Unbewusst zu wenige Kilometer versichert

Hallo zusammen,
 
vorab:
Hier möchte niemand betrügen (mit dem Wort Betrug habe ich jetzt die Aufmerksamkeit aller Leser)  😉
 
Haushalt mit zwei Fahrzeugen. Hauptfahrzeug PKW1 und Zweitwagen PKW2.
PKW1 wird zum Pendeln benutzt (=viele KM im Jahr) bei PKW2 ist der Fahrer schon in Rente (=wenige KM im Jahr)
 
Vor zwei Jahren geht der Fahrer von PKW1 auch in Rente, der PKW1 wird verkauft und es gibt im Haushalt nur noch PKW2.
Die jährliche versicherte Laufleistung wird nicht an die Versicherung gemeldet / angepasst. Es werden aber ab sofort mehr Kilometer gefahren als versichert.
 
Es kommt wie es kommen muss. Jetzt entsteht ein Steinschlag in der WSS und der PKW2 hat 10.000km mehr auf dem Tacho als er haben sollte / als versichert ist.
 
Was wird die Versicherung jetzt tun? Denn wir gehen mal davon aus, dass das in der Abwicklung des Glasschaden Thema werden wird und der Versicherungsnehmer möchte das auch nicht leugnen. Ist halt passiert und ist menschlich.
Ich vermute, dass der Schaden reguliert wird, und die Versicherung Prämie nachfordert. Da ich aber nur vermuten kann, frage ich mich, was kommen wird. Kann das jemand sagen?

Danke

53 Antworten

Dann hoffen wir mal dass der TE sich hier noch mal meldet und von seinen finalen persönlichen Erfahrungen berichtet. 😁

Zitat:

@germania47 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:50:35 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Januar 2023 um 10:32:00 Uhr:


Wie 2x?

Normal kenne ich das nur Nachberechnung und Neueinstufung, der Schaden wird normal reguliert.

Aus welchem Grunde sollte denn die Versicherung voll regulieren und danach vielleicht noch der ausstehenden Mehrprämie hinterherlaufen?

Wahrscheinlich weil es zwei getrennte Vorgänge sind. Man ist ja nicht auf Basar wo man Plus Minus rechnet. Das ist wahrscheinlich auch für die Buchhaltung einfacher.

Ansonsten würde ich der Versicherung erstmal gar nichts melden. Wozu auch schlafende Hunde wecken. Wenn , dann werden sie sich ja selber schon melden. Ansonsten bei Gelegenheit demnächst einfach die Fahrleistung anpassen.

Ich hatte beim Unfall 25.000km mehr drauf als angegeben und musste nichts nachzahlen. Lediglich die zukünftige Laufleistung wurde angepasst. War damals bei DEVK.

Normal wird doch jedes Jahr abgefragt wie der KM-Stand lautet.

Da fällt das eh auf und dann wird die Prämie angepasst.

Ist das bei euch nicht so?

Die böse Huk24 fragt das nicht jährlich ab.

Ähnliche Themen

Ich hatte schon viele Kfz Versicherungen, aber die Aachenmünchener war die einzige die jemals den Kilometerstand abgefragt hat und das nur einmal.

Ich kenne es so, dass bei höheren Laufleistungen eher nicht zwischendurch abgefragt wird, aber im Schadenfall schon der KM-Stand angegeben werden muss.

Gibt man z. B. nur das Minimun an KM an, dann wird man jährlich gebeten den KM-Stand zu melden.

Moin!
@KapitaenLueck Bei allen Versicherungen musste ich bis dato noch nie einen Zwischenstand melden; nur am Anfang und ggfs. bei einem Schaden...
Wo bist Du denn versichert?

Der Käptn ist bei der Provinzial...

Aber auch von der VS kenne ich es nicht. Siehe mein vorherigen Post.

Richtig, vielleicht liegt es auch daran das ich pro FZG nur 6T versichert habe.

Der Kilometerstand steht doch normalerweise auf fast jeder KFZ-Reparaturrechnung drauf... 😁
Ansonsten wurde bei mir noch nie nachgefragt... .

Ich hatte ebenfalls 6.000 versichert und 18.000 im Jahr zurückgelegt. Somit entstand nach 2 Jahren eine Überziehung um 25.000km bis es krachte. 🙂

..da hattest du wohl einfach nur Glück gehabt... 😁
Wielange ist das denn her??

Das war 2011- 2013. Mein Fahrprofil änderte sich stark nachdem Kauf des Fahrzeuges und ich hielt es irgendwie nicht nötig es mitzuteilen bzw schon es vor sich hin.

Und was sagte die Versicherung dazu, gab es nur eine Nachberechnung oder richtig Ärger?

Zitat:

@NDLimit schrieb am 23. Januar 2023 um 11:29:33 Uhr:


Gibt man z. B. nur das Minimun an KM an, dann wird man jährlich gebeten den KM-Stand zu melden.

Dem ist nicht so, auch bei der bösen HUK.

Ein Fahrzeug mit 6tsd. und eines mit 3tsd. Kilometer angegeben.

Bisher kam noch nie eine Aufforderung, nur bei einer Vertrags- oder Tarifänderung werden die KM Stände abgefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen