Unbedingt lesen wenn ich auf LPG Gas Umrüsten möchte
Ich kann nur jedem der auch nur den Gedanken hat sein Fahrzeug auf LPG Umrüsten lassen möchte sich
1. Sich beim Generalimporteur der gewünschten Gasanlage zu erkundigen wer ein vom Hersteller anerkannter Umrüster ist
2. Sich den Umrüstbetrieb vorher genau anzusehen
3. Erst den Auftrag für eine Umrüstung zu erteilen wenn das Abgasgutachten vorher für das Umzurüstende Fahrzeug Beantragt wird, auch wenn man dann mal 2 Wochen bis zur Umrüstung warten muss
4.Nur eine Kleine ( wenn überhaupt gefordert ) Anzahlung zu leisten
5.Bei Abholung des Fahrzeuges genau darauf zu achten das auch der Importeur und der Umrüster die Garantieurkunde Abgestempelt und Unterschrieben hat
6.Sich alle Papiere für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere aushändigen lassen
Wenn man das alles macht dürfte normal nichts mehr schief gehen
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur jedem der auch nur den Gedanken hat sein Fahrzeug auf LPG Umrüsten lassen möchte sich
1. Sich beim Generalimporteur der gewünschten Gasanlage zu erkundigen wer ein vom Hersteller anerkannter Umrüster ist
2. Sich den Umrüstbetrieb vorher genau anzusehen
3. Erst den Auftrag für eine Umrüstung zu erteilen wenn das Abgasgutachten vorher für das Umzurüstende Fahrzeug Beantragt wird, auch wenn man dann mal 2 Wochen bis zur Umrüstung warten muss
4.Nur eine Kleine ( wenn überhaupt gefordert ) Anzahlung zu leisten
5.Bei Abholung des Fahrzeuges genau darauf zu achten das auch der Importeur und der Umrüster die Garantieurkunde Abgestempelt und Unterschrieben hat
6.Sich alle Papiere für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere aushändigen lassen
Wenn man das alles macht dürfte normal nichts mehr schief gehen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
Guten Tag @ Autogastechnik-Vetter MZZitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Gääääähhhhhn.
Gute Nacht.
Jetzt 667🙂
Erst mal bin ich über deine Kundenorientierung sehr überrascht, man sollte dich als Unternehmer des Jahres küren.
Ich nenne es echt seriös, wie du eventuellen potenziellen Kunden gegenüber trittst, man hat sofort dieses Gefühl, bei dem ist man voll gut aufgehoben und wenn man dann noch die Homepage anschaut, wau das nenn ich ja mal voll informativ, steht ja alles drin…#Ne echt bei dir ist nicht nur der Kunde König, nein er ist Kaiser.Hab überlegt, ob ich Dir darauf überhaupt antworten soll,
denn Du fühlst Dich angegriffen......
Andererseits hast Du Dir die Mühe gemacht zusammenzufassen.......
Zitat: Bei mir geht kein Auto raus, bevor nicht alles bezahlt ist, allerdings dauert der Umbau auch etwas länger, ist sorgfältig geplant, wird Dokumentiert ( noch während des Umbaus hat der Kunde die detaillierten Bilder
Und die wichtigsten Dokumente - kein Wort davon von dirFür Dich scheinen die Papiere wichtig zu sein, für mich und meinem Kunden nicht, denn diese sind vor Umbau vollständig und ist nicht besonders hervorzuheben , also ein selbstvertändliches MUSS.
Zitat: Jeder hat sein Geschäftsprinzip und Auffassung von Dienstleistung, es gibt nicht nur Betrüger,
wobei es schon Betrug ist ein Umbau ohne tatsächliche Kenntnisse über Anlagentechnik, fundierte Motor- und Elektronikkenntnisse nach dem Prinzip "schauen wir mal" zu beginnen.
Wie kannst du denn annehmen, wo andere einbauen lassen, dass die alle keine Ahnung habenAhnung schon , besser wäre fachliches Wissen und handwerliches Können. Wie aber schon geschrieben, sind einige Umbauten so ausgeführt, als währe das Kundenfahrzeug ein Lernmittel.
Zitat: Im Internet gibt es genug Möglichkeiten zu informieren, es funktioniert ebenso wie die Auswahl eines Arztes wir gehen ja auch nicht zu jedem nur weil er Dr. ist......
Wie bitte kann man denn am Internetauftritt sofort sehen, dass es ein seriöser Betrieb ist, bei deinem Internetauftritt sind ja noch nicht einmal ansatzweise Preise aufgeführt, damit wirbt ja wohl fasst jederPreise? Umbauten sind immer fahrzeugspezifisch. Festpreise beinhalten schon das Problem eventuell an Zeit sparen zu müssen. Es wir ja kein fertiges Produkt verkauft , sonder ein Produkt in Kundeneigentum eingebaut.
Zudem setzt kein Preis Kommunikation voraus, womit Irrtümer beiderseits berichtigt werden.
Preise würden DIR auch nicht gefallen, dafür findest Du aber auch nirgendwo einen Anflug von Beschwerde....Zitat: Bemerkenswert häufig ist das Geschrei nach erfolgten Billigeinbauten, aber im Ernt, Schuld ist hier sicherlich nicht einseitig, ist doch klar dass von nichts nichts kommt.
Erstens mal heißt das nicht billig sondern preiswert, zweitens wirbt jeder Discounter mit dem Preis, drittens belebt Angebot und Nachfrage das GeschäftKlar, deshalb Ausschuß aus Angebot und Nachfrage, womit ein Umbau wieder das ist was es sein soll, ein gekonnter Eingriff ins Motorleben und keine ruinöse Geldmaschine.
Zitat: Meine Worte "Lieb sind mir Kunden aus Empfehlungen aktueller Umbauten." hast Du nicht gedeutet, daraus geht hervor, dass meine Umbauten fast vorwiegend auf Vorzeigen, Reverenzen und Mundprobaganda beruht.
Na wenn du so dein Unternehmen führst, dann weiß ich jetzt auch warum du soviel Zeit hast, im Forum zu antworten. Ich jedenfalls würde meinen, dass man sein Geld durch Umbauten verdient.Nicht nur 😉 Der Eine hört Radio, der Andere findet es auflockernd zwischendurch mal zu Posten . Übrigens, keine Beschwerden ist Zeit zum Posten....
Zitat: In diesem Falle spielt mein Äußeres , das sich durchaus sehen lassen kann, keine Rolle.
Mir soll es doch schnurzegal sein, wie ein Mensch aussieht. Hauptsache ich als Kunde werde nicht über den Tisch gezogen und bekomme ordentliche Arbeit geboten, dafür bezahle ich ja auch ordentlichNa, das wollen wir doch hoffen.
Zitat: Dein "Mitteilungsbedürfnis " , die Eröffnung dieses Threads, hat nicht viele "Mitspieler", was Dir zeigen dürfte, dass dieses Thema in einigen Foren schon als Ohrwurm gehandelt wurde.
Du wolltest subjektiv etwas dazu sagen, hast es und Du hast Antworten gefungen.
Dieses Thema ist eigentlich schon durch und spiegelt sich faßt in allen Themen.
Die Eigendynamik die sich hier entwickelte liegt/lag an Deiner Reaktion und des nicht Annehmens/Protest.
Jeder, der in diversen Foren unterwegs ist, weiß doch auch, dass nicht jeder auf den Beitrag schreibt, sondern dass es auch viele gibt, die nur lesen, sich ihre Gedanken dazu machen und sich informieren, damit ihnen nicht auch so eine Schweinerei passiert - und darum geht es mir beim Eröffnen, vielleicht verstehst du das ja mal irgendwann; da du ja so auf Mundpropaganda stehst, müsstest du das eigentlich verstehenVerstehe
Zitat: Manche Beitragstitel hören sich viel versprechend an , entpuppen sich als Fake und oder werden eine Lachnummer
Lies doch nochmal alles durch und schau was herauskam......
Na eins habe ich daraus gelernt, das Du echt kundenfreundlich sein musst, das kann ja gar nicht anders
Zitat: @KleCamper, und, wie finden wir jetzt den Unseriösen, Haarfarbe, Herzfrequenz und oder Schugröße .......????
Na den habe ich ja gefunden, ich werde mein Auto verkaufen ein neues besorgen und bei dir umrüsten lassen, Du bist der Seriöste, den ich bisher im Netz gefunden habeSeriös und Ehrlich bestimmt, aber NICHT DER EINZIGE !
Grüße.:
Was lernt man denn auf diesen Gas-Lehrgängen?
Ich hab mal Unterrichtsmaterial in Händen gehalten, aber so prickelnd war das alles nicht.
Wie auch? Die Lehrgänge sind maximal 40 Stunden (das sind schon die besten, die es gibt)
Als der TÜV Ing. hörte, dass ich meine Anlage selbst eingebaut hatte, kullerte er auch erstmal mit den Augen und fragte mich nach meinem Beruf (der absolut nichts mit Gasanlagen zu tun hat).
Nach der Abnahme kullerte da kein Auge mehr, sondern er war überaus angenehm überrascht wie gut die Anlage eingebaut und vor allem auf seinem AU-Tester ausgesehen hat.
Soviel zum Thema Zertifikat.
Erfahrung kann Schulung durchaus ersetzen.
@Autogastechnik-Vetter MZ
Um es kurz zu machen schau dir doch mal nur noch mal mein Thread start an und versuch mal nur ansatzweise wie ein Kunde zu denken...fällt dir dann was auf....
Was bitte wäre denn so schlimm so zu verfahren?
Wenn du ein Auto bestellst brauchst du noch nicht mal einen müden Cent zu berappen, nur wenn du das dann nicht abnimmst musste dein gegenüber aber was bezahlen, steht alles im Kaufvertrag.
Und nun mal die Gretchenfrage warum bitte wird das beim Umrüsten auf LPG den nicht auch gemacht, warum bitte sträubt Ihr Umrüster euch so dagegen?
na um Kundenzufriedenheit geht’s hier ja wohl nicht ( ich meine immer noch nicht damit die echt seriösen Umrüster ) aber irgendwo kann es doch nicht angehen das immer nur bei der Gasumrüstung betrogen wird auf Teufel komm raus,
verstehst du jetzt vielleicht mein ansinnen und ich werd weiter kämpfen wie ein Bersecker das diesen Schwarzen Scharfe endlich von der Bildfläche verschwinden und wenn es mein letztes Hemd kostet.
Und was ich auch nicht Kappier warum bitte schließen sich die seriösen Anbieter nicht an und unterstützen so ein ansinnen, zum wohl des Verbrauchers, anstelle wird man noch runter gemacht auf das alles schärfste siehe z.B. dein gähn.... oder
Man wenn du doch ein so toller Geschäftsmann bist dann sehe ich doch zu das die Branche in der ich tätig bin nicht so in Misskredit gebracht wird, wie du doch schon selbst in meinem anderen Thema geschrieben hast ist die wirtschaft ganz schön down, oder hast du jeden tag immer mehr zu tun ( in der Werkstatt mein ich )
So und nun wirst du dir hoffendlich mal ein paar Gedanken über Kunden und ihre sorgen machen können.
Na den habe ich ja gefunden, ich werde mein Auto verkaufen ein neues besorgen und bei dir umrüsten lassen, Du bist der Seriöste, den ich bisher im Netz gefunden habe
Seriös und Ehrlich bestimmt, aber NICHT DER EINZIGE !
Grüße.:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
@KleCamper
Also so viel Schmarrn wie du hier in diesem Thread schreibst. Glaube kaum das da dem interessierten Gaskunden hilft.
Lese schon seit langen die Beiträge vom IcomWorker und muss sagen, er hat schon vielen mit seinen guten Tipps geholfen.Mundpropaganda von zufriedenen Kunden ist mir lieber als Marktschreierische Discountpreise. In jeder Branche gilt. Qualität hat ihren Preis. Wer billig kauft, kauft in der Regel 2x.
Und weil viele Umrüster viel Geld verdienen wollen, trotz Discountpreisen, geht es halt nur mit schnell, schnell. Dann braucht man halt mehr Zeit zur Reklamatiosbearbeitung oder hebt die Hand hoch.@IcomWorker
Erinnere mich an deinen Beitrag "Wäre schön mal wieder Urlaub zu planen......"
Hatte aber nicht mit fehlenden Geld oder zu viel Freizeit zu tun. Somit scheint Mundpropaganda nicht der schlechteste Weg zu sein um Kunden zu finden.Gruß
Frank
Was meinst du denn wer das Kapital von Autogastechnik-Vetter MZ ist
Die Gasanlagen die in seiner Werkstatt liegen oder die Tipps die er gibt, -um Gottes willen das soll er auch weiter machen so Leute braucht man halt für so sachen-
Ich denke mal das ist der Kunde der zu Ihm kommt und Ihm und seiner Crew das überleben und leben als solches ermöglicht, was bitte ist den daran verkehrt wenn der Kunde ein recht auf eine Serviceleistung von A-Z hat wo ist daran der Schmarn, ich gönne keinen Menschen was schlechtes, aber sei du mal an der stelle von so vielen 100 Leuten die im Guten Glauben an die Menschheit Ihr Fahrzeug leider an Schwarze Schafe ( unwissendlich ) abgegeben haben und deren Fahrzeug dann, da die Papiere fehlen ein Fahrzeug lächelt zurück bekommen, was keine Betriebserlaubnis mehr hat und vor allem keinen Versicherungsschutz und die auf das Fahrzeug angewiesen sind, sollen die etwa 12-15 und noch mehr Wochen ungezahlten urlaub machen ?
schon mal darüber nachgedacht..boh wie..
was denkst du denn wie man sich fühlt?
Stell dir nur mal vor du kaufst bei Aldi oder der gleichen, da gehst du ja auch hin, mit Sicherheit eine Colagetränk und die Flasche explodiert und dein haus ist futsch und dir sacht einer hättest doch bei Edeka gekauft...hallo...
Versetz dich einfach mal in andern Leute ihr ding, nennt man überm Tellerhand sehen
ich versuch halt nur zu helfen genau wie autogastechnik-vetter MZ in Fachfragen und bin kein Jurist nur ein kleiner Mann der sich einfach nicht mehr alles bieten lassen möchte , sprich Betrügern noch das leben leichter zu machen
und nochmals was spricht dagegen ein wenig transparent bei einer Umrüstung rein zu bringen, warum wehren sich den so viele dagegen?
Ich habe Dich schon verstanden.
Auch aus den vielen anderen Threads geht diese Thematik hervor.
Und wenn Du aufmerksam liest wirst Du feststellen, daß ich bewusst Bildmaterial und Rügen unterbringe mit dem Sinn etwas mehr aufzuklären.
Der Eine oder Andere sieht darin eine versteckte Werbung oder Selbstdarstellung.
Ist aber nicht so, bringt mir auch wenig.
Die Umrüster die mitlesen finden den einen oder anderen Tipp um zu Verbessern und die die ein Problem haben, haben Informationen für ihr Auftreten, womit deine Richtung wieder stimmt.
Man kann keine schlechten Umrüster anprangern ohne eine Prozesslavine hinter sich her zu ziehen.
Was man machen kann ist, Umrüstungen im Detail bildlich zu veröffentlichen, womit sicherlich genügend Kommentare zu den betreffenden Umbauten erfolgen, womit gute oder schlechte Adresse deutlich werden.
Damit erreichst Du allerdings nur die Forenleser.
Auch wenn die Bild viele Leser hat, wirst Du nicht jeden erreichen
Was das AGG angeht, wird ja Öffentlichkeitsarbeit auch im FS betrieben.
Dein persöhnlicher Feldzug wird Dir eigen bleiben.
Deine Enttäuschung verstehend, solltest Du dennoch diesen nicht so verbissen betrachten und daraus einen Lebensinhalt machen, es rediziert die Lebensqualität.
Ansonsten, viel Erfolg
Grüße
@DonC,
Lehrgänge sind was sie sind.
Lizenz zum Töten (Motor und Kundennerven)🙂
Auch hier:
Grau mein Freund ist alle Theorie,
doch grün ist des Lebens goldener Baum.
In der Regel beginnt die Lehre nach Abschluss.
Für manchen Umbauer eine bittere mit Schließung.
(Wobei hier die Gründe vielschichtig sein können, von der Preisbildung, Selbstüberschätzung, Vertriebsweg und Bindung und Ausführung)
Ein Lob für Deinen Umbau.
Hier hat mir mal ein Ingenieur gesagt (nachdem ich seinen Mist begradigte weil sein Kunde nicht mehr wollte), es wäre eines seiner ersten Umbauten gewesen.
Kannte ich nicht verstehen, denn meine Ersten haben lediglich fast doppelt solange gedauert, stellte aber keine mindere Qualittät dar.
Grüße
Ich habe Dich schon verstanden.
Auch aus den vielen anderen Threads geht diese Thematik hervor.
Und wenn Du aufmerksam liest wirst Du feststellen, daß ich bewusst Bildmaterial und Rügen unterbringe mit dem Sinn etwas mehr aufzuklären.
Der Eine oder Andere sieht darin eine versteckte Werbung oder Selbstdarstellung.
Ist aber nicht so, bringt mir auch wenig.
Die Umrüster die mitlesen finden den einen oder anderen Tipp um zu Verbessern und die die ein Problem haben, haben Informationen für ihr Auftreten, womit deine Richtung wieder stimmt.
Man kann keine schlechten Umrüster anprangern ohne eine Prozesslavine hinter sich her zu ziehen.
Was man machen kann ist, Umrüstungen im Detail bildlich zu veröffentlichen, womit sicherlich genügend Kommentare zu den betreffenden Umbauten erfolgen, womit gute oder schlechte Adresse deutlich werden.
Damit erreichst Du allerdings nur die Forenleser.
Auch wenn die Bild viele Leser hat, wirst Du nicht jeden erreichen
Was das AGG angeht, wird ja Öffentlichkeitsarbeit auch im FS betrieben.
Dein persöhnlicher Feldzug wird Dir eigen bleiben.
Deine Enttäuschung verstehend, solltest Du dennoch diese nicht so verbissen betrachten und daraus einen Lebensinhalt machen, es rediziert die Lebensqualität.
Ansonsten, viel Erfolg
Grüße
@DonC,
Lehrgänge sind was sie sind.
Lizenz zum Töten (Motor und Kundennerven)🙂
Auch hier:
Grau mein Freund ist alle Theorie,
doch grün ist des Lebens goldener Baum.
In der Regel beginnt die Lehre nach Abschluss.
Für manchen Umbauer eine bittere mit Schließung.
(Wobei hier die Gründe vielschichtig sein können, von der Preisbildung, Selbstüberschätzung, Vertriebsweg und Bindung nebst Ausführung)
Ein Lob für Deinen Umbau.
Hier hat mir mal ein Ingenieur gesagt (nachdem ich seinen Mist begradigte weil sein Kunde nicht mehr wollte), es wäre eines seiner ersten Umbauten gewesen.
Kannte ich nicht verstehen, denn meine Ersten haben lediglich fast doppelt solange gedauert, stellte aber keine mindere Qualittät dar.
Grüße
Der beste Verbraucherschutz ist immer noch das eigene Hirn.
Aber in einer Zeit wo Geiz Geil ist und die "Sparfüchse" fragen: Geht das nicht noch billiger/preiswerter, ist dieser eigene Verbraucherschutz sehr oft umnebelt.
Und wenn man von der Materie zusätzlich keine Ahnung hat, dann kann das Ganze halt in die Hose gehen. Und dann ist anschließend der Katzenjammer groß.
Und das gilt nicht nicht nur für Gasanlagen. Die Liste lässt sich beliebig ergänzen. Autos, Häuser, Aktien, Grundstücke auf dem Mond...... überall gibt es "Schnäppchen"😁
Gruß
Frank, der seinen eigenen Verbraucherschutz nutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Der beste Verbraucherschutz ist immer noch das eigene Hirn.Aber in einer Zeit wo Geiz Geil ist und die "Sparfüchse" fragen: Geht das nicht noch billiger/preiswerter, ist dieser eigene Verbraucherschutz sehr oft umnebelt.
Und wenn man von der Materie zusätzlich keine Ahnung hat, dann kann das Ganze halt in die Hose gehen. Und dann ist anschließend der Katzenjammer groß.Und das gilt nicht nicht nur für Gasanlagen. Die Liste lässt sich beliebig ergänzen. Autos, Häuser, Aktien, Grundstücke auf dem Mond...... überall gibt es "Schnäppchen"😁
Gruß
Frank, der seinen eigenen Verbraucherschutz nutzt.
@Frank128
Ich habe von Anfang nie Schnäppchen gemeint und da geht es auch nicht drum, nicht um den preis lass den doch mal außen vor, es geht hier um die Praxis was man ändern kann, du für dich kannst noch so einen guten eigenen Verbraucherschutz haben, find ich auch toll für dich im ernst.
nur bitte denk doch mal weiter und nimm nicht dich als Maßstab, es gibt noch genug andere Menschen auf der Welt und die werden nach wie vor betrogen und da muss ja nicht sein oder bist du da in der tat der einigste der das so meint.
ich möchte dich mal sehen wenn du an der Kasse vom Supermarkt steht und die Kassiererin sagt dir, Hey ich gib dir jetzt das Wechselgeld nicht wieder, wir wollen eine Fete feiern.
hallo du redest vom Mond wir sind auf der erde und es wird nun mal bei Gasumbau im großen stil betrogen, hallo ich versuche aufzuklären, schon mal was von gehört, Biene und so
Nicht Schnäppchen lass das mal weg
@KleCamper
Deine gute Absicht in Ehren. Natürlich ist es schade wenn man betrogen wird. Und das kann jedem, auch "mir", passieren. Das Problem ist halt das auf der Stirn solcher Leute nicht "VORSICHT BETRÜGER" eintätowiert ist. Und das gilt wie schon beschrieben für alle Branchen. Und leider stimmt der Spruch.
Jeden Tag steht ein Dummer/Unbedarfter auf. Das wissen auch die Betrüger.
Gruß
Frank
PS: Und wenn die Kassiererin das Wechselgeld für die Fete einbehält, dann gehen ich ungefragt auf diese Fete. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
@KleCamper
Deine gute Absicht in Ehren. Natürlich ist es schade wenn man betrogen wird. Und das kann jedem, auch "mir", passieren. Das Problem ist halt das auf der Stirn solcher Leute nicht "VORSICHT BETRÜGER" eintätowiert ist. Und das gilt wie schon beschrieben für alle Branchen. Und leider stimmt der Spruch.
Jeden Tag steht ein Dummer/Unbedarfter auf. Das wissen auch die Betrüger.Gruß
FrankPS: Und wenn die Kassiererin das Wechselgeld für die Fete einbehält, dann gehen ich ungefragt auf diese Fete. 😁
Na klar ich wäre der erste der mit auf die Fete geht 😉
Aber ich sehe schon, so langsam verstehst du was ich meine 🙂
Nur warum soll man sich nicht zusammen tun und den Betrügern die Stirn bieten?
?
Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
Aber ich sehe schon, so langsam verstehst du was ich meine 🙂
Nur warum soll man sich nicht zusammen tun und den Betrügern die Stirn bieten?
Na ja, Betrug sollte nie toleriert werden.
Aber jetzt kommst du von deinem Anfangsthema. "Unbedingt lesen........" ab.
Jetzt bist du bei "Gegen Betrüger zusammenschließen......"
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Na ja, Betrug sollte nie toleriert werden.Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
Aber ich sehe schon, so langsam verstehst du was ich meine 🙂
Nur warum soll man sich nicht zusammen tun und den Betrügern die Stirn bieten?
Aber jetzt kommst du von deinem Anfangsthema. "Unbedingt lesen........" ab.
Jetzt bist du bei "Gegen Betrüger zusammenschließen......"
Gruß
Frank
Na jetzt sind wir genau am Anfang, um Betrügern erst gar nicht die Möglichkeit eines Betruges zu geben, was spricht denn dagegen mal ein wenig Transparenz in die Sache zu bringen.
Ich habe so das Gefühl, das diejenigen die sich dagegen aussprechen was zu verbergen haben.
Nochmals wenn ich ein Auto Bestelle brauche ich nicht ein Cent anzahlen, wenn ich es aber nicht abnehme muss ich 15% des Fahrzeugpreises bezahlen.
warum wird sich denn so gesperrt, verdammt was spricht dagegen erst mal die Papiere zu besorgen und dann den einbau zu erledigen?
Ein echt Seriöser Geschäftsmann wird es doch sicher so machen und das sollte absoluter Standart sein und alle Umrüster müssten doch mal diesen Standart mittragen.
Der Ganze Ruf dieser Branche ist doch hier in Gefahr
Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
[
Na jetzt sind wir genau am Anfang, um Betrügern erst gar nicht die Möglichkeit eines Betruges zu geben, was spricht denn dagegen mal ein wenig Transparenz in die Sache zu bringen.
Ich habe so das Gefühl, das diejenigen die sich dagegen aussprechen was zu verbergen haben.
Nochmals wenn ich ein Auto Bestelle brauche ich nicht ein Cent anzahlen, wenn ich es aber nicht abnehme muss ich 15% des Fahrzeugpreises bezahlen.
warum wird sich denn so gesperrt, verdammt was spricht dagegen erst mal die Papiere zu besorgen und dann den einbau zu erledigen?
Ein echt Seriöser Geschäftsmann wird es doch sicher so machen und das sollte absoluter Standart sein und alle Umrüster müssten doch mal diesen Standart mittragen.
Der Ganze Ruf dieser Branche ist doch hier in Gefahr
Du möchtest es warscheinlich nicht verstehen.
Auch ein Gasumbau ist ein Pakt auf Gegenseitigkeit.
Sicherheit für den Kunden als auch für den Ausführenden ist immer ein Vertrag in dem alles geregelt ist.
Wir alle wissen, dass Verträge im Grunde nicht mehr Wert sind ,
wenn Kunde oder Ausführender nicht Liquide sind.
Um für Beide Seiten Lösungen zu finden und womit sich bisher niemand über den Tisch gezogen fühlen brauchte ist, schrittweise Zahlungen vorzunehmen.
Z.B. eine geringe Summe bei Vertragsabschluss (mit Rücktrittsrecht)
,womit das Handling Abgasgutachten (fahrzeugspezifisch und ansonsten unbrauchbar) und Kosten Fracht nebst Prozetdre abgedeckt sind.
Der nächste Schritt der weiteren Zahlung erfolgt kurz vor Einbau, womit die Anlagekosten abgedeckt ist und die Bonität des Kunden klar gelegt.
Der Rest nach Erfolg.
Und niemand läuft hinter seinem Geld her und jeder ist zufrieden.
Dabei erinnere ich mich an einen Kunden, der am End bezahlen wollte.
Wurde aber wie oben beschrieben mit Fairplay gemacht.
Als das Fahzeug abgeholt werden sollte , stand es noch weitere 14 Tage und das zählen der Restsumme nahm 1 Stunde in Anspruch.....
Dan gibt bes wieder Kunden die zahlen sofort die komplette Summe auf den Tisch, oder wie passiert die Summe auf dem Konto aber kein Vorgang dazu und auch kein Name. Erst über einige Hintertürschen konnte der Zahler ermittelt und sich Gedanken über Fahrzeug und Termin gemacht werden.
Es gibt immer wieder Kunden die bedauerlicher Weise betrogen werden, aber auch das Ihre dazutun. Umgekehrt wird dies ebenso versucht.
Du siehst die Vielfältigkeit und mit klaren Absprachen läuft alles in geordneten Bahnen.
In frühen Zeiten hab ich auch schon mal eine Wasserpumpe einem Kunden am Sonntag morgen auf der Straße wieder ausgebaut, nachdem er wochenlang zusagend verarscht hat.
Heute würde ich ihn ziehen lassen, weil es nicht gibt was es wert ist sich negativ damit zu belasten und selbst damit zu vergiften. ;
@ICOMworker
In frühen Zeiten hab ich auch schon mal eine wasserpumpe einem kunden am Sonntag morgen auf der straße ausgebaut, nachdem er wochenlang zusagend verarscht hat.
Hallo da hast du aber eine Straftat begangen und du möchtest Seriös sein ???????
Zu deinen anderen aussagen wofür gibt es Verträge und bei Abholung brauchst du doch nur auf bares bestehen, versteht doch auch jeder.
Ich habe mir eine Standheizung einbauen lassen und da wollte man auch kein Vorschuss, die Heizung muss vom betrieb ja auch erst mal vorfinanziert werden
Hallo erst mal die Dienstleistung erbringen und dann kommt die Bezahlung, ist doch überall üblich, nur warum bitte stäubt ihr euch denn so stark mal einfach erst Papiere besorgen dann einbauen, eintragen und zum Schluss Bezahlen, wo ist das Problem das Auto bis zur Bezahlung fest zu halten? kannste alles per vertrag regeln.
das nenne ich Kundenorientierung
Du gehst ja fasst davon aus das alle Kunden bes........ wollen