Unbequeme Vordersitze

Mercedes E-Klasse W213

Vorgestern hatte ich einen W213 E 220 D zur Probe gefahren. Trotz elektrisch verstellbarer Vordersitze tat mir der untere Rücken nach 30 Minuten weh und trotz vielfacher Verstellung bekam ich keine bequeme Sitzposition hin. Ich hatte immer das Gefühl, dass die vorgeformte Lordosestütze der Sitzlehne zu extrem ist, obwohl ich die elektrischen Lordosestützen schon ganz eingefahren hatte. Meinem Beifahrer ging es nicht viel beser. Für mich völlig unveständlich, da ich die Sitze in meinem W 212 mit Miltikontoursitzen extrem bequem finde auch auf langen Strecken. Weiss da jemand eine Lösung? Gibt es für den W 213 unterschiedliche Sitze? Kann doch nicht sein, dass ich den W 213 nur wegen der Vordersitze nicht kaufen kann!?

Beste Antwort im Thema

Ich kann das auch nicht mehr lesen. Der W213 ist kein kleines Auto. Kofferraum, Innenraum, hintere Sitzbank... alles ausreichend und mehr als genug Platz. Ich bin 185 cm und fühle mich nicht beengt. Ich kann sogar hinten sitzen, ohne mir den Kopf am Dachhimmel bzw. Panoramadach zu stoßen. Das Auto ist wirklich groß. Wenn ich lese, untere Mittelklasse. Was ist das? Ein Golf. Na ja. Ich habe die aktiven Multikontursitze mit Massagefunktion und bin in den letzten drei Tagen gerade (leider) wieder 2.000 km gefahren. Echt viel. Habe derzeit knapp 50.000 km im Jahr. Keine Rückenprobleme. Sicher, in einer S-Klasse ist bestimmt alles größer und noch komfortabler. In einem Maybach sicher noch mehr. Wer mal dringesessen hat, weiß das. Aber wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Die E-Klasse ist ein hervorragendes Auto auf fast S-Klasse Niveau und der S-Klasse in manchen Bereichen, zumindest bist zum Facelift derselben, überlegen. Manche Leute, die hier meckern, sollen doch eine untere Mittelklasse fahren, wenn sie sich darin wohler fühlen... ich bleibe bei der E-Klasse.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Jetzt habe ich viel über die verschiedenen Sitze gelesen, aber keiner hat etwas zu den Performance-Sitzen gesagt.

In den Testberichten sind sich die Tester ja ziemlich uneinig. Es reicht von toll, komfortabel bis zu nicht empfehlenswert.

Keiner mit entsprechenden Erfahrungen hier ? Noch könnte ich theoretisch umbestellen.

Frag 10 Fahrer und du bekommst 20 Meinungen ! 😉
Ich finde sowas kann man nur selber testen.
Ich, als sportliche Fahrerin mit schlanker Taille liebe die engen, festen Sitze, die Seitenhalt geben.
Andere jammern, weil sie ja ach so unbequem sind ...

@udodonald ich war im August knapp 30Std/2300km in den Performance Sitzen, fast durchgehend.
Sie sind schon sehr hart aber die Serienbestuhlung im C63s ist auch nicht viel besser.
Hart heisst jedoch nicht unbequem! Bin sogar die meiste Zeit auf S+ gefahren weil der Wagen einfach besser liegt.

Ja ich würde es wieder bestellen aber nur wegen der Optik. Mehr können die Sitze im Straßenverkehr nicht.
Wenn aussehen nicht so wichtig ist nimm die normalen Sitze.

Zitat:

@staffy schrieb am 30. Januar 2019 um 10:44:32 Uhr:


Frag 10 Fahrer und du bekommst 20 Meinungen ! 😉
Ich finde sowas kann man nur selber testen.
Ich, als sportliche Fahrerin mit schlanker Taille liebe die engen, festen Sitze, die Seitenhalt geben.
Andere jammern, weil sie ja ach so unbequem sind ...

Hast Recht.

Habe nochmal eine Probefahrt mit den P-Sitzen gemacht, definitv für mich ein Muß. Sehr guter Seitenhalt und dennoch bequem. Es bleibt also dabei.

Ähnliche Themen

Nach 2.400km in etwas mehr als einer Woche habe ich die Wahl der performance-Sitze in keinster Weise bereut.

Sicherlich sind die Sitze straffer als die normalen, aber man sitzt trotzdem sehr gut ohne Hin- und Herrutscherei und, für meine Begriffe, trotzdem sehr bequem. Auch nach einer längeren Tour von 1.500km am Stück hatte ich nicht die geringsten Beschwerden, im Gegenteil, selten so gut gesessen.

Die Beurteilung des Testers auf autonl (youtube), der von den Sitzen völlig abrät, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sobald sie richtig eingestellt sind, ist alles bestens. Aber das gilt für jeden Typ von Sitz ja auch.

Also, wer noch unsicher ist, sollte die Sitze unbedingt testen. Es lohnt sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen