Und es geht doch: Navi Umbau Astra J ST Facelift Modell 2013
Hi Leute,
ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!
Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁
Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁
Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.
Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.
Ich melde mich demnächst!
Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁
Grüße,
Andi
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!
Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁
Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁
Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.
Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.
Ich melde mich demnächst!
Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁
Grüße,
Andi
380 Antworten
Zitat:
@xpeace schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:09:54 Uhr:
Meine Stromdiebe sind noch in der Post, ...Weiss jemand zufällig wo man +12V am Kofferraum klauen kann ? (Astra J).
Beim ST hat es links im Kofferraum eine 12Volt Zigidose, die ist auch Zündschlossmässig geschaltet.
Hinter der Mittelkonsole (Zigidose), könntest du auch den Saft abzwacken.
LG,
Andi
Hey, mal ne dumme Frage. Kann ich mir irgendwie meine Radiosender einspeichern?
Hab das bis jetzt nirgends gefunden und auch nicht hinbekommen.
Gruß Dennis
du mußt auf Sendersuchlauf gehen dann sucht das Radio ganz alleine wenn du auf LOC gehst speichert das Radio die Lokalen Sender
gruß Britta
Kann man die nicht wie beim cd300 manuell auf die zifferntasten speichern?
Gruß Dennis
Ähnliche Themen
Eigentlich sollte beim speichern die Meldung kommen Save 1, Save 2, ...
was dann den Ziffern am Radio entsprechen sollte.
Problem ist nur, das man seine Favoriten nicht immer auf den erste 6 Direktwahltasten hat, ist schon doof.
LG,
Andi
Hab das Radio jetzt seit Samstag drin und bin auch sehr zufrieden.
Zu der Soundqualität kann ich soviel sagen, dass die sehr stark von der qualität der datei abhängt, zb haben bei ITunes gekaufte Lieder einen super sound, aber einige andere Lieder aus chartssammlungen lassen etwas zu wünschen übrig. Allerdings überwieden (bei mir) die Lieder mit guter Qualität.
Das Navi läuft auch wie es soll, allerdings habe ich noch nicht herausgefunden ob bzw wie man die Ansagen auf deutsch bekommt, kann mir da einer von euch weiterhelfen?
Auch fehlt mir im Navi Bildschirm die Uhr bzw die ankunftzeit (oder wenigstens fahrzeit) kann ich die da auch irgendwie rein bekommen? Weil so ganz ohne uhr ists schon doof.
Zur Freisprecheinrichtung gibts auch nicht viel zu sagen. Läuft super wie aber vorher schon gesagt wurde klingt es ein wenig am anderen ende wie wenn man den lautsprecher am telefon an hat. es ist aber alles gut zu verstehen.
Der einbau war auch denkbar einfach auch wenn ich am anfang etwas erschlagen wurde von den ganzen Kabeln und Steckern. Also auch wer sich nicht wirklich mit KFZ verkabelung auskennt kann sich daran wagen, ich habs auch geschafft in etwa 4h, wobei viel zeit dabei drauf ging das ganze gekabel hinterm radio zu verstauen :P
Hallo zusammen,
habe das Teil nun rund 4 Wochen verbaut. Bin nach wie vor der Meinung, dass das Preis Leistungsverhältnis gut ist.
Habe nun auch eine Rückfahrkamera zugeschickt bekommen, welche super genau in die Öffnung der Kennzeichenbeleuchtung passt. Leider hat die Aufnahme für den Kennzeichenbeleuchtungssockel nicht gepasst, aber mit etwas Gewalt (Aufbohren und Abschleifen) ist es dann gegangen, siehe Bilder. Habe die Kamera derzeit auf den Rückfahrscheinwerfer geklemmt, aber ich denke ich gebe ihr Dauerstrom. Hat dabei jemand Erfahrung?
Das Radio stört mich jedoch sehr: Bin mehrmals von Graz nach Wien und retour gefahren, und der entsprechende Sender, beispielsweise Ö3, hat sich nie automatisch aktualisiert. Obwohl alle möglichen Optionen aktiviert waren. D.h. irgendwann sucht er das komplette Band ab, und speichert ALLES Gefundene neu ein... ich bekomme dabei jedes Mal die Krise. Kennt dieses Phänomen vl. jemand?
Auch wenn die Sender in der Liste angezeigt werden, steht nicht der Sendername dabei, sondern entsprechend 1,2,3,... nicht unbedingt ausdrucksstark. Oder bin ich zu doof?
Viele Grüße, Michael
Zitat:
@hosender schrieb am 5. November 2014 um 21:29:43 Uhr:
Hab das Radio jetzt seit Samstag drin und bin auch sehr zufrieden.
Zu der Soundqualität kann ich soviel sagen, dass die sehr stark von der qualität der datei abhängt, zb haben bei ITunes gekaufte Lieder einen super sound, aber einige andere Lieder aus chartssammlungen lassen etwas zu wünschen übrig. Allerdings überwieden (bei mir) die Lieder mit guter Qualität.Das Navi läuft auch wie es soll, allerdings habe ich noch nicht herausgefunden ob bzw wie man die Ansagen auf deutsch bekommt, kann mir da einer von euch weiterhelfen?
Auch fehlt mir im Navi Bildschirm die Uhr bzw die ankunftzeit (oder wenigstens fahrzeit) kann ich die da auch irgendwie rein bekommen? Weil so ganz ohne uhr ists schon doof.Zur Freisprecheinrichtung gibts auch nicht viel zu sagen. Läuft super wie aber vorher schon gesagt wurde klingt es ein wenig am anderen ende wie wenn man den lautsprecher am telefon an hat. es ist aber alles gut zu verstehen.
Der einbau war auch denkbar einfach auch wenn ich am anfang etwas erschlagen wurde von den ganzen Kabeln und Steckern. Also auch wer sich nicht wirklich mit KFZ verkabelung auskennt kann sich daran wagen, ich habs auch geschafft in etwa 4h, wobei viel zeit dabei drauf ging das ganze gekabel hinterm radio zu verstauen :P
Hi,
die Navianzeige kannst du durch Antippen und Halten änder, siehe Bild.
LG,
Andi
Zitat:
@volvoV70-MY05 schrieb am 7. November 2014 um 15:42:16 Uhr:
Hallo zusammen,habe das Teil nun rund 4 Wochen verbaut. Bin nach wie vor der Meinung, dass das Preis Leistungsverhältnis gut ist.
Das Radio stört mich jedoch sehr: Bin mehrmals von Graz nach Wien und retour gefahren, und der entsprechende Sender, beispielsweise Ö3, hat sich nie automatisch aktualisiert. Obwohl alle möglichen Optionen aktiviert waren. D.h. irgendwann sucht er das komplette Band ab, und speichert ALLES Gefundene neu ein... ich bekomme dabei jedes Mal die Krise. Kennt dieses Phänomen vl. jemand?
Auch wenn die Sender in der Liste angezeigt werden, steht nicht der Sendername dabei, sondern entsprechend 1,2,3,... nicht unbedingt ausdrucksstark. Oder bin ich zu doof?Viele Grüße, Michael
Hi Michael,
hast du es mal mit der Standard Stabantenne und der separaten Masseverbindung zum Radio probiert, sollte einiges an Empfangsqualität bringen.
Hier weiter oben wird auch eine andere Antenne vorgeschlagen, ist zwar alles mit ein bisschen Arbeit und Geld verbunden, aber gut, wenns hilft.
LG,
Andi
Gibt es für das Witson auch andere Skins/Themes oder sieht es so aus wie auf den Bildern der eBay Seite?
Hallo,
Ich melde hier auch mal zu Wort. Ich habe das besagte Navi ebenfalls verbaut (die hier genannte neueste Version) und ich bin sehr zufrieden. Displayauflösung und Grafik sind von hoher Qualität, Radioempfangsprobleme habe ich = 0% und Soundmäßig ist es dank der vielfachen Einstellungen um Welten besser als das originale CD 400 ! GPS funktioniert super und hat sogar versteckt unterm Armaturenbrett sehr guten Empfang. Einzig was ich nicht verstehe, ist das TMC. Die Antenne auf der Website sieht aus als hätte Sie mini USB was das Gerät aber auf der Rückseite nirgens hat. Ich hab die Antenne zwar nicht aber lege Sie mir wohl bald zu. Wo habt ihr eure angeschlossen, oder wie habt ihr das gelöst?
Zu dem WLAN über USB, reicht es da wenn ich einen WLAN-Stick nehme mit einem Ralink RT-5370 Chipsatz nehme oder muss es um jeden Preis der von Comfast sein ? Theoretisch sollten doch die ab Werk installierten Treiber mit jedem identischen Chipsatz Arbeiten können, oder ?
Vielen Dank im Voraus
P.S. Einbau hatte ich in 1,5Std. hinter mir. Der schwerste Teil war, die ganzen Kabel ordnungsgemäß zu Verstauen 😁
Liebe Grüße aus Dortmund (: