Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?

Hallo,

was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...

Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:

Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉

Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..

Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?

VW Passat?

Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.

Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.

mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Klick

🙂

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 22. Januar 2020 um 08:20:27 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 22. Januar 2020 um 00:22:06 Uhr:


Aber was macht man wenn man dann doch in eine ausführlichere Kontrolle kommt und die Polizisten irgendwann merken, dass man gar keine Kinder hat?

Ich hoffe die Frage ist nicht ernst gemeint. Wenn doch müsste man das ja schon beinahe als Lebenslegasthenie auslegen. 😁

Ich ging davon aus, dass das auch ohne Smilies offensichtlich genug gewesen wäre.
Scheinbar nur teilweise. 🙂

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:41:41 Uhr:


Oder man hat ne wichtige "Uniform" an. "Ach so, fahren sie mal weiter, Alkohol haben sie ja nicht getrunken". Ähnliches bei FZ mit Y - Kennzeichen, da wurde so durchgewunken.

Was daran lag, dass diese von der Polizei gar nicht angehalten werden dürfen. Von daher wäre so etwas das richtige Auto gegen Polizeikontrollen...

Wo kann ich so‘n Y Kennzeichen Beantragen? Frage für ein Freund 😁

Fällt mir was zu ein...
.. ist mir nach langer Zeit wieder eingefallen. Kumpel hatte ein älteres, stark rostiges Opel Fahrzeug. Hab ich ihm einen ausgesonderten, 5 ltr Kübel Olivgrün besorgt. Den hatten wir mit der Teerähnlichen Brühe lackiert, eher angeschmiert. Der sah zum kot… aus, und ist bei uns im Kaff schon unangenehm aufgefallen. (mehrere Polizeikontrollen durchgemacht) Als er mit der Karre vom Polizeiwagen verfolgt in die Kaserne fahren wollte, Stand er unter der geöffneten Schranke. Polizist: sie fahren nicht mehr aus der Kaserne raus. Der Wachposten: Sie kommen nicht in die Kaserne rein. Tja, was tun... Leider keine Fotos von dem übelst "lackierten" Wagen.

Ähnliche Themen

...na bei Y-Reisen... wobei die sehr häufig Fahrzeuge haben, die würde ich als Polizist auch nicht aufhalten wollen... die sind gepanzert und haben auch noch die größere Wumme. 😁

Damals, zu meiner Wehrpflichtszeit, da hat mal ein Postensoldat am Einfahrtstor zur Kaserne den Spieß umgedreht. Aufgrund eines im ganzen Bataillon bekannten immer wieder Fahnenflüchtigen... der kam immer nicht mehr ausm Wochenende zurück in die Kaserne hatten wir des öfteren Besuch von der Polizei.
Da hat es mal ein Postensoldat tatsächlich durchgezogen, der Schlagbaum blieb unten und nicht nur die Ausweise der Polizisten wurden kontrolliert... da hieß es steigen Sie doch mal aus, machen Sie mal den Kofferraum auf, da will ich mal einen Blick reinwerfen... 😁

Zitat:

da hat mal ein Postensoldat am Einfahrtstor zur Kaserne den Spieß umgedreht.

und wie hat der Spieß reagiert? 😛

Tja, ganze 32 Seiten hat es gedauert, bis das unauffälligste Fahrzeug endlich gefunden wurde, das nie kontrolliert wird.

Zitat:

@dejadro schrieb am 22. Januar 2020 um 21:05:23 Uhr:


Wo kann ich so‘n Y Kennzeichen Beantragen? Frage für ein Freund 😁

Er hat kein Y? Fragst du für ne Freundin?

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 22. Januar 2020 um 21:26:37 Uhr:



Zitat:

da hat mal ein Postensoldat am Einfahrtstor zur Kaserne den Spieß umgedreht.


und wie hat der Spieß reagiert? 😛

😁😁😁

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 22. Januar 2020 um 20:16:08 Uhr:



Zitat:

@tommel1960 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:41:41 Uhr:


Oder man hat ne wichtige "Uniform" an. "Ach so, fahren sie mal weiter, Alkohol haben sie ja nicht getrunken". Ähnliches bei FZ mit Y - Kennzeichen, da wurde so durchgewunken.

Was daran lag, dass diese von der Polizei gar nicht angehalten werden dürfen. Von daher wäre so etwas das richtige Auto gegen Polizeikontrollen...

Leider falsch. Selbstverständlich können Bundeswehrfahrzeuge von der Polizei kontrolliert werden. Meines Wissens bleiben nur entsprechend gekennzeichnete Diplomatenfahrzeuge außen vor.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 23. Januar 2020 um 06:11:50 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 22. Januar 2020 um 20:16:08 Uhr:


Was daran lag, dass diese von der Polizei gar nicht angehalten werden dürfen. Von daher wäre so etwas das richtige Auto gegen Polizeikontrollen...

Leider falsch. Selbstverständlich können Bundeswehrfahrzeuge von der Polizei kontrolliert werden. Meines Wissens bleiben nur entsprechend gekennzeichnete Diplomatenfahrzeuge außen vor.

Vor 30 Jahren, als ich meinen BCE bei Y-Tours machte und den Rest der Zeit MAN GL fuhr, war es anders. Für uns waren die Feldjäger zuständig. Die haben (z.B. im Bereich Bergen) sogar geblitzt. Selbst als ein Kamerad einen 5-Tonner GL nach Zusammenstoß mit einem Zivilfahrzeug aufs Dach gelegt hatte, hat die Polizei ihn nicht vernommen sondern auf die Feldjäger aus Hannover gewartet.

Meine Erkenntnisse stammen aus der Dienstzeit bei der Transportgruppe des PzBtl. 14 in Hildesheim. Und Deine?

da muss ich @Hannes1971 zustimmen
für BW Fz sind die Feldjäger zuständig, Polizei darf wohl anhalten wegen irgendwelchergründe, kontrollieren aber nur die FJ.
andersrum haben die FJ nur eingeschränkte befugnisse gg zivil kfz, wenn die zb in bergen oder munster auf der Pzringstraße erwischt werden dürfen die diese zwar anhalten müssen aber für weitere maßnahmen die polizei hinzuziehen

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 23. Januar 2020 um 08:40:46 Uhr:


da muss ich @Hannes1971 zustimmen
für BW Fz sind die Feldjäger zuständig, Polizei darf wohl anhalten wegen irgendwelchergründe, kontrollieren aber nur die FJ.

Wenn du als Soldat mit einem Bundeswehrfahrzeug z. Bsp. in eine Alkoholkontrolle durch die Polizei gerätst, hast du exakt die selben Rechte und Pflichten wie jeder andere Bürger auch.
Das war schon immer so und habe ich während meiner Dienstzeit am eigenen Leib erfahren.

Heißt doch nicht umsonst Bürger in Uniform. Gleiche Rechte und Pflichten.

@Verkehrshindernis:

Warst Du Militärkraftfahrer? Oder woher nimmst Du Deine Erkenntnisse - außer durch das Manta "Das war schon immer so"?

Ich war 1995 Militärkraftfahrer (FmSkt 124/LwFmRgt 12) und habe exakt das beigebracht bekommen und erlebt, was Hannes1971 auch schon erwähnt hat - BW-Fahrzeuge sind die Beute der Feldjäger, nicht der normalen Verkehrspolizei. Ich bin mit meinen Fahrzeugen mehrmals angehalten worden, wurde dann aber jedes Mal von der Rennleitung weitergewunken. Waren übrigens keine Kampf- oder Schützenpanzer, sondern "nur" Fernmelder-Fahrzeuge, also tmil oder hü.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 23. Januar 2020 um 10:29:04 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 23. Januar 2020 um 08:40:46 Uhr:


da muss ich @Hannes1971 zustimmen
für BW Fz sind die Feldjäger zuständig, Polizei darf wohl anhalten wegen irgendwelchergründe, kontrollieren aber nur die FJ.

Wenn du als Soldat mit einem Bundeswehrfahrzeug z. Bsp. in eine Alkoholkontrolle durch die Polizei gerätst, hast du exakt die selben Rechte und Pflichten wie jeder andere Bürger auch.
Das war schon immer so und habe ich während meiner Dienstzeit am eigenen Leib erfahren.

sie können dich gerne rauswinken, wenn du sagst die lönne sich ihre alkkontrolle sonstwo hinschmieren, können die exakt eines machen:
dich festhalten, die fj rufen und warten, bis die fj bei dir ne alkkontrolle durchführen
und stell dir mal vor, ja gleiche rechte und pflichten??
eher nicht, denn als mkf galt und gilt nämlich 0,0%° anders als für jeden zivilisten, der mit 0,1 oder 0,2 durchgewunken wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen