Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?

Hallo,

was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...

Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:

Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉

Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..

Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?

VW Passat?

Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.

Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.

mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Klick

🙂

504 weitere Antworten
504 Antworten

Ich würde meine Autos jetzt nicht gerade als unauffällig bezeichnen, trotzdem werde ich nicht
häufiger angehalten, als irgendein Golffahrer!!😮

Zitat:

@TommyAu schrieb am 6. März 2014 um 20:27:12 Uhr:


Hallo,

was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...

Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:

Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉

Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..

Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?

VW Passat?

Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.

Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.

mfg Tom

Immer wieder lustig zu lesen, daß manche Mitforisten die Polizei für dumm halten.

Es gibt keine "unauffälligen" Autos!

Polizisten entwickeln ein Gespür dafür, ob ein Auto vom Typ, den Insassen, dem Fahrverhalten, der Zeit, der Örtlichkeit usw. irgendwie nicht zueinander passen und dann wird es eben kontrolliert.

Weitgehend unauffällig ist ein Nissan Micra mit Plüschtieren im Innenraum und einer blonden, etwa 18-jährigen Fahrerin.

Oder ein silberner Passat Limousine mit 50-jährigen, etwas beleibtem Schlipsträger.

Oder der klassische Dreifumzzwanzg Bä Äm Wä mit offenen Seitenscheiben im Winter, orientalischer Heul- und Jaulmusik in der Lautstärke eines startenden Eurofighters nachts um drei Uhr auf dem Weg von der Asi-Disco, besetzt mit vier migrationshintergründigen Basecapträgern und einem Aufkleber "Büyüyüknücspor" im Heckfenster.

Wer den als Polizist nicht kontrolliert, sollte auf Friseur umschulen.

Ähnliche Themen

Oder ein heruntergekommener weißer Kleintransporter mit rumänischem, polnischem, litauischem oder bulgarischem Kennzeichen in einem Villenviertel.

Bin 23 jahre alt Führerschein seit letztes jahr juni. fahre mit dem Passat variant von meinem eltern rum und wurde bis jz noch nie kontrolliert ... davor hatten wir einen a3 2000baujahr damit wurde ich jedesmal fast kontrolliert ...

Zitat:

@Tarif1907 schrieb am 15. Oktober 2016 um 16:31:14 Uhr:


Bin 23 jahre alt Führerschein seit letztes jahr juni. fahre mit dem Passat variant von meinem eltern rum und wurde bis jz noch nie kontrolliert ... davor hatten wir einen a3 2000baujahr damit wurde ich jedesmal fast kontrolliert ...

Wie hast du dann eigentlich der Polizei verschweigen können, dass du keinen Führerschein hast und trotzdem weiterfahren konntest ?
Und ...jedesmal fast... ?? Wurdest nun kontrolliert oder nur fast ?

Mit einer silberfarbenden Limosine (z.B. Passat...) Hut auf dem Kopf und selbstgestrickten Klorollenschutz im Heckfenster, ist die Warscheinlichkeit geringer, als mit einem tiefergelegten aufgemotzten 3 er Golf / BMW.
Mit diesem Bullizeiwagen kamen wir allerdings öfters in eine Kontrolle.🙂 Oder der andere Kumpel, dessen Bus mit Palmen und Blättern einer verbotenem Pflanze bemalt war.
In einer Verkehrskontrolle sagte einer: Kuck mal, die Bullen kontrollieren sich schon gegenseitig. In Holland fanden die den gar nicht so lustig, der Bulli wurde beschlagnahmt.
th

26y-vw-bus
27a-nur-fuer-dienstfahrzeuge
27g-skagen

Ich glaube, da musst du nicht unbeding auf dem Satzbau rumhacken 😉 ... ist glaube ich klar, dass "fast jedesmal" gemeint ist und dass der Passat erst einige Zeit nach seiner FS-Prüfung in der Garage stand...

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:03:15 Uhr:


Mit einer silberfarbenden Limosine (z.B. Passat...) Hut auf dem Kopf und selbstgestrickten Klorollenschutz im Heckfenster, ist die Warscheinlichkeit geringer, als mit einem tiefergelegten aufgemotzten 3 er Golf / BMW.
Mit diesem Bullizeiwagen kamen wir allerdings öfters in eine Kontrolle.🙂 Oder der andere Kumpel, dessen Bus mit Palmen und Blättern einer verbotenem Pflanze bemalt war.
In einer Verkehrskontrolle sagte einer: Kuck mal, die Bullen kontrollieren sich schon gegenseitig. In Holland fanden die den gar nicht so lustig, der Bulli wurde beschlagnahmt.
th

Wie lange ist das denn her? Passat 32B fährt die Polizei ja nun auch schon ne Weile nicht mehr...

@ CV626 So mitte `80 er. In Dänemark hat uns die Politi auch mehrmals kontrolliert, in Südlichen Gefilden Jugoslawien, Italien, Grichenland fiel der Bulli nicht auf.

Wenn ich den grün/weißen Bulli gesehen habe, war mir selber nicht wohl. Ach ja, nur der "nachgemachte", und tief luftgeholt. Den Schriftzug "Polar" und die blau angemalten Bierdosen auf dem Dachgepäckträger mußten wir allerdings entfernen. Nachdem eine Oma sich bei uns "Amtspersonen" nach den rechten Weg erkundigte, und wir sie zu den "Kollegen" verwiesen hatten (die gerade vorbei kamen)
th

Bulli-t2

Lustiges Erlebnis mit meinem Lexus SUV.

Allgemeine Kontrolle, nach Alkohol an einem Kreisverkehr im Winter am Wochenende.
Damals gab es noch E85 (= 85% Bioalkohol) zu Tanken und ich hatte mit E70 eine Kräftige Mischung im Tank, und da ich erst 1km gefahren bin, dampfte der V6 munter seinen Schnapssatem auf die Straße.

Die Polizistin fragte mich ob ich Alkohol getrunken habe, während der V6 munter weiterdampfte und es roch deutlich nach Schnapps,

Ich verneinte dies, worauf sie mir entgegnete dass es aber nach Alkohol riecht.
Da sagte ich ihr, "den habe ich im Tank". "Als Wischwasser", frage Sie nach, "nein hinten ich habe E85 getankt", entgegnete ich, "Ich fahre mit Bioalkohol, statt benzin, da es kalt ist, riecht man das".

Da wurde es ihr zu viel und ich durfte weiterfahren.

So schade dass es kein E85 mehr gibt

Zitat:

@Mauser98 schrieb am 15. Oktober 2016 um 15:40:37 Uhr:



Zitat:

Immer wieder lustig zu lesen, daß manche Mitforisten die Polizei für dumm halten.
[...]

Sie SIND (meist) dumm.

Ich bin oft geblitzt und mehrmals wegen "gefährliches Überholen" angehalten worden. Ergebnis: NULL. Keiner der Vorwürfe hatte jemals Bestand, und zwar, OHNE dass ich irgend einem Bescheid widersprochen hätte! Natürlich ist das so, ich bin in allen diesen Fällen korrekt gefahren.

Heißt: die haben mich angehalten, mich belehrt (ich war aber jedesmal belehrungsresistent), eine Anzeige geschrieben und ich habe NIE wieder davon gehört.

Ich gehe davon aus, dass dies deswegen so war, weil das, was die da konstruiert haben, vor der Instanz, die die Bescheide verschickt, keinen Bestand hatte.

Wenn ich bei der Polizei auftauche, um selbst eine Anzeige aufzugeben, muss ich deren Schrieb mindestens 4x korrigieren, bis er grammatikalisch auf Hauptschulniveau und inhaltlich in etwa dem Sachverhalt entspricht. Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: die meisten Polizisten sind nett. Aber die hellsten Leuchten des Beamtentums sind sie nicht.

In einem Fall war ich Zeuge eines Unfalls (ganz kleiner Bumms, Auffahrunfall) stadtauswärts aus der Heilbronner Straße. Der eine Beteiligte stellt ein Warndreieck vorschriftsmäßig auf. Ich habe als Zeuge gewartet (habe mein Auto unvorschriftsmäßig auf dem Gehweg abgestellt - aber besser als im Verkehr). Polizei ist recht kurzfristig vor Ort (wird wohl jemand gerufen haben), nimmt die Unfallanzeige auf. Derweil fährt ein Assi vor, will an der Unfallstelle vorbei links abbiegen, aber das Warndreieck ist ihm im Weg (was ja der Sinn eines Warndreiecks ist). Der Assi fährt das Warndreieck an, und fährt vorsätzlich so darüber, dass es zerbricht. Anschließend fährt er etwa eine Autolänge weiter vor, um links abzubiegen, wo er wartet, dass der Verkehr vorbeifließt. Ich mache den Polizisten, der den kleinen Auffahrunfall bearbeitet, darauf aufmerksam. Er hätte durch ein Handzeichen und einen Schritt in seine Richtung das Fahrzeug anhalten können (wir standen ca. 1-2 m daneben). "Da kann ich nichts machen" sagte er, und kümmerte sich nicht um den Vorfall.
Sachverhalt:
- VORSÄTZLICHE Sachbeschädigung
- Unfallflucht
=> kein Problem für die stuttgarter Polizei.

Bei einer Alkoholkontrolle sah ein Polizist MonCheri-Papier neben mir. Belehrte mich, da sei Alkohol drin. Ich belehrte ihn, da sei kein Alkohol drin, nur Aromen und Alkohol(*) in Spuren (das gilt nur für MonCheri, andere Schnapspralinen mögen anders sein). Er belehrte mich, ich solle das nicht unterschätzen. Ich belehrte ihn, dass dass MonCheri eigentlich kein Alkohol enthält, und ich gerne eine Atemtestkontrolle hätte, weil ich die MonCheris gerade eben im Verlauf der letzten 20 Minuten gegessen hätte, und das letzte Stück kurz vor der Kontrolle. Ich möchte ihm beweisen, dass da kein Alkohol drin ist. Er belehrte mich, dass ich mich nicht selbst belasten muss. Ich belehrte ihn, dass ich mich nicht belaste. Er willigte in den Test ein. Natürlich wurden 0,0 Promille angezeigt. Wenn man also Menschen belehrt, sollte man wissen, wovon man spricht.

Zu (*): Eine Praline dürfte ~0,2 g (wenn Likör mit 30% reingekippt ist) Alkohol enthalten (0,66 g Likör pro Praline ist Fakt). Um auf 0,3 Promille zu kommen, musst Du als 80 kg Mensch 90 Mon Cheris essen, heißt, binnen einer Stunde ~4200 kcal Süßigkeiten zu Dir nehmen. Viel Spaß beim kotzen :-)

Die "höheren" Positionen (Leitungspositionen) mögen intelligenter sein, kenne ich aber nur in zwei Fällen. Eine ist Alkoholikerin, der Andere ein super Mensch in allen Belangen.
Die, die "im Hintergrund" arbeiten haben auch was in der Birne (Detektive, Profiler, Zollfahnder usw.) Unter denen kenne ich nur Frauen aus früheren Flirts. Dass sie Polizistinnen/bzw. eine Zollbeamtin waren - kann passieren - wenn man eine Frau irgendwie oder irgendwo kenennlernt, ermittelt man normalerweise ihren Beruf nicht im Vorfeld. Von der Intelligenz her waren diese Frauen völlig unauffällig. Auffällig ist nur die Häufung von psychischen Störungen (die sich also in Behandlung befanden) bei Polizistinnen, die ICH kennengelernt habe (ca. 50% in Behandlung).

Die Polizisten in Uniform auf der Straße haben nach meiner Erfahrung im Schnitt eine Intelligenz in etwa auf Grundschulniveau... Keine Rechtschreibung, keine Grammatik, keine Fähigkeit etwas zu formulieren und viele Situationen, in denen ich selbst eine Rolle gespielt habe, völlig falsch einschätzend.

Herzlich Willkommen zu azrar´s Märchenstunde.

Zitat:

@azrazr schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:35:17 Uhr:


Sie SIND (meist) dumm.

Ich bin oft geblitzt und mehrmals wegen "gefährliches Überholen" angehalten worden. Ergebnis: NULL. Keiner der Vorwürfe hatte jemals Bestand, und zwar, OHNE dass ich irgend einem Bescheid widersprochen hätte! Natürlich ist das so, ich bin in allen diesen Fällen korrekt gefahren.

So so. Oft geblitzt worden. Das letzte mal, dass ich eine Radarfalle mit Herauswinken gesehen habe, ist ca. 15 Jahre her.

Zitat:

Ich gehe davon aus, dass dies deswegen so war, weil das, was die da konstruiert haben, vor der Instanz, die die Bescheide verschickt, keinen Bestand hatte.

Da gibt es keine Instanz. Die Aufnahmen werden (automatisch) ausgewertet und die Bescheide gehen raus. Erst wenn Einspruch eingelegt wird, schaut sich das jemand an.

Ich denke so doof, dass die Behörden Radarfallen aufstellen, die ausschließlich ungültige Messungen verursachen so dass gar keine Bescheide herausgeschickt werden, sind diese nicht mal in Deiner Gegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen