Unbequemer Fahrersitz - Drückende Sitzwangen
Hallo zusammen,
bei unserem Skoda Superb drückt der Fahrersitz im Bereich des linken Oberschenkels recht stark. Wir haben die Ergo-Komforsitze in Leder mit Sitzlüftung/Heizung und Massagefunktion. Beim Probesitzen (bevor wir ihn bestellt haben) haben wir ein solches Problem nicht feststellen können. Bislang hatte ich auch noch in keinem anderen Superb gesessen. Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube jedoch, dass man hier nicht wirklich etwas an der drückenden Sitzwange einstellen kann.
Hat dieses Problem noch jemand von euch, oder ist dies ein Einzelfall?
Und als ob es noch nicht genug ist, funktioniert beim Beifahrersitz der unterste Massagemotor (Richtung Mittelkonsole) nicht. Er fährt einfach nicht aus. Hat sich hier ggf. nur ein Stecker gelöst, oder aber müssen die für das Problem dann den ganzen Sitz ausbauen?
Viele Grüße
Markus
6 Antworten
Die Sitze im Superb 4 empfinde ich im Vergleich zum Superb 3 als deutlich schmaler, der Einstieg über die viel zu hohe Seitenwange ist ziemlich unbequem.
PS: hier ebenfalls Ergo-Komforsitze in "Leder" mit Sitzlüftung/Heizung
Zitat:
@stbufraba schrieb am 16. Juli 2025 um 16:49:53 Uhr:
Die Sitze im Superb 4 empfinde ich im Vergleich zum Superb 3 als deutlich schmaler, der Einstieg über die viel zu hohe Seitenwange ist ziemlich unbequem.
PS: hier ebenfalls Ergo-Komforsitze in "Leder" mit Sitzlüftung/Heizung
gleiche Sitze. Bin nach 17.000 km immer noch nicht ganz rund, ob mich das stört oder ob ich es genial finde. Die Sitze an sich sind mit Abstand die besten, die ich in 40 AutofahrerJahren besessen hab, aber die SeitenWangen könnten einen oder zwei cm mehr Platz geben. Noch bin ich gelenkig und Steig über die Höhe mühelos drüber hinweg, aber beim Sitzen kommen mir die Wangen immer wieder ins Bewusstsein, das stört eigentlich. Und andererseits empfinde ich diese latente seitliche Führung als großartig.
Derzeit finde ich meine Octavia RS Sitze definitiv angenehmer, als die im Superb.
Ich finde es persönlich wirklich nervig, da es tatsächlich unbequem ist und darüberhinaus der Beifahrersitz bequemer scheint.
Nein, mir passt der teilelektrische Sitz im Superb. Seit April nun über 11tkm gefahren ohne Problemen mit dem Sitz, auch die Massagefunktion ist ein nettes Gimmick.
Fahre seit 4 Wochen TDI L&K,
bin sehr zufrieden (naja, außer mit dem Tankdeckel...;-)
Ansonsten, Sitze bequem, TDI (große Diesel) könnte etwas durchzugskräftiger sein -aber, meckern auf hohem Niveau...