Und nochmal Standheizung
Nachdem ich heute früh , die Standheizung per Sofortstart 2X gestartet habe, sie nach kurzem Anlaufen aber wieder aus ging,funzt sie gar nicht mehr , nach Anschalten sofort wieder aus. Elchwicki sagt Händler aufsuchen, Fehlermeldung löschen lassen.(nachdem Ursache beseitigt wurde)
Frage:
Wenn ich die Batterie abklemme, ist der Fehler dann gelöscht ?
Oder habe ich dann die Chance auf einen Start der Heizung, da ich vermute , das sie heute früh nur aufgrund geringer Batterieladung abgeschaltet hat ?
Danke für Eure Info.
Torsten
28 Antworten
Hallo Leute, bei Mir gestern dass gleiche Problem. Wollte MIT der Familie gestern schön Tannenbaum kaufen gehen, habe bei -14 die Heizun programiert, komme kurz vor dem Wegfahren raus, Auto kalt. Habe dann noch versucht manuell zu starten kurz in einer mega Rauchwolke angelaufen, nach einer Minute war Ende der Fahnenstange. Wenn ich jetzt versuche anzuachalten passiert garnichts mehr, nur kurzes Aufleuchten des Dreiecks aber keine Reaktion der Kraftstoffpumpe. Folge davon ist jetzt natürlich, dass der Motor ewig braucht, bis er auf Temperatur kommt. Nun werde am Montag dann wohl auch zum Händler fahren, in der Hoffnung, dass er das Problem bis Weihnachte lösen kann. Ausserdem Funktioniert die Spritzanlage nicht und noch eine Frage, wird der Eiskristall im Display neben der Temperatur bei Minusgraden immer angezeigt oder nur bis zu einer bestimmte Minustemperatur. Bei mir leuchtet der Kristall bei -14 nämlich nicht mehr. An den Minusgraden kann es aber mit der Standheizung nicht alleine liegen, da bisher sie bisher auch bei -15 letztes Jahr problemlos funktioniert hat.
Also am Diesel lag es definitiv nicht, denn heute bin ich mit dem Schwabenpanzer ins Büro gefahren und die dortige Webasto hat brav gezündet und trotz minus 12 Grad ihren Job gemacht, wie man es erwartet. Ich vermute mal, daß die Konstruktion der Vorförderpumpe oder die Verlegung der Leitungen einen erheblichen Anteil daran hat, daß die Heizungen bei Volvo reihenweise aussteigen. Ich schau mir das mal an, wenns wärmer ist und gucke mal, was man ggf kapseln kann. Ich hab gestern erst mal nen Additiv mit Fließverbesserer bis -28 Grand in den Tank des Mimosenelches gekippt. Bis zur Werkstatt sind es ja gute 20 km, also sollte die Vorförderpumpe für den Fahrbetrieb den Tank ja wenigstens einmal über den Rücklauf umgewälzt haben.
Ich halt Euch auf dem Laufenden
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben73
Hallo Leute, bei Mir gestern dass gleiche Problem. Wollte MIT der Familie gestern schön Tannenbaum kaufen gehen, habe bei -14 die Heizun programiert, komme kurz vor dem Wegfahren raus, Auto kalt. Habe dann noch versucht manuell zu starten kurz in einer mega Rauchwolke angelaufen, nach einer Minute war Ende der Fahnenstange. Wenn ich jetzt versuche anzuachalten passiert garnichts mehr, nur kurzes Aufleuchten des Dreiecks aber keine Reaktion der Kraftstoffpumpe. Folge davon ist jetzt natürlich, dass der Motor ewig braucht, bis er auf Temperatur kommt. Nun werde am Montag dann wohl auch zum Händler fahren, in der Hoffnung, dass er das Problem bis Weihnachte lösen kann. Ausserdem Funktioniert die Spritzanlage nicht und noch eine Frage, wird der Eiskristall im Display neben der Temperatur bei Minusgraden immer angezeigt oder nur bis zu einer bestimmte Minustemperatur. Bei mir leuchtet der Kristall bei -14 nämlich nicht mehr. An den Minusgraden kann es aber mit der Standheizung nicht alleine liegen, da bisher sie bisher auch bei -15 letztes Jahr problemlos funktioniert hat.
Hi LB D5
Dein Freundlicher wird sicherlich in null komma nichts die Standheizung wieder frei blasen, wenn Du Deinen Elch bei ihm "telefonieren" lässt. Normalerweise kannste drauf warten, in 10min erledigt wenn der Rechner vor den Feiertagen beim Freundlichen hochgefahren ist grins...
Der Kristall soll Dich nur bei eventueller Gefahr von Bodenglätte ab ca. 3°C warnen.... bei -14 ist ja davon auszugehen also nicht nötig
das es leuchtet war schon beim 850er so
Frohes Fest an alle Elchtreiber !!!
Hallo zwoachtiger ud snopy
Eventuell brauch Euer Elch lecker "Neuzeller Schwarz..." damit der wieder ohne mullen und knullen läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limbi
Hallo zwoachtiger ud snopy
Eventuell brauch Euer Elch lecker "Neuzeller Schwarz..." damit der wieder ohne mullen und knullen läuft.
Na, wer mal nen 2107er fuhr, kennt sich aus, was? Lieben Gruß D
Zitat:
Original geschrieben von zwoachziger
Na, wer mal nen 2107er fuhr, kennt sich aus, was? Lieben Gruß DZitat:
Original geschrieben von Limbi
Hallo zwoachtiger ud snopy
Eventuell brauch Euer Elch lecker "Neuzeller Schwarz..." damit der wieder ohne mullen und knullen läuft.
Tja was tut man nicht für die Entwicklungshilfe West .
Die Neuzeller Himbeer-Brause ist fürs Sommerliche Potsdamer auch nicht schlecht. Gibts leider hier unten nicht also nur Radler....
Kurz von mir der Zwischenstand, Batterie abklemmen bringt nichts.
Also treffen wir uns morgen beim Freundlichen zum gemeinschaftlichen Standheizungsinstandsetzen.(geiles Wort)
Komisch ist, voriges Jahr bei unter minus 20 Grad war alles o.k.
Bie morgen ,ohne rote Brause und ohne Schwarzbier aus Neuzelle,
weil das schmeckt MIR nicht !(das Bier )
Torsten
Genau! Jever oder nen schönes Hefeweizen!
Die armen Mönche... man muss doch was für die Region tun
So, und wieder ein bißchen schlauer! Ich hab gestern Abend noch mal den Elch gestartet, ausgemacht, die Sicherung 24 (Standheizung und anderes) gezogen, die Zündung angemacht, ausgemacht. Ein Reset habe ich nicht erreicht, dafür hab ich aber jetzt zusätzlich auch noch einen Airbagfehler. Also zum Resetten muß man wohl wirklich zu Volvo. So schlau bin ich nun auch. Am frühen Nachmittag ist dort Zeit. fein,fein.
Zitat:
Hi LB D5
Dein Freundlicher wird sicherlich in null komma nichts die Standheizung wieder frei blasen, wenn Du Deinen Elch bei ihm "telefonieren" lässt. Normalerweise kannste drauf warten, in 10min erledigt wenn der Rechner vor den Feiertagen beim Freundlichen hochgefahren ist grins...
Hallo Limbi,
meine Perle steht jetzt gerade beim Händler und wartet darauf dass der Zuheizer zerlegt wird um den Schaden zu begutachten. Vielleicht nur einfach reinigen, wäre zu schön um wahr zu sein, aber schaumermal. Beim Auslesen kam halt nur dass übliche raus. 3x nicht angelaufen, Notaus.
Gruß
Schwaben73
Meine Heizung läuft wieder, Diesel ausgeflockt.
War Service vom Freundlichen, nach 15 min ohne Zahlung vom Hof gefahren, soviel zum Händler in Frankfurt/Oder
Torsten
Ja, ich kann mich da snoopy nur anschließen. In 20 Minuten war alles Geschichte. Der Wagen wurde kurz an Leitung und Pumpe gewärmt, die Fehler (ich hatte ja noch einen nachgeladen) wurden gelöscht und alles für einen freundlichen Händedruck! Null Rechnung, freundliches Lächeln und kurze fachl. Erklärung des "Problems".
Und Snoopy traf ich auch noch dort, so ein Zufall.
Also ich kann nur sagen "SchwedenGarage" in Frankfurt (Oder) ist TOP!
So auch meine Standheizung tut wieder treu und brav seinen Dienst, der Freundliche hat sie wieder freigeschaltet, nach 15 min. und OHNE Berechnung war die Angelegenheit erledigt. Auch hier bei uns auf dem Lande bei Fritzlar gibt es guten Service, sogar mal zum Nulltarif... Laut Aussage meines Freundlichen war es einfach nur die Kälte, alleine diese Woche waren 9 Fahrzeuge deswegen in der Werkstatt...
Hmmmm, ich dachte, der Volco kommt aus dem Land mit Eis und Schnee und nicht aus südlichen Gefilden... 😎