Unbekanntes Bauteil im Schacht bei den Frontwischern
Hallo,
weiß jemand, was das für ein Teil ist und wo es hingehört? Es lag vorhin im Schacht bei den Frontwischern. Habe Fotos drangeheftet.
BMW X1 20d xdrive
Vielen Dank für Rückmeldungen und Beschreibungen, wo das hingehört.
18 Antworten
Es gibt nicht nur Steinschlag, sondern auch sonstige Teile die hochschleudert werden.
Kannst du wohl beim FUndbüro abgeben, vielleicht vermisst es jemand. :-)
Grüße
In der Regel wird das Teil als Gabelschelle bezeichnet und dient dazu Kabel oder Schläuche an ihrem Platz zu befestigen.
Wo das Teil hingehören, das kann man nur vor Ort, also am Fahrzeug erkennen
MfG kheinz
Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. October 2023 um 18:52:41 Uhr:
Ist eine Halteschelle für einen Schlauch vermutlich am Motor, z.B. Heitung oder Klima etc.
"HEIZUNG", sorry
Ähnliche Themen
Aber wie gelangt es vom Motorraum in den Wischerschacht? Eigentlich nur, wenn der Mechaniker es dort liegen lässt, oder?
Zitat:
@Ebble schrieb am 20. October 2023 um 06:19:12 Uhr:
Aber wie gelangt es vom Motorraum in den Wischerschacht? Eigentlich nur, wenn der Mechaniker es dort liegen lässt, oder?
So isses. Hattest du Service- oder Reparaturarbeiten vor kurzem? Teil könnte ja auch schon etwas länger dort liegen ....
Hallo zusammen,
ja ich konnte es lokalisieren über Leebmann24 und die Explosionszeichnungen. Es ist eine Haltung am Automatikgetriebe für die Entlüftungsleitung.
An meinem Wagen wurde im Januar 2023 die Aisin Automatik auf Kulanz erneuert. Beim Ausbau des Getriebes wurde dieses Teil sicherlich ober in dem Schacht abgelegt. Ob beim Neueinbau des Getriebes eine neue Haltung für die Entlüftungsleitung verbaut wurde, kann ich jetzt natürlich nicht sagen. Ich habe mich heute morgen schon schriftlich bei meinem BMW Händler beschwert aber noch keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich sind sie zu sehr mit der Vorbereitung der morgigen 5er Präsentation beschäftigt.
Nicht auszudenken, was hätte passieren können, wenn
- das Teil auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit auf meine Windschutzscheibe geknallt wäre;
- das Teil das Scheibenwischergestänge blockiert hätte;
- das Teil auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit über mein Fahrzeug auf eines der hinteren geknallt wäre! Dann wäre ich in der Verantwortung gewesen!
Mit dem Getriebetausch habe ich nur Ärger mit der Werkstatt. Im Frühjahr war auf einmal das Kreuzgelenk der Lenksäule locker, weil eine Klebeschraube nicht mit dem notwendigen Drehmoment festgezogen war. Sowas lost sich nicht von alleine. Das muss auch mit dem Getriebetausch zu tun gehabt haben. Aber die Werkstatt ist sich keiner Schuld bewusst und hat gnädigerweise mir nur die Schraube für € 1,65 netto ohne Arbeitszeit in Rechnung gestellt.
Ok, die Info, dass am Fahrzeug gearbeitet wurde hättest du natürlich gleich mal rausrücken können.
Bzgl. Panik wg. Windschutzscheibe.....was denkst du was da alles so auf der Straße rumliegt und umhergeschleudert wird.....dadurch entstehen keine Massencrashs.
Und wie hätte es aus dem Wasserkasten auf deinen Scheibe knallen sollen? Woher soll die Beschleunigung kommen? :-D
Also ganz entspannt weiter atmen und prüfen lassen ob das Teil bei dir tatsächlich fehlt oder ersetzt wurde, weil der Monteuer es "verloren" hat.
Der Fehler der Werkstatt ist natürlich ärgerlich, dass sollte def. nicht passieren.
Grüße
Naja, im Oktober würde ich wahrscheinlich auch nicht gleich erwahnen, dass mein Auto im Januar in der Werkstatt war.
Außerdem weiß, wer hier mitliiest, was mit Svens Auto alles passiert ;-). Ich hatte den Zusammenhang gleich von Anfang an vermutet (siehe oben). Von unten werden normalerweise keine solchen Teile in den Wasserkasten "hochgeschleudert".
Allerdings hatte ich einen Zusammenhang mit Svens letzten Werkstattaufenthalt vermutet, nicht den Getriebewechsel.
Das ist ja wirklich übel. Bestätigt einmal mehr meine Sichtweise, wonach bei einem Getriebewechsel kein REMAN- sondern ein neues Getriebe eingebaut zu werden hat. Zwar hätte das bei einem neuen Getriebe auch passieren können - aber der Punkt ist, dass man bei einem nachträglichen Getriebewechsel sowieso unvermeidlich etwas schlechter gestellt ist als bei einem von Anfang an intakten Getriebe. Maschinell seriell original hergestellt ist fast immer weit besser als manuell hinterher herumgewurstelt. Das sieht man hier eindrucksvoll. Wenn der BMW-Besitzer sowieso schon geschädigt ist durch diese manuelle Reparatur, sollte ihm nicht auch noch ein Getriebe zugemutet werden, an dem manuell herumgepfuscht wurde. Ja, ich weiß, "modularer Tausch" - aber auch hier kann natürlich leichter etwas falsch gemacht werden als in der Fertigungsstraße in der Fabrik! Auch da kann eine Schelle übersehen - oder vielleicht zu viel in den Korpus kommen....
P.S.:
@Sven Diesel: Alle Achtung, dass Du das herausgefunden hast!!! Auch wenn mir schon klar war, von wem die Hinterlassenschaft wahrscheinlich stammt, wäre ich überfordert gewesen, herauszufinden, was das für ein Bauteil ist! Das wäre ein ewiges Rätsel geblieben. Gut, dass Du das jetzt herausgefunden hast und monierst!
Kasnn man dieses unsinnige Geschreibsel nicht langsam beenden?
"Teile hochschleudern, rausschleudern, in den Scheibenwischer--Mechanismus usw...", soviel Schmarrn auf einmal für ein vergessenes Teil, was einen Schlauch hält, das ist in einem einzigen Post abgearbeitet. Aber man kann natürlich auch 150 Weisheiten verbreiten ...
Bin hier wech!
Ich kann diesen Dummfug und das Geschwurbel zum Getriebe auch nicht mehr lesen.
Selbst wenn es um den den Verbandskasten geht, fängt der Jockel mit dem Getriebegeschwurbel an.
Und bei dieser Schelle, die nun wohl offensichtlich vergessen wurde oder zumindest liegen gelassen wurde, spielt es überhaupt, aber absolut überhaupt keine Rolle, welches Getriebe verbaut wurde.
Von wem kam eigentlich der Krampf mit der "hochgeschleuderten" Schelle?
Ach, der Saarländer mit seinem prolligen "Geschwurbel" war' s mal wieder.
Mag sein, dass das ggfs. von mir etwas übertrieben war, dass das Teil im Wischerschacht das Wischergestänge hätte blockieren können oder auf meine Scheibe knallen können. Es hätte sich aber in der Tat verselbstständigen können und über mein Fahrzeug in den hinteren Verkehr gelangen können. Dass sich daraus nicht unbedingt Massencrashs ergeben müssen, ist ebenso klar. Aber wenn ein Hintermann so ein Teil auf seine Kiste bekommt, ist er bestimmt nicht mit Puls 50 total entspannt...
@ Ebbie u. Saarländer: Wenn Euch solche Texte nicht passen, kann man auch einfach die Klappe halten. Ich habe hier im Forum schon weiß Gott sinnfreie Texte gelesen und kritisiere diese dann auch nicht. Seinen Teil kann man sich denken und einfach weiterlesen.
Ich bin hier jetzt raus und würde den Moderator bitten, dieses Thema zuzumachen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.