Und noch ein XC90
Hallo zusammen,
das ist er nun. Unser neues Familienmitglied 🙂 Ich hänge mal nur ein Beweisfoto an, denn es handelt es wirklich nur um einen ganz einfachen standardmäßigen XC90 Executive D5.
Der Trip nach Holland (Rutten) war eine der ersten Aktionen:
- Standheizung aktivieren: 96EUR
- Restwärmenutzung aktivieren: 74EUR
- Gurtgebimmel entschärfen: 26EUR
- Tankdeckelverriegelung sofort: 0EUR
(Ach ja, kein Kaffee, ging dafür aber schnell.)
Dann die Fahrt gen Heimat.... herrlich. Musik an (Klavierkonzerte von Tschaikowski und Orgelmusik von Bach), Tempomat an und dann nur noch Cruisen. Schön war's, die Wiederentdeckung der Gemütlichkeit.
Ich kann gerne mal noch ein paar Detailfotos nachliefern, aber bei dem nassen Wetter, macht es gerade echt keinen Spaß.
Ach ja, ich habe mich doch tatsächlich bei Volvo versichert (alias Basler Securitas, Bad Homburg). Das Angebot war insgesamt stimmig und der Beitrag bei guten Leistungen in Ordnung.
Bis demnächst!
xc90er
15 Antworten
auch von mir glückwunsch und gute fahrt -
und eine frage:
ich war auch bei rutten mit der sh (alles super)
wie funktioniert die restwärem nutzung
danke MB
Re: Und noch ein XC90
Hallo,
herzliche Glückwünsche zum neuen Dickelch und allzeit gute Fahrt. Ich freue mich jedesmal mit, wenn einer ausgeliefert wird, weil ich auf meinen Exec wahrscheinlich noch bis Februar warten muss.
Grüße
Langer02
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Dickelch 🙂
Ähnliche Themen
@MB-VOLVO:
Restwärme funktioniert wie folgt: Wenn der Motor abgestellt ist, wählt man über das Display im Armaturenbrett "Restwärme EIN". Dann bläst noch eine ganze Weile (15 Minuten?) warme Luft in den Innenraum. Ich glaube der Hintergrund ist der, dass das Kühlwasser weiter umgewälzt wird, so dass der Wärmetauscher der Heizung auch weiterhin warm/heiss gehalten wird. Sonst ist es so, dass das Kühlwasser ruht, der Wärmetauscher abkühlt und sehr schnell nur noch kalte Luft kommt.
Gruß
xc90er
Glückwunsch! Stell mal Bilder von der ersten Offroad-Tour rein ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und findet die silbernen Spiegel ganz hübsch ;-)
prima Auto
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Hallo zusammen,
das ist er nun. Unser neues Familienmitglied 🙂 Ich hänge mal nur ein Beweisfoto an, denn es handelt es wirklich nur um einen ganz einfachen standardmäßigen XC90 Executive D5.
Normalerweise bin ich nicht für schwarz, aber der sieht toll aus. Ist eigentlich der silberfarbene "Bullenfänger" Serie und aus welchem Material ist er ? Hat er Einparkpiepser auch vorne ?
rolo
Wie lang wird er so sauber sein :-)
Hallo,Elchtreiber !
@ xc90er
Allzeit Knitter- & Gebührenfreie Stoßstange !
-sonyericsson-
...wobei schwarz nicht mein Fall ist...
Auch von mir alles gute zum neuen Elch. Hab es leider noch nicht geschafft Fotos zu machen. Könnte aber ein Bruder von deinem Sein.
Zitat:
Ist eigentlich der silberfarbene "Bullenfänger" Serie und aus welchem Material ist er ?
Ist bei Executive und Sport Serie und ist aus Kunststoff.
Zitat:
sind die verchromten Spiegelkappen bei Exe Serie?
Sind beim Executive Serie.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
danke für die Glückwünsche! Heute morgen in ein freigetautes und aufgewärmtes Auto zu steigen hat echt was 🙂
@XC-Fan: Genau deswegen habe ich saphir-schwarz gewählt, damit man den ganzen Schlamm gut sieht. Sonst muss ich doch noch mit Matschspray nachbessern 🙂
@rolo: Ja, das Bullenfängerchen ist Serie. Material muss ich mal schauen, dürfte aber ziemlich sicher "hochwertigstes" 🙂 Plastik sein. PDC vorne hat er nicht. Die Meinungen im Forum schienen mir recht durchwachsen. Außerdem muss ja noch ein bisschen Nervenkitzel bleiben <g>.
@Eric L.: Ja, die verchromten Spiegelkappen sind Serie. Muss mich aber erst noch dran gewöhnen. Wenn das mit dem Gewöhnen nicht klappt, dann werde ich sie vielleicht zum Tausch anbieten.....
@sonyericsson: Schwarz war auch nicht so ganz mein Fall, aber der Fall meiner OHL 🙂 Damit der Dickelch immer schön sauber bleibt, werde ich ihn jetzt in Folie einschweißen und in den Keller stellen <g>. Spaß beiseite, man sieht den Dreck wirklich, aber ich war durch MT ja vorgewarnt.
Auch von mir Glückwunsch - schickes Teil!
Wenn ich das richtig sehe, rollt Dein Neuer auf 17" durch die Gegend. Hast Du schon auf Winterreifen umgerüstet oder ist er so direkt ausgeliefert worden? Hat man neuerdings bei VCG die Wahl der Auslieferungsbereifung?
Gruß
Frank
@frank9-5: Mein Dickelch wurde auf 18" Camulus ausgeliefert, ich habe ihn aber gleich auf 17" Neptune für den Winter ausgerüstet. (Die Extratoleranz bzgl. Bordsteinen hat mich zu 17" geführt. Ganz nebenbei, die OHL fand die Neptune-Felgen so schön <g>)
Und, Volvo bietet definitiv keine Ganzjahres- oder Winterreifen an. Alle Volvos werden auf Sommerschlappen ausgeliefert, es sei denn, der 🙂 bietet hier ein Umrüsten an (wie wohl auch schon hier und da geschehen).