Unbedenklichkeitsbescheinigung für Motorumbau von 318i auf 328i

BMW 3er E36

Hallo ich heiße Marko,
ich habe meinen 318i auf einen 328i umgebaut und brauche für die Eintragung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW.

Hat von euch zufällig jemand sowas auf dem PC oder kann es mir per Email zukommen lassen?

Gruß
Marko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Christoph Cepeusz schrieb am 8. Oktober 2016 um 11:29:45 Uhr:


Wen ich bei goooooogle übersetze dann Mus du zu erst par bier trinken dass du Kreativ bist und weiß um weiß geht
Has du text verstanden dann du bist Klug wenn nicht dann tu mir sehr leid
Aber ich verstehet nicht wo problem hast keimte verstand keine Interesse ruich bleiben nicht antworten

Oh doch,ich antworte.....

Gibt da ein deutsches Sprichwort:

"Wer f...en will,muß lieb sein!"

Du machst hier grad so ziemlich JEDEN dumm von der Seite an,weil er dein Getexte nicht entziffern kann,verlangst aber weiterhin,das man dir zu helfen hat.

Überweis mir 1.000€,dann sag ich dir alles,was du wissen willst....da kannst dann auch rumschimpfen und beleidigen,soviel du willst.Ist mir bei dem Betrag egal.

Willst du kostenfrei Information und Hilfe,benimm dich und sei FREUNDLICH!

Ach und Küken ist das:

Klick

Das hier bedeutet eile:

Klick

Bedeutung von keimte:

Klick

Und jetzt sag DU mir nochmal,ich sei NICHT intelligent genug,um dein Getexte zu verstehen.....
Wer etwas noch nicht perfekt beherrscht,versucht es üblicherweise zu verbessern und greift nicht die Menschen persönlich an,die ihm das zu verstehen geben wollen,das er noch nicht perfekt in der entsprechenden Landessprache schreiben kann.

Such dir jemanden aus deinem Bekanntenkreis,der unsere Sprache besser beherrscht und laß ihn schreiben,was du uns sagen willst,bzw. laß ihn das entsprechende Thema im bereits verlinkten Forenbereich erstellen.

Greetz

Cap

69 weitere Antworten
69 Antworten

Da wäre jetzt BMW selber die erste Stelle, die ich diesbezüglich anlaufen würde... Oder geht das nicht? 😕

Hey Marko.

Erst mal Herzlich Willkommen hier bei MT😉
Vielleicht hast du ja hier mehr Glück.

@ Jonas.
BMW will mittlerweile richtig Asche dafür sehn😉

gruß Nils

da ich mit umbauten bisher nicht viel am hut habe, muss ich mal ganz dumm fragen: für was genau braucht man im genannten fall eine unbedenklichkeitsbescheinigung? (lerne ja gerne was... )

Ich hatte bei meiner Eintragung eine sogenannte EWG-Übereinstimmungsgenehmigung hab ich allerdings vom Verkäufer bekommen.

Vielleicht schaut auch User Watson88 mal hier rein, der hat das ja auch gemacht.

Ähnliche Themen

BMW möchte dafür sage und schreibe 130Euro haben. Deshalb würde ich das gern als letzte Option wählen.
Selbst mein Händler kann mir da nichts besorgen obwohl der sonst schon viel machen kann.

Mein TÜV Prüfer möchte das aber gern zur Eintragung haben.
Da steht wohl drin, dass der Motor in dem Auto verbaut war und wenn man den Motorumbau mit den und den Komponenten z.b. der Bremsanlage macht, dann ist der Umbau unbedenklich.

Der Prüfer nimmt dann wohl nur ab, dass alle RIchtlinien eingehalten wurden und kein Pfusch am Bau ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hey Marko.

Erst mal Herzlich Willkommen hier bei MT😉
Vielleicht hast du ja hier mehr Glück.

@ Jonas.
BMW will mittlerweile richtig Asche dafür sehn😉

gruß Nils

sieht schlecht aus für mich.

da werd ich wohl für ein stück papier mit tinte 130euro zahlen müssen. sollte ich mir dann einrahmen und über das bett hängen😁

mal ne frage:

ich könnte mir jetzt z.B. n m3 Motor in mein 318is coupe reinklatschen,
Bremsen ändern und dann mit so ner Unbedenklichkeits bescheinigung zum Tüv und dann wäre alles prima?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1212


mal ne frage:

ich könnte mir jetzt z.B. n m3 Motor in mein 318is coupe reinklatschen,
Bremsen ändern und dann mit so ner Unbedenklichkeits bescheinigung zum Tüv und dann wäre alles prima?

Also in dieser Bescheinigung steht, dass bei dem Umbau diverse Teile zu wechseln sind und wenn die vorgeschriebenen Teile verbaut sind und alles seine richtigkeit hat und passt dann bekommt man es eingetragen.

Da es den e36 vom Werk mit diesem Motor gab gibt es da wenig Probleme.
Schwieriger wird es bei umbauten aller 754i Motor und co.

Generell solltest du beim Umbau folgendes wechesln.

Motor mit Kabelbaum und Tacho
Vorderachse und Hinterachse mit Bremsanlage und co
Kompletten Antriebsstrang.
DWA vom Motor übrnehmen

Mein Tüv Prüfer will diese Bescheinigung und die beiden Fahrzeugbriefe haben.

also wäre es aus kostengründen net so Wirtschaftlich?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1212


also wäre es aus kostengründen net so Wirtschaftlich?

Das kommt ganz drauf an.

Meine Limo z.b. hat keinen Rost und steht da wie ein 2 jahre altes auto.

Sitzheizung E Heber 4x Elektrischer Innenspiegel automatisch ablendend usw großer bc, klimaautomatik

wenn ich einen 328i haben will mit 150tkm und einer guten austattung dann muss ich schon mal 4500euro auf den tisch legen.

der unfallwagen mit 150tkm 328i hat mich 900euro 30euro sprit und 20 euro anhänger gekostet dazu kamen erstzteile im wert von 200euro

450euro für meinen alten motor und 300euro für kleinigkeiten die verkauft wurden.
hab noch ein haufen zeug hier liegen.

also für mich war es der günstigere weg und ich hab dazu noch den spaß beim schrauben gehabt.
für mich war der umbau an sich interessanter als der nutzen.
allerdings ist heute der nutzen doch sehr viel interessanter.
6zylinder machen mehr spaß.

aber es geht nur von e36 auf e36, e46 auf e46 ... usw?

Gehen tut vielleicht auch e90 Motor in e36, aber dann wird der Arbeitsaufwand wahrscheinlich deutlich höher weil der Motor nicht so einfach in die alten Aufnahmehalterungen paßt usw und die Zulassung natürlich aufwendiger, da niemand vorweg so genau sagen kann: "Ja, das Chassis mit dem neuen Motor aßt wenn Bremsen etc getauscht, schließlich war das schon so in der Serie."
Aber mit Einzelabnahme und allem drum und dran geht das schon. Ob sich dann Kosten-Nutzen noch rechnen, nun ja.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1212


aber es geht nur von e36 auf e36, e46 auf e46 ... usw?

gennerell geht eigentlich fast alles.

der aufwand spielt hier die entscheidende rolle.

motorumbau mit motoren vom e36 in den e36 sind plug and play und ein e46 hat eine ganz andere elektronik die dann angepasst werden muss usw.

Zitat:

Original geschrieben von ER-O-ES-ES-I



Zitat:

Original geschrieben von Steffen1212


aber es geht nur von e36 auf e36, e46 auf e46 ... usw?
gennerell geht eigentlich fast alles.
der aufwand spielt hier die entscheidende rolle.

motorumbau mit motoren vom e36 in den e36 sind plug and play und ein e46 hat eine ganz andere elektronik die dann angepasst werden muss usw.

und noch was es ist nicht immer so einfach wie beim e36. bei manchen autos muss man auf an den kabelbaum im innenraum ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen