeln und stückweise in Plastikplanen eintüten. Ich kenne da einige, von der Feuerwehr zumeist, in deren Psyche solche Erlebnisse bleibende Spuren hinterlassen.

Das meinte ich mit den zwei, drei, die sich den Schädel eingerannt haben. Ich muss schon gestehen, dass mir solche Streckensperrungen sehr gründlich auf den Zeiger gehen. Wie andernorts beschrieben, war das gar nicht so leicht, die gesperrte Schauinsland-Straße zu umgehen. Und dann ärgere ich mich auch grün und blau, allerdings nicht über die Behörde, sondern über die Pfeifen, denen wir solche Streckensperrungen zu verdanken haben. Auf dem Schauinsland ist es nämlich sehr schön.

Bei der MBTFT hatten wir uns auf dem Lochen getroffen und in der dortigen Jugendherberge Quartier bezogen (waren einige MT'ler dabei) Nicht mit Geld und guten Worten (okay, ich habs nur mit den Worten versucht) war es möglich, eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, selbst wenn wir dort oben wohnen. Am Samstag war eben nur die Auffahrt über die Südrampe möglich. Gut- ich habe die Tour entsprechend geplant, dennoch war ich sauer.

Die Sperrung erklärt sich schnell, wenn man bei youtube "Lochenpass" eingibt.
Dann fährt man durch das Lautertal, das kennst Du sicher, es sind 60 vorgeschrieben, überall warnen Schilder die Heizer vor drohender Streckensperrung, wenn man nicht langsam und einigermaßen leise fährt. Was soll ich denken, wenn ich da mit Tacho 70 durchhusche und der nächste Volldepp mich mit röhrender Tröte und kratzenden Rasten bei doppeltem Tempo in der Rechtskurve überholt. Das weckt in mir animalische Instinkte, so einem würde ich mit Begeisterng eine reinhauen...

Fahr nochmal hin, Frank, denn ich wette, nächstes Jahr wird da ein schwarzes Motorrad auf weißem Grund und rotem Rand zu sehen sein. Wundern würde es mich jedenfalls nicht.

Dennoch bin ich ein erklärter Gegner dieser Sperrungen, denn die Mehrzahl der Kameraden verhält sich vernünftig. Wenn der Seitenwagenmann das mit dem Korso zum Ausdruck bringen will, okay, nur zu spät. Nach meiner Meinung müsste man die Raser abfischen. Bei dem oben beschriebenen Rastenkratzer wären drei Monate ohne Lizenz die Folge gewesen. Nur müsste jemand da sein, der da misst und kontrolliert. Dann hört das schnell auf. Ich fahre meinetwegen mit 50 km/h über den Schauinsland, aber ich will da fahren dürfen.

Mei - ich reg' mich schon wieder auf...

edit: Da hammer's doch schon googlegoogle...

http://www.haschcon.com/.../

http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?...

Da liegen ja die Biker in Teilen, Frank und die Feuerwehr ist auch schon da...

http://www.unserort.de/.../...+auf+der+K+19-4e092ea55be6b004ae02.shtml

(ist glaub ich derselbe wie oben, aber der ist neuer: ) (sorry sollte ein Doppelpunkt und eine Klammer werden, nach "smile" ist mir gar nicht...😠

http://...all.motorradfahrerinnen.de/.../

Da könnte man gerade so weiter machen. Alles was Recht ist, Seitenwagenmann, aber willkürliche Sperrungen sind was Anderes...

@ moppedsammler

Wenn Du Urlaub hast, solltest Du mal den Schauinsland unter der Woche fahren. Danach weisst Du, wieso der am Wochenende gesperrt ist.

Gruß
Frank

Ich finde es ja generell löblich, sich für die Belange der Biker einzusetzen, aber die "Willkür" bei Streckensperrungen ist zumindest partiell nachvollziehbar.

Michael Seitenwagen, ich hätte an Dich mal eine etwas provokante Frage - betreibst Du die Protestaktionen gegen Streckensperrungen als Hobby? Mein olles Gedächtnis hat mich nach Einsicht in Deine Beiträge nicht getrogen - ein Grossteil Deines Engagements/Deiner Beiträge bezieht sich auf Proteste gegen Streckensperrungen. Wäre Deine Initiative (wahrscheinlich im Rahmen des BVDM) nicht im prophylaktischem Bereich wesentlich wirksamer und lohnender, ehe die Sperrung droht?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Dennoch bin ich ein erklärter Gegner dieser Sperrungen, denn die Mehrzahl der Kameraden verhält sich vernünftig. Wenn der Seitenwagenmann das mit dem Korso zum Ausdruck bringen will, okay, nur zu spät. Nach meiner Meinung müsste man die Raser abfischen.

Richtig. Streckensperrungen sind da aber wohl die bequemere Lösung - leider auf Kosten aller anderen rücksichtsvollen Fahrer.

Gruß
Michael

Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass es immer Und nahezu ausschliesslich um Lärm geht. Zum seelischen Wohle der Rettungssanitaeter sperrt niemand eine Strecke.

Streckensperrungen sind aus Sicht eines Moppedfahrers immer ein Ärgernis, weil sie oft auf kurvenreichen Straßen eingerichtet werden, auf denen der ambitionierte Biker sein Können unter Beweis stellen möchte. Die Wochenendverbote dienen zum Einen dem Lärmschutz und zum Anderen der Verkehrssicherheit. Sie machen insbesondere dann Sinn, wenn der Sonntags-Dosen-Fahrer mit einem Hobby-RossiLorenzo zusammentrifft. Das sind Welten die sprichwörtlich zusammenprallen.
Da die K19 bei mir vor der Haustür liegt, betrifft mich die Sperrung zwar marginal, aber leider auch.
Der rheinisch-bergisch und Oberbergische Kreis dient mir einerseits als Kurvenparadies und andererseits ebenso als Familien-Naherholungsgebiet - so kann ich auch die Kehrseite verstehen, die ihre Ruhe haben möchte.
Will sagen, dass es für beide "Parteien" immer eine Ausweichroute gibt, die zwar nicht so schön, aber dafür vielleicht sicherer ist; gut möglich das es zudem den eigenen Horizont erweitert - nicht nur in diesem Bereich...

Sehe ich auch so. Wenn ich da einige Zivilstreifen mit Motorrad und Video an Bord hinschicke, dann wär das sehr schnell bereinigt. Prüfzug wäre auch eine nette Option, wenns die Örtlichkeit zulässt. Dann würden gleich einige Kennzeichen eingezogen.🙂
Ich sehe es nämlich überhaupt nicht ein, warum ich wegen ein paar hirnloser Idioten eine schöne Strasse nach der anderen nicht mehr mit dem Motorrad befahren darf!😠

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Dennoch bin ich ein erklärter Gegner dieser Sperrungen, denn die Mehrzahl der Kameraden verhält sich vernünftig. Wenn der Seitenwagenmann das mit dem Korso zum Ausdruck bringen will, okay, nur zu spät. Nach meiner Meinung müsste man die Raser abfischen. Bei dem oben beschriebenen Rastenkratzer wären drei Monate ohne Lizenz die Folge gewesen. Nur müsste jemand da sein, der da misst und kontrolliert. Dann hört das schnell auf. Ich fahre meinetwegen mit 50 km/h über den Schauinsland, aber ich will da fahren dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Sehe ich auch so. Wenn ich da einige Zivilstreifen mit Motorrad und Video an Bord hinschicke, dann wär das sehr schnell bereinigt.

Dummerweise sind "einige" Motorrad-Zivilstreifen schon das Kontingent für ein ganzes Bundesland.

Das spricht sich ausserdem ruckzuck herum und die Rabauken weichen eben kurzfristig aus. Doch schon morgen fahren ihre Scouts wieder auf der gestrigen Strecke und halten Ausschau nach den zivilen Polizei-Moppeds ...

Und was hilft es schon, wenn ein erwischter Raser mal ein paar hundert Euro zahlt!? Würde man den vor Gericht stellen und eine Freiheitsstrafe (!) aussprechen können und/oder zusätzlich das Fahrzeug entschädigungslos einziehen (wie in Skandinavien oder der Schweiz etc.!), wäre zumindest der eine Raser mal kurzzeitig ausser Gefecht gesetzt und seine Kumpels würden es sich vielleicht überlegen.

Aber eine generelle Sperrung und jede beliebige Streife kann ganz einfach kassieren. Ohne spezielle Ausrüstung, ohne aufwendigen Videobeweis.
Immer mehr Sicherheit mit immer weniger Personal und Ausrüstung führt quasi automatisch zu Generalverboten und "Sippenhaft". Das gefällt auch der Polizei nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Wäre interessant, ob solche selektive sperrungen nicht gegen den gleichheitsgrundsatz verstossen. Entweder ist es eine öffentliche Strasse, dann für alle, oder sie ist gesperrt, dann aber auch für alle.

Genau auf diese Masche hat man in AT viele MR Fahrverbote gekippt und alle Streckenverbote wie Tempobegrenzungen die nur für einspurige Fahrzeuge galten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen