unbekanntes Klicken --> hoher Stromverbrauch bei Zündung aus

Audi A6 C5/4B

Hi liebe Schrauberfreunde,

ich brauche dringend eure Hilfe... in 3 Tagen fahre Ich in den Urlaub und wie soll es auch anders sein, habe ich das nächste Problem.

Fahrzeug:

S6 4B EZ 05/2001 VFL

MKB: ANK

Am Sonntag (20.07.2025) Bin Ich ins Auto gestiegen und bemerkte eine Schwache Batterie (ca.11,2V). Er ist dennoch ganz gut angesprungen. Die Batterie ist eine 100AH EFB ca. 9 Monate alt und hoffte das diese nicht schon kaputt sei. Später dann Zuhause hatte ich die Batterie für etwa 4h am Ladegerät und sie hat gut Strom aufgenommen, was ja ein gutes Zeichen ist.

Montag früh in der Tiefgarage... gleiches Phänomen. Batterie wieder schwach (ca. 11,4 Volt). Ladestrom der Lima 14,2Volt sind da. Montag nach Arbeit wieder das selbe. Als ich dann Zuhause war, suchte ich nach einen möglichen Verbraucher (Handyladekabel usw.), aber fand nichts. Nebenbei bemerkte ich ein ungewöhnliches klicken (vom Geräusch her vermutlich ein Relais).

Also blieb ich einfach mal für 10 Minuten still im Auto sitzen (Zündung aus & Schlüssel gezogen), alle Verbraucher aus nur die Innenraum Beleuchtung noch an.

Dabei viel mir auf das alle 30 bis 60 Sekunden ein Relais oder ähnliches klickt, dabei wird die Innenraumbeleuchtung sichtbar etwas dunkler (hoher Verbrauch) für etwa 2-3 Sekunden und dann klickt es wieder. Und das wiederholt sich permanent alle 30 bis 60 Sekunden. Das erklärt natürlich warum über Nacht meine Batterie müde wird, wenn permanent irgendwas arbeitet und nicht zur Ruhe kommt.

Heute Morgen fiel mir auf, das das Problem auch während der Fahrt stattfindet, aber man kann es nur im Stand an der Ampel hören da die Fahrgeräusche es überdecken.

Vom Fahrersitz aus klingt es so, als käme es aus dem Beifahrerfußraum, aber von der Beifahrerseite aus kann man es wiederum nicht richtig lokalisieren, aber es klingt wie aus der Richtung Mittelkonsole.

Kurz vor dem Urlaub so eine Grütze... Ich möchte ungern dort wegen leerer Batterie liegen bleiben nur weil das Auto mal 2 oder 3 Tage steht.

Kennt das Problem Jemand?

Hinweis: Alle technischen Spielereien sind soweit mir bekannt, funktionsfähig. Steuergerät für Telematik ist bereits abgeklemmt. Nur das Solardach funktioniert nicht, aber dürfte damit nichts zutun haben denke ich.

6 Antworten

Handschuhkasten und Mittelkonsole ausbauen und forschen wo das klicken her kommt.

Also, wie folgt vorgehen:

Alle Türen zu , nur die Fahrertür offen. Kleinen Schraubendreher nehmen und das Schloss an der Fahrertür verriegeln. Das Schloss muss auf 2 Stufen einrasten. Dann Fahrzeug mit der Fernbedienung abschliessen Falls Deine Batterie im Kofferraum sitzt, gleiches mit dem Kofferraumschloss machen, also mit dem Schraubendreher einrasten lassen. Dann das FZ abschliessen.

Nun, falls Batterie im Motorraum, Haube auf, Batterie am Minuspol abklemmen.

Zwischen Minuspol und Minusklemme ein Multimeter klemmen, auf Ampere den Drehschalter stellen, möglichst auf Milliampere, 200 sollte reichen.

Das FZ sollte im Ruhezustand nicht mehr als 60 Milliampere verbrauchen. Die Angaben beziehen sich immer auf Verbrauch pro Stunde.

Dann die Abdeckung links am Armaturenbrett abnehmen. Dort sollten die Sicherungen sitzen.

Nun mit einer Spitzzange oder der sich im Deckel befindenden Klammer eine Sicherung ziehen und schauen, ob sich die Anzeige im Multimeter nach unten oder gar auf 0 bewegt.

Ändert sich die Anzeige nicht, Sicherung wieder einstecken und nächste ziehen.

So machst Du weiter, bis die richtige Sicherung gefunden ist.

Dann in Deine Bedienungsanleitung unter "Sicherungen" nachschauen, für welchen Verbraucher die Sicherung zuständig ist.

Ist der gefundene Verbraucher für den Betrieb des Fzs unwichtig, Sicherung in die Mittelkonsole legen und in Urlaub fahren.

Ist der gefundene Verbraucher jedoch wichtig für den Betrieb des FZs, musst Du halt reparieren oder defektes Relais bzw.Bauteil tauschen oder tauschen lassen.

Viel Glück beim Suchen.

HG

Michi

Ich bin die nächsten 2 Tage immer bis mindestens 20Uhr arbeiten.

So spät Abends die Mittelkonsole raus reißen gestaltet sich eher Bescheiden.

Handschuhfach geht schnell, da könnte ich eventuell nochmal nachsehen ob ich fündig werde, aber eigentlich ist ja dort dahinter kein Relais oder?

Ich werde mal den sitz nach hinten fahren und mich so gut es geht in den Fußraum legen und werde es nochmal versuchen zu lokalisieren.

Ob man es eventuell mit vag-com oder vcds (beides vorhanden) feststellen kann? Bei eingeschalteter Zündung tritt das Problem ja genauso unverändert auf wie mit Zündung aus.

@MisterHubraum ja an dieses verfahren hatte ich auch schon gedacht. der stromverbrauch ist deutlich höher als 200ma. das konnte ich bereits feststellen. problem ist nur das es immer nur kurz alle 60 sekunden auftritt und demzufolge sitze ich im schlimmsten Fall bis zu 1h stunde lang an dem sicherungskasten weil ich bei jeder Sicherung immer 60 Sekunden warten muss.

Aber die Idee ist gut. Werde es wohl oder übel so machen müssen. Ich versuche heute Abend nochmal zu lokalisieren woher das klicken kommt und wenn ich es eingrenzen kann, dann ist die Suche nach der richtigen Sicherung eventuell einfacher.

Ich werde berichten...

Ähnliche Themen

Nur ein Hinweis!

Am einfachsten wäre ein Zangenampermeter.

Dieses klemmt man lediglich über das Kabel(plus oder minus) an der Batterie und muss diese nicht abklemmen.

Das Multimeter in den mA Bereich zu schalten wenn die Stromaufnahme zu hoch ist löst die Sicherung des Multimeter aus. Heißt indem dem Messbereich misst man danach nichts mehr.

Falls der Wagen eine Alarmanlage hat muss man auch das Schloss der geöffneten Haube schließen und ev die Innenraumüberwachung abschalten.

Update....

Problem gelöst. das klicken war unter dem Beifahrersitz (Recaro vollelektrisch) meine Frau ist vermutlich beim ein oder aussteigen am schalter der Höhenverstellung hängen geblieben und dadurch hing der schalter in der Position nach unten fest und löste alle par Sekunden aus.

Nachdem wieder lösen des schalters ist nun das klicken und der Verbraucher abgestellt.

trotzdem vielen Dank für all eure Ratschläge.

nichts kaputt und schnell gelöst... zum Glück.

mit besten Grüßen

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen