Unbekanntes Fehlerbild beim Auslesen, "Selbstanpassung Gemischbildung über zulässiger Grenze"
Habe den Fehler oder nach dem 3 mal auslesen wieder drinne...
Beste Antwort im Thema
Na da hast du uns ja Informationsbrocken hingeworfen. Danke, dass wir dir helfen dürfen!
19 Antworten
Nebenluft oder träge Lambdasonde ( alt / verbraucht )
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@j-lietkeonline.de schrieb am 1. Februar 2017 um 13:20:07 Uhr:
motorruckeln im leerlauf ?? mfg jl
Nein alles gut kein leistungverlust also merke nix nur leuchte meine MKL ca. 45 min. Nach löschen wieder auf ....
Zitat:
@kindernotrettung schrieb am 1. Februar 2017 um 13:23:20 Uhr:
Na da hast du uns ja Informationsbrocken hingeworfen. Danke, dass wir dir helfen dürfen!
Bin halt leihe war beim Kumpel der in der Werkstatt arbeitet hab den 3 mal ausgelesen wie gesagt ca. Nach 45 min. Leuchtet meine MKL auf (egal ob ich auf Benzin oder Gas fahre ) habe auf eine vialle Anlage umgerüstet... ca. 3 Monate nach der Umrüstung dieses problem
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:43:58 Uhr:
Kommt die Motorkontrollleuchte? Evt. LMM.
Ja ca. 45 min. Nach dem auslesen und löschen der MKL... Hatte jetzt Zündkerzen und die oberer Dichtung bestellt dachte Vllt sind ein zwei Kerzen durch liegt fast im Intervall auch... Aber hier kommt total andere Feedback was sehr sicher klingt.....
LMM IST LAMDASONDE?
Zitat:
@Monaco86 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:40:17 Uhr:
Nebenluft oder träge Lambdasonde ( alt / verbraucht )Gruß Tom
Müssen die Zündkerzen gewechselt werden bevor die lamdasondegewechselt wird ? Vermutungen wo bei den m113 nebenluft herkommt ?
Danke im voraus
Grund Miri
Bei mir war es nach der Umrüstung auf Autogas der Luftmassenmesser (LMM)
der solch eine Störung hervorgerufen hat.
Ich bin kein Fachmann für Stardiagnose.
Das Fehlerbild erscheint mir aber recht eindeutig.
Wie wir ja inzwischen herausgefunden haben (Größe Tank, etc.) hat Dein Gasumrüster offensichtlich wenig Ahnung und/oder nicht die nötigen technischen Möglichkeiten.
Ich hatte für eine Vialle-Umrüstung ja einschränkend erwähnt, daß ich außer GAg niemanden in Deutschland kenne, der V8/V12 umrüsten kann (Vetter in Mainz wahrscheinlich noch).
Denn dazu benötigt man besondere Kenntnisse und vor allem einen "guten Draht" zu Vialle in Holland, sonst kann das nichts werden.
Denn die nötige Software, damit der Wagen ordentlich läuft, kann nicht der Umrüster schreiben.
Für V8/V12 werden 2 Steuergeräte gekoppelt und auf einander abgestimmt, zusätzlich muß alles auf das Fahrzeug/den Motor abgestimmt sein.
Das hat Dein Umrüster offensichtlich nicht hinbekommen.
Dein Wagen läuft entweder deutlich zu fett oder zu mager. Deshalb geht auch die MKL an.
Dein Motorsteuergerät versucht das durch Nachregeln auszugleichen.
Da dieser Regelbereich nicht ausreicht, kommt es zu den obigen Fehlermeldungen.
Du solltest jetzt folgendes tun:
1. Laß Dir meine Vermutung durch Eröffnung eines neuen Themas im Gasforum von MT nochmal bestätigen.
Da sind viele User und einige Umrüster, die kennen sich deutlich besser aus als ich. Denn da ich seit 8 Jahren ohne Probleme mit Vialle fahre, habe ich mich wenig mit der Technik beschäftigt.
2. Sollte sich meine Annahme bestätigen, solltest Du nicht weiter "rumdoktern", sondern die Profis ranlassen.
Von den Kosten für eine Lambda-Sonde (original MB über 250 €) kannst Du locker nach Herne zu GAg fahren.
Sonst ist Dein Motor bald defekt und der Ärger wird immer größer.
lg Rüdiger🙂
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 1. Februar 2017 um 17:20:43 Uhr:
Ich bin kein Fachmann für Stardiagnose.Das Fehlerbild erscheint mir aber recht eindeutig.
Wie wir ja inzwischen herausgefunden haben (Größe Tank, etc.) hat Dein Gasumrüster offensichtlich wenig Ahnung und/oder nicht die nötigen technischen Möglichkeiten.
Ich hatte für eine Vialle-Umrüstung ja einschränkend erwähnt, daß ich außer GAg niemanden in Deutschland kenne, der V8/V12 umrüsten kann (Vetter in Mainz wahrscheinlich noch).
Denn dazu benötigt man besondere Kenntnisse und vor allem einen "guten Draht" zu Vialle in Holland, sonst kann das nichts werden.
Denn die nötige Software, damit der Wagen ordentlich läuft, kann nicht der Umrüster schreiben.
Für V8/V12 werden 2 Steuergeräte gekoppelt und auf einander abgestimmt, zusätzlich muß alles auf das Fahrzeug/den Motor abgestimmt sein.Das hat Dein Umrüster offensichtlich nicht hinbekommen.
Dein Wagen läuft entweder deutlich zu fett oder zu mager. Deshalb geht auch die MKL an.
Dein Motorsteuergerät versucht das durch Nachregeln auszugleichen.
Da dieser Regelbereich nicht ausreicht, kommt es zu den obigen Fehlermeldungen.Du solltest jetzt folgendes tun:
1. Laß Dir meine Vermutung durch Eröffnung eines neuen Themas im Gasforum von MT nochmal bestätigen.
Da sind viele User und einige Umrüster, die kennen sich deutlich besser aus als ich. Denn da ich seit 8 Jahren ohne Probleme mit Vialle fahre, habe ich mich wenig mit der Technik beschäftigt.2. Sollte sich meine Annahme bestätigen, solltest Du nicht weiter "rumdoktern", sondern die Profis ranlassen.
Von den Kosten für eine Lambda-Sonde (original MB über 250 €) kannst Du locker nach Herne zu GAg fahren.
Sonst ist Dein Motor bald defekt und der Ärger wird immer größer.lg Rüdiger🙂
NaJa ich möchte meine Umrüster überhaupt nicht verteidigen sie hatten halt zu wenig Absprache mit mir und letzte endlich haben sie mir über Kulanz den 67 Liter Tank eingebaut in dem ichinesischen jetzt meine 53 Liter rein bekommen es reicht bin zufrieden hatte dann überhaupt keine Probleme bis seit letzte Woche den 3-4 ist die MKL !angegangen und hatte jedes mal die Fehlermeldung..... Ich habe auch zwei Steuergeräte für die Anlage und die wurde auch aus Holland geliefert und programmiert.... Also ich habe auch erstmal mit der gasanlage gemunkelt jedoch habe ich nach dem Löschen das Auto nur auf Benzin gefahren... Kann ich somit die gasanlage Lage ausschließen?
Würde liebend gerne zu herne aber wenn mein Auto paarbeiten Tage da bleiben muss wieder mit Bahn zurück und hin.... weiss nicht gag kann ja Meier Software auch nicht umstellen oder ?
Zitat:
@j-lietkeonline.de schrieb am 1. Februar 2017 um 13:20:07 Uhr:
motorruckeln im leerlauf ?? mfg jl
Manchmal ganz leicht minimal auf kalten Motor 🙁