Und tschüss...

Mercedes W201 190er

Hi Folks,

mich hat es erwicht 🙁
Bin gestern von Dresden nach Hamburg gefahren > kurz in Bahrenfeld runter um zu Tanken > will wieder auf die Autobahn auffahren und was sehe ich da: spiegelglatte Fahrbahn!!! Keine Chance, obwohl ich max. ne 50-60 drauf hatte bin ich ungebremst über die vereiste Auffahrt gerutscht und blieb letztendlich in den Leitplanken stecken.

Ich weiß gerade echt nicht wie es weiter gehen soll. Ich mein, ich bin Student, hab meinen letzten Euro in das Auto gsteckt und dann?

Ich würde mal sagen: Totalschaden!

Das Auto steht momentan beim ADAC-Futzi in Hamburg.

Mein Problem is eigentlich, was ich jetzt mit dem Auto machen soll! Schaut euch mal die Bilder an... aber vorsicht: Nicht gerade schön anzusehen 🙁

Ein 'neues' Auto kann ich mir sowieso nicht leisten.

Ich denke nicht, dass das reperabel ist, zumindest nicht unter 2000-3000€...

Ich hab vieles neu machen lassen, also würde einfach so Verschrotten nicht in Frage kommen. Dann lieber aussschlachten. Kennt da wer eine gute Adresse in HH?

Beste Antwort im Thema

Du suchst einen Verwerter? Kiesow sitzt meines Wissens in HH. Vielleicht liest das hier auch jemand aus Norddeutschland und kann ein paar andere nennen. Oder schreib eine PN an wing2579 (Mod im VW-Forum, der kommt aus der Nähe von HH und kann dir sicher ein paar nennen). Als ADAC-Mitglied solltest du den Wagen auch nach Hause transportieren lassen können, dann musst du keinen vorschnellen Entschluß treffen. Frag mal nach.

Das ist immer ärgerlich, und als finanziell bescheiden bemittelter Studi bitter. Wichtiger aber ist, dass dir nichts passiert ist. 50-60 ist nicht sooo schnell, aber es hätte ja auch jemand von hinten kommen können. Das ist einem Freund von mir passiert - rauf auf die AB, wegen plötzlicher Glätte die Leitplanke touchierend gedreht, quer zur Fahrtrichtung im nicht mehr fahrbereiten Wagen stehen geblieben, schnell ausgestiegen und zugesehen, wie sein Auto vom nachfolgenden Wagen zweigeteilt wurde.....

Ich verkaufe übrigens demnächst einen 2.0 von '92 für relativ wenig Geld, du könntest dir den Wagen bei Interesse und Gelegenheit in Erlangen ansehen.

Kopf hoch!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moppedfahrer79


Dumm nur, dass Du jetzt wahrscheinlich infiziert bist...

Gruß

Stimmt 100%!

Unser 190D ist gerade abgemeldet. Wir (eher meine Holde) wollten uns einen Nissan Micra Diesel kaufen. Aber nach einer Probefahrt haben wir uns gesagt, lass uns doch den 190 erstmal weiter fahren. 🙂))
Der war schon für 800€ für den Export bestimmt. Ich freu mich wie ein Schneekönig, dass wir den jetzt behalten. Da würde ich lieber meine E-Klasse T-Modell hergeben. Das geht halt nicht, der 190D hat unbestritten ein Platzproblem...

Nunja, ich der Tat bin ich infiziert...

Ich werde erstmal abwarten, denn ich schreibe am 22.4. meine Mathe-Nachprüfung, und wenn ich die verhaue, dann ist eh Schluß,
denn, ohne Studium kein Job, ohne Job kein Geld, und ohne Geld kein Auto 😉

Mal sehen was die Steuererklärung noch so bringt, und mal sehen was ich nun noch für meinen bekomme.

Ich müsste aber schon einen richtig richtig guten 190D finden, damit ich mir den vor die Tür stelle. Erstmal schaun, wie es in Dresden mit der Umweltzone aussieht... noch gibbet da ja sowas nicht.

Aber vor allem der finanzielle Grund, sich einen 190er zukaufen ist für mich maßgebend. Denn, wo bekommt man für 2000€ so viel Auto? Da passen locker 5 Leute rein, somit stünde für mich einer Fahrgemeinschaft nix im Weg.
Mir würde spontan nur ein 3er BMW einfallen, allerdings weis ich nicht, wie die älteren Modellen heute noch dastehen; ob die genau so gut von der Technik her sind, wie ein 190er.

Moin,

Das ist genau der Punkt ... du bekommst für dein Geld VIEL Auto, ein vergleichsweise haltbares Auto etc.pp. Der Nutzwert ist unbestritten im Vergleich zu den erzeugten Kosten als sehr hoch einzustufen.

Mechanisch ist der 3er BMW, egal ob als E30 oder E36 nicht wirklich schlechter (Ausnahme : M40 4-Zylinder). Sein Problem ist, das er doch deutlich häufiger VERBALLERT wurde ... beim 190er ist es schon schwer ein gutes Fahrzeug zu finden ... beim 3er BMW ist es nochmal ne Ecke schwerer.

MFG Kester

Hi DI.S.P.U,

habe mir gerade noch mal Deine Bilder angesehen. Das kann doch nicht wirklich 2000€ kosten (außer natürlich in einer Fachwerkstatt).

Der Innenkotflügel kann gezogen werden: Streckbank ca. 200€.

Gebrauchten Kotflügel drann und die Innerein mit Schweißbrenner anpassen.

Halben Schlossträger einbruzeln, Rostschutz, Scheinwerfer, Grill, fertig. Mit Glück bekommst Du die Motorhaube wieder ein bissl gerichtet. So eine Stoßstange in grau müsste ich noch da haben. Kann ich Dir gern geben.

Also mit hinten Spachteln und Lackieren tippe ich auf ca. 1500€, ohne Eigenleistung. Mit Eigenleistung max. 1000.

190D? - Die Umweltzone in Dresden soll doch in der Neustadt entstehen. Da geht man nur zum Trinken hin und das Auto bleibt zu Hause.

Grüße freitaler_

Edit: wieso kann man hier nix löschen?

Also mal im ernst: ich bin sicherlich nicht gerade ein Autofreak, aber alleine das, was du gerade geschildert hast, kann doch wohl kaum so wenig kosten. Ein Auto auf die Richtbank setzten zu lassen, wird wohl doch mehr kosten, mit 200€ ist das sicher nicht gegessen.
Wie schon oft gesagt, ich habe selber keine ahnung vom schweißen und schrauben, und auch keine Möglichkeit hier irgendwas selbst zu machen. Wäre ich daheim in Dresden, dann wäre das kein Problem, zumindest was Kleinigkeiten betrifft.
Ich fahr morgen nochmal hin und mache für euch ein paar Fotos mit geöffneter Motorhaube. Dann reden wir weiter 🙂

Versuch doch den wagen über ebay.de zu verkaufen, bringt vieleicht was.
Oder hier bei nordmercedes ,
LutzGeissler
Schwartauer Landstraße 114-118
23554Lübeck
Deutschland
Telefon: 01724503735
E-Mail: lutz.geisssler@freenet.de

Deine Antwort