Und weg ist ER
Hallo, und weg ist ER.
Heute hat es mich erwischt, unser 520d G30 ist weg.
Gegen 4.30 fuhr ein schwarzer Golf in unsere Stichstraße,
parkte auf der Straße und einer stieg aus und schaute sich
einen G31 an und ging dann zu unserem. Keine Minute spähter
das Licht ging an und weg war er. Trotz sofort eingeschalteter
Fahndung und Standortkennung wart er nicht mehr gesehen.
Auch die App zeigt nur deaktiviert an.
Das ganze hat durch Zufall ein Nachbarskind beobachtet.
Deswegen wissen wir auch die Uhrzeit, da man uns sofort ge-
weckt hat.
Trotz aller Technik, Alarmanlage und GPS!!!
mkbg aus Essen
Hans
Beste Antwort im Thema
Moin,
sollte der Thread weiterhin die politische Schiene bedienen, Flüchtlinge zum Thema machen oder erneute Versuche gestartet werden, die eigenen psychiatrischen Fähigkeiten zu verbessern, in dem man vom Nick auf die Gesinnung schließt, wird der MT eigene Hausbriefträger erklärende Post vorbei bringen, weshalb Motor-Talk MOTOR-TALK heißt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
691 Antworten
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 16. Februar 2018 um 18:28:04 Uhr:
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 16. Februar 2018 um 17:29:40 Uhr:
Über Vorschläge wären wir dankbar.
Unter der Woche steht er in der Garage, nur am WE steht er draußen.
Da ich eher zur Arbeit fahren muß!!euch allen ein schönes WE
mkbg aus Essen
HansHallo Hans,
Schön das du dein Schmuckstück wieder hasst. Dein Nachbar hat garnicht so unrecht, denke das er aus Erfahrung spricht. Könnte sein, dass die wieder kommen was ich ja nicht hoffe. Absichern sollte man sich trotzdem.
Was hälst du von Automatisch versenkbarer Absperrpoller.
Gruß
Tunc
Hallo,
da könnte man sich mal Gedanken drüber machen!!
mkbg aus Essen
Hans
Meinen Glückwunsch! das er wieder so bei dir ist , wie du Ihn vorher hattest....hoffentlich bleibt er jetzt auch lange bei dir! ;-)
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 16. Februar 2018 um 17:29:40 Uhr:
...
Wegfahrsperre oder kann wann irgendetwas codieren???
Über Vorschläge wären wir dankbar.
naja, Tips hast du ja in diesem Thread bereits reichlich erhalten, zunächst würde ich die Erreichbarkeit des Schlüssels im Haus reduzieren (Blechdose).
Viele andere Möglichkeiten lassen den Komfort-Zugang ggfs. recht "unkomfortabel" werden 😠
Da fällt mir noch ein: falls ein altes Smartphone (mit billig prepaid SIM) vorhanden ist, kannst du ja mal eine der Diebstahl Apps ausprobieren. Es sollen welche dabei sein, die Bewegung, Geräusch, Näherung etc. erkennen und per SMS Alarm senden oder sogar per GPS die Position (falls der Akku bereits ausgelutscht sein sollte einfach 'ne Powerbank verwenden).
Auf jeden Fall zunächst Glückwunsch für den guten, wenn auch langwierigen Abschluss dieses Falls 🙂
Beauchst ja nicht unbedingt Hydraulische oder automatische Poller. Da gibt es auch umklappbare. Ansonsten, sofern es ein Keyless Go Diebstahl war, dann schau mal zu Obi und hol dir kleine Metallboxen. Die, welche gut abschirmen kannst du behalten und den Rest zurück geben. Das dürfte das Keyless-Problem lösen.
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 16. Februar 2018 um 21:16:00 Uhr:
Beauchst ja nicht unbedingt Hydraulische oder automatische Poller. Da gibt es auch umklappbare. Ansonsten, sofern es ein Keyless Go Diebstahl war, dann schau mal zu Obi und hol dir kleine Metallboxen. Die, welche gut abschirmen kannst du behalten und den Rest zurück geben. Das dürfte das Keyless-Problem lösen.
Umklappbare sind schnell geknackt , weil sie sich leicht mit Handelsüblichen Werkzeug knacken lässt. Die versenkbaren Poller können nicht umgebogen werden und auch nicht geöffnet. Sie funktionieren elektrisch. Sind leider etwas teuer je nach Stärke und ob beleuchtet oder nicht ändert sich der Preis. Es lohnt sich aber.
🙄 Dosenlösung kannste getrost vergessen, selbst ausprobiert "Schrott"
Hatte diese hier....
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_421_7?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
Das hilft wirklich, auch selbst getestet 😁
Als absolute Sicherheit hilft nur Garage und Hasso 😉
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 16. Februar 2018 um 22:45:21 Uhr:
Die versenkbaren Poller können nicht umgebogen werden und auch nicht geöffnet. Sie funktionieren elektrisch. Sind leider etwas teuer je nach Stärke und ob beleuchtet oder nicht ändert sich der Preis. Es lohnt sich aber.
Tante Google spuckt Preise zwischen ~1.500€ bis ~4.500€ aus. 😰
Dafür bekommt man auch schon nen schönes (Elektro-)Tor für die Einfahrt.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 16. Februar 2018 um 22:45:44 Uhr:
🙄 Dosenlösung kannste getrost vergessen, selbst ausprobiert "Schrott"
Hatte diese hier....
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_421_7?...https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
Das hilft wirklich, auch selbst getestet 😁Als absolute Sicherheit hilft nur Garage und Hasso 😉
Meine Dose funktioniert einwandfrei. Selbst wenn ich direkt am Auto stehe und die Dose an die Tür halte, öffnet sich mein F11 und der Q5 nicht. Meine habe ich damals zu meinem Opel geschenkt bekommen, da war der Reserveschlüssel drin.
Zitat:
@LifeIsTough
Meine Dose funktioniert einwandfrei.
...
Ja, selbstverständlich funktioniert 'ne allseits geschlossene Blechdose (Stichwort Faradayscher Käfig). Der darin liegende Schlüssel ist "taub" für elektromagnetische Signale.
Für daheim reicht 'ne leere Keksdose etc. 🙂
Zitat:
@Luke Short schrieb am 17. Februar 2018 um 08:55:56 Uhr:
Zitat:
@LifeIsTough
Meine Dose funktioniert einwandfrei.
...Ja, selbstverständlich funktioniert 'ne allseits geschlossene Blechdose (Stichwort Faradayscher Käfig). Der darin liegende Schlüssel ist "taub" für elektromagnetische Signale.
Für daheim reicht 'ne leere Keksdose etc. 🙂
Genau, habe jetzt die Dose bei Aldi für 2,79€ bekommen. Das beste dabei, zusätzlich gefüllt mit Storck Riesen. Diese kann dann auch in der Küche stehen.
Schön wenn es klappt bei euch, bei mir mit der o.angezeigten Dose ging es deffinitiv nicht!!!
Hätte wohl besser ne Keksdose kaufen sollen...
Aber muss jeder für sich selbst sehen was er macht...das ist auch gut so!
Ist ja auch nur meine Erf.mit dem Schrottteil gewesen..
Mit dem anderen Teil klappt es jedenfalls, und ist auch viel praktischer für mal unterwegs zum mitnehmen...
Zitat:
@flosen23 schrieb am 17. Februar 2018 um 00:05:29 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 16. Februar 2018 um 22:45:21 Uhr:
Die versenkbaren Poller können nicht umgebogen werden und auch nicht geöffnet. Sie funktionieren elektrisch. Sind leider etwas teuer je nach Stärke und ob beleuchtet oder nicht ändert sich der Preis. Es lohnt sich aber.
Tante Google spuckt Preise zwischen ~1.500€ bis ~4.500€ aus. 😰
Dafür bekommt man auch schon nen schönes (Elektro-)Tor für die Einfahrt.
Das Stimmt, aber manchmal ist die Sache mit dem Garagentor nicht möglich oder nur die Schwenkbaren möglich was auch wieder platz und Raum erfordert. Ich persönlich finde die Poller genial und die sehen auch noch gut aus. Leider hat alles gute und schöne seinen Preis, leider....
Kommt halt darauf an, wie viele von den versenkbaren Pollern der TE braucht (also die Breite ist entscheidend). Ich bräuchet wohl 2 und finde 3k für Anschaffung plus wohl 500-800 für Erdaushebungsarbeiten, Leitungen ziehen, Fundament gießen, Programmierung und Versand nicht zu viel. Die Dinger haben was und schrecken wirklich ab... ich glaub ich werd das mal iin Erwägung ziehen wenn ich demnächst in die neue Bude/Haus einziehe.
Geht auch so...wenn man kein Hausbesitzer ist und der Stellplatz gesichert werden muss....ist umlegbar ind abschliessbar...
Also zumindest ich würde dann lieber auf den Komfortzugang verzichten. Man verliert dadurch doch mehr, als man gewinnt.