Unbegreiflich...
...wie man sein Auto derart
http://www.pagenstecher.de/topic125548,krasser-A4-B5-umbau.html
verunschandeln kann.
Dazu noch ein neuer Motor? *lol*
Wieviel soll diese fahrende Schrottschüssel eigentlich gekostet haben?
18 Antworten
@ Felgen) ja die sind etwas ätzend 😁
@ Motortausch) naja, was soll er machen, mit 90 PS ist nun mal kein Blumentopf zu gewinnen 😉
Re: Unbegreiflich...
Zitat:
Original geschrieben von NBB
verunschandeln
😕😕😕
Wie immer Geschmacksache. Jedoch ein sehr kreativer Umbau.
Felgen sind nicht so der bringer. ( glänzend )
Aber die frontschürze find ich kool!
Na ja die Arbeit finde ich schon sehr gelungen und beeindruckend, auch wenn es nicht unbedingt das Auto ist was ich gerne Fahren würde. Aber Hut ab vor soviel Kreativität.
Jaja, die Geschmäcker... 😉
Mich interessiert, wie solche Autos in der Praxis funktionieren sollen. Wenn ich mir den Vorderwagen so anschaue, fängt das schon beim Lenken an. Von Schlaglöchern, Tiefgarageneinfahrten oder sonstigen Herausforderungen mal ganz abgesehen.
Greeetz, Thomas
Der Vorteil der Lackierung ist, dass die Zeugenaussagen bei einer eventuellen Gerichtsverhandlung stark auseinandergehen werden 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Icheb
Der Vorteil der Lackierung ist, dass die Zeugenaussagen bei einer eventuellen Gerichtsverhandlung stark auseinandergehen werden 😉 .
*lol* ja ne...is klar!! :-)
Zum anderen...klar...Geschmäcker sind und sollen unterschiedlich sein! Hoffentlich...
Und ich habe lediglich mein Geschmack zum Ausdruck gebracht!
Anyway...ich könnt mich immer schlapp lachen über solche Jungs!
Stecken ein Haufen Kohle in's optische und dann ist ein 1.8l Motörchen drunter. Nee nee...das kann ich nicht verstehen. Ausser heisser Luft ist da (meistens) nicht viel...
Ein Designmerkmal von Audi war doch schon je her dieses gewisse Understatement grad bei den 'dicken' Wagen. Und das zielt ja genau in die andere Richtung.
Also mein Fall wärs sicher nicht!
Abgesehen von der 'idealen' Alltagstauglichkeit....
Schönes Wochenende alle zusammen...ich mache jetzt Feierabend
Hallo,
also der Besitzer will in den Wagen noch nen 2.5TDI reinpflanzen. Und zu der Tiefe, da ist ein Airride drin. Der Besitzer ist im A4 Freunde Forum
cu Babsi
Vorweg: Mir gefällt er auch nicht wirklich, wohl aber habe ich Respekt vor dem handwerklichen Geschick was da drinsteckt.
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Anyway...ich könnt mich immer schlapp lachen über solche Jungs!
Stecken ein Haufen Kohle in's optische und dann ist ein 1.8l Motörchen drunter. Nee nee...das kann ich nicht verstehen. Ausser heisser Luft ist da (meistens) nicht viel...
Und die Lachen über dich wenn du wegen jedem Furz zur Werkstatt fährst. 😉 Mir gefällt die Optik auch nicht, aber bitte mehr Respekt vor solchen Umbauten - da ist steckt mehr Arbeit drin als heisse Luft.
Also gefallen tut der mir auch nicht, aber ist schon jemand mal aufgefallen, dass die die Rückleuchten des neuen A6 Avants haben??? Wie haben die denn die da reingekriegt und überhaupt bekommen?
Trotzdem alle Achtung vor dem Geschick!
Hallo,
den Wagen hat übrigens Sallus Tuning gemacht für den Besitzer. Mir persönlich gefällt der SFG und die A6 LED Rückleuchten.
Cu Babsi
Servus,
LOL jetzt geht das hier auch los... also im A4 Freunde Forum gibs glaube schon ne 15seitige Diskusion mit für und wider usw.. und auch schöne viele große Fotos..
Ich finde das Teil echt krass (im positiven Sinne), auch wenn ich mich eher für dezentes Tuning interressiere...
Grüße
Zitat:
Und die Lachen über dich wenn du wegen jedem Furz zur Werkstatt fährst. 😉
1. Hast du keine Ahnung über mich, was ich kann, wer ich bin, was ich gelernt habe
2. Stimmt...mittlerweile lasse ich mein Fahrzeug reparieren.
3. Simmt²...zum guten Glück habe ich ein teures Auslesegerät daheim um erstmal überhaupt anfangen zu können *kopfschüttel*
Ich weiss auch nicht, wo ich geschrieben habe, dass ich kein Respekt haben soll?!
Ich schrieb lediglich, dass ich das Auto extrem hässlich finde und so Typen dazu noch recht - naja wie soll ich sagen - unbegreiflich.
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
da ist ein Airride drin.
Wie fährt sich sowas? Ist das praxistauglich - also kann z.B. man zum Beispiel während der Fahrt die Fahrwerkshöhe einstellen? Und wie steht's mit den übrigen Fahreigenschaften (Handling, Kurvenstabilität, Federungskomfort)?
Greeetz, Thomas