ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. und das Elend geht weiter :-(

und das Elend geht weiter :-(

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 17. März 2011 um 7:54

Hi zusammen,

ich liebe ja meinen Benz wirklich. Aber langsam überlege ich umzusteigen, auf 5er oder A6. Ich finde den Benz zwar am schönsten aber hier das Leiden.

alter 1,5 Jahre 32 000km

Grantiefälle

- Servopumpe spinnt

- Abblendlichter brennen durch 2 x hintereinander

- Motorhaubenfussgängerschutz def Sensoren müssen getauscht werden

seid Anfang letzter Woche:

Parktronic spinnt ständig, meldet Störung etc. War dann beim Händler, welcher an den Sensoren nichts finden konnte also ein inneres Problem. Wollte danach beim nächsten Kundendienst schauen lassen :-(

heute Morgen (ich will gerade in den Aussendienst, fahr bis zur

Tanke da war noch alles perfekt steig ein und dann):

Ausfall: Navi + Media Interface

Langsam ist dann doch der Witz aus der Sache raus. Klar ich bin sicher ein Einzelfall und im Schnitt haben die wenigstens Probleme mit dem E. Aber das verstehe ich langsam nicht mehr unter: Das beste oder nichts :-( Ich muss mit dem Auto das Geld für das nächste Auto verdienen und da hört der Spaß für mich auf................. jetzt muss ich am Freitag in den Aussendienst, wie Assy ist das :-( und wenn es blöd läuft ohne Radio etc. Ich könnte gerade

Gruß

pesion

(der sich einfach mal Luft machen musste)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Zitat:

Original geschrieben von pesion

ich liebe ja meinen Benz wirklich. Aber langsam überlege ich umzusteigen, auf 5er oder A6.

Schade dass du ein sog. Montagsauto erwischt hast. Aber Vorsicht. Ich rate dir erstmal in den BMW und Audi Foren ein bisschen zu rum zu stöbern. Wirst dich aber wundern wie "zuverlässig" die sind :eek:

Servus,

ihr seit auch nicht "zuverlässiger" als die anderen. Wenn ich hier lese, was beim 212er bemängelt wird, dann schüttel ich ebenso den Kopf wie bei den Problemen bei Audi oder BMW. Beim Daimler werden Montagsautos gebaut, wie auch bei BMW, Audi, etc. Viele Betrachtungen erfolgen immernoch durch die "Fan-Brille" (damit schliesse ich mich u.a. auch mit ein, geprägt von Emotionen - sollte klar sein).

Das "Problem" an diesen Foren ist, dass überwiegend Probleme bzw. Fragen gestellt werden. Stellt man dies in Relation zu den Käufern/Leasingnehmern, die keine Probleme haben oder hier nicht aktiv werden, dann sollte klar sein, dass es sich bei allen 3 Herstellern um erstklassige Fahrzeuge handelt, was man allerdings für den Preis auch erwarten kann. Die Entscheidung pro/contra Audi/BMW/MB ist rein emotional und zielgruppenspezifisch (Komfort vs. Sportlichkeit). Ich fahre auch den einen und arbeite für den anderen.

Aber das Stöbern bei den "Nachbarn" halte ich auch für sehr sinnvoll und stimme dahingegen meinem Vorredner zu.

mfg

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
am 19. März 2011 um 11:06

na, ick kenn das. wollt auch erst den insignia koofen. aber dann war er mir doch zu teuer und ich musste mir nen neuen 212 bestellen. wahnsinn, was opel für seine wagen aufruft. das kann ja keener mehr bezahlen.

Themenstarteram 19. März 2011 um 11:08

na das sind aber nicht die Markpreise die normal aufgerufen werden!!

Ich hätte für einen Insignia voll ca 35 000 Euro hingelegt und für die gut ausgestattete c klasse 37 000 damals

Zitat:

Um dann festzustellen, das ne E-Klasse als junger Stern mit wenig km eigentlich soviel kostet wie ne C-Klasse

Und dazu auch noch mehr comfort und bessere Ausstattung, naja und ein bisschen mehr muss man dann doch hinblättern, aber dafür gerne:)

Zitat:

PS Gegen den Insignia hat der fehlende 6 Zylinder gesprochen...

genau so siehts aus, deshalb hab ich darüber gar nicht weiter nachgedacht.

Themenstarteram 19. März 2011 um 11:39

aber ansich ist es doch auch völlig egal, wir haben uns nämlich alle warum auch immer für das beste und einzig richtige entschieden so muss es sein

 

am 19. März 2011 um 12:20

Für meinen Teil hab ich nach jedem MB-Neuwagenkauf festgestellt, dass ich mal wieder unverschämt viel Geld für 'ne Blechkiste verbrannt hab. Richtig, oder gar klug fand ich das keíneswegs – aber was mir dafür exakt nach meinen Wünschen zusammengeschraubt wurde, hat Spaß gemacht und der war's mir bisher noch immer wert. ;)

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44

Für meinen Teil hab ich nach jedem MB-Neuwagenkauf festgestellt, dass ich mal wieder unverschämt viel Geld für 'ne Blechkiste verbrannt hab. Richtig, oder gar klug fand ich das keíneswegs – aber was mir dafür exakt nach meinen Wünschen zusammengeschraubt wurde, hat Spaß gemacht und der war's mir bisher noch immer wert. ;)

Gruß, Norman

Siehste Norman, und deshalb kaufe ich nie wieder neu. Meinen jetzigen habe ich 40 T€ unter Neupreis im absoluten Bestzutand aus 1. Hand gekauft. Mit einer Traumausstattung wie ich sie selbst nicht anders geordert hätte und welche bei mobile.de so nicht findbar ist.

am 19. März 2011 um 13:40

@Kosi3:

Ich hab auch nie etwas gegen Gebrauchtwagenkäufer gesagt, aber es stört mich schon, wenn Käufer von Neuwagen quasi als Idioten bezeichnet werden. Ohne Neuwagen keine Gebrauchten und unter bestimmten Voraussetzungen rechnet sich ein Neuwagenkauf auch immer noch einigermaßen.

Voraussetzungen sind angemessene Rabatte und steuerliche Gesichtspunkte. Als Privatmann würde ich vermutlich auch keinen MB-Neuwagen kaufen, sondern ebenso wie Du, eher zu einem jungen Stern greifen. Und wenn's passt, hätte ich auch kein grundsätzliches Problem damit, das sogar beim nächsten Geschäftswagen zu tun.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44

@Kosi3:

Ich hab auch nie etwas gegen Gebrauchtwagenkäufer gesagt, aber es stört mich schon, wenn Käufer von Neuwagen quasi als Idioten bezeichnet werden. Ohne Neuwagen keine Gebrauchten und unter bestimmten Voraussetzungen rechnet sich ein Neuwagenkauf auch immer noch einigermaßen.

Voraussetzungen sind angemessene Rabatte und steuerliche Gesichtspunkte. Als Privatmann würde ich vermutlich auch keinen MB-Neuwagen kaufen, sondern ebenso wie Du, eher zu einem jungen Stern greifen. Und wenn's passt, hätte ich auch kein grundsätzliches Problem damit, das sogar beim nächsten Geschäftswagen zu tun.

Gruß, Norman

Ich habe als Privatkunde neu gekauft .... und das ganz ohne steuerliche Vorteile. Und das, nachdem ich mir einige JW angeschaut hatte. Dank einer sehr guten Inzahlungnahme des Gebrauchten, einem ordentlichen Rabatt auf den Neuen war das preislich ganz OK. Die meisten Jahreswagen hatte für mich überflüssige Ausstattungen welchen die Wagen verteuert haben : AMG-Paket, Leder, Panoramadach oder Comand + H/K. Alles ganz nett, aber das treibt auch die Preise in die Höhe. Weiterhin war es erstaunlich schwierig einen JW mit Standheizung zu finden. OK, ich habe meine Suche auf Händler in meiner Nähe beschränkt, aber ich habe auch wenig Lust und Zeit Mercedes-Händler aufzusuchen die mehr als 150km weit weg liegen.

Damit ist der Preisvorteil eines JW auf 3 bis 4 tsd Euro zusammengeschrumpft. Das war es mir dann Wert einen richtigen Neuwagen zu erhalten mit 0 km auf dem Tacho, EZ auf meinen Namen und noch voller Garantie in exakter Wunschausstattung.

ABER : Ich habe vor das Auto mindestens 7 Jahre zu halten. Alle 2-3 Jahre neu kaufen ist mir dann auch ein zu teures Hobby. Mein Zweitwagen (ein Renault Mégane II) wurde auch neu gekauft, ist fast 8 Jahre alt, soll noch mindestens ein paar Jahre halten und wird dann auch wohl wieder durch einen Neuwagen ersetzt. Ich bin überzeugt, dass diese Vorgehensweise langfristig relativ günstig ist.

Pascal

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78

Zitat:

Original geschrieben von norman44

@Kosi3:

Ich hab auch nie etwas gegen Gebrauchtwagenkäufer gesagt, aber es stört mich schon, wenn Käufer von Neuwagen quasi als Idioten bezeichnet werden. Ohne Neuwagen keine Gebrauchten und unter bestimmten Voraussetzungen rechnet sich ein Neuwagenkauf auch immer noch einigermaßen.

Voraussetzungen sind angemessene Rabatte und steuerliche Gesichtspunkte. Als Privatmann würde ich vermutlich auch keinen MB-Neuwagen kaufen, sondern ebenso wie Du, eher zu einem jungen Stern greifen. Und wenn's passt, hätte ich auch kein grundsätzliches Problem damit, das sogar beim nächsten Geschäftswagen zu tun.

Gruß, Norman

Ich habe als Privatkunde neu gekauft .... und das ganz ohne steuerliche Vorteile. Und das, nachdem ich mir einige JW angeschaut hatte. Dank einer sehr guten Inzahlungnahme des Gebrauchten, einem ordentlichen Rabatt auf den Neuen war das preislich ganz OK. Die meisten Jahreswagen hatte für mich überflüssige Ausstattungen welchen die Wagen verteuert haben : AMG-Paket, Leder, Panoramadach oder Comand + H/K. Alles ganz nett, aber das treibt auch die Preise in die Höhe. Weiterhin war es erstaunlich schwierig einen JW mit Standheizung zu finden. OK, ich habe meine Suche auf Händler in meiner Nähe beschränkt, aber ich habe auch wenig Lust und Zeit Mercedes-Händler aufzusuchen die mehr als 150km weit weg liegen.

Damit ist der Preisvorteil eines JW auf 3 bis 4 tsd Euro zusammengeschrumpft. Das war es mir dann Wert einen richtigen Neuwagen zu erhalten mit 0 km auf dem Tacho, EZ auf meinen Namen und noch voller Garantie in exakter Wunschausstattung.

ABER : Ich habe vor das Auto mindestens 7 Jahre zu halten. Alle 2-3 Jahre neu kaufen ist mir dann auch ein zu teures Hobby. Mein Zweitwagen (ein Renault Mégane II) wurde auch neu gekauft, ist fast 8 Jahre alt, soll noch mindestens ein paar Jahre halten und wird dann auch wohl wieder durch einen Neuwagen ersetzt. Ich bin überzeugt, dass diese Vorgehensweise langfristig relativ günstig ist.

Pascal

Und das unterscheidet uns, meine Ausstattungsliste sollte immer so voll wie möglich sein und nach 3-4 Jahren brauch ich Frischfleisch :D

Nun gut für mich nicht weiter tragisch, da ich keinerlei Mietkosten etc. habe.

Also, ich weiß auch, dass ich viel Geld verbrenne: habe mir letzte Woche einen E250 CDI 4matic bestellt. Hatte mir vorher einen 1,5 Jahre alten E350 4matic angesehen und einen CLS350 CDI ohne 4matic und mich dann doch für einen neuen entschieden.

Erstmal war die Inzahlungnahme meines "alten" bei einem Neuwagen wesentlich besser. Außerdem wollte ich einen Diesel mit 4matic. Den gibt es aber als Jungen Stern oder Gebrauchtwagen fast nicht in meiner Preislage. Der gebrauchte 350 Benziner 4matic hätte mich fast soviel wie der neue E250cdi 4matic gekostet. Er war zwar gut ausgestattet, hatte aber schon 20000km auf der Uhr und ist eben ein Benziner, wenn auch Sechszylinder. Ich bin den 250er Probe gefahren und finde denn wirklich ausreichend. Außerdem kann ich ihn mir zusammenstellen, wie ich will.

Der 350 CDI CLS ist auch ein tolles Auto. Hatte 30000 auf der Uhr, war super ausgestattet und war ca. 30.000,- Euro günstiger als neu. Hier wäre ich fast schwach geworden. Er war aber meiner Frau zu auffällig (sie ist lieber understatement) und er war auch kein 4matic.

Gruß AdS65:)

Der 350 CDI CLS ist auch ein tolles Auto. Hatte 30000 auf der Uhr, war super ausgestattet und war ca. 30.000,- Euro günstiger als neu. Hier wäre ich fast schwach geworden. Er war aber meiner Frau zu auffällig (sie ist lieber understatement) und er war auch kein 4matic.

Zitat:

 

Genau deshalb warte ich auf den CLS 218 350 CDI 4Matic/Airmatic.

 

am 19. März 2011 um 17:33

Mit "jungem Stern" hatte ich ein Fahrzeug mit einer Laufleistung bis max. 15T km gemeint. Außerdem gehört für mich zu einem solchen Wagen (zumal zu einem 6-Zylinder) auch eine großzügige Austattung, wobei 20T + sicher nicht zu üppig gerechnet ist.

Also geht's letztlich um einen LP von gut 70T. Auch mit besten Konditionen wird ein Privatkäufer da kaum auf einen Neupreis kommen, der nur rund 3-4T über dem eines jungen Gebrauchten liegt. Die werden, teilweise kein Jahr alt, bekanntlich 30-35% unter Liste angeboten. ;)

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44

Mit "jungem Stern" hatte ich ein Fahrzeug mit einer Laufleistung bis max. 15T km gemeint. Außerdem gehört für mich zu einem solchen Wagen (zumal zu einem 6-Zylinder) auch eine großzügige Austattung, wobei 20T + sicher nicht zu üppig gerechnet ist.

Also geht's letztlich um einen LP von gut 70T. Auch mit besten Konditionen wird ein Privatkäufer da kaum auf einen Neupreis kommen, der nur rund 3-4T über dem eines jungen Gebrauchten liegt. Die werden, teilweise kein Jahr alt, bekanntlich 30-35% unter Liste angeboten. ;)

Gruß, Norman

Ok, die von mir genannten 3-4T waren bei jüngeren Autos, also Vorführwagen die nur 3 oder 4 Monate angemeldet waren mit maximal 8.000 km. Klar, bei einem richtigen Jahreswagen ist es mehr, vor allem bei ehemaligen Mietwagen von Sixt&co. Aber da ist der höhere Abschlag auch berechtigt. Ich bleibe dabei, dass die Rechnung für mich nicht aufgeht und der Neuwagen auch finanziell und rational zu begründen ist.

Pascal

Zitat:

Original geschrieben von norman44

@Kosi3:

... es stört mich schon, wenn Käufer von Neuwagen quasi als Idioten bezeichnet werden...

 

Gruß, Norman

Zur Beruhigung: Die Premiumhersteller verkaufen jedes Jahr in Summe mehrere Millionen Fahrzeuge. Soviele Idioten (mit Geld) kann es gar nicht geben. Ich bin nochmal streng mit mir ins Gericht gegangen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Sollte ich mirs leisten können, wird das nächste Auto wieder ein Neufahrzeug. Und wenn nach mir noch ein anderer Freude mit meinem schönen E-Coupe hat ist das völlig in Ordnung.;)

am 20. März 2011 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78

Ich bleibe dabei, dass die Rechnung für mich nicht aufgeht und der Neuwagen auch finanziell und rational zu begründen ist.

Da ich bisher ausschließlich Neuwagen gekauft habe, bitte ich, mich nicht misszuverstehen. Wer es sich leisten kann und will, wird immer mit einem nach eigenen Vorstellungen zusammengestellten Neuwagen am besten bedient sein, daran dürfte es keinen Zweifel geben.

Ich halte nur nichts davon, sich diese erhebliche Investition schön zu rechnen und die Augen davor zu verschließen, dass es, besonders für Privatkunden, deutlich kostengünstigere Alternativen gibt. Wenn Du das Fahrzeug > 8 Jahre halten willst, machst Du mit einem Neuwagen aber sicher nichts verkehrt.

Gruß, Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. und das Elend geht weiter :-(