Unauffälligstes Auto gegen Polizeikontrollen?
Hallo,
was denkt ihr, mit welchem Auto, welcher Marke oder welchem Fahrzeugtyp ist die Chance kontrolliert zu werden am geringsten? Natürlich wird nur die Frequenz der Kontrollen vermindert, eine Kontrolle auszuschließen ist ja zum Glück unmöglich...
Mit welcher Art von Autos man am häufigsten aufgehalten wird, liegt ja auf der Hand:
Getunte Kiste mit polnischem Kennzeichen 😉
Was denkt ihr, welcher Typ von Fahrzeug am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht? Vielleicht ein Traktor oder ein Wohnmobil..
Wie wäre ein Krankenwagen oder ein Post Auto?
VW Passat?
Bitte keine Moralvorträge, werde nicht von der Polizei gesucht und habe auch sonst nichts zu verbergen.
Finde es einfach interessant womit man ins Kotrollraster fällt und womit nicht.
mfg Tom
Beste Antwort im Thema
🙂
504 Antworten
Zu Zeiten von multiresistenten Keimen hast Du eine 1:10000 Chance, dass das gut geht!!😉😁😁😁
Ich hatte bisher allerdings weniger Infektionen als OWI`s, ich denke wir machen nen guten Job in den Kliniken!!😉
Gruß
Achim
Offensichtlich werden Ford zumindest bei uns im Landkreis MR nicht kontrolliert. Fahre jetzt seit fast 19 Jahren zig verschiedene Ford Modelle und ich wurde noch nie kontrolliert. Da kann ich fahren wann und wo ich will.....
also mir sagte mal ein Beamter, dass neben eventuellen Umbauten am Fahrzeug, auf jeden Fall der Fahrer der ausschlaggebende Punkt ist.
Er sagte: "Fahrer mit Basecap oder anderen Mützen und diejenigen, die ihren Sitz in Liegestuhlposition haben und trotzdem mit dem Kinn das Lenkrad berühren, sind auf jeden Fall immer dran".
Also Mütze ab und Gestühl vernünftig eingestellt und schon ist die Wahrscheinlichkeit um einiges geringer. :-)
Der Pflegezustand macht wohl auch etwas aus.
Bei meinen letzten Autos, Honda Accord, bzw jetzt Volvo V70 III bin ich noch nie kontrolliert worden. Nicht mal an Grenzen.
Ähnliche Themen
Bin schon über 40. da kann ich mich ja gebauchtätschelt fühlen. Bei der letzten Gross Kontrolle an der BAB Ausfahrt nachts haben sie nur die "härter, breiter tiefer" Fraktion geholt (unter 25). Mich und meine Spießerkarre haben sie durchgewunken
Das sollte das Fazit dieses Threads sein. Die Profilierung geschieht offenbar anhand des Fahrzeugzustands (z. B. modifiziert oder nicht) und des Fahrers (z. B. bestimmte Altersgruppe/Typus).
Richtig so, was Niedersachsen jetzt macht.
http://www.t-online.de/.../...f-tuning-szene-in-niedersachsen-ein.html
Ort: Düsseldorf
Jahreszeit: Faschingszeit (ob Weiberfastnacht oder ein Montag/Dienstag weiß ich nicht mehr).
Zeit: Ende der 200x-er Jahre, Nachmittags (x= 7 bis 9)
Auto: Golf III CL, Pink Floyd
Ich bin auf die Heinrich Heine Allee eingebogen, und wollte weiter auf die A46. Die Polizei hatte eine allgemeine Kontrolle organisiert, ich nehme stark an, Alkoholkontrolle. Die Fahrzeuge wurden angehalten, die Fahrer wurden kontrolliert (sah ich im Augenwinkel - Einige mussten in dem Moment, als ich hinschaute, pusten, andere ihre Fahrzeugpapiere zeigen).
Der Polizist an der Straße signalisiert mir, ich solle anhalten - was ich auch tat, er kommt zu mir, ich lasse die Scheibe herunter, er will etwas sagen - stockt im Satz - und winkt: "Fahren Sie weiter!"
Was war passiert: ich schaute KOMPLETT muffelig und genervt aus der Wäsche, von "rheinischer Frohnatur" keine Spur. Mich KOTZT dieser Faschings-Alkoholismus maximal an, und das hat mir der Polizist offenbar auch angesehen.
Fazit: Fahrzeugkontrollen werden auch nach "Menschenkenntnis" durchgeführt, nicht "nur" nach Automarke.
Ort: Wuppertal
Jahreszeit: Sommer oder so...
Zeit: Anfang der 1990-er, nachts
Auto: Audi 100, Bj. 1980 herum
Kiesbergtunnel Wuppertal, hinter mir schließt ein Fahrzeug auf, der auch hinter mir bleibt. Aus dem Kiesbergtunnel hinaus fährt man Richtung Innenstadt, aber ich bin vorher in eine Nebenstraße rechts abgebogen. Das Fahrzeug hinter mir setzt Blaulicht auf's Dach und hält mich mit der Kelle an. Es steigen zwei junge Männer aus - in Zivil. Mein Auto war voll mit "Migrantinnen" - zwei Thailänderinnen und eine Schwarze (wobei eine Thailänderin, die mit ihrer Mutter nach Deutschland kam, mit mir befreundet war (heute noch ist), die anderen beiden Frauen waren Freundinnen von ihr, wir hatten also nur eine "Fahrgemeinschaft"😉. Die Polizisten schauten komisch, fragten, was das für eine Truppe sei - da aber alle Mädels teilweise akzentfrei Deutsch sprachen, gut gelaunt, witzig und humorvoll waren, war den Polizisten in Zivil schnell klar, dass sie es hier mit "Deutschen" zu tun haben (haben die Mädels von sich aus jeweils auch bestätigt), die völlig normale Jobs haben - es konnte sich also nicht um einen Luden mit seinen Huren handeln. Im Endeffekt wurde die Kontrolle zu einem netten Plausch mitten in der Nacht über Menschen und - ich habe mich ein wenig für deren Auto interessiert - über Technik. Ich weiss nicht mehr, ob sie mich wirklich kontrolliert haben (also die Papiere). Das Auto haben die jedenfalls nicht gefilzt.
Fazit: nachts unterwegs in einer Einfallstraße zu einer Großstadt kann Dich in eine Kontrolle bringen. Auto: egal.
Sonstige Kontrollen, die weniger lustig waren:
- um 2003 herum, Polo II, A3 bei Idstein. Wurde herausgegewunken, normal kontrolliert (Papiere) und weiter ging's.
- Wuppertal, Innenstadt, obiger Audi 100, auch Anfang 90-er. Allgemeine Verkehrskontrolle. Spur verstellt gewesen, Reifenprofil: platt. 70 DM Strafe und Punkte in Flensburg.
- Wuppertal Innenstadt, Morianstraße. Allgemeine Verkehrskontrolle, Mitte der 90-er. Auto: ??? Muffige Polizistin schaut sich meine Papiere an, und ich darf weiterfahren.
Seit der Kontrolle um 200x wurde ich nicht mehr angehalten und kontrolliert (außer an Grenzen zu Ungarn/Rumänien).
Insgesamt fuhr ich seit 1987:
- Mazda 626 (Bj. 1978) für ca. 70.000 km
- Audi 100 (den mit den abgefahrenen Reifen) für ca. 30.000 km
- Austin Mini Metro Turbo für ca. 10.000 km
Als studentischer Jobber:
- für InterRent/europcar ungezählte Fahrzeuge zwischen Kleinwagen und 7,5-Tonner (bis ca. 1995)
- für einen Kurierdienst Transporter und einen Ford Granada Kombi
- für einen anderen Kurierdienst diverse Transporter
Privat/beruflich:
- im Carshareing Smart bis Mittelklasse-Kombis
- zig verschiedene selbst gemietete Mietwagen von Fiat Cinquecento über Punto, Bora bis C 200 kompressor/C220 CDi
- Polo II (Bj. 1990) zwischen 2000 und 2003 für ca. 40.000 km
- Audi A4 für genau 6000 km
- Suzuki Swift Bj. 1995 für ca. 55.000 km
- obigen Golf III für ca. 70.000 km
- Audi A1 TDI (90 PS) als Dienstwagen
- Golf VI TDI (2.0 110 PS) für 140.000 km
- Golf VI TDI (2.0 140 PS in sportlichem Outfit) für 130.000 km
- BMW 320xd bislang 40.000 km
- diverse Dienstwagen und Mietfahrzeuge (beruflich) wöchentlich mehrmals (BMW 1-er, 2-er, 3-er, Mazda 3 und 6, Hyundai 30 und 40, Volvo 70, VW Golf, Honda Civic, Toyota irgend ein SUV, Ford Focus, Opel Insignia u.a.)
- Umzugsfahrzeuge (Hertz, enterprise, Avis)
...und einen Toro Rasentraktor auf meinem Gartengrundstück (vmax. 6 km/h) :-)
Mit allen obigen Fahrzeugen (inkl. vieler Mietwagen diverser Marken) kann ich mich an keine weiteren Polizeikontrollen in Deutschland, Polen, Österreich, Tschechei, Frankreich, Benelux, Dänemark, Norwegen, Griechenland, Italien, Schweiz, Liechtenstein und Ungarn erinnern. Die meisten km fahre ich zweifellos in Deutschland, dahinter folgen mit etwas Abstand Österreich und Ungarn. Die restlichen Länder befahre ich gelegentlich bis selten.
Gesamtfazit: Polizeikontrolle und Fahrzeugmarke/Typ scheinen nichts mit einander zu tun zu haben.
Der Zustand des Fahrzeuges könnte allerdings Kontrollen auslösen... Ebenso der Zeitpunkt der Fahrt.
Ich, Anfang 40, keine Basecap, keine Gangsta-Sitzposition oder Lenkradhaltung, hatte im unmodifizierten (wobei: alles schwarz und schwarze Heckscheibe) V70 II schon richtig viele Kontrollen. Davon waren viele feste Kontrollstellen (wobei man mich da bei einer nach vier Tagen schon kannte und durchwinkte), aber auch via Anhalteaufforderung. Meine Vermutung, die mir verklausliert auch von Polizisten bestätigt wurde: Ich fahre zu sauber. "Nachts um drei fünfzig in der Stadt, das machen nur Besoffene"; "Hier blinkt doch sonst keiner", "An dem Stopschild halten, da haben wir uns gedacht...". Nu jo. Zoll hatte ich auch schon mal, und Schweizer Grenzwache, einmal im Grenzgebiet zu Italien, einmal an der Grenze zu Deutschland.
Zitat:
@pgs-hd schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:05:11 Uhr:
Meine Vermutung, die mir verklausliert auch von Polizisten bestätigt wurde: Ich fahre zu sauber. "Nachts um drei fünfzig in der Stadt, das machen nur Besoffene"; "Hier blinkt doch sonst keiner", "An dem Stopschild halten, da haben wir uns gedacht...".
Und du meinst, wenn du Nachts ohne Blinken an dem Stopschild durchfährst, hält dich keiner an, weil man ja so fährt, wie es die Polizei zu dieser Zeit erwartet ?😁
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:09:24 Uhr:
Zitat:
@pgs-hd schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:05:11 Uhr:
Meine Vermutung, die mir verklausliert auch von Polizisten bestätigt wurde: Ich fahre zu sauber. "Nachts um drei fünfzig in der Stadt, das machen nur Besoffene"; "Hier blinkt doch sonst keiner", "An dem Stopschild halten, da haben wir uns gedacht...".Und du meinst, wenn du Nachts ohne Blinken an dem Stopschild durchfährst, hält dich keiner an, weil man ja so fährt, wie es die Polizei zu dieser Zeit erwartet ?😁
Nö, ist mir aber auch egal. Ich fahre einfach regelkonform.