Unbekannter LKW

Hallo, weiß jemand, was das für ein LKW ist?
Datum war 1952, Ort München.
Danke!

LKW
22 Antworten

Vorkriegsfahrzeuge sind nicht mein Ding ... aber der Schriftzug im Kühlergrill könnte "Henschel" sein.

Ich würde daraus auch "Henschel Diesel" lesen. Henschel hat nach dem Krieg auch Motoren zur Umrüstung von Ex-US-Militär-LKWs angeboten. Der hier sieht so aus, als ob da noch einiges mehr modernisiert wurde. Könnte aber passen.

Etwas ungewöhnlich sind die eckigen Kotflügel... also könnte Volker Recht haben mit den Umbauten bzw. Modernisierungen.

Hier steht mehr dazu.

Ähnliche Themen

288 Nm at 1400 rpm beim originam AMI GMC benziner
Wie die zeiten vergehen .............
So war hat heute ein kleinwagen

Super-Infos, danke an alle!

Ich habe hier auch was. Rückseitig ist das Foto mit "Weidmann" beschriftet.
@FrankWo

FB_IMG_1671101403725.jpg

Fahrgestell: MB-Unimog 406-U65/1963>65
Fahrkabine: MB LA328/1962>63
Weidmann kann die Nutz-Spedition gewesen sein. Kann ohne KeZe nicht ermittelt werden.

Mit Grüßen, Frank.

Mit Allradlenkung?

Großbaustellen-, Werk-Verkehr, Schiffswerften, Tagebau ...

Danke dir. 🙂

Zitat:

@FrankWo schrieb am 15. Dezember 2022 um 12:31:18 Uhr:...
Weidmann kann die Nutz-Spedition gewesen sein. ...

Auf der Rückseite des Fotos könnte es auch der Fotograf sein ...

Hallo Zusammen,
ich kann hier, beim besten Willen keine Verbindung zu einem Unimog erkennen.
Ich denke das es eher ein LAK 327 war, der zum Allradlenker umgebaut wurde. (eventuell von Weidmann)
Gruß Fan

Fahrgestell: Die Bereifung kann täuschen. Mag sein, das es günstigere Unterbauten anderswo gab.

Zur Kabine:
LA328: https://www.google.com/search?...

LAK327: https://www.google.com/search?...

Mit Grüßen zzum letzten Advent, Frank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen