Und wieder dicke Rauchwolke und nen Turbo weniger...

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

joa Nabend =)

hab heute bei Tempo 180 nix mehr gesehen im rückspiegel ^^ nach dem ersten Turbo bei 66.000km hats den zweiten bei km 139.000 gefetzt... 73.000km gehalten der lader...

ich hab die schnauze voll...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


och... M6 erste serie... alle bekannten kinderkrankheiten (Xenon, Rost) + dauernd Turboschäden ^^

fahren tu ich eigentlich relativ gesittet... öl hab ich auch immer drauf geschaut... warmfahren etc...

aber das is mir alles Egal...

Projekt V6 läuft ^^

weiss nur noch nich obs nen BMW oder nen Xedos wird XD... weil die in der preisklasse etwa das gleiche beiten wo ich schaue...

bei mir hat sichs jedenfalls ausgedieselt...

Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von Benzinmotoren. Sparsam, leistungsstark, problemlos, langlebig. Da kann ein Diesel nicht mehr mithalten. Die Zeiten wo Diesel 800.000 km gelaufen sind, sind längst vorbei. Dabei ist es völlig egal welche Marke man fährt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

haste evt mal fotos von deinem X für mich ? muss mein weibchen von dem wagen begeistern ^^ der is ihr zu "bieder"

Wenn Dir Bilder meines X mit den jetzt nicht mehr aktuellen Felgen genügen, findest Du sie hier: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37526

Aktuell habe ich neue, etwas deftigere Felgen, davon aber noch keine Bilder. Ein Stück weiter unten unter diesem Link ist auch ein Bild von dem nicht mehr ganz serienmäßig "biederen" Innenraum.

Ansonsten findest Du hier auch massenhaft Bilder von anderen Xedos'ssen: http://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003

Und wenn Du Deinem Weibchen mal einen Eindruck vermitteln willst, was es heißt, Teil einer kleinen, aber eingeschworenen Fangemeinschaft eines äußerst seltenen und besonderen Autos zu sein: http://www.xedos-community.de/gallery/index.php

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones



fahren tu ich eigentlich relativ gesittet... öl hab ich auch immer drauf geschaut... warmfahren etc...

bei mir hat sichs jedenfalls ausgedieselt...

beim Turbo ist nachlaufen ein muss!

Zitat:

Original geschrieben von AGENT1



Zitat:

Original geschrieben von JasperBones



fahren tu ich eigentlich relativ gesittet... öl hab ich auch immer drauf geschaut... warmfahren etc...

bei mir hat sichs jedenfalls ausgedieselt...

beim Turbo ist nachlaufen ein muss!

Erzähl mir was neues...

für mich hat sichs ausgeturbot...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AGENT1


beim Turbo ist nachlaufen ein muss!

Sind die Zeiten nicht längst vorbei? Ich dachte das wäre mittlerweile massenverträglicher konstruiert, so dass die Turbolader nicht gleich kaputt gehen, wenn man den Motor schon abstellt, bevor die Lader-Drehzahl runter ist?!

Gruß,
Christian

wenn du mit turbo nicht umgehen kannst dann endet das mit zwei turboschaden innerhalb 139000km 😉

Na ja, der erste Turbo wurde ja von einem übereifrigen Elektronikbauteil getötet. Das gilt nicht... 😉

Gruß,
Christian

nach dem ersten laderschaden hatte ich mir ja alles turboregeln angeeignet ... hat ab nix genutzt auch die 30sec auslaufen lassen vorm abschalten waren IMMER drin.
davon mal ab mag ich turbodiesel vom charakter her eh nimmer.

ich fahre seit 6 wochen auch verstärkt kurzstrecken ~15km... auch keine paradedisziplin für Turbodiesel... aber das hätt der motor auch verpacken müssen...

egal nu... ich berichte...

Projekt X6 is jedenfalls wiederbelebt und greifbarer als je zuvor 0)

Von den Platzverhältnissen und der Servicefreundlichkeit würde ich aber den Reihensechser immer einem gepressten Sixpack vorziehen. Und so ein E34 mit dem kleine Achtzylinder ist optisch auch was feines ohne das ich dir den X ausreden will. Wobei das alles nix ist für deine Kurzstrecke.

Wird der Schaden über die Gewährleistung noch abgedeckt?

Gewährleistung ?

ohne anschlussgarantie hatte ich 3 jahre und 100.000km =) ergo bleib ich auf allem sitzen =)
der wagen is 5 jahre und hat 139.000km weg...

nu steht er inner werkstatt,... kostenvoranschlag machen und so... guggn... vom diesel hab ich jedenfalls die faxen dicken sixpack
und kurzstrecken... fahre ich ja nich nur... 2x im monat geht die 250km tour Hannover hin und zurück... und sonst...

was würdest sonst empfehlen ^^ ?

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


och... M6 erste serie... alle bekannten kinderkrankheiten (Xenon, Rost) + dauernd Turboschäden ^^

fahren tu ich eigentlich relativ gesittet... öl hab ich auch immer drauf geschaut... warmfahren etc...

aber das is mir alles Egal...

Projekt V6 läuft ^^

weiss nur noch nich obs nen BMW oder nen Xedos wird XD... weil die in der preisklasse etwa das gleiche beiten wo ich schaue...

bei mir hat sichs jedenfalls ausgedieselt...

Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von Benzinmotoren. Sparsam, leistungsstark, problemlos, langlebig. Da kann ein Diesel nicht mehr mithalten. Die Zeiten wo Diesel 800.000 km gelaufen sind, sind längst vorbei. Dabei ist es völlig egal welche Marke man fährt.

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


was würdest sonst empfehlen ^^ ?

Toyotas MA70 und ähnlich jedenfalls nicht, die sind zu anfällig und haben idR auch einen Turbo, die ohne sind kaum zu beschaffen.

Mit 6endern wäre z.B. ein Ford Cougar eine Option, billiger kommst nicht an einen 6er.
Ansonsten wirds idR recht teuer...

Schau auch mal bei Saab, die sind recht günstig zu versichern.

soa... 2 zylinder keine kompression... evt doch nich der turbo ?

jedenfalls geht der nu in ne andere werkstatt, bzw wir machen das privat nu... und wenns hinhaut wird weitergefahren,... sonst kp... 121 DA =) ^^

allet kagge =)

Welches Motoröl genau wurde eingefüllt?

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1306.html

this one

Deine Antwort
Ähnliche Themen