Und das nächste problem

VW Touareg 1 (7L)

So wieder soweit , motorlampe an. So langsam reicht es mir habe vor 10000 km drallklappen gewechselt ??

97 Antworten

Das set

Zitat:

@ML320 Lammelendach schrieb am 10. Juni 2016 um 23:29:42 Uhr:


Also ich habe das ser gekauft da waren die klappen mit Führungen und die Stangen dabei. Gewechselt hatt es die Werkstatt

Zitat:

@ML320 Lammelendach schrieb am 11. Juni 2016 um 09:29:18 Uhr:



Zitat:

@ML320 Lammelendach schrieb am 10. Juni 2016 um 23:29:42 Uhr:


Also ich habe das set gekauft da waren die klappen mit Führungen und die Stangen dabei. Gewechselt hatt es die Werkstatt

Wie ist der Stand...
Wenn du die Teile selbst gekauft hast.... Hast du auf die TeileNr. geachtet, ist es Günstig gewesen, vielleicht bei -Bay ersteigert oder Original. Wenn es so ist kann es auch daran liegen, Wenn die Klappe(der Poti) ein falsches Signal dem STG sendet kann es nichts damit anfangen und es gibt ein Zucken was du beschreibst. Hast du den alten Stellmotor noch. was war mit dem.
Der Werkstatt ist es egal in dem Sinne die Bauen es ein und es ist für die erledigt.
Es gibt Unterschiede ob man eine Fehlersuche oder nur ein wechsel des Bauteils wünscht. Da kann man den kürzeren ziehen. Eigene Erfahrung. Hab was wechseln lassen aber es hat nicht Funktioniert, am ende was es was anderes.

Ähnliche Themen

Die klappen sind aus England , bestellt laut Fahrzeugschein , die Motoren sind die alten

Schlüsselnr oder Fahrgestellnr.
Was war der Grund für neue Klappen?

Der Grund !? Nachdem ich das Gestänge gewechselt habe und nach 1 Jahr wieder das gleiche Problem bei vcds war habe ich sie wechseln lassen . Das hielt aber nur Ca: 3 Monate. Jetzt ist die Lampe wieder an

Das alles seine Richtigkeit hat. Als das erste mal die Lampe anging hast du die Schubstange zw. Stellmotor und Saugrohrklappe gewechselt.(Siehe Bild) Nach 1.Jahr kam wieder das Problem und du hast dann die Saugrohrklappen oder Saugrohrklappe wechseln lassen. Die Schubstange blieb die selbe. Und das Problem kam dann nach 3.Monaten wieder. Betrifft der Fehler immer nur eine Seite... welche Seite ist es die Probleme macht. Hast du die Motoren geprüft wie es dir gesagt habe. Dann kannst du auch gleich die Saugrohrklappen anschauen ob die leicht gängig sind und ob die Spiel habe.

Saugrohrklappe

Also die Stangen wurden jedesmal gewechselt inzwischen die 3ten, gerade habe ich die Motoren getauscht links nach rechts und Gestänge geprüft läuft sauber und leicht. Problem bleibt das gleiche auch ohne Gestänge immer Fahrerseite.

Gut, dann musst du nun die Leitung prüfen, es kann sein das ein wackelkontakt da ist. Leitung und Stecker Kontrollieren. Auf durchgang prüfen, kann sein das das MotorSTG unplausibles Signal bekommt.

Ok danke , wo sitzt das Steuergerät

Oder gibt es eine typische stelle wo es zum Kabelbruch kommt??

Vorne hinter der Spritzwand. Beifahrerseite.

So!!! Gerade von der Werkstatt zurück .Alle Leitungen geprüft, LEIDER kein Kabelbruch !!!!!??

Als du die Motoren getauscht hattest von links nach rechts, hat dann der andere der gewechselte Motor auch so gesponnen wie der.

Deine Antwort
Ähnliche Themen