Und noch ein 1er (118d)
Hallo 1er Freunde,
ich habe hier schon laenger mitgelesen und viele nuetzliche Infos erhalten. Klasse Forum und Danke dafuer.
Nun, mein Chef war so grosszuegig und hat mir folgenden 1er durchgewunken: 😉
Sydneyblau Metallic
Interieur alaskagrau Network + gomeraschwarze Leisten
Sternspeiche 140
Advantage + Innovations + Comfortpaket
Exterieur in Wagenfarbe
Innen - und Aussenspiegel abblendend
Lendenwirbelstuetze
Sitzheizung
Klimaautomatik
Kopfstuetzen klappbar
Radio Prof. + Bluetooth Handyvorbereitung
kleines HiFi System
Raucherpaket
BTW .. der Wagen ist gegenueber der alten Preisliste 800 EUR guenstiger. Ausserdem ist eine neue 16" V-Speiche 229 im Preis des Comfortpakets enthalten. Ich bin mir noch nicht ganz sicher - werde aber wohl bei der Sternspeiche 140 bleiben.
Mein neuer freundlicher sagte, 1er Produktion ist im April (Lieferung sollte noch Ende April klappen). Ich werde die naechsten Wochen noch versuchen meinen Chef von der Shadow Line zu ueberzeugen. 🙂 Bei der Niederlassung standen einige 3er mit Shadow Line und es sieht echt schick aus.
Sobald er da ist werde ich ein paar Fotos nachreichen.
Gruesse,
tran
15 Antworten
Willkommen im Forum. Dann wünsche ich mal eine schöne Wartenszeit, diese wird sehr lang glaube es mir 😉 und viel Spass mir deinen neuen Wagen.
Willkommen und Glückwunsch :-)
Aber eine Frage: Warum kein Navi? Ist das Auto nur ein Goodie von deinem Chef und wird nicht unbedingt beuflich gebraucht? Ich hatte eigentlich bei allem frei Wahl nur das Navi musste rein...
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Ich hatte eigentlich bei allem frei Wahl nur das Navi musste rein...
Den Satz finde ich irgendwie cool 😉
Ist aber auch gemein das dein Chef dich dazu zwingt 😁 😉
Hi,
ich hätte es wenn auch nur wegen dem Bildschirm und Idrive geordert (was ich aber doch nicht getan habe) ... komme mit TOMTOM wesentlich besser um die Welt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Aber eine Frage: Warum kein Navi? Ist das Auto nur ein Goodie von deinem Chef und wird nicht unbedingt beuflich gebraucht?
Ja, so gesehen ist es ein "Goodie" - wobei ich es eher als grosszuegige Gehaltserhoehung bezeichne. Ich bin im Innendienst angestellt und der Wagen wird mehr oder weniger nur fuer Fahrten zum/vom Arbeitsplatz eingesetzt (+ Privatfahrten).
Aber auch wenn ich im Aussendienst taetig waere, haette ich wohl eine PDA Navi der eingebauten vorgezogen. Die Teile sollen ja mittlerweile richtig gut sein und nebenbei spart man noch ~ 1000 EUR, die dann in andere Sonderausstattungen gesteckt werden koennen.
Gruesse,
tran
Hola 1er amigos,
frisch gebraeunt aus dem Spanien-Urlaub zurueck 😉 und nur noch 4 Wochen 🙁 Wartezeit zuerst eine kleine Ueberraschung aus meinem Urlaub. Ich hatte mir fuer 10 Tage ein Typ D Auto (Ford Focus oder Peugeot 307) bei SOL-MAR gemietet. Die Autovermietung hat mir allerdings ein Upgrade auf Typ E geschenkt. Ratet mal was das fuer ein Wagen war! Jupp, ein 116i und der auch noch in Sydneyblau mit Sternspeiche 140. 😁 Ein paar Fotos davon gibt es hier.
Einige Fragen haette ich aber auch noch ...
Einfahren:
Laut dem Handbuch bis 2000 km nicht schneller als 150 km/h bzw. nicht mehr als 3000 U/min. Soweit OK - ich denke das bekomme ich hin. Wechselnde Geschwindigkeiten sollte auch kein Problem sein. 😉 Jedoch frage ich mich, ob man in der Einfahrzeit moeglichst oft mit dem Tempomat fahren sollte - oder, so gut wie gar nicht (wechselnde Geschwindigkeit)? Die Formulierung "Danach langsam steigern" ist IMO etwas schwammig. Gibt es da so etwas wie eine Faustregel? Z. B. 2000-2500km bis 160 km/h 2500-3000km bis 180 km/h und danach Open End?
Nanoversiegelung:
http://www.nano-point.de/ wuerde den Wagen fuer rund 400 EUR (wenn ich ihn direkt vom Haendler dort hinbringe) komplett (Lack, alle Scheiben + Felgen innen/aussen) versiegeln. Laut dem Nano-Point-Mann an der Strippe gibt es darauf 5 Jahre Garantie. Machen oder nicht machen? Ich weiss, ich weiss, das Thema wurde schon an anderer Stelle diskutiert, jedoch hoffe ich auf Erfahrungsberichte - speziell mit/bei einem Neuwagen. Der Wagen kommt so gesehen ja direkt aus dem Lackbad und ist hoechst wahrscheinlich Hochglanz-Wachs-Poliert - Stichwort: Vertraeglichkeit.
TIA und Gruesse,
tran
Zitat:
Original geschrieben von tran
Hola 1er amigos,
frisch gebraeunt aus dem Spanien-Urlaub zurueck 😉 und nur noch 4 Wochen 🙁 Wartezeit zuerst eine kleine Ueberraschung aus meinem Urlaub. Ich hatte mir fuer 10 Tage ein Typ D Auto (Ford Focus oder Peugeot 307) bei SOL-MAR gemietet. Die Autovermietung hat mir allerdings ein Upgrade auf Typ E geschenkt. Ratet mal was das fuer ein Wagen war! Jupp, ein 116i und der auch noch in Sydneyblau mit Sternspeiche 140. 😁 Ein paar Fotos davon gibt es hier.
Einige Fragen haette ich aber auch noch ...
Einfahren:
Laut dem Handbuch bis 2000 km nicht schneller als 150 km/h bzw. nicht mehr als 3000 U/min. Soweit OK - ich denke das bekomme ich hin. Wechselnde Geschwindigkeiten sollte auch kein Problem sein. 😉 Jedoch frage ich mich, ob man in der Einfahrzeit moeglichst oft mit dem Tempomat fahren sollte - oder, so gut wie gar nicht (wechselnde Geschwindigkeit)? Die Formulierung "Danach langsam steigern" ist IMO etwas schwammig. Gibt es da so etwas wie eine Faustregel? Z. B. 2000-2500km bis 160 km/h 2500-3000km bis 180 km/h und danach Open End?Nanoversiegelung:
http://www.nano-point.de/ wuerde den Wagen fuer rund 400 EUR (wenn ich ihn direkt vom Haendler dort hinbringe) komplett (Lack, alle Scheiben + Felgen innen/aussen) versiegeln. Laut dem Nano-Point-Mann an der Strippe gibt es darauf 5 Jahre Garantie. Machen oder nicht machen? Ich weiss, ich weiss, das Thema wurde schon an anderer Stelle diskutiert, jedoch hoffe ich auf Erfahrungsberichte - speziell mit/bei einem Neuwagen. Der Wagen kommt so gesehen ja direkt aus dem Lackbad und ist hoechst wahrscheinlich Hochglanz-Wachs-Poliert - Stichwort: Vertraeglichkeit.TIA und Gruesse,
tran
WOW
den Namen SOL-MAR muss ich mir merken !
Ich will auch mal gern nach Spanien,
ist das Wetter dort wirklich schon so gut ???
Mus ja traumhaft sein mit dem 1er über solche Küsten zu fahren
Wiviel KM hat den der Wagen drauf gehabt und was waren die Kosten für das Auto ?
ACHJA GENAU RICHTIGE FARBE!!!
>bin wohl doch net der einzige
Sydneyblau fahrer mehr in Hamburg 😉
p.s,
war jemand schon mit dem 1er weit von der Heimat weg ?
und ist der 1er reisetauglich ?
Hehe,
bitte vergesst nicht meine Fragen da oben. 😉
Zum Maerz-Wetter in Spanien .. es waren durchschnittlich 20-22 °C am Tag in den 10 Tagen die ich da war. Geregnet hat es nur den ersten und zweiten Tag. Wobei es nicht so ein Schmuddelwetter wie hier war, sondern ab und zu mal ein paar Regenwolken vorueber zogen. Es gab an den beiden Tagen auch Sonne. Die 8 Tage danach war es abwechselnd den einen Tag mal etwas bedeckt (18-22 °C) und den Tag danach strahlend blauer Himmel (22-26 °C). Der waermste Tag war leicht bedeckt und Schwuelwarm bei 27 °C (Gewitter und Regen gab es aber nicht). Mein Vermieter meinte, das ich Glueck mit dem Wetter hatte - es kann im Maerz also auch schlechter sein. In der Saison (Mitte Mai - Mitte Oktober) werden es dann 35-40 °C im Schatten und die Regenwahrscheinlichkeit betraegt 0-5 %). Mir persoenlich waeren dann aber zu viele Touries unterwegs und Bergtouren - wie ich sie gemacht habe - eine Qual.
Zum Wagen .. die Kosten waren: 186 EUR fuer 10 Tage Miete, 56 EUR Tankfuellung (konnte ihn leer abgeben) + Reinigung und 8 EUR Felgendiebstahlversicherung (ohne SB). Das ganze + 16% MwSt. macht 290 EUR. Der Wagen war mit 300 EUR SB Vollkasko versichert und hatte 17500 km runter. In den Bergen (bzw. am Cap de la Nao) haette ich mir manchmal mehr Zug im 2. Gang gewuenscht .. naja, war halt nur der 116i. Auf die Sportsitze haette ich auch gern verzichten koennen. Ohne grosses Gepaeck ist der 1er IMO auf jeden Fall reisetauglich.
Es war das erste Mal, dass ich bei SOL-MAR einen Wagen gemietet hatte und kann diesen Vermieter uneingeschraenkt weiterempfehlen. Frueh genug reservieren und ein paar nette Mails hinterherschicken und man kann eine nette Ueberraschung erleben. 🙂
So long,
tran
Tran vielen Dank für die Antwort.
eine Frage noch sprechen die da nur Spanisch oder komme ich mit Englisch und Deutsch gut klar 😉 ?
Wegen einfahren sorry hab meinen mit
3000 KM gekauft (eigentlich wollte ich NEU kaufen ) aber
bin auch so sehr zu freiden !
für mich war er absolut neu
>habe über 15% gespart und war nur 3 Monate gefahren
und 3 monate abgemeldet wegesen
daher kann ich es dir nicht sagen.
der B+ K Händer sagte mir ja also er ist eingefahren sie könne ruhig vn Salz Wedel nach Hamburg
durchtreten was es geht :d
habe ich auch prompt gemacht
>dank Lüneburg HH Verbindung FREI GEGEBEN !!!
war das herlich 😁
>Tacho habe ich aber damals nur 210 geschaft 😉
seit dem ich 10 tkm drauf hab packe ich 220 TACHO!!! 😁
>echte 204 Km/h ca
aber was mir aufgefallen ist
>wenn man wirkich oft über 3000 dreht und mehr,
reagiert das auto deutlich stärker aufs kurze Gas geben.
wenn man danach ne zeit lang (also über 100 KM )
wieder kaum über
2000 dreht, reagiert das auto doch schwächer aufs gasgeben ?
ist das normal ?
passt sich also das Auto aktiv auf die Fahrweise vom Fahrer an?
laut BMW soll der schlüssel dafür verantwortlich sein...
ist das war ?
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
eine Frage noch sprechen die da nur Spanisch oder komme ich mit Englisch und Deutsch gut klar 😉 ?
Tja, gute Frage. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt ... also an der Costa Blanca sprechen die Spanier eher deutsch als englisch. Englisch konnte kaum ein Spanier den ich was gefragt hatte (sogar ein Geschaeftsmann im Anzug nicht). Die sagen erstmal yes und aber raus kommt nur spanisch. 😉
Bestes Beispiel: Ich frag nen Familienvater ob er Englisch spricht: yes ... dann nach dem Weg: Er sabbelt irgendwas in spanisch ... dann seine 12-14 jaehrige Tochter die daneben steht: Papa, it's: in fifty meters left in english. 😁
Aber zum Thema zurueck .. ich werde den Wagen so wie oben beschrieben einfahren und den Tempomaten dann und wann mal benutzen. Bleibt noch die Frage bzgl. der Nanoversiegelung bei einem Neuwagen.
Zu deiner Frage: keine Ahnung!
Gruesse,
tran
Hallo,
da es nur noch 2 Wochen bis zur Auslieferung sind, moechte ich das Thema ein letzes Mal "hoch holen".
Mit der einfachen Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit einer Nanoversiegelung direkt nach der Auslieferung (Vertraeglichkeit mit frischem Lack und Wachspolitur)? Und wenn ja, wuerdet ihr es wieder machen?
TIA und Gruesse,
tran
Hello folks,
ich habe den Wagen letzten Freitag abgeholt. Shadow line ist auch mit drann. 🙂
Die erste Fussraumpflege war schon faellig, das helle Alaskagrau verlangte danach. 🙁
Ansonsten bin ich echt begeistert von dem Wagen. Vor allem die Spracheingabe, der Komfortzugang und das adaptive Kurvenlicht sind lustig (mein Wagen davor war ein 14 Jahre alter 200'er (124) Benz). Mit dem kleinen Hi-Fi System (MP3 funkt super) bin ich auch zufrieden. Irgendwann fangen die Baesse an zu schrubbeln, aber so weit/laut sollte man wohl eh nicht aufdrehen. 😉
Nervig ist der Beifahrergurt - wenn man alleine unterwegs ist. Der klappert auf Landstrassen dann immer gegen die B-Saeule. Mal sehen ob der Haendler zur Abhilfe ein Paar Gurthalter spendiert. 😁
Ein weiteres - AFAIK bekanntes - Problem: Bei durchgedrueckter Kupplung spuert man den/einen Anschlag vom Scheibenwischer. Allerdings nur schwach ...
Donnerstag habe ich einen Termin bei http://www.nano-point.de - werde dann mal von dem Ergebnis berichten.
Fotos: Siehe Signatur.
So long,
tran
Zitat:
Original geschrieben von tran
Nervig ist der Beifahrergurt - wenn man alleine unterwegs ist. Der klappert auf Landstrassen dann immer gegen die B-Saeule. Mal sehen ob der Haendler zur Abhilfe ein Paar Gurthalter spendiert. 😁
Ich habe Sportsitze, da kann man dan Gurt über die Sitzwange legen. Das Klappern geht auch weg wenn man das Schloss mit dem Halter nach ganz oben in Richtung Gurtumlenkrolle schiebt.
Tim