Und er bewegt sich doch
Hallo,
Eigentlich bin ich seit 2 Jahren im BMW E60 Forum unterwegs, jedoch habe ich ja auch einen W201 (2.5D BJ90 395tkm).
Dieser wurde daher vor etwa 2Jahren in eine Halle gestellt.
Gestern musste ich den Wagen kurz aus der Halle fahren.
Gesagt getan: volle Batterie rein, reinsetzen, Zündung an, Vorglühen, Starten, Läuft! Wie wenn ich den Wagen erst 1 Tag zuvor abgestellt hätte.
Also wirklich kein Leerdurchdrehen oder unrunder Motorlauf im Stand sondern alles wie gehabt.
Alle Beteiligten die vorher Witze gerissen haben ("Der springt eh nie an", "Wir werden ihn einfach Abschleppen"...) ist das Gesicht eingeschlafen als sie das gesehen haben 😉 😉
Mein Vater (erstbesitzer vom W201) meinte nur "Was hast Du Dir erwartet?" 😉
Ich muss gestehen ich bin extrem begeistert!
mfg
Peter
Beste Antwort im Thema
tach,
zum thema leider gibts so Qualität heute nicht mehr....
es darf rein rechnerisch so eine quali garnicht mehr geben denn sonst wären die umsätze nicht kokurrenzfähig....
überleg mal wenn die premium markenhersteller immernoch autos bauen würden die 20-30 jahre lang halten würden könnten die ihren laden dicht machen und insolvenz anmelden, man bedenkt die weltweite konkurrenz es zählt nur noch eins und das ist der umsatz bzw. die macht am markt und sonst nichts... traurig traurig 🙄
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter_AT
Ich muss gestehen ich bin extrem begeistert!
mfg
Peter
🙂 Na denn fahr ihn doch auch öfter...
😁 und nicht nur alle 2 Jahre 😉
Ich hab im Fernsehen bei einer Haushaltsauflösung mal gesehen, dass eine alte Frau von ihrem verstorbenen Mann den 190er noch hatte. Um die 10.000 km runter und 10 Jahre nicht mehr gestartet. Beim ersten Versuch hat es aber gleich geklappt. Das ist halt die Qualität vom 190er
passt zwar nicht in die Fahrzeugliste aber:
Ich hab einen Goggo-Roller von meinem Opa geerbt, Bj. 53, 200cm³, der stand seit 1967 in der garage, 2005 hab ich ihn zu neuem leben erweckt, Batterie rein, sprit rein, kick und WRRRRROOOOOOOOMMM! aufs erste mal nach 38 jahren!! 😎
Ähnliche Themen
tach,
zum thema leider gibts so Qualität heute nicht mehr....
es darf rein rechnerisch so eine quali garnicht mehr geben denn sonst wären die umsätze nicht kokurrenzfähig....
überleg mal wenn die premium markenhersteller immernoch autos bauen würden die 20-30 jahre lang halten würden könnten die ihren laden dicht machen und insolvenz anmelden, man bedenkt die weltweite konkurrenz es zählt nur noch eins und das ist der umsatz bzw. die macht am markt und sonst nichts... traurig traurig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von uncle-baenz
überleg mal wenn die premium markenhersteller immernoch autos bauen würden die 20-30 jahre lang halten würden könnten die ihren laden dicht machen und insolvenz anmelden, man bedenkt die weltweite konkurrenz es zählt nur noch eins und das ist der umsatz bzw. die macht am markt und sonst nichts... traurig traurig 🙄
stimmt schon, nur als autokäufer ist's halt blöd, wenn man gerade von so einen "alten" Fahrzeug umsteigen will.
Da hat man schon gewisse Ansprüche an die Qualität. Entweder man schraubt diese zurück oder man wir nicht glücklich.
Wobei man schon sagen muss, dass es früher bei weitem weniger Teile gab die defekt werden konnten, und bei den neuen (zumindest meinen) eher Teile defekt werden, die es beim W201 nichtmal gab 😉
Zitat:
Original geschrieben von uncle-baenz
tach,zum thema leider gibts so Qualität heute nicht mehr....
es darf rein rechnerisch so eine quali garnicht mehr geben denn sonst wären die umsätze nicht kokurrenzfähig....
Das stimmt so nicht. Die meisten alten Autos sind verschrottet - warum wohl? Und viele neue Fahrzeuge halten länger als ihre Vorgänger. Ein Problem ist aber tatsächlich, daß die Autos immer mehr Firlefanz bekommen, und der muß halt repariert/gepflegt werden. Das gilt vor allem für die Klima, aber auch für manche Dichtungen etc.
ich kann 15 jahre anbieten... nen 230.4 strichacht.... der kam nach etwas jodeln und lief auf allen 4... da haben die hallenbesitzer auch etwas doof geguckt... 😁 sogar der alte sprit war noch drin....
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ich kann 15 jahre anbieten... nen 230.4 strichacht.... der kam nach etwas jodeln und lief auf allen 4... da haben die hallenbesitzer auch etwas doof geguckt... 😁 sogar der alte sprit war noch drin....
Hättest einen neuen Sprit rein, hättest nicht jodeln müssen, oder warst in Tirol? 😉
Ich liebe solche "anekdoten" 😁 Mein Freund der Autosammler hat einen W 110 190D den er selbst 16 Jahre gefahren hat. Im Sommer vor 2 Jahren wollte er es auch nochmal wissen (nach fragen meinerseits..) ob der nach 6 Jahren standzeit wieder läuft. Gesagt, getan und frischen Diesel in den Tank, eine gute Batterie vorgeglüht und siehe da; erst eine schwarze Wolke aus dem Auspuff und klaklaklack, er lief!
Nur die Leistung ist im vergleich zu heutigen Autos natürlich nicht die selbe 😛 Aber punkto sparsamkeit nmmt's dieser alte Diesel mit seinen 5 bis 6 Liter auf 100Km noch mit vielen neuen Modellen auf!
Wenn ich das nächste mal bei ihm bin werde ich mal einen blick auf den Kilometerzähler werfen, wenn er 16 Jahre damit gefahren ist hat er sicher schon einige KM runter.
verkauf den bmwääääää und behalt den benz ist die beste entscheidung
jawohl, diese einstellung gefällt mir...sehe ich auch so
HALLOOOOO...mal was wichtiges...- Ich bin für einige tage in Maintal bei frankfurt und muss mein auto waschen(nur handwäsche), ich habe 350km damit gefahren, zuhause wasche ich den öfters!!! Bitte keine kommentare dazu geben, aber ich wasch spätestens jeden 2.tag mein auto. Wo ist hier eine gute, wo ich mein auto per hand waschen kann und evtl/ggfs auch mit nem dampfstrahler reinigen kann? Vielen Dank schonmal.