Und wenn du denkst, dich könnte nichts mehr überraschen...
...schaust du von oben auf dein neues T-Modell und siehst genau das!
Ganz ehrlich, das habe ich ja noch nie bei einem "Kombi" (inkl. meinem S205) gesehen:
Eine Trennfuge auf dem Dach?!
Ist das normal für die T-Modelle ohne Schiebedach oder hat sich Mercedes bei meinem auf die Schnelle etwas ganz Besonders einfallen lassen?
*spooky*
113 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. August 2022 um 23:42:42 Uhr:
Wir sind dank eines 2005er Mazda 6 meiner Oma und dem Umgang mit der Karre seitens Mazda auf ewig von dieser Plage-Marke geheilt.
Mazda aus 2005 kann man nicht mit heute vergleichen; damals gehörte Mazda noch zu Ford - wie Volvo übrigens auch.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. August 2022 um 09:49:18 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. August 2022 um 23:42:42 Uhr:
Wir sind dank eines 2005er Mazda 6 meiner Oma und dem Umgang mit der Karre seitens Mazda auf ewig von dieser Plage-Marke geheilt.Mazda aus 2005 kann man nicht mit heute vergleichen; damals gehörte Mazda noch zu Ford - wie Volvo übrigens auch.
Ford hat maximal 33,4% von Mazda Aktien gehabt. Also kann man eigentlich nicht sagen dass Mazda Ford gehört hätte…
SG
Jukka
@Jeekay - Alles gut, wir diskutieren hier nur und dafür ist ein Forum ja auch da. Mir geht es bei meinem Kommentar nicht um den Preis, sondern um die Lieferzeit. Die Werke werden immer produktiver, Fahrzeuge werden somit in immer kürzerer Zeit montiert, alle 5 - 8 Minuten rollt ein Fahrzeug vom Band. Dennoch ist man nicht mehr in der Lage sein Material zu beschaffen Ich erinnere mich noch an eine Aussage meines damaligen Mazda Händlers. Mazda hat in Hiroshima eine Fabrik direkt am Meer gebaut. Weiterhin Zug,- u. Autobahnanbindung. Alle wichtigen Lieferanten lagen max. 50 km um das Werk verteilt. Kurze Wege bei Neuentwicklung oder Problemen sind schon von Vorteil. Zudem war dieses Werk in der Lage, alle Mazdas auf jedem Band zu jeder Zeit zu produzieren.
Wenn ich dann die hier genannten Lieferzeiten lese, sollen sie ihre Fahrzeuge behalten. Da fällt mir ein, kennt jemand die Lieferzeiten für eine S - Klasse oder einen GTR. Ich wette, max. 6 Monate auf den Tag genau und das ist eigentlich schon zu viel.
Gruß Frank
Nicht nur Mazda, 2005 - 2014 fuhr ich Honda Accord, mein Händler berichtete ähnliches. Bei Neuentwicklungen sind die Konstrukteure im Werk dabei. Beispiel, der Werksdesigner entwickelt einen neue Spiegelform, da kann der Lieferant gleich sagen wo es eventuell Probleme geben könnte, (Kabel, Motore, Gestänge). Das bedeutet zumindest bei Honda, alle wichtigen Zulieferer sind heute noch in unmittelbarer Nähe zum Hauptwerk. Zumindest in Japan. Ist mit Sicherheit etwas teurer, bringt aber viel bei Qualität und Kundenzufriedenheit. Zudem, kurze Transportwege und schnelle Reaktionszeit bei Umplanungen.
Gruß Frank
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 26. August 2022 um 12:16:53 Uhr:
Nicht nur Mazda, 2005 - 2014 fuhr ich Honda Accord, mein Händler berichtete ähnliches. Bei Neuentwicklungen sind die Konstrukteure im Werk dabei. Beispiel, der Werksdesigner entwickelt einen neue Spiegelform, da kann der Lieferant gleich sagen wo es eventuell Probleme geben könnte, (Kabel, Motore, Gestänge). Das bedeutet zumindest bei Honda, alle wichtigen Zulieferer sind heute noch in unmittelbarer Nähe zum Hauptwerk. Zumindest in Japan. Ist mit Sicherheit etwas teurer, bringt aber viel bei Qualität und Kundenzufriedenheit. Zudem, kurze Transportwege und schnelle Reaktionszeit bei Umplanungen.Gruß Frank
Toll. Wenn du so begeistert bist solltest du doch so einen Wagen kaufen. Dann brauchst du dich über MERCEDES nicht zu ärgern.
Ich habe mich für LEXUS entschieden, betreibe aber dennoch kein Mercedes-Bashing. Warum auch, sind doch gute Autos.
Gruß Bonner
Honda hat leider keinen Nachfolger des Accord im Programm und Lexus keinen Kombi. Außerdem ist Mercedes Bashing in meinen Augen etwas anderes. Wenn man nicht mal seine Erfahrungen und seine Meinung mitteilen darf, dann schließt das Forum. Ich habe auch zur Genüge positives berichtet, aber wie überall, gibt es immer 2 Seiten.
Und mal ehrlich, der Name und der Preis weckt Erwartungen, gerade wenn man noch keine Erfahrung mit der Marke hat. Und wie ich schon schrieb, werden die Erwartungen technisch erfüllt, im Detail aber auch enttäuscht.
Aufmerksam lesen hilft.
Gruß Frank
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 26. August 2022 um 13:12:13 Uhr:
Honda hat leider keinen Nachfolger des Accord im Programm und Lexus keinen Kombi. Außerdem ist Mercedes Bashing in meinen Augen etwas anderes. Wenn man nicht mal seine Erfahrungen und seine Meinung mitteilen darf, dann schließt das Forum. Ich habe auch zur Genüge positives berichtet, aber wie überall, gibt es immer 2 Seiten.Und mal ehrlich, der Name und der Preis weckt Erwartungen, gerade wenn man noch keine Erfahrung mit der Marke hat. Und wie ich schon schrieb, werden die Erwartungen technisch erfüllt, im Detail aber auch enttäuscht.
Aufmerksam lesen hilft.
Gruß Frank
man muss aber auch sagen, dass man hier seit Tagen das gefühl bekommt, dass hier der Mazda-Markenbotschafter unterwegs ist.
Und da stellt sich die berechtige Frage (wie auch von Bonner beschrieben), warum du nicht einfach einen Mazda gekauft hast...
Lesen bildet, also hier noch einmal. Erstens wollte ich auch einmal deutsches Premium fahren und mein S204 von 2014 - 2018 war auch ein tolles Fahrzeug. Dann fand ich meinen jetzigen S205 in Traum Ausstattung direkt von Mercedes. Also habe ich zugeschlagen und ob ein Fahrzeug deine Erwartungen erfüllt bzw. ob es auf Dauer seinen Preis wert ist kann man wohl kaum nach Prospekt und Probefahrt beurteilen. Zu den Japanern, wie die heute sind kann ich definitiv nicht beurteilen, ich fahre ja keinen, aber Erfahrungen wird man ja noch mitteilen dürfen! Und vergleichen wird ja wohl auch noch erlaubt sein.
Ich kann doch nicht alle Mängel schön reden nur weil Mercedes drauf steht. Sie sind nun mal da, sonst könnte man das Forum dicht machen. Ist ja auch nicht schlimm, jeder hat mal ein Problem aber die Menge oder die schwere des Mangels ist entscheidend und wie der Händler bzw. Hersteller damit umgeht ist die Frage.
Außerdem, nur weil er ein paar Kinkerlitzchen hat wechsle ich doch nicht das Fahrzeug, auch wenn jetzt ein guter Zeitpunkt wäre. Ich finde derzeit einfach keine für mich zufriedenstellende Alternative. Ich mag z.B. keine offenen Cupholder, das macht Mercedes schon elegant. Sehe ich 2 Plastiklöcher im Innenraum, ist das Modell schon raus aus der Auswahl. Weiterhin mag ich helle Innenausstattungen, beige oder hellgrau gibt es auch immer weniger zumindest bei den Japanern.
Ist auch egal, lasst uns offen unsere Meinungen kund tun und redet mir bitte nicht immer wieder ein ich solle mir ein anderes Fahrzeug kaufen. Ich weiß schon selbst was ich will. Noch eins, ohne offene Kritik und Diskussionen ändert sich nichts, das betrifft nicht nur unsere Automobilhersteller.
Gruß Frank
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. August 2022 um 09:49:18 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. August 2022 um 23:42:42 Uhr:
Wir sind dank eines 2005er Mazda 6 meiner Oma und dem Umgang mit der Karre seitens Mazda auf ewig von dieser Plage-Marke geheilt.Mazda aus 2005 kann man nicht mit heute vergleichen; damals gehörte Mazda noch zu Ford - wie Volvo übrigens auch.
Mazda hat zu Ferrari gehört, nicht Ford.
Zitat:
@rufu$ schrieb am 26. August 2022 um 18:31:52 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. August 2022 um 09:49:18 Uhr:
Mazda aus 2005 kann man nicht mit heute vergleichen; damals gehörte Mazda noch zu Ford - wie Volvo übrigens auch.
Mazda hat zu Ferrari gehört, nicht Ford.
Sicher, und Mercedes zu Moskvitch🙂🙂
Zitat:
@Bazingo schrieb am 26. August 2022 um 19:41:04 Uhr:
Quatsch.
Mazda und Rolls Royce kommen aus dem gleichen Werk!
Nöö… Rolls-Royce Karrossen kommen aus BMW Werk Dingolfing - oder wenigstens kamen die Jahr 2007. Mazda aber aus Hiroshima🙂
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. August 2022 um 21:30:40 Uhr:
Es wird albern.
dann geh in den Keller.