Und wenn du denkst, dich könnte nichts mehr überraschen...
...schaust du von oben auf dein neues T-Modell und siehst genau das!
Ganz ehrlich, das habe ich ja noch nie bei einem "Kombi" (inkl. meinem S205) gesehen:
Eine Trennfuge auf dem Dach?!
Ist das normal für die T-Modelle ohne Schiebedach oder hat sich Mercedes bei meinem auf die Schnelle etwas ganz Besonders einfallen lassen?
*spooky*
113 Antworten
Zitat:
@tadziak schrieb am 21. August 2022 um 14:45:08 Uhr:
Es ist wirklich seltsam. Kann jemand tatsächlich beantworten, was der Grund für diesen Streifen ist? Befindet es sich sogar genau an der gleichen Stelle wie das Panoramadach?
Ja ganz einfach. Man braucht dadurch keine verschiedenen Rohbauvarianten, weil es dadurch egal ist ob das Fahrzeug mit Festdach oder mit Panoramadach bestellt ist.
Weniger Varianten gleich geringere Kosten, aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht das also Sinn.
Nochmal, darunter sitzen die Antennen, also darf kein Blech darüber sein… das ist der tech. „Vorteil“. Vorteil für den Kunden ist, dass es keine Haifisch-Antenne oder sonst irgendwas bedarf… lackiertes Blech wäre sicherlich günstiger, deswegen hört bitte auf immer nur von irgendwelchen Einsparmassnahmen zu sprechen.
Das ist ganz offensichtlich eine Einsparmaßnahme. Es gibt ja wohl technisch 1000 elegantere Möglichkeiten.
Eine davon ist eine Scheibenantenne, wie sie sonst immer verbaut werden und wurden.
Wahrscheinlich ist Mercedes das zu teuer.
Sorry. Über einiges konnte man Schmunzeln, über andere Dinge sich ärgern.
Aber diese Schmutzrinne ist wirklich sehr peinlich.
Das Ganze dann als „Antennenritze“ zu verkaufen macht die Sache noch schlimmer, als sie ohnehin schon ist.
@eggaz das kriegen aber auch andere Hersteller hin und das ohne Probleme.
Es gibt ja zum Beispiel auch einen "Heckspoiler" (macht Seat so) unter dem die Antenne sitzen könnte. Oder wie andere Hersteller in den Spiegelkappen.
Ist ja nicht so, dass es alternativlos ist.
Übrigens hatte man auch beim W205/S205 die Antenne untergekriegt ohne so ein Teil und da gab es auch keine Haifischflosse.
C-Klasse ist hier die Ausnahme und da kann man das nicht als "Stand der Technik" verkaufen.
Aber selbst wenn, mir wäre eine Haifischflosse sogar lieber als so eine Trennung, welche mehrere Nachteile hat.
- Geräuschentwicklung
- Wenn sich der Kleber löst eventuell Undichtigkeit
Zitat:
@Calucha schrieb am 22. August 2022 um 19:43:46 Uhr:
@eggaz das kriegen aber auch andere Hersteller hin und das ohne Probleme.
Es gibt ja zum Beispiel auch einen "Heckspoiler" (macht Seat so) unter dem die Antenne sitzen könnte. Oder wie andere Hersteller in den Spiegelkappen.
Ist ja nicht so, dass es alternativlos ist.Übrigens hatte man auch beim W205/S205 die Antenne untergekriegt ohne so ein Teil und da gab es auch keine Haifischflosse.
C-Klasse ist hier die Ausnahme und da kann man das nicht als "Stand der Technik" verkaufen.
Aber selbst wenn, mir wäre eine Haifischflosse sogar lieber als so eine Trennung, welche mehrere Nachteile hat.
- Geräuschentwicklung
- Wenn sich der Kleber löst eventuell Undichtigkeit
A Klasse hat es zb im Spiegel
Zitat:
@Sven.81 schrieb am 22. August 2022 um 21:14:23 Uhr:
Zitat:
@Calucha schrieb am 22. August 2022 um 19:43:46 Uhr:
@eggaz das kriegen aber auch andere Hersteller hin und das ohne Probleme.
Es gibt ja zum Beispiel auch einen "Heckspoiler" (macht Seat so) unter dem die Antenne sitzen könnte. Oder wie andere Hersteller in den Spiegelkappen.
Ist ja nicht so, dass es alternativlos ist.Übrigens hatte man auch beim W205/S205 die Antenne untergekriegt ohne so ein Teil und da gab es auch keine Haifischflosse.
C-Klasse ist hier die Ausnahme und da kann man das nicht als "Stand der Technik" verkaufen.
Aber selbst wenn, mir wäre eine Haifischflosse sogar lieber als so eine Trennung, welche mehrere Nachteile hat.
- Geräuschentwicklung
- Wenn sich der Kleber löst eventuell UndichtigkeitA Klasse hat es zb im Spiegel
Nicht nur. Auch im Heckspoiler 😉
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. August 2022 um 19:05:53 Uhr:
Nochmal, darunter sitzen die Antennen, also darf kein Blech darüber sein… das ist der tech. „Vorteil“. Vorteil für den Kunden ist, dass es keine Haifisch-Antenne oder sonst irgendwas bedarf… lackiertes Blech wäre sicherlich günstiger, deswegen hört bitte auf immer nur von irgendwelchen Einsparmassnahmen zu sprechen.
Danke für deine richtige Erklärung. Du und ich wissen das, aber es ist hier leider vergebene Liebesmühle, das zu erklären. Die ganz überwiegende Mehrzahl der User hier wissen es natürlich meist besser und lassen sich von ihren "Überzeugungen" nicht abbringen: alles billiger und schlechter, andere machen es sowieso viel besser und selbst wüsste man es im Übrigen am allerbesten.
Man muss das hier halt überwiegend als Frustabbau- und Unterhaltungsforum betrachten, nicht als Infovermittlung.
Wusste ich gar nicht. Heckspoiler und Spiegel klingen sehr elegant. Mercedes kann es also.
Aber naja..der neue T7 ist auch ein leicht gewöhnungsbedürftiger Nachfolger vom T6 😁
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. August 2022 um 19:05:53 Uhr:
Nochmal, darunter sitzen die Antennen, also darf kein Blech darüber sein… das ist der tech. „Vorteil“. Vorteil für den Kunden ist, dass es keine Haifisch-Antenne oder sonst irgendwas bedarf… lackiertes Blech wäre sicherlich günstiger, deswegen hört bitte auf immer nur von irgendwelchen Einsparmassnahmen zu sprechen.
Es hat doch gar keiner bestritten das Antennen darunter sitzen.
Nur sind die Antennen nicht der Grund das es diese Lösung gibt. Man hat sie darunter platziert nachdem es die Entscheidung gab nur noch eine Rohbauvariante an Dächern zu fertigen. War also für die Platzierung der Antennen quasi ein Mitnahme- Effekt, den man nutzen konnte.
Dachantennen wie die Haifischflosse oder ähnliches gibt es bei MB ja schon seit 10 /15 Jahren nicht mehr.
Zitat:
@lucas1610 schrieb am 22. August 2022 um 21:34:51 Uhr:
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. August 2022 um 19:05:53 Uhr:
Nochmal, darunter sitzen die Antennen, also darf kein Blech darüber sein… das ist der tech. „Vorteil“. Vorteil für den Kunden ist, dass es keine Haifisch-Antenne oder sonst irgendwas bedarf… lackiertes Blech wäre sicherlich günstiger, deswegen hört bitte auf immer nur von irgendwelchen Einsparmassnahmen zu sprechen.Danke für deine richtige Erklärung. Du und ich wissen das, aber es ist hier leider vergebene Liebesmühle, das zu erklären. Die ganz überwiegende Mehrzahl der User hier wissen es natürlich meist besser und lassen sich von ihren "Überzeugungen" nicht abbringen: alles billiger und schlechter, andere machen es sowieso viel besser und selbst wüsste man es im Übrigen am allerbesten.
Man muss das hier halt überwiegend als Frustabbau- und Unterhaltungsforum betrachten, nicht als Infovermittlung.
Dieser allgemeine "Frust" kommt aber nicht einfach so. Er kommt auch nicht allein von dieser "Antennen-Lösung", egal ob sie jetzt technische oder wirtschaftliche Gründe hat. Wahrscheinlich ist es sowieso eine Kombination aus beidem.
Der Frust kommt schlicht und einfach deshalb zustande, weil eine Vielzahl von Kunden mit dem Auto nicht zufrieden ist. Weil man von einem Mercedes mehr erwartet hätte, gerade bei der Materialanmutung.
Klar gibt es sicherlich auch zufriedene Kunden, die gar nicht dieses Forum lesen. Aber man kann glaube ich schon festhalten, dass Mercedes bei der aktuellen C-Klasse deutlich an den verwendeten Materialien spart. Klar hat das Gründe. Klar kosten andere technische Neuerungen so viel Geld, dass eben irgendwo gespart wird. Nur erwarten viele Kunden eben nicht das nächste Level im autonomen Fahren oder eine sündhaft teure, mitlenkende Hinterachse, sondern sie erwarten einfach edle Materialien, wenn sie einen Mercedes bestellen. Ansonsten können sie auch einen VW oder einen Skoda bestellen.
Mir geht's zum Beispiel so, dass mir aktuell die Lust vergangen ist, beim nächsten Firmenwagen wieder die C-Klasse zu bestellen. Die MB Vorteile im Vgl. zu den Wettbewerbern schrumpfen für mich einfach zusammen auf ein Minimum, das den Mehrpreis nicht mehr rechtfertigt. Zumal die Leasingraten überproportional gestiegen sind. Das Auto ist einfach nicht mehr Premium genug.
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:42:02 Uhr:
Zitat:
@lucas1610 schrieb am 22. August 2022 um 21:34:51 Uhr:
Danke für deine richtige Erklärung. Du und ich wissen das, aber es ist hier leider vergebene Liebesmühle, das zu erklären. Die ganz überwiegende Mehrzahl der User hier wissen es natürlich meist besser und lassen sich von ihren "Überzeugungen" nicht abbringen: alles billiger und schlechter, andere machen es sowieso viel besser und selbst wüsste man es im Übrigen am allerbesten.
Man muss das hier halt überwiegend als Frustabbau- und Unterhaltungsforum betrachten, nicht als Infovermittlung.Dieser allgemeine "Frust" kommt aber nicht einfach so. Er kommt auch nicht allein von dieser "Antennen-Lösung", egal ob sie jetzt technische oder wirtschaftliche Gründe hat. Wahrscheinlich ist es sowieso eine Kombination aus beidem.
Der Frust kommt schlicht und einfach deshalb zustande, weil eine Vielzahl von Kunden mit dem Auto nicht zufrieden ist. Weil man von einem Mercedes mehr erwartet hätte, gerade bei der Materialanmutung.
Dieser „allgemeine“ Frust ist nicht allgemein. Im Gegenteil, ein Forum wie dieses ist alles andere als allgemeingültig oder repräsentativ…
Ein Forum dient fast ausschließlich dem Auskotzen und gegenseitigen Mitleidsbekundungen… erst dann kommt irgendwann der Informationsaustausch…
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:42:02 Uhr:
Dieser allgemeine "Frust" kommt aber nicht einfach so. Er kommt auch nicht allein von dieser "Antennen-Lösung", egal ob sie jetzt technische oder wirtschaftliche Gründe hat. Wahrscheinlich ist es sowieso eine Kombination aus beidem.
Der Frust kommt schlicht und einfach deshalb zustande, weil eine Vielzahl von Kunden mit dem Auto nicht zufrieden ist. Weil man von einem Mercedes mehr erwartet hätte, gerade bei der Materialanmutung.
Zitat:
Dieser „allgemeine“ Frust ist nicht allgemein. Im Gegenteil, ein Forum wie dieses ist alles andere als allgemeingültig oder repräsentativ…
Ein Forum dient fast ausschließlich dem Auskotzen und gegenseitigen Mitleidsbekundungen… erst dann kommt irgendwann der Informationsaustausch…
Habe ich ja sinngemäß auch so geschrieben, du hast meinen Post einfach nicht komplett zitiert, was ihn in diesem Fall in ein anderes Licht rückt. Was ich danach geschrieben habe, ist dennoch nicht wegzudiskutieren - oder?
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:57:40 Uhr:
@mlowrey schrieb am 23. August 2022 um 14:47:07 Uhr:
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:57:40 Uhr:
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:42:02 Uhr:
Dieser allgemeine "Frust" kommt aber nicht einfach so. Er kommt auch nicht allein von dieser "Antennen-Lösung", egal ob sie jetzt technische oder wirtschaftliche Gründe hat. Wahrscheinlich ist es sowieso eine Kombination aus beidem.
Der Frust kommt schlicht und einfach deshalb zustande, weil eine Vielzahl von Kunden mit dem Auto nicht zufrieden ist. Weil man von einem Mercedes mehr erwartet hätte, gerade bei der Materialanmutung.
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:57:40 Uhr:
Zitat:
Dieser „allgemeine“ Frust ist nicht allgemein. Im Gegenteil, ein Forum wie dieses ist alles andere als allgemeingültig oder repräsentativ…
Ein Forum dient fast ausschließlich dem Auskotzen und gegenseitigen Mitleidsbekundungen… erst dann kommt irgendwann der Informationsaustausch…
Habe ich ja sinngemäß auch so geschrieben, du hast meinen Post einfach nicht komplett zitiert, was ihn in diesem Fall in ein anderes Licht rückt. Was ich danach geschrieben habe, ist dennoch nicht wegzudiskutieren - oder?
Jain… Das soll aber keine Kritik sein. Forum ist und bleibt eben subjektiv 😕
N
Zitat:
@mlowrey schrieb am 23. August 2022 um 14:47:07 Uhr:
Zitat:
@Raimoe schrieb am 23. August 2022 um 14:42:02 Uhr:
Dieser allgemeine "Frust" kommt aber nicht einfach so. Er kommt auch nicht allein von dieser "Antennen-Lösung", egal ob sie jetzt technische oder wirtschaftliche Gründe hat. Wahrscheinlich ist es sowieso eine Kombination aus beidem.
Der Frust kommt schlicht und einfach deshalb zustande, weil eine Vielzahl von Kunden mit dem Auto nicht zufrieden ist. Weil man von einem Mercedes mehr erwartet hätte, gerade bei der Materialanmutung.Dieser „allgemeine“ Frust ist nicht allgemein. Im Gegenteil, ein Forum wie dieses ist alles andere als allgemeingültig oder repräsentativ…
Ein Forum dient fast ausschließlich dem Auskotzen und gegenseitigen Mitleidsbekundungen… erst dann kommt irgendwann der Informationsaustausch…
Algemeine Frust wird kommen, wenn schon nicht gekommen ist:
Wenn aber auch ADAC das so findet, dass Mercedes mit der C-Klasse wesentlich schlechtere Materialien verbraucht hat und die Verarbeitung auch viel schlechter ist als mit dem W/S 205, ist es mehr als wahrscheinlich dass da zu viel gespart wurde und die Kunden es auch spüren. Wenn es dazu kommt dass es viel zu viele Kinderkrankheiten gibt - und gleichzeitig hat BMW mit dem 3er die Materialien und Verarbeitung wesentlich verbessert und praktisch keine Kinderkrankheiten gehabt, kann man gut verstehen dass der 3er viel besser verkauft als die C-Klasse - und auch zufriedener Kunden haben wird.
Jukka