Unbedingt lesen wenn ich auf LPG Gas Umrüsten möchte

Ich kann nur jedem der auch nur den Gedanken hat sein Fahrzeug auf LPG Umrüsten lassen möchte sich

1. Sich beim Generalimporteur der gewünschten Gasanlage zu erkundigen wer ein vom Hersteller anerkannter Umrüster ist

2. Sich den Umrüstbetrieb vorher genau anzusehen

3. Erst den Auftrag für eine Umrüstung zu erteilen wenn das Abgasgutachten vorher für das Umzurüstende Fahrzeug Beantragt wird, auch wenn man dann mal 2 Wochen bis zur Umrüstung warten muss

4.Nur eine Kleine ( wenn überhaupt gefordert ) Anzahlung zu leisten

5.Bei Abholung des Fahrzeuges genau darauf zu achten das auch der Importeur und der Umrüster die Garantieurkunde Abgestempelt und Unterschrieben hat

6.Sich alle Papiere für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere aushändigen lassen

Wenn man das alles macht dürfte normal nichts mehr schief gehen

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur jedem der auch nur den Gedanken hat sein Fahrzeug auf LPG Umrüsten lassen möchte sich

1. Sich beim Generalimporteur der gewünschten Gasanlage zu erkundigen wer ein vom Hersteller anerkannter Umrüster ist

2. Sich den Umrüstbetrieb vorher genau anzusehen

3. Erst den Auftrag für eine Umrüstung zu erteilen wenn das Abgasgutachten vorher für das Umzurüstende Fahrzeug Beantragt wird, auch wenn man dann mal 2 Wochen bis zur Umrüstung warten muss

4.Nur eine Kleine ( wenn überhaupt gefordert ) Anzahlung zu leisten

5.Bei Abholung des Fahrzeuges genau darauf zu achten das auch der Importeur und der Umrüster die Garantieurkunde Abgestempelt und Unterschrieben hat

6.Sich alle Papiere für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere aushändigen lassen

Wenn man das alles macht dürfte normal nichts mehr schief gehen

75 weitere Antworten
75 Antworten

Sorry, ich kann dir bei Deinen Ansichten und Rundumschläge nicht mehr folgen wollen.

Grüße

@ICOMworker
Das ist mir klar bei deinen Ausführungen, ich schlage dich echt mal für den Unternehmer des Jahres vor, schon mal was von unternehmerischen Risiko gehört? Das lernt man auf der IHK, aber auch wenn man den Meisterbrief macht wird so etwas vermittelt, aber nicht wie bau ich Wasserpumpen bei Leuten aus wenn die mir Geld schulden, das hättest du dir mit vernünftigen Verträgen, wie sie jeder seriöse Geschäftsmann macht ersparen können.
aber so ist das wenn man auf Mundpropaganda aus ist und nur alles Mündlich macht.

was hast du gegen Verträge?
Ich kann mir ja auch einen Plasmafernseher für 3100€ kaufen und bezahl den erst bei Anlieferung

🙂Lieber Wortverdreher, es ist doch alles gesagt und da kannste jetzt Jammern wie du willst.

Prüfe deine Einstellung und beisse in die Tischkante.😉

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


🙂Lieber Wortverdreher, es ist doch alles gesagt und da kannste jetzt Jammern wie du willst.

Prüfe deine Einstellung und beisse in die Tischkante.😉

Wo bitte verdrehe ich denn Worte, ich bleibe bei meiner Einstellung und in Tischkanten brauche ich auch nicht zu beißen, warum auch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KleCamper


Ich kann mir ja auch einen Plasmafernseher für 3100€ kaufen und bezahl den erst bei Anlieferung

Einen Fernseher kann man gegebenenfalls auch an jemand anders verkaufen.

Ein Abgasgutachten wird fahrzeugspezifisch erstellt, es entstehen Kosten, die genau einem Kunden zuzuordnen sind.

Die Unzuverlässigkeit der Menschen ist grenzenlos, warum soll man als Unternehmer dieses Risiko tragen?

Wenn ich eine Anzahlung haben möchte, dann nehme ich sie, sonst hat der Interessent eben Pech gehabt, ist auch eine Art Ernsthaftigkeitsprüfung.

Ich war 6 Jahre Inhaber eines Polo(Motorradzubehör)-Shops.

Wir haben immer bei einer Bestellung mindestens 10 % Anzahlung genommen, das hat gut funktioniert. Außer uns war das in kaum einem der über 80 anderen Shpos üblich.

In anderen Shops brauchten die Betreiber zusätzliche Lagerflächen für nicht abgeholte und fahrzeugspezifische Teile(die auch kaum mal ein anderer Kunde braucht):
- Verkleidungsscheiben in verschiedenen Höhen und Farben
- Gepäckträger
- Sturzbügel
- Auspuffanlagen
- Stoßdämpfer
- Verkleidungsteile
etc.

Ich hatte keine Ladenhüter bei mir liegen, warum nur?

Lieber einen Kunden weniger, als unnötig Ärger mit unzuverlässigen.

lg Rüdiger:-)

@RuedigerV8
Klar kann jeder eine Anzahlung nehmen, habe ich auch als erstes so geschrieben, les dir doch mal bitte den Themenstart durch.
Ich bin doch überhaupt nicht gegen eine Anzahlung.

Zitat:

Original geschrieben von KleCamper


@RuedigerV8
Klar kann jeder eine Anzahlung nehmen, habe ich auch als erstes so geschrieben, les dir doch mal bitte den Themenstart durch.
Ich bin doch überhaupt nicht gegen eine Anzahlung.

Ich habe zwar von Anfang an mitgelesen, allmählich wird es aber verwirrend.

Ich gönne es jedem, daß er mit seinem Gasumbau nur Freude hat.
Jeder, der nicht mißgünstig ist, wird so ähnlich denken.

Da es nicht nur seriöse Umrüster gibt, auf der anderen Seite Kunden, die mit jedem Cent rechnen, bestellte Anlagen nicht abnehmen, sich vorher nicht ausreichend informieren, die Unterscheidung von guten zu weniger guten Umrüstern für den Laien kaum überprüfbar ist, wird es sich nicht vermeiden lassen, daß in der Praxis einige schiefläuft.

In anderen Unterforen gibt es FAQ's, ich sehe diesen Thread hier als eine mögliche Basis, um Grundlagen für FAQ's im Gasforum zu erstellen.

Die Frage ist, wie kommen wir dahin?

Streitereien mit Icomworker, der hier schon vielen nützliche Tips gegeben hat und für dieses Forum wichtig ist, bringen uns da nicht weiter.

Also sollten wir einfach versuchen, die Punkte, die für einen an einem Gasumbau interessierten Leser wichtig sind, sachlich zusammenzutragen.

Das wird nicht einfach, aber versuchen sollten wir es trotzdem.

Schaun wir mal weiter.

lg Rüdiger:-)

Ja habe ich das etwa nicht versucht mit meinen Start ?

Es ist zwar etwas mühsam, den Thread komplett zu verfolgen, aber zum Thema Bezahlung kann ich nur sagen, wenn mein Umrüster den kompletten Betrag im Vorhinein verlangt hätte, wäre das für mich ein klarer Hinweis auf ein Liquiditätsproblem gewesen, und ich hätte mich herumgedreht und wäre raus. Nichts gegen eine Anzahlung (solange es eine ist, also max. 15%), aber eine Leistung wird erst dann komplett bezahlt, wenn sie nachprüfbar erbracht wurde.

Na, das liebe Geld scheint ja scheint ja für einige ein Problem zu sein.

EinLPG-Umbau ist nicht nur ein Anlageneinkauf, es hängt auch eine Leistung daran, die letztendlich den Erfolg des gesamten Paketes ausmacht.

Abfolgen mit Achtung und Würde, bedürfen keiner Gerichte.

Jeder kann doch seine Einkäufe so tätigen wie und wo er es gerne möchte, womit das Vorkassenhandling völlig frei gestellt ist.

Wichtig ist doch, was bekomme ich für eine Leistung für mein Geld und die kann man nun mal nicht an Vorkassen und Preis alleine festmachen.

@ICOMworker
Ich habe so das Gefühl das du echt den Themenstart überhaupt nicht verstehst worum es da geht
Auf jeden fall geht es da nicht allein um Anzahlung…oder
Es geht um eine Geschäftspraktik die ich nur von der Gasumrüstung kenne die so im Moment nicht OK ist.
Es kann nicht sein, das wenn ich, die für die Eintragung im Fahrzeugbrief ( ich weiß der heißt jetzt anders ) nötigen Papiere nach Einbau nicht habe verliert das Fahrzeug die Betriebserlaubnis, ich weiß nicht in wie weit sich das ein seriöser Geschäftsmann erlauben kann seinen Kunden ins offene Messer laufen zu lassen

Und da ist der punkt...........
Niemals bei Unseriösen Autogasking oder ähnlichen Umrüsten lassen!!
Seriäs ist von der Sipper z.b. niemand!!!!

@KleCamper,
bist ja ein lustiger Zeitgenosse mit dem Hang zur Defamierung....🙂

Für eine vesteckte "Vendetta" taugt auch Dein guter Themenansatz nichts.

Empfehlung: An die eigene Nase greifen.

Seit Mai 2005 bist Du hier Mitglied und lässt Dir eine Autogasanlage aufs Auge Drücken ohne Abgasgutachten.

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


@KleCamper,
bist ja ein lustiger Zeitgenosse mit dem Hang zur Defamierung....🙂

Für eine vesteckte "Vendetta" taugt auch Dein guter Themenansatz nichts.

Empfehlung: An die eigene Nase greifen.

Seit Mai 2005 bist Du hier Mitglied und lässt Dir eine Autogasanlage aufs Auge Drücken ohne Abgasgutachten.

Das schreibe mal in Deutsch

Du hast ja echt recht ich hab in der Zeit ja auch 40 neue Autos gefahren und alle samt auf Gas Umrüsten lassen, wenn du schon was schreibst

aber dann bitte doch auch mit hand und fuß

@KleCamper,

Na, dann schreibe ich es unmissverständlicher:

Seit Mai 2005 bist du hier lesendes und postendes Mitglied und lässt dir trotz aufschlussreicher Themen und Hinweise eine Autogasanlage aufs Auge Drücken ohne Abgasgutachten.

Schrägschrift= Ergänzung

Deine Antwort
Ähnliche Themen