Und das nächste problem
So wieder soweit , motorlampe an. So langsam reicht es mir habe vor 10000 km drallklappen gewechselt ??
97 Antworten
Ok mal im Ernst bin immer noch auf Fehlersuche . Heute saugrohrklappe getestet ist sauber und läuft sauber , aber Stellmotor der Fahrerseite läuft komisch, heist: Motor startet Beifahrerseite geht hoch Fahrerseite bleibt oben , mit dem Finger leichter Druck geht dan runter selbstständig bis Mitte und zittert auf und ab . Einmal Gasgeben beide laufen sauber rauf und runter. Also Motor raushebst geöfnett , mit der Hand bewegt läuft sauber alle Zähne sauber. Zusammengebaut bewegt alles gut eingebaut UND !! Nix alles beim alten Fahrerseite klemmt. Was komisch ist beim einhängen des Gestänges mus der Motor etwas heruntergedrückt werden wie wenn das Gestänge zu kurz währe?!!
Zitat:
@ML320 Lammelendach schrieb am 12. März 2016 um 21:08:51 Uhr:
Ok kann das das agr sein? Bei Kälte Lampe an, wenn der Motor beim Start warm ist bleibt sie aus!!
Habe mal eine frage an euch.
Ruckelt der Motor dabei im kaltem Zustand?
Um im Warmen Zustand nicht.
Zitat:
@cocuse schrieb am 26. Mai 2016 um 11:48:19 Uhr:
Zitat:
@ML320 Lammelendach schrieb am 12. März 2016 um 21:08:51 Uhr:
Ok kann das das agr sein? Bei Kälte Lampe an, wenn der Motor beim Start warm ist bleibt sie aus!!Habe mal eine frage an euch.
Ruckelt der Motor dabei im kaltem Zustand?
Um im Warmen Zustand nicht.
Oder wenn es sehr warm ist
Hallo muss beim Einbau von neuen Stellmotor für drallklappen neu kalibriert werden, oder geht alles automatisch
Der Stellmotor brauch keine Kalibrierung den kannst du tauschen. Aber nach deiner Beschreibung würde ich sagen das der Fehler nicht nur vom Stellmotor kommt. Es ist vielleicht die Saugrohrklappe die ausgeschlagen ist und Keilt das solltest du prüfen...
Hallo habe gerade gelesen, das beim aushängen des gestänges der Motor auf Endposition stehen muss, also nicht sich weiterbewegen darf. Wenn das so ist stimmt bei mir was nicht den bei mir geht der motor noch zurück. Die klappen sind neu ,ausgehängt vom Motor laufen sie ganz Leicht wie auch der Motor.
Zitat:
@waagestern81 schrieb am 10. Juni 2016 um 20:13:18 Uhr:
Der Stellmotor brauch keine Kalibrierung den kannst du tauschen. Aber nach deiner Beschreibung würde ich sagen das der Fehler nicht nur vom Stellmotor kommt. Es ist vielleicht die Saugrohrklappe die ausgeschlagen ist und Keilt das solltest du prüfen...
Also ich habe die letzten 3.Seiten nicht gelesen. Wenn du die Zündung einschaltest gehen die Steller in Grundstellung, machen es deine?
2008 wurden die Gestänge überarbeitet es ist wichtig das die Teilenr. stimmt den die Zahlen sind gleich nur die Buchstaben in der TLnr. sind anders, hab die jetzt nicht im Kopf muss ich suchen.
Nein also der auf der Fahrerseite zuckt nur kurz , den anderen habe ich nicht beobachtet, wenn der Motor startet fährt der auf der Beifahrersitz hoch der andere macht nichts
Dann nimm das Gestänge von dem ab. Mach die Zündung an und schau ob er den Funktionstest macht und dann in Grundstellung geht. Also es muss dir einer die Zündung einschalten.
Hast du dir denn den Ansaugtrakt mal angeschaut oder wenigstens das AGR. Ruß ist eine gemeine Sache.
Also ich habe das der gekauft da waren die klappen mit Führungen und die Stangen dabei. Gewechselt hatt es die Werkstatt