Und dann hats bumms gemacht!

Harley-Davidson

Halli Hallo!

Gestern ist mir was verdammt noch mal beklopptes passiert was ich so schnell vermutlich nicht bzw. NIE wieder aus den Knochen heraus bekommen werde!

Habe gestern meine "Dicke" geputzt, Weißwandreifen sauber gemacht....nun ja...schön an "der schräge" mit "Keil" hinten dran....naja man kann sichs schon denken was passiert ist...

Einmal Lenker nach links geschlagen um besser an den Reifen zu kommen und weiter geputzt....DANN irgendwann ohne das ich es bemerkte...kippte sie langsam ABER SICHER nach links *würg*! Naja wie soll ich es euch sagen/schreiben, ich habs net gemerkt und sie ist mir UMGEFALLEN aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich könnte kotzen (hab ich dann auch), ich war fertig mit der Bereifung!

Schaden: Kratzer am Satteltaschensturzbügel, Kratzer am Auspuff, Vordere Blende vom Schutzblech total verbogen/verhunzt, Kratzer an der Satteltasche (Leder), Unten an der Aufnahme vom Trittbrett abgeschreddert

Hört sich schlimm an, ist aber nicht wirklich schlimm aber es kostet doch alles Geld und viel Herzblut hängt dran! Ich war heute beim Händler (nicht Vertragsfuzzy) der meinte das würde höchstens 340 Euro kosten! SChwachsinn sag ich Euch, alleine der Sturzbügel hinten kostet hier im Laden schon über 600€. Habe heute mit der Versicherung geschwätzt und die berechnen mir bei max. 2000 Euro gut alles was drüber ist muss mit Gutachter gemacht werden.

Lange Rede kurzer Sinn..IST DAS EUCH AUCH SCHON PASSIERT? Frage des Tages: Was soll ich machen?

Ist alles zum Kotzen, ich bin echt fertig mit der Bereifung vorallem wenn man sich vorstellt wie ich da hing und versucht hatte ca. 7Zentner locker mit dem Handgelenk festzuhalten*gg* NO CHANCE, meine Hand schmerzt immer noch *lach*, wenn ich links neben der H-D noch gelegen hätte, wär ich heute nicht mehr hier und könnte euch die Story erzählen <- Meinung meiner Frau! Trotzdem, ist ein Scheiss gefühl wenn die Karre umfällt und Du kannst nix machen ( und alles wegen der "SChönheit der Weißwandreifen"😉.

Also, hiermit ist dir Runde eröffnet, man möge mir bitte gute Tipps geben! Laut Versicherung (Vollkasko 500SB), brauche ich nur ein Kostenvoranschlag mehr nicht (kein Gutachten) für die Teile die ausgetauscht werden sollen.

So genug geschrieben, ich geh ins Bett ich will net mehr, ca. 27.000 € umgekippt :-(

Beste Antwort im Thema

mit einem gescheiten Motorradheber wäre das nicht passiert und zum Reifenputzen muss man sich auch nicht so bücken...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Na, dann will ich mich auch mal outen-Hab mal ein Mopped auf einer Bergstrasse umgeschmissen,am steilsten Teil (etwa20%Steigung). Vor mir ist eine Fahrerin im Stehen umgekippt(zu langsam für die Steigung) und ich bin an den Rand gefahren und hab den Bock abgestellt,um ihr zu helfen(schwieriges Unterfangen, das Mopped auf einer steilen Strasse abzustellen )Hab´ihren Bock dann aufgehoben(600er Honda Shadow)und umgedreht und ihr gesagt,sie soll zurückfahren und Anlauf nehmen,damit sie die Steigung schafft,was dann auch geklappt hat. Beim Wenden ist mir dann allerdings selber mein Bock umgefallen und weil ich am Gashahn hing, fast in den Abgrund gestürzt,die Sturzbügel haben aber das Ärgste verhindert🙂. Gut das auf der Strecke wenig Verkehr war....

Gruß

Sunburn

ok, na gut....ich auch. hab mal ne buell s1 inner langgezogenen linkskurve nach nem überholvorgang zersemmelt. hab mich einfach verschätzt...bin zu weit nach außen getragen worden, und in schräglage auf den grünstreifen gekommen.......da gabs kein halten mehr. bin dann in nem graben zerschellt. moped schrott, ich hatte glücklicherweise nur ein paar kratzer........und das mit braincap und harley-racingjacke, jeans.

@Nurfluegler:Na,das ist ja dann schon ein Hauch mehr,als "umgefallen"😁
Aber gut,daß Dir (fast)nix passiert ist....

Gruß

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von hd-rk


Guten Morgen,

wie kann deine Dicke denn umkippen wenn sie auf dem Seitenständer steht?

Selbst wenn es an einem Hang war?

Der Seitenständer ist im belasteten Zustand quasi "verriegelt", das Bike kann dann gar nicht nach hinten oder vorne weg. Und Lenkerbewegungen machen eigentlich auch nichts...

Überprüfe mal deinen Seitenständer, damit das nicht noch mal passiert,

Gruß,
Michael

nene, die kann sehr gut umfallen und zwar zur dem Seitenständer abgewanden Seite. Wie ja auch erwähnt wurde nämlich der Lenker nach rechts eingeschlagen. Dann richtet sich die HD etwas auf und steht relativ instabil. Ein kleiner Schubs und weg ist sie ... Beim Parken auf dem Ständer immer Lenker Richtung Seitenständer einschlagen, dann steht sie auch stabil...

wir hatten mal einen ähnliche Fall bei einem Teffen, nur das dort die Bikes schön dicht nebeneinander standen. Auf der Seite lagen dann nach der Aktion insgesamt 4 Bikes. Den Reisburner 😁 am Schluss hatte es am schlimmsten erwischt > Verkleidung eingerissen. Die Harley's nur ein paar Kratzer 😁 😁 😉

Gruß Sven

Ähnliche Themen

Ich hab meine direkt vor der Polizeistation umgelegt.
War noch müde und unkonzentriert, Stammparkplatz war belegt,
hatte noch etwas Fahrt, Lenker war voll eingeschlagen, schön gebremst,
und dann kam sie rum. Wenn ein bestimmter Winkel überschritten ist,
gibts kein Halten mehr. Der freundliche Beamte hat mir dann beim aufheben geholfen.

Mörderpeinlich😁

Naja, ich kenn Leute, die sind mit angebrachtem Lenkradschloss angefahren😁😁😁
Und einer hat mal hangabwärts geparkt und hatte den Gang nicht drin....

Kommst also noch ganz gut weg.

PS: sehr nobel von Dir sunburn, dem Mädel zu helfen

@Jungbiker:Ja, ich bin halt noch ein Gentleman der alten Schule😁. Ausserdem war´s eine Bekannte...
Das mit dem Mopped umlegen vor der Polizeistation ist auch nicht schlecht...stell Dir vor das passiert einem echten 81er und dann hilft ihm auch noch "der Feind" das Mopped wieder aufzustellen...🙂

Gruß

Sunburn

Ok, ich auch. Erste Ausfahrt dieses Jahr. Zur Tankstelle, Luft prüfen usw. Ca. 100 m weiter, ging mir die Maschine einfach aus. Scheiße hab ich mir gedacht. Fahr dann rechts ran. Mein Mann stellt sich dann mit seinem Motorrad links neben mich. Wos is´n los? Keine Ahnung, die is mir einfach ausgegangen. Ja, dann stell´s amoi ab. Gesagt, getan. Hab aber leider vergessen, den Seitenständer raus zu machen. Übel, Übel.
Ich konnte sie nicht mehr halten. Sie fiel leider um. Das is aber noch nicht alles. Meine fiel dann zu allem übel auch noch auf seine drauf. Seine polierte Felge einen Riesenkratzer. Mein Tank ausgelaufen und meine Fußkupplung am Arsch. Haussegen hing einige Zeit recht schief.
Seitdem bleibt er immer schön in Sicherheitsabstand hinter mir. 😉

Hey sunburn,

für soviel Hilfsbereitschaft hast von mir ein Hamsterpunkterl erhalten.😁
Fehlen nur noch 999 bis zur Tankfüllung.
Bei Deiner Maschine rentiert sich´s wenigstens.

Zitat:

Original geschrieben von Jungbiker


Hey sunburn,

für soviel Hilfsbereitschaft hast von mir ein Hamsterpunkterl erhalten.😁
Fehlen nur noch 999 bis zur Tankfüllung.
Bei Deiner Maschine rentiert sich´s wenigstens.

Danke!

*knicks*

Du von mir auch

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Flitzer


Ich wollte es erst garnicht schreiben(zugeben), aber gestern ist meine Rocker, mit mir obendrauf, auch umgefallen😠, als ich über eine Bordsteinkante gefahren bin. Ich bin an der gleichen Stelle schon zigmal gefahren, ist auch nicht sehr hoch der Bordstein (wegen der Reifen). Mir ist garnichts passiert, die Rocker hat ein paar Kratzer am Motorblock, Kupplungshebel u. Spiegel und der Schalthebel ist verbogen. Mehr hab ich erstmal nicht gesehen. Ein freundlicher junger Mann hat mir geholfen sie aufzuheben. Das hat alles genau 2 Minuten gedauert. Ich musste erstmal reingehen und ein Bier tinken. Ich mach da auch nicht viel Theater, den Schalthebel biege ich gerade und die Kratzer bleiben. Wenn ich mehr Fahrerfahrung habe und ich erste Umbaupläne habe verschwinden die Kampfspuren fast von alleine. So jetzt geh ich raus und biege den Schalthebel gerade und dann hau ich ab, an den schönen Badesee. MfG Dele

Bin auch schon etliche Male gekentert , meistens in Situationen wie bei Dir, beim Rangieren, wenden usw.. Spitzenreiter als Umfallgrund (2x) war das Losfahren mit Bremsscheibenschloß. Beim zweiten Mal direkt neben einer Wanne. Die Polizisten kurbelten amüsiert die Seitenscheibe runter und meinten: 'Nu bleben se mal janz ruhig liegen - wia kommn jleich und helfen ihnen'. Und wenn der damalige Eisenhaufen mit 272kg Trockengewicht mal auf der Seit lag, dann lag er. Hatte gottseidank Sturzbügel unter der Verkleidung, sodaß die Reparaturkosten relativ niedrig blieben - lediglich die Schutzdeckelchen der Sturzbügel mussten getauscht werden - und die gabs beim Dealer als Schüttware...

Bis denne, vielleicht sehn wir uns ja am Samstag abend.

cu/

Sergeij

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ok, na gut....ich auch. hab mal ne buell s1 inner langgezogenen linkskurve nach nem überholvorgang zersemmelt. hab mich einfach verschätzt...bin zu weit nach außen getragen worden, und in schräglage auf den grünstreifen gekommen.......da gabs kein halten mehr. bin dann in nem graben zerschellt. moped schrott, ich hatte glücklicherweise nur ein paar kratzer........und das mit braincap und harley-racingjacke, jeans.

Ich sage nur: In England rechts abbiegen und in den Gegenverkehr fahren - und dann als Fußgänger bei der TT auf der Isle of Man - das hat richtig wehgetan....

cu/

Sergeij

habe mein Bock vor dem Finanzamt umgelegt, im Stand habe vergessen vor lauter Aufregung den Seitenständer rauszuklappen, peinlich.
Der Bügel hat alles abgehalten.
Gruss
Roadman

@Wolle,
tut mir echt leid , Dein Missgeschick , ist mir in der Garage auch schon passiert , RK ist aber nur gegen die gepolsterte Wand gekippt.
Wenn der (die ) Sturzbügel nicht verbogen , verbeuelt sind , kannst Du die Kratzer ausschleifen , polieren und verchromen lassen, genauso das Trittbrett . Vom vord. Fender und den anderen Teilen solltest Du Dir die Best-Nrn. besorgen und in USA anfragen , z.B. Chicago-Harley , Kosten sind ca. 50% der dt.Dealer, u.U. noch weniger.
In der Kalkulation sollte auch die Selbstbet.und die Rückstufung nicht fehlen.
mfg ortler

Die Versicherung würde ich nicht unbedingt in Anspruch nehmen. Die werden zwar ihr "Pflichtteil" bezahlen, aber es könnte sein das sie danach kündigen oder im nächsten Jahr Dein Vertrag nicht verlängern. Und wie schwer es ist eine günstige Harley-Versicherung zu bekommen steht in vielen anderen Beiträgen hier im Forum. Also sorgfältig abwägen und vielleicht doch alles selber bezahlen und lieber auf den richtig fetten Versicherungsfall warten. Nur ein gut gemeinter Rat. MfG Dele 

Ich hatte so`ne Nummer mit der CM 400 meiner Exfrau, dat Dingen war so niedrig, das ich im Stand allenfalls die Knie am Boden aufsetzen konnte. An der Bordsteinauffahrt zur Garage bin ich zu früh im spitzen Winkel angefahren, da war noch keine Absenkung und bautz lag das Ding auf der Seite. Ich krauch drunter weg, reiss das Teil wutentbrannt hoch, rumms lag se auf der anderen Seite🙁. Peinlich,peinlich, die Umstehenden haben sich schiefgelacht, ist zwar schon 25 Jahre her, aber im Gedächtnis immer noch "frisch".😁

Gruß
SBsF 

Deine Antwort
Ähnliche Themen