Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?

Hallo,

was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...

Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:

Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉

Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..

Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?

VW Passat?

Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.

Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.

mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Klick

🙂

504 weitere Antworten
504 Antworten

Ich wurde weder in meinem alten quietschroten Citroen C3, noch im 5er BMW meiner Eltern, noch in meinem jetzigen Scirocco mit Tieferlegung, Spurverbreitung und zwischenzeitlich grenzlegalen Beleuchtungseinrichtungen jemals kontrolliert.
Irgendwas mach ich wohl richtig ^^ *auf Holz klopf*
wahrscheinlich sind die Polizisten hier in MS aber auch einfach zu sehr mit den Radfahren beschäftigt 😁

Zitat:

@Tillamook schrieb am 7. März 2014 um 07:14:54 Uhr:


Ich wurde noch NIE angehalten. Trage auch keine Mützen, XXL Ohrringe oder hab ne rollende Disco etc. 😁 (Autos waren auch nie verbastelt). Ach und in Holland bin ich auch öfters, ist ja von hier (Oldenburg) keine Weltreise.

PS: Ich glaube gerade Zollbeamte haben trotzdem ein sehr gutes Gespühr dafür, wenn etwas zu 'blumig' erscheint.

Weitere fünf Jahre später:
Ich wurde immernoch nicht angehalten.

Autos in der Zwischenzeit: Golf 1, Focus '2016 und nun halt der E-Up. Bin übrigens (wieder) in Holland, diesmal mit Nachwuchs.

Wenn die Polizisten hinter dir einem fahren, die Daten abfragen und du schon etliche male Probleme hattest wegen BTM, Alkohol oder Eigentumsdelikten usw. ist es im Endeffekt egal, ob man einen Polo steuert oder einen Mercedes SL.

Grundsätzlich am besten sind wohl unauffällige Fahrzeuge von der Stange, ein Golf zum Beispiel, kein GTI oder ähnliches, gut gepflegt, alles serienmäßig und sich brav im Straßenverkehr verhalten 😉.

Ausrangiertes Taxi- habe einen Lodgy bei uns aus dem Unternehmen rausgekauft-
hat noch die alte Uhr drin(nicht angeschjlossen natürlich) sowie die Werbung unseres Unternehmens
geht immer noch als Mietwagen durch und genießt so alle Vorteile eines Taxis 😛

Die Chance angehalten zu werden liegt nahe bei 0%...
auch kurzzeit parken in zweiter Reihe ist seitdem kein Problem *pfeif unschuldig*

Lodgy
Taxi
Ähnliche Themen

VW Passat Kombi b7

Zitat:

@touranfaq schrieb am 10. Juli 2019 um 12:39:03 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 9. Juli 2019 um 19:07:37 Uhr:


Opel Zafira ist die reinste Polizeiabschreckmaßnahme.

...nicht nur der Zafira - Kompaktvans allgemein 😉

Ich hatte schon mehrfach ähnliche Situationen:

Frankfurt Museumsuferfest, Kontrolle auf der B43 in Richtung Autobahn, 20 Autos vor uns angehalten, wir durchgewunken. Mehrmals ebenso um Darmstadt herum, Autos vor mir angehalten, mich durchgewunken.

Aber Ausnahmen gibt es auch, letztens mit Darmstädter Nummer in BW unterwegs gewesen und rausgefischt worden (Hessen werden in BW gerne rausgewunken, munkelt man). Das erste mal seit über 20 Jahren 😁

Ich hatte früher jahrelang keine einzige Verkehrskontrolle, aber so in den letzten drei Jahren hat es mich trotz Van bzw. HDK (VW Caddy) fünfmal erwischt. Immer an der gleichen Stelle. Landstraße, Tempo 50, wenig Verkehr (deshalb können sie im Grunde jeden anhalten).

Jedes mal hatte ich ein Pils intus plus ein Schnitzel. Dreimal geblasen, immer 0,0 Promille. Mittlerweile kenne ich die Beamten schon und mache meine Witze mit denen. 😉

Von daher tut man gut daran, sich nicht darauf zu verlassen, welches Fahrzeug man fährt. Es kann einen immer und jederzeit erwischen. Dass ich erst jahrelang keine Kontrolle hatte und dann mehrere innerhalb relativ kurzer Zeit lässt darauf schließen, dass es statistische Zufälle gibt, die man aber nicht überbewerten sollte.

Auf anderen Strecken gab es auch die eine oder andere Kontrolle. Manchmal wurde ich rausgezogen und manchmal nicht.

Ich mache es mir zur Regel, dass ich relativ langsam an Kontrollen heranfahre; das sorgt für Entspannung. Wenn ich rausgezogen werde: Motor aus, dann befürchtet der Polizist nicht, dass man die Flucht ergreift. Wenn es draußen dunkel ist, außerdem die Innenleuchte einschalten. Außerdem sowieso immer Hände aufs Lenkrad. Deeskalation hilft.

Im Gespräch höflich bleiben und etwas Humor zeigen. Polizisten sind auch Menschen und sie arbeiten im Endeffekt für unsere Sicherheit.

:-D

P1010140

Uff ne üble Bastelbude 😰

Innenbeleuchtung an, Hände aufs Lenkrad... nee is klar. Motor aus mach ich nach Anweisung. Kommt sowieso immer aber vorauseilender Gehorsam muss nicht sein.

Ansonsten freundlich sein ist klar, wie es in den Wald hinein ruft... nur Humor brauchen sie von mir nicht zu erwarten. Hatte aber auch noch nie Probleme mit der Rennleitung. Die machen auch nur ihren Job und wenn man dies einmal akzeptiert hat, dann sind Verkehrskontrollen ne entspannte Angelegenheit.

Ich denke das mit der Innenbeleuchtung und Hände aufs Lenkrad dürfte eher aus dem amerikanischen Raum stammen, wo nach Berichten die Polizei schon nervös wird, wenn sie die Hände nicht sehen. Man muss ja deutlich öfter damit rechnen, dass dort welche eine Waffe mitführen.

Schon.
Aber da hier "leider" auch die Verhältnisse / Aggressivität von manchen Mitbürgern anziehen... kann das sicher net schaden.
Auch bei Polizeikontrollen gibts nunmal keine 2. Chance für den 1. Eindruck.
Als ich mit dem Wägelchen im Anhang mal driftend im Kreisel, nunja, "angetroffen" wurde, hab' ich auch, als ich an die Seite fuhr, direkt das Innenraumlicht angemacht und die Scheiben vorne runter. Gerade bei getönten Scheiben wissen die Polizisten ja auch nicht, was die sonst erwartet. Hätte auch besetzt mit 7 besoffenen Leuten (plus nüchternem Fahrer) sein können. So wars halt nur ich und ein Beifahrer... beide entspannt und freundlich.
Wäre die HU net abgelaufen gewesen, wäre ich mit 'ner mündlichen Verwarnung davon gekommen. ;-)
Hätte ich mich aufgespielt, hätten sie mir von unangepasster Geschwindigkeit bis zur Straßenverkehrsgefährdung einiges vorwerfen können... soviel ist klar.

Weg-tu-do-01

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. Juli 2019 um 19:04:46 Uhr:


Innenbeleuchtung an, Hände aufs Lenkrad... nee is klar. Motor aus mach ich nach Anweisung. Kommt sowieso immer aber vorauseilender Gehorsam muss nicht sein.

Ansonsten freundlich sein ist klar, wie es in den Wald hinein ruft... nur Humor brauchen sie von mir nicht zu erwarten. Hatte aber auch noch nie Probleme mit der Rennleitung. Die machen auch nur ihren Job und wenn man dies einmal akzeptiert hat, dann sind Verkehrskontrollen ne entspannte Angelegenheit.

Etwas Humor schadet nie, egal ob in einer Polizeikontrolle oder im Supermarkt an der Kasse oder sonstwo. Es ist meistens gut, Menschen mit einem Lächeln zu begegnen und Polizisten haben auch einen Ermessensspielraum. Eine freundliche Bemerkung schadet nicht.

Kann ich irgendwie bestätigen. An einem Wochenende war in meiner Gegend ein Haufen Festlichkeiten (an denen ich aber nicht teilgenommen habe). Sonntag früh bin ich mit meinem Auto in eine andere Ortschaft gefahren und ein entgegenkommendes Polizeiauto hat extra wegen mir gewendet (habs im Rückspiegel gesehen).

Ein wenig waren sie schon überrascht, weil ich gut gekleidet war (Anzug und Krawatte, dementsprechend freundlich war auch meine Laune). Die Frage nach Alkohol war nur obligatorisch und obwohl sie nach Warndreieck und Verbandskasten fragten, wollten sie die nicht so recht begutachten und haben mich daraufhin gleich weiterfahren lassen. 😁

Demzufolge war mein Auto scheinbar nicht unauffällig, der "Inhalt" dagegen schon. 😁

Fahre jeder Woche nach die Niederlanden mit völlig Standard Volvo S60 in "Rentner dunkelgrün" und werde fast jedes Mal auf der Heimfahrt rausgewinkt... War schon oft mit alte Golf III und VW T3 (beiden mit NL Kennzeichen) unterwegs und dann ist das noch nie passiert (auch nicht wenn ich tatsächlich etwas mitführte was nicht erlaubt war)

Dann ist der S60 wohl ein bekanntes Schmuggelr Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen