Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?
Hallo,
was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...
Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:
Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉
Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..
Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?
VW Passat?
Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.
Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.
mfg Tom
Beste Antwort im Thema
🙂
504 Antworten
Dir scheint nicht ganz klar zu sein dei Ausbildung zum Polizeibeamten ist in NRW ein Studiengang.
Am Ende steht Dipl VW. (Diplom Volkswirt)
Den mittleren Dienst gibt es in NRW schon sehr lange nicht mehr.
Aber auch da ist wie in Niedersachsen z.B. erheblich mehr als Grundschulwissen erforderlich.
Und bitte schließe nicht aus irgendwelchen Schreibfehlern auf die Inteligenz.
Moorteufelchen
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:38:45 Uhr:
Dir scheint nicht ganz klar zu sein dei Ausbildung zum Polizeibeamten ist in NRW ein Studiengang.
[...]
In der Tat... Dann regeln in NRW Diplom-Volkswirte den Verkehr. Übrigens scheint mir da eher "Bachelor" der Abschluss zu sein.
Mein Respekt gegenüber NRW-Studienabschlüssen sinkt hiermit bis zum absoluten Nullpunkt (obwohl ich selbst einen NRW-Uni-Abschluss habe). Allerdings kein "Volkswirt".
Und das erklärt auch EINIGES darüber, warum die öffentliche Sicherheit in NRW den Bach runtergegangen ist...
Mir sind deftige, Bayerische Polizisten ohne Rechtschreibkenntnissen allemal lieber, als puschelige NRW-Volkswirte :-) Was machen die mit Rennfahrern am Ostwall in Dortmund? Erklären sie denn den volkswirtschaftlichen Schaden, den die Raser gerade verursacht haben? LOL?
Übrigens hat es in einem anderen Forum (schon spätestens 2008) einen lustigen Spruch gegeben: "Dummheit kann man studieren. Das Fach heißt BWL."
VWL ist nicht weit davon...
Zitat:
@azrazr schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:55:55 Uhr:
In der Tat... Dann regeln in NRW Diplom-Volkswirte den Verkehr. Übrigens scheint mir da eher "Bachelor" der Abschluss zu sein.
1. ja
2.heute schon, meine Freunde sind da alle noch vor diesem Unfug ausgebildet worden und somit VW.
Moorteufelchen
Neben dem geistigen Diarroeh von azrazr, welche ich hier mal ob seiner offenkundigen Selbstüberschätzung und Unkenntnis des Polizeiberufes zu seinem Besten unkommentiert lasse, ist ein PVB nach dem Studium kein Volkswirt, sondern das ganze nennt sich Bachelor of Police Management. Früher wars ein Diplom. Ob das jetzt besser oder schlechter war, darüber hat jeder, der damit befasst ist, seine eigene Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:16:09 Uhr:
ist ein PVB nach dem Studium kein Volkswirt, sondern das ganze nennt sich Bachelor of Police Management. Früher wars ein Diplom
Danke für die neue Bezeichnung. Habe ich nicht gewusst.
Hab gerade die Karte von einem meiner Freunde vorliegen:
1. PHK IR : Dipl.- Vwirt
Ob das natürlich die absolut korrekte Bezeichnung des Studienabschlusses ist entzieht sich meiner Kenntniss. Werde ich bei Gelegenheit erroieren.
Moorteufelchen
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:38:45 Uhr:
Dir scheint nicht ganz klar zu sein dei Ausbildung zum Polizeibeamten ist in NRW ein Studiengang.
Am Ende steht Dipl VW. (Diplom Volkswirt)
Den mittleren Dienst gibt es in NRW schon sehr lange nicht mehr.
Aber auch da ist wie in Niedersachsen z.B. erheblich mehr als Grundschulwissen erforderlich.
Und bitte schließe nicht aus irgendwelchen Schreibfehlern auf die Inteligenz.
Moorteufelchen
Volkswirt?
Wage ich zu bezweifeln. Volkwirtschaftslehre hat mit Polizeidienst rein gar nichts zu tun (hab selbst ein Uni-Diplom in Volkswirtschaftslehre und wüsste wirklich nicht, wie mich das, was ich da gelernt habe, für den Polizeidienst qualifizieren sollte). Ich vermute mal ganz stark, das "VW" steht hier für "Verwaltungswirt".
Zitat:
@CV626 schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:03:10 Uhr:
Volkswirt?
Wage ich zu bezweifeln. Volkwirtschaftslehre hat mit Polizeidienst rein gar nichts zu tun (hab selbst ein Uni-Diplom in Volkswirtschaftslehre und wüsste wirklich nicht, wie mich das, was ich da gelernt habe, für den Polizeidienst qualifizieren sollte). Ich vermute mal ganz stark, das "VW" steht hier für "Verwaltungswirt".
Durchaus möglich.
Als Maschinenbauer habe ich die Abkürzung VWirt eventuell falsch eingeschätzt.
Asche über mein Haupt; Verwaltung passt auch viel besser.
Tut der Sache aber nichts, ist ein Studiengang und keine Grundschule.😎
Die Herren die auf der Strasse Dienst tun Kennen ihre Pappenheimer.
Je nach Dienststelle. Im Verkehrsdienst finden die halt einfach durch schauen schon die richtigen raus.
Da gibt es kein passendes Fahrzeug mit dem man besser durchkommt.
Moorteufelchen
Also für einen Smart intreressieren sich die Herren in Blau nicht.🙂
Die sind schon oft vor /hinter mir gefahren, aber bin bis jetzt noch nie kontrolliert worden.
Aber andere Auto wurden vor mir rausgezogen, ich aber nicht.
Die denken wohl: der ist klein, der tut nix 😁
Zitat:
@Smartigirl12 schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:46:35 Uhr:
Also für einen Smart intreressieren sich die Herren in Blau nicht.🙂
Die sind schon oft vor /hinter mir gefahren, aber bin bis jetzt noch nie kontrolliert worden.
Aber andere Auto wurden vor mir rausgezogen, ich aber nicht.
Die denken wohl: der ist klein, der tut nix 😁
Der Versuch, Zigaretten aus Polen zu schmuggeln, würde Dich mit der Karre ohnehin ruinieren. Das schaffste mit Deinem Gepäckraum nie im Leben kostendeckend! :-D
Also - kein Wunder, dass Dich niemand kontrolliert.
Wobei... Drogen sind kleiner, auch Brillanten... Die könntest Du trotzdem noch gewinnbringend schmuggeln... ;-) Ne, im Ernst - keinesfalls empfehle ich so etwas!
Du hast nur mit Deiner Bemerkung mein Kopfkino ausgelöst, wie dutzende Stangen Zigaretten im Smart unauffällig verstaut werden können....
P.S.: bin Nichtraucher! Aber ich kenne die Sehnsucht der Raucher nach steuerfreien Zigaretten...
@Moorteufelchen
[...]
Die Herren die auf der Strasse Dienst tun Kennen ihre Pappenheimer.
[...]
Wie gesagt, bei dem Blödsinn, der mir zu oft aufgetischt wird, frage ich mich echt, was die können/wollen/machen.
Ich muss aber anmerken, dass ich seit 2010 mit NRW nix zu tun habe, und meine meisten Polizeikontakte in NRW in den 90-ern waren.
201x bewege ich mich meist in Baden-Württemberg und Niedersachsen, wobei ich in Niedersachsen nur einen Minimalkontakt mit der Polizei hatte. Mein Schwager war zu Besuch, und nachts, nach einer fettigen Pizza, die wir uns reingezogen haben, fuhren wir zu meinem Haus. Dabei habe ich ihn falsch geleitet, und er hat gewendet (vorschriftsmäßig) - allerdings so, dass es aussah, als ob er wenden würde, weil wir das Polizeiauto bemerkt haben (die haben an jener Stelle im Nachtschatten gelauert). Die fuhren uns also hinterher, hielten uns an, und stellten einige Fragen. Der Polizist guckte auch die Autopapiere an, war ja alles OK, und wir fuhren weiter.
In Baden-Württemberg sind die Polizeikontakte allesamt ernüchternd gewesen, ebenso in Wuppertal vor 2010, davon am meisten sogar vor 2000. Mund auf == 99% Bullshit.
Zitat:
@azrazr schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:48:43 Uhr:
Mund auf == 99% Bullshit.
Schon irgendwie ironisch, wenn man bedenkt, von wem dieses Zitat stammt.
Zitat:
...
Das ist die Theorie. In der Praxis ist es eher "die nehmen jeden" (der körperlich halbwegs beisammen ist). ...
Dann mach doch mal so einen Einstellungstest! Mal sehen, wie schnell Du scheitern wirst!
Zitat:
...
Von daher ist der Anspruch an die Intelligenz der Polizisten für die Verkehrsbelange bzw. den Streifendienst nicht sonderlich relevant.
...
Jungchen, hast Du schon mal einen Verkehrsunfall mit Flucht, Toten, Verletzten aufgenommen? Oder warst Du schon mal als erster Streifenwagen bei einem Tötungsdelikt?
Dazu braucht man Rechtskenntnisse, logisches Denkvermögen, Organisationstalent und natürlich auch Intelligenz. den Begriff Intelligenz hast Du doch sicher schon mal gehört, oder?
Zitat:
...
Der Vater meines Studienkumpels WAR Ausbilder (Verkehrspolizei). Er ist schon lange Rentner. Er hat aber die Fehlentwicklung schon in den 90-ern erkannt und wirkte oft resigniert, was die Rekruten angeht.
...
Es gibt in Deutschland keine Verkehrspolizei und folglich auch keine entsprechenden Ausbilder!
Du schreibst Müll. Aber der ist immerhin sehr unterhaltsam zu lesen.
Zitat:
...
Durch die Aufnahme von Frauen in den Polizeidienst wurde das Sexleben in den Internaten allerdings lebhafter.
Du solltest Deinen Pornokonsum einschränken.
Zitat:
@Mauser98 schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:11:14 Uhr:
Der Vater meines Studienkumpels WAR Ausbilder (Verkehrspolizei). Er ist schon lange Rentner. Er hat aber die Fehlentwicklung schon in den 90-ern erkannt und wirkte oft resigniert, was die Rekruten angeht.
...Es gibt in Deutschland keine Verkehrspolizei und folglich auch keine entsprechenden Ausbilder!
Du schreibst Müll. Aber der ist immerhin sehr unterhaltsam zu lesen.
Zumindest hier irrst du. Die Wortwahl und der Satzbau lassen darauf schliessen, dass dieser Ausbilder schon vor der Wende tätig war. Und vor der Wende gabs nunmal zwei deutsche Staaten. Und in der DDR gab es sehr wohl eine Verkehrspolizei.
Was ich komisch finde: Der Ruf der Polizei ist überall gleich. Merkwürdigerweise ist er aber nur bei denjenigen schlecht, die schon einmal mit dem Gesetz in Berührung kamen oder zumindest auf dem besten Weg dahin sind, es zu tun.
Ich selbst kam noch nicht mit dem Gesetz in Konflikt, aber gelegentlich in Polizeikontrollen. Bei keiner Kontrolle wurde ich jemals angeschnauzt, unfreundlich behandelt oder hatte gar das Gefühl, dass man mir was ,,anhängen,, wöllte.
Liegt vielleicht auch an der eigenen Einstellung ? Sprich, wie man in den Wald hineinruft,...
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:28:52 Uhr:
Zitat:
@Mauser98 schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:11:14 Uhr:
Der Vater meines Studienkumpels WAR Ausbilder (Verkehrspolizei). Er ist schon lange Rentner. Er hat aber die Fehlentwicklung schon in den 90-ern erkannt und wirkte oft resigniert, was die Rekruten angeht.
...Es gibt in Deutschland keine Verkehrspolizei und folglich auch keine entsprechenden Ausbilder!
Du schreibst Müll. Aber der ist immerhin sehr unterhaltsam zu lesen.Zumindest hier irrst du. Die Wortwahl und der Satzbau lassen darauf schliessen, dass dieser Ausbilder schon vor der Wende tätig war. Und vor der Wende gabs nunmal zwei deutsche Staaten. Und in der DDR gab es sehr wohl eine Verkehrspolizei...
Ok, das ist möglich, aber das wäre jetzt 27 Jahre her...