Unbewusst zu wenige Kilometer versichert

Hallo zusammen,
 
vorab:
Hier möchte niemand betrügen (mit dem Wort Betrug habe ich jetzt die Aufmerksamkeit aller Leser)  😉
 
Haushalt mit zwei Fahrzeugen. Hauptfahrzeug PKW1 und Zweitwagen PKW2.
PKW1 wird zum Pendeln benutzt (=viele KM im Jahr) bei PKW2 ist der Fahrer schon in Rente (=wenige KM im Jahr)
 
Vor zwei Jahren geht der Fahrer von PKW1 auch in Rente, der PKW1 wird verkauft und es gibt im Haushalt nur noch PKW2.
Die jährliche versicherte Laufleistung wird nicht an die Versicherung gemeldet / angepasst. Es werden aber ab sofort mehr Kilometer gefahren als versichert.
 
Es kommt wie es kommen muss. Jetzt entsteht ein Steinschlag in der WSS und der PKW2 hat 10.000km mehr auf dem Tacho als er haben sollte / als versichert ist.
 
Was wird die Versicherung jetzt tun? Denn wir gehen mal davon aus, dass das in der Abwicklung des Glasschaden Thema werden wird und der Versicherungsnehmer möchte das auch nicht leugnen. Ist halt passiert und ist menschlich.
Ich vermute, dass der Schaden reguliert wird, und die Versicherung Prämie nachfordert. Da ich aber nur vermuten kann, frage ich mich, was kommen wird. Kann das jemand sagen?

Danke

53 Antworten

Siggi, das Geschäftsgebahen der verschiedenen Versicherungen ist halt unterschiedlich. Man kann nunmal nicht pauschal sage, wie und wann eine VS auf was reagiert.

Mein Post bezog sich auf meine Erfahrungen. Explizit ist es in dem Falll die böse Allianz.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2023 um 13:59:52 Uhr:


Und was sagte die Versicherung dazu, gab es nur eine Nachberechnung oder richtig Ärger?

Weder noch. Einfach eine Anpassung für die Zukunft. Warum hat man so viel Angst vor der eigenen Versicherung die man selbst füttert ? 😁

Ich habe vier Fahrzeuge bei der pösen HUK24 versichert. Zum Ende eines Kalenderjahres melde ich erforderlichenfalls neue Jahresfahrleistungen.
Bei einer Reduzierung melde ich für das laufende Jahr und erhalte eine Gutschrift.
Bei einer Erhöhung melde ich für das kommende Jahr.
Klappt bis dato wunderbar.

Ändern sich deine Fahrleistungen von Jahr zu Jahr so signifikant? Ansonsten machen doch ein paar tausend Kilometer hin oder her doch nichts aus da man sowieso nur nach Stufen und nicht der tatsächlichen Fahrleistung bezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 23. Januar 2023 um 14:57:16 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2023 um 13:59:52 Uhr:


Und was sagte die Versicherung dazu, gab es nur eine Nachberechnung oder richtig Ärger?

Weder noch. Einfach eine Anpassung für die Zukunft. Warum hat man so viel Angst vor der eigenen Versicherung die man selbst füttert ? 😁

Bestätigt ja auch soweit meine Erfahrungen.

Angst hab ich nur vor Schwiegermüttern und vorm Tod😉

3 mal am Tag füttern, dann sind die beiden lieb. 😁

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 23. Januar 2023 um 15:19:54 Uhr:


Ändern sich deine Fahrleistungen von Jahr zu Jahr so signifikant?

Ja. Je nach Fahrzeug zwischen 2.000 und mehr als 10.000 km.

Zitat:

... ansonsten machen doch ein paar tausend Kilometer hin oder her doch nichts aus ...

Doch. Nach meiner Erfahrung fällt jeder Tausender ins Gewicht. Einzig bei 10/11/12.000 km Fahrleistung habe ich bei einem Fahrzeug identische Beiträge gesehen, bei 9.000 km wurde es wieder billiger.

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 23. Januar 2023 um 14:57:16 Uhr:


..... Warum hat man so viel Angst vor der eigenen Versicherung die man selbst füttert ? 😁

weil du sie mit falschen Informationen gefüttert hast ! 😮

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2023 um 16:07:22 Uhr:



Doch. Nach meiner Erfahrung fällt jeder Tausender ins Gewicht. Einzig bei 10/11/12.000 km Fahrleistung habe ich bei einem Fahrzeug identische Beiträge gesehen, bei 9.000 km wurde es wieder billiger.

Jeder "Tausender" wohl eher nicht.
Denn bei der HUK/HUK24 gibt es die Stufungen:
3.000
6.000
9.000
12.000
15.000
20.000
25.000
30.000
über 30.000

Alles was dazwischen liegt wirkt sich, wie du schon bemerkt hast, nicht aus.

@Siggi1803 - Danke, ich werde mal drauf achten. Unter Umständen bin ich bei allen Änderungen in andere Stufen gerutscht.

Erstmal danke für die vielen Infos. Ich melde mich wieder wenn alles durch ist.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 23. Januar 2023 um 17:02:51 Uhr:



Zitat:

@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2023 um 16:07:22 Uhr:



Doch. Nach meiner Erfahrung fällt jeder Tausender ins Gewicht. Einzig bei 10/11/12.000 km Fahrleistung habe ich bei einem Fahrzeug identische Beiträge gesehen, bei 9.000 km wurde es wieder billiger.

Jeder "Tausender" wohl eher nicht.
Denn bei der HUK/HUK24 gibt es die Stufungen:
3.000
6.000
9.000
12.000
15.000
20.000
25.000
30.000
über 30.000

Alles was dazwischen liegt wirkt sich, wie du schon bemerkt hast, nicht aus.

Bitte wo steht das? Und - fiktiv - wie wäre das z.B. bei 4.000km?
Stufe wie 6.00km?
Und bei 2.000Km? - Stufe wie bei 3.000km?

Genau erkannt

Ich bin dafür, dass die Versicherer eindeutig und klar jeden möglichen Kilometer in den AKB beneenen....

1
2
3
4
5......

😁

Leute, über was macht Ihr Euch Gedanken?

Na ja, der Wunsch nach Transparenz der Stellschrauben (km, Stellplatz, Alter etc), damit man sich als Kunde "richtig" versichert, ist sooooo abwegig nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen