und da haben "DIE" schon wieder versagt ...

Opel Vectra B

Ich muß mir mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Heute war ich bei der großen Werkstattkette mit den 3 Buchstaben ( A.T. .......).
Ich brauchte einen neuen Satz Winterreifen.
Ich dachte, okay bei den Winterreifen können die nichts falsch machen. Denkste !!
Als mein Auto noch bei denen auf der Hebebühne war, fiel mir auf, daß hinten
links der neue Reifen keine Farbmarkierungen mehr hatte. Kaum wurde der
Wagen raus gefahren, bin ich sofort hin und habe nachgeschaut. Da haben
mir die Idioten doch tatsächlich 3 Reifen mit der DOT 2209 und einen Reifen
mit DOT1606 montiert. Auf Nachfrage was das soll, erhielt ich die Antwort,
daß ein Reifen solange als Neureifen gilt, wenn er nicht älter als 5 Jahre ist.
HÄ ???? Gehts noch, ich zahl doch nicht € 75,00 für einen 3 1/2 Jahre alten
Reifen, der bei denen auf Lager lag ?!?!
Erst, nachdem ich mit dem Filialleiter ein paar Argumente ausgetauscht habe,
wurden die einsichtig und haben mir den Reifen ausgetauscht.

Nun meine Frage :
Haben die mit den 5 Jahren recht ? War ich im Unrecht ?

25 Antworten

na da danke ich Euch für die Aufklärung !!!

Zumindestens wäre A.T. .... im Recht gewesen.
Rein moralisch hatte ich bessere Karten.

Naja, wie ich schon schrieb, haben die den Reifen getauscht, also nun wieder alles im Lot.

PS:
nachdem ich die Geschichte in meiner Family erzählte, hat meine Schwiegermutter mir erzählt, daß Sie in diesem Jahr zu Ihrem Neuwagen als Sie die Abwrackprämie mitgenommen haben, 4 Jahre alte Reifen für Ihren Nissan Note bekommen haben. 😕 Da ist A.T. ...   ja noch ein Kleiner Fisch dagegen.

Das bestätigt leider immer wieder, dass man in Deutschland verarscht wird, wenn man nicht nachprüft. Man muss schon das notwendige Wissen mitbringen um diese Läden beim Verarschen zu überführen.

Ich hätte auch gemeckert und zumindest bei achsweiser Untwerschiede einen Preisnachlass verlangt. Je nach Jahresfahrleistung natürlich.

Gruß
Kaiser

So ungern ich sags: ATU war im Recht und hat dir noch den gefallen getan sie kostenlos zu tauschen. Das läuft bei allen Händlern mit der 5 Jahre Regel so, deswegen sollte man ja vor Montage auf die DOT schauen wem es wichtig ist.

@schbeggi

"Ich hätte da aber bedenken als Kunde. Und das sollte doch jedem einleuchten, das pro Achse wenigstens Reifen aus der gleichen Produktionswoche verbaut werden sollten. Einer davon verliert meines erachtens früher seine Weichmacher und somit an Bodenhaftung."

Wenn du mit der Einstellung in eine Werkstatt kommst schüttelt jeder nur den Kopf...deine Bremsen haben untereinander meist eine höhere Abweichung/Toleranz wie 7 Jahre Altersunterschied ausmachen.

Ich hoffe du tauschst auch wie vom Hersteller empfohlen nach 10 Jahren alle deine Airbags weil die nicht mehr funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von teka_1



Ich hoffe du tauschst auch wie vom Hersteller empfohlen nach 10 Jahren alle deine Airbags weil die nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren könnten.

ansonsten geb ich dir recht 😉

Hatte ich bei meinem Ehm. Vecci auch...

Hatte 2 Bridgestone Turanza ER 300 bestellt für 75€ stk. und es kamen welche mit DOT 2306

Die machte er mir doch glatt drauf, dabei haben Sie die überreste von den Klebegewichten drauf gelassen und

die Neuen drüber geklebt. Nachdem Sie dann die Ventile getauscht hatten drei Chrom und 1 0815!!     War Polen offen 

Hab denen 15€ Pro Reifen abgezogen und den Restlichen Pfusch durften Sie nachbessern.

Wobei das Wuchten hab ich nur zur hälfte bezahlen müssen....

Manchmal gibts echt nur Vollpfosten in der Reifenbranche.....Wie gesagt manchmal

Ich kaufe zb. meine Reifen bei Reifen.com und die sind immer frisch, bei Reifendirekt bekommt man oft 2 -3 Jahre alte Reifen .

Hans Werner

HI,

Neu-Reifen im Internet kaufen ist bei mir ein glattes NoGo !
Da ist mal was mit einem Reifen (kann ja mal passieren) und man hat einen Gewährleistungsfall... dann werden im schlimmsten Fall Reifen hin- und hergeschickt, es wird hier geprüft und da geprüft und man wartet wochenlang auf Ersatz und draussen schneits und man hat keine Winterreifen... danke...
Bei meinem Dealer wird ohne wenn und aber ersetzt und das noch am selben Tag...

Gruß cocker

Ich kaufe sowieso nur gebrauchte Reifen. Neue sind mir zu teuer und Billigreifen sind mir zu gefährlich.

Reifen.com hat richtige Filialen und dort arbeiten auch Profis, nicht wie bei ATU.
Aber man kann die auch im Internet kaufen und zu sich oder zur Reifen.com Filiale schicken lassen und wenn was ist geht man zu Filiale und da wird es geklärt.
Bei Reifendirekt ist es etwas anders, weil die keine eigenen Werkstätten haben und darum kaufe ich da auch nix mehr.

Hans Werner

Jedenfalls verhindern virtuelle Ketten wie reifen.com Abzocke beim örtlichen Reifenhändler. Wenn ich von denen die Preise kenne, dann seh ich sofort wie das Angebot des Örtlichen einzuordnen ist.

Ich sag mal Reifen.com ist schon ne gute Adresse...wir haben einen um die Ecke....hatte einmal eine Reklamation....keine 24std war nen neuer da...das ist aber wahrscheinlich nen einzelfall.

Beim Fordmann um die Ecke hatte ich mir für meinen alten Vectra (ruhe in Frieden..seufz) nen P7 reklamiert....3 Wochen hat es gedauert, nur gut das ich noch ersatzfelgen hatte^^ 

Deine Antwort