Und schon wieder :-(
Nachdem ich hinten an der stossstange angefahren wurde, habe ich heute folgendes entdeckt. Von was könnte das sein? War sehr verärgert, da ich sonst vorne keine Schäden habe,nur diese komischen 2 "Striche". Bin trotzdem sehr sauer, da hat wohl jemand nicht aufgepasst.
Beste Antwort im Thema
OT: Einen aussagekräftigeren Titel könnte man schon wählen....
Zur Sache: Sie effektiv nach einem Kontakt aus. Würde auch schauen, ob das mit Polieren weg geht. Vielleicht ist es halb so schlimm...
Martin
21 Antworten
Wenn der weiße Lack noch da ist, was am Foto nicht sichtbar ist,
gehts mit Ata oder Lackreinger weg.
Ich zeige solche Leute jetzt auch ohne wenn und aber an, wenn ich so etwas sehe! Es scheint üblich zu sein, dass man andere Leute anfährt und dann einfach abhaut. Scheinbar sind sich einige Leute nicht im Klaren darüber, dass das eine Straftat ist.
Bloß nicht mit ATA dabei gehen. Zum nächsten Lackierer gehen und reinigen lassen, wenn das noch geht und dann 5,- in die Kaffeetasse. Sonst kann man evtl. Mit Smartrepair reparieren.
Ich bin Laternenparker und kenne leider den Frust, dass man mit solchen Dingen leben muß. Da hilft nur eines: Einen guten Schluck Whisky und einmal ordentlich fluchen...
OT:
'Bloß nicht mit ATA dabei gehen'
heimatliche Klänge, so wie 'mach mal das Fenster los' 😛
BTT:
die Idee mit dem Whisky verfolgen, einmal schütteln und weiter gehts
Zitat:
Original geschrieben von herceg89
Nachdem ich hinten an der stossstange angefahren wurde, habe ich heute folgendes entdeckt. Von was könnte das sein? War sehr verärgert, da ich sonst vorne keine Schäden habe,nur diese komischen 2 "Striche". Bin trotzdem sehr sauer, da hat wohl jemand nicht aufgepasst.
Mal mit dem Fingernagel probieren, da spürt man am einfachsten ob der Schwarze Streifen Auftrag ist oder ein Kratzer. Bei Auftrag geht das Zeug auch wieder ab und die Chance steht nicht schlecht es mit polieren weg zu bekommen.
Von dem was ich sehe bin ich auch unsicher, ob das jetzt eine Art "Teerflecken" sind ooder wirklich Kratzer, welche die Grundierung freilegen. Vor allem der seitliche kleine "Ast" am Fleck rechts lässt mich an einem Kratzer zweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ich zeige solche Leute jetzt auch ohne wenn und aber an, wenn ich so etwas sehe! Es scheint üblich zu sein, dass man andere Leute anfährt und dann einfach abhaut. Scheinbar sind sich einige Leute nicht im Klaren darüber, dass das eine Straftat ist.
Wie soll denn Deiner Meinung nach ein Fahrzeug aussehn, das solch einen Schaden bei einem Auffahrunfall verursacht!?
OT: Einen aussagekräftigeren Titel könnte man schon wählen....
Zur Sache: Sie effektiv nach einem Kontakt aus. Würde auch schauen, ob das mit Polieren weg geht. Vielleicht ist es halb so schlimm...
Martin
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Bloß nicht mit ATA dabei gehen.
Was spricht gegen Probieren mit Ata bzw. dessen Reinigungs- und ganz geringe Schleifwirkung ???
Danach natürlich wieder Wachs drüber...
Damit habe ich früher schon 100x größere "Sachen" problemlos schnell und preisgünstig entfernt !
Es muß nicht immer gleich die teuerste "Oberlehrer-Lösung Lackierer" sein.
Natürlich kommt es immer sehr auf den Einzelfall an ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Was spricht gegen Probieren mit Ata bzw. dessen Reinigungs- und ganz geringe Schleifwirkung ???Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Bloß nicht mit ATA dabei gehen.
Danach natürlich wieder Wachs drüber...
Damit habe ich früher schon 100x größere "Sachen" problemlos schnell und preisgünstig entfernt !
Es muß nicht immer gleich die teuerste "Oberlehrer-Lösung Lackierer" sein.Natürlich kommt es immer sehr auf den Einzelfall an ...
Früher sind wir auch mit Kutschen gefahren und auf Pferden geritten.
Das sich die Lackarten, -dicken, und -zusammensetzungen in den letzten 25 Jahren doch "ein wenig" geändert haben, ist Dir aber bekannt?
Mit einem groben Schleifmittel wie ATA einen Lackfleck behandeln zu wollen halte ich für eine weniger gute Idee.
Das sieht für mich wie Auftrag aus, nicht wie Abtrag/kratzer.
Sollte also mit einem lackreiniger oder feiner mit einer guten Politur abgehen.
Der Schädiger muss aber ne ziemlich hochbeinige Kiste gehabt haben. In die Höhe der mittleren Niere muss man erstmal mit nem Stoßfänger kommen. Irgendwie schaut das nach nem Freund aus der X/Q/M-Substitutionsfraktion aus.
den Whiskey-Tipp notiere ich mir auch gleich. Dann brauch ich nur noch meine Puls-App so einstellen, dass sie ab 180 bpm das Jack-Daniels-Jingle ausgibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Was spricht gegen Probieren mit Ata bzw. dessen Reinigungs- und ganz geringe Schleifwirkung ???Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Bloß nicht mit ATA dabei gehen.
Danach natürlich wieder Wachs drüber...
Damit habe ich früher schon 100x größere "Sachen" problemlos schnell und preisgünstig entfernt !
Es muß nicht immer gleich die teuerste "Oberlehrer-Lösung Lackierer" sein.
Natürlich kommt es immer sehr auf den Einzelfall an ...
Wie Ralph schon sagt: Nicht empfehlenswert!
Habe ich auch schon mal bei einem Wagen gemacht, bei dem es auf den Lack nicht mehr so ankam. Für einen modernen Lack ist aber Ata die Hölle! Viel zu grob. Dann kann man gleich mit Akopatz auf den Lack gehen.
Ich habe mich vor kurzem mal mit einem Lackierer darüber unterhalten und der hat die Arme über den Kopf zusammengeschlagen!
Und 5 EUR in die Kaffeekasse beim Lackierer für einmal drüberpollieren sind ja auch nicht zu viel. Der kann dann gleich fachkundig Auskunft geben, ob das so geht oder nicht.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Von dem was ich sehe bin ich auch unsicher, ob das jetzt eine Art "Teerflecken" sind ooder wirklich Kratzer, welche die Grundierung freilegen. Vor allem der seitliche kleine "Ast" am Fleck rechts lässt mich an einem Kratzer zweifeln.Wie soll denn Deiner Meinung nach ein Fahrzeug aussehn, das solch einen Schaden bei einem Auffahrunfall verursacht!?
sehe ich auch so das sieht eher nach Einparken unter Mauervorsprung oder am Geländer im Parkhaus aus....
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie soll denn Deiner Meinung nach ein Fahrzeug aussehn, das solch einen Schaden bei einem Auffahrunfall verursacht!?
ich denke bspw. mit nem Radlträger auf dem Schweinehaken kann man das schon hinbekommen.
Für mich sieht das nach wenige Zentimeter zu nah am sich öffnenden/schließenden Garagentor oder Heckklappe von jemand anders aus.