Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Unbekanntes Bauteil und Tankklappe verriegelt nicht

Unbekanntes Bauteil und Tankklappe verriegelt nicht

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 14. Mai 2019 um 19:42

Hallo,

hab ja nun seit ein paar Tagen einen 850er in meinem Besitz. Ich mache mich auch so langsam mit den Macken Vertraut. Hab heute den Wischerarm Fahrerseite gewechselt (der alte hatte schlappe Federn und war etwas verbogen). Da er leider Rost am Kotflügel Fahrerseite hat, hab ich mich heute auf den Boden begeben und mal versucht zu tasten wie schlimm es hinter der Stoßstange ist. Dabei habe eine art Dose hintern Kotflügel gefunden, an die mehrere Schläuche, ich glaube Unterdruckschläuche, gehen. Diese wird aber nur noch durch einen Kabelbinder gehalten! Kann mir jemand sagen was das ist? Und hat jemand vieleicht ein Bild wie es eigentlich aussehen müsste?

Mir ist auch aufgefallen das die Tankklappe nicht Verriegelt wird wenn ich das Auto verschließe, ist da der Motor gerne mal defekt?

Gruß und schönen Abend

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@christian-volvoxc90 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:42:53 Uhr:

Hallo,

... hinter der Stoßstange ..... Dabei habe eine art Dose hintern Kotflügel gefunden, an die mehrere Schläuche, ich glaube Unterdruckschläuche, gehen. Diese wird aber nur noch durch einen Kabelbinder gehalten! Kann mir jemand sagen was das ist? Und hat jemand vieleicht ein Bild wie es eigentlich aussehen müsste?.....

Hat jemand gerufen :confused: Bilder :rolleyes: ;):D

1 = Aktivekohle-Filter / 2 = Unterdruck-Behälter f. Tempomat (falls ich das richtig sehe ;-) ) / 3 = Nebelscheinwerfer links / / 4 = Pumpe f. Tempomat-Unterdruck /

( @Erwachsener ) getrichelte Linie ist (immernoch :() fehlender Kabelbinder (somit Halterung) f. Aktivkohlefilter

(übrigens nicht nummerierter Rest: 5/95er 850 :cool:)

+2
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 14. Mai 2019 um 19:47

Die Dose ist der aktivkohlefilter der Tankentlüftung - wird mittels Kabelbinder befestigt...

Der Motor des Tankverschlusses zickt schon mal , meist aber in abgeschlossenem Zustand ??

Echt original mit Kabelbindern? Doll, doll.

Richtig, der ZV-Motor für die Tankklappe streikt gern. Falls in der Stellung "zu", lässt sich die Klappe notentriegeln: Im Kofferraum die Polsterabdeckung (wartungsklappe Rückleuchte) in der hinteren rechten Ecke abnehmen, es kommt ein Drahtring zum Vorschein. Dort dann ziehen.

Zitat:

@christian-volvoxc90 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:42:53 Uhr:

Hallo,

... hinter der Stoßstange ..... Dabei habe eine art Dose hintern Kotflügel gefunden, an die mehrere Schläuche, ich glaube Unterdruckschläuche, gehen. Diese wird aber nur noch durch einen Kabelbinder gehalten! Kann mir jemand sagen was das ist? Und hat jemand vieleicht ein Bild wie es eigentlich aussehen müsste?.....

Hat jemand gerufen :confused: Bilder :rolleyes: ;):D

1 = Aktivekohle-Filter / 2 = Unterdruck-Behälter f. Tempomat (falls ich das richtig sehe ;-) ) / 3 = Nebelscheinwerfer links / / 4 = Pumpe f. Tempomat-Unterdruck /

( @Erwachsener ) getrichelte Linie ist (immernoch :() fehlender Kabelbinder (somit Halterung) f. Aktivkohlefilter

(übrigens nicht nummerierter Rest: 5/95er 850 :cool:)

O
Oo
Ooo
+2

Hmm, bei meinem V70 von 2002 schließt die Tankklappe nicht :(

Für einen V70 2002 ist das hier leider das falsche Unterforum.

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 4:21

Hallo Leute,

ja genau diese große Dose meinte ich!!!!

Ich hatte kurz überlegt ob es der Aktivkohlefilter sein könnte, war mir aber nicht sicher und bei mir ist er andersherum eingebaut??? Die Schläuche sind von unten zu sehen. Aber das wird wohl egal sein. Kann ich ja ändern wenn ich an den Kotflügel ran muss.

Und ja mein Tankdeckel ist auf, es kann sein das der Vorbesitzer diesen Notentriegelt hat und seitdem ist er offen. Werde diese sache mal genauer in Augenschein zu nehmen.

Danke für die schnelle Präzise Hilfe und erleuterung.

Schönen Tag euch allen

Die Halterung des Aktivkohlefilters ist tatsächlich bei den meisten 8ern mit Kabelbindern bewerkstelligt. Habe ich so häufig bei Schlachtern gesehen und ich kann jetzt nicht mal sagen, wie es bei meinem gelöst ist.

Aber ich würde den Filter auf jeden Fall wieder in seine richtige Position drehen, wenn du da mal alles ab hast :)

Bezüglich des Tankdeckels: meiner hatte da auch mal gestreikt. Ich habe den Motor mit WD40 direkt von vorne (also aus Tankdeckelseite) eingesprüht und an dem Pin rum gewackelt. Seit dem läuft er (bis jetzt) wieder problemlos :)

LG, Tim

Moin das Schloß der Tankklappe schließt viel später kann bis zu 5 Minuten dauern

Und ja die Befestigung des Kohlefilters ist ein Kabelbinder, der nach den Jahren auch gerne mal brüchig wird. Hab den bei meinem 70er durch einen isolierten Kupferdraht 1,5² ersetzt...hält.

am 15. Mai 2019 um 10:25

Zitat:

@OS-Elch schrieb am 15. Mai 2019 um 12:22:14 Uhr:

Moin das Schloß der Tankklappe schließt viel später kann bis zu 5 Minuten dauern

Eigentlich nicht - es wird direkt von der ZV angesteuert...

Zitat:

@OS-Elch schrieb am 15. Mai 2019 um 12:22:14 Uhr:

Moin das Schloß der Tankklappe schließt viel später kann bis zu 5 Minuten dauern

Beim 850 muss der Riegel zusammen mit der ganzen ZV auf und zu gehen. Die sechs ZV-Antriebe in den Schlössern kriegen alle dieselben Spannungsimpulse, jeweils + oder - je nach Bewegungsrichtung. Das ist noch ganz einfache Elektrik.

Genau ! Alle ZV-Motore ("Aktuatore") liegen via ihren jeweils zwei Zuleitungen elektr. "parallel". Dieses 'Zentralverriegelungs-Relais' legt dann (+) und (-) 12V an diese zwei 'Drähte' so-oder-sorum an - ist also quasi eine Umpolung mit gleichzeitg. "Einschalten"-Effekt ;-) .

Hatte mal Heckklappen-ZV Problem (ZU-immer / AUF-nimmer) und mich beim Messen gewundert was da so (bei zu/auf) spannungsmässig passiert. ;-)

Echt krasses Relais :cool::D

@OS-Elch : bei welchem Fahrzeug ? -->

OS-Elch User ist offline Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)

8
88
8
+4

Ich glaube ab V70 II schließt er den Deckel mit Verzögerung sb, damit du ihn betanken und das Auto trotzdem gleich abschliessen kannst...

am 16. Mai 2019 um 2:56

... deshalb der Schalter am V70 I in der Türverkleidung... hat mit der ZV nix zu tun... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Unbekanntes Bauteil und Tankklappe verriegelt nicht